Benutzer:Velitschka/Claudia Rieschel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Claudia Rieschel (* 30. November 1950 in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin.

Sie ist die Tochter des späteren Verwaltungsdirektors der Städtischen Bühnen Frankfurt Hanspeter Rieschel und der Schauspielerin Viola Wahlen. Ihre Großmutter stammt aus Schweden und sie hat zwei jüngere Schwestern.

Nach dem Abitur am Schiller Gymnasium in Frankfurt absolvierte sie das Max-Reinhardt-Seminar in Wien. 1971[1] bis 1974 gehörte sie zum Ensemble des Theaters in der Josefstadt, danach entschied sie sich, als freischaffende Schauspielerin tätig zu sein.

Sie gastierte an zahlreichen Theatern in Deutschland und erschien immer wieder in Fernsehserien. In der ZDF-Serie Die Albertis hatte sie 2004 bis 2005 eine Dauerrolle als Haushälterin.

Claudia Rieschel ist engagierte Tierschützerin im Tierschutzverein Hamburg. Des Weiteren unterstützt und fördert sie das Projekt Costura in Recife, Brasilien.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1971: Was weiß man denn… <<Rolle: Sophie>>
  • 1972: Amouren <<Rolle: Billy>>
  • 1972: Spiel der Herzen <<Rolle: Daphne Stilington>>
  • 1972: Motiv Liebe – Ein Freund der Familie <<Rolle: Tochter>>
  • 1973: Die Schlange (Le serpent) <<Rolle: Tochter des Generals von Streilitz>> Medium: Youtube :
  • 1973: Hallo – Hotel Sacher … Portier! (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1974: Hedwig Courths-Mahler – Die Kriegsbraut <<Rolle: Krankenschwester Karola von Steinberg>> Medium: Youtube
  • 1974: Hedwig Courths-Mahler – Griseldis <<Rolle: Tilly von Sarnow>> Medium: Youtube
  • 1975, 1981: Derrick (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
  • 1976: Gesucht wird … (Fernsehserie, Folge Theo Bieber)
  • 1977: Der Hengst Karino (Fernsehserie, 13 Folgen) <<Rolle: Tierarztpraktikantin Grazyna Barska>> Medium: DVD (allerdings nicht mit Originalstimme)
  • 1977: Anpassung an eine zerstörte Illusion
  • 1978: Tod im November
  • 1978: Ausgerissen! Was nun? (Fernsehreihe)
  • 1979: Rollentausch
  • 1981: Tatort – Slalom (Fernsehreihe)
  • 1982: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, Folge Der Jäger als Hase)
  • 1983: Der Raub der Sabinerinnen
  • 1984: Der Glücksritter (Fernsehserie) <<Rolle: Landedelfrau Bettina von Reppen>> Medium: DVD
  • 1984: Montagsgeschichten
  • 1984: Tatort – Gelegenheit macht Liebe
  • 1985: Ein Fall für TKKG (Fernsehserie, Folge Das Geheimnis der chinesischen Vase)
  • 1985: Schöne Ferien (Fernsehserie, 5 Folgen) <<Rolle: Reiseleiterin Stefanie>> Medium: DVD
  • 1986, 1989: Hessische Geschichten (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
  • 1986: Es muss nicht immer Mord sein (Fernsehserie, Folge Kurvenreiche Strecke)
  • 1987–1993: Moselbrück (Fernsehserie, Folgen 1-5, 11-16, 18, 20, 21, 23-25, 27, 29, 30) <<Rolle: Angelika Wieland (Folgen 1-20) / Rowitz (ab Folge 21)>> Medium: DVD
  • 1987: Wer ist dran?
  • 1988: Fest im Sattel (Fernsehserie, nur Volume 3 & 4) <<Rolle: Lehrerin & Reitlehrerin Monika Kessler>> Medium: DVD
  • 1989: Die Männer vom K3 (Fernsehserie, Folge Augen zu und durch)
  • 1990: Hotel Paradies (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1990: Kartoffeln mit Stippe <<Rolle: Hauslehrerin "Fräulein Grässlich" Hermine Weber>> Medium: DVD, Youtube 01 Die Erbschaft 02 Liebe hat viele Gesichter 03 Es ist nicht alles Gold, was glänzt
  • 1990–1993: Die Piefke-Saga (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1991: Die glückliche Familie (Fernsehserie, Folge Unerwartete Rückkehr)
  • 1991: Viel Rummel um den Skooter (Fernsehserie, 9 Folgen)
  • 1993: Freunde fürs Leben (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 1993: Großstadtrevier (Fernsehserie, Folge Späte Reue)
  • 1993: Der Showmaster
  • 1993: Sylter Geschichten (Fernsehserie)
  • 1994–1995: Immenhof (Fernsehserie, 19 Folgen) <<Rolle: Psychotherapeutin & Reitlehrerin Hanna Christiansen>> Medium: DVD
  • 1996: Stubbe – Von Fall zu FallStubbe und der Pferdestecher (Fernsehreihe)
  • 1996–2003: Für alle Fälle Stefanie (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen)
  • 1996: Die Geliebte (Fernsehserie)
  • 1996: In anderen Umständen
  • 1998: König auf Mallorca
  • 1998: …und im Keller gärt es (Fernsehserie, 3 Folgen)
  • 2000: Lebenslügen
  • 2000: Das Traumschiff – Bali (Fernsehreihe)
  • 2001: Zum letzten Kliff
  • 2001: Der Landarzt (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2003: Rosenstraße
  • 2003: Edel & Starck (Fernsehserie, Folge Ferrari fahren und sterben)
  • 2004: Rosamunde Pilcher – Wege der Liebe (Fernsehreihe) <<Rolle: Luisa Burns>> Medium: AmazonPrime
  • 2004–2005: Die Albertis (Fernsehserie, 14 Folgen) <<Rolle: Haushälterin Gerda Merk>> Medium: DVD
  • 2005: Der Dicke (Fernsehserie, Folge Enttäuschte Erwartungen) <<Rolle: Annette Gräfe>>
  • 2005: Der Ferienarzt (Fernsehserie, Folge …in der Provence) <<Rolle: Pferdezüchterin Christine Garnier>>
  • 2005: Der Elefant – Mord verjährt nie (Fernsehserie, Folge Simulanten)
  • 2006: Zwei Engel für Amor (Fernsehserie, Folge Liebe und Eltern)
  • 2006: Arme Millionäre (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2006: Typisch Sophie (Fernsehserie, Folge No Sex)
  • 2007: Die Rettungsflieger (Fernsehserie, Folge Ein großer Tag)
  • 2007: Rosamunde Pilcher – Flügel der Hoffnung (Fernsehreihe, Staffel 3, Folge 1) <<Rolle: Ruth Brody>> Medium: AmazonPrime
  • 2007: In aller Freundschaft (Fernsehserie, Folge Herzrasen) <<Rolle: Galeristin Gudrun Kresnik>> Medium: DailyMotion
  • 2007: Inga Lindström – Ein Wochenende in Söderholm (Fernsehreihe, Staffel 1, Folge 12) <<Rolle: Malin Bengtson>> Medium: AmazonPrime
  • 2008: Im Tal der wilden Rosen (Fernsehserie, Folge Gipfel der Liebe) <<Rolle: Hotelbesitzerin Jane Mulligan>> Medium: DailyMotion Teil_1
  • 2008–2010: Meine wunderbare Familie (Fernsehserie, 7 Folgen) <<Rolle: Irene Sander>> Medium: DVD
  • 2008: SOKO Köln (Fernsehserie, Folge Zimmer mit Leiche)
  • 2008: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, Folge Nichts als Kohle) <<Rolle: Marie Volkmann>> Medium: DailyMotion
  • 2011: Pastewka - Der Piepser (Fernsehserie, Staffel 5, Folge 4) <<Rolle: Karin Leyfert>> Medium: AmazonPrime
  • 2012: Küstenwache (Fernsehserie, Staffel 15 Folge 244 Das Vermächtnis des Kopernikus) <<Rolle: Kunstsammlerin Gräfin von Rötzow>> Medium: DVD
  • 2012: Pastewka - Der Magnet (Fernsehserie, Staffel 6, Folge 2) <<Rolle: Karin Leyfert>> Medium: AmazonPrime
  • 2013: Kreuzfahrt ins Glück – Hochzeitsreise nach Sizilien (Fernsehreihe) <<Rolle: Petra Köhler geb. Vogt>> Medium: DVD
  • 2014: Pastewka - Die Zeremonie (Fernsehserie, Staffel 7, Folge 1) <<Rolle: Karin Leyfert>> Medium: AmazonPrime
  • 2015: Katie Fforde – Vergiss mein nicht (Fernsehreihe) <<Rolle: Sprechstundenhilfe Louise>>
  • 2015: Katie Fforde – Zurück ans Meer (Fernsehreihe) <<Rolle: Chefstewardess Marie Wincott>>
  • 2015: Stralsund: Es ist nie vorbei (Krimiserie)
  • 2016: Das Traumschiff – Palau (Fernsehreihe) <<Rolle: Angelika Strobel>>
  • 2018: Pastewka - Der Elternabend (Fernsehserie, Staffel 8, Folge 5) <<Rolle: Karin Leyfert>> Medium: AmazonPrime
  • 2019: Merz gegen Merz (Fernsehserie, Staffel 1) <<Rolle: Maria Reichert>>
  • 2019: Toilet Stories <<Rolle: Schwimmtrainerin Ludmilla Svoboda>>
  • 2020: Das Traumschiff – Kolumbien <<Rolle: Rose Förster>>
  • 2020: Rosamunde Pilcher – Von Tee und Liebe <<Rolle: Sue Jones >>
  • 2020: Pastewka – Die singende Grußkarte (Fernsehserie, Staffel 10, Folge 7) <<Rolle: Karin Leyfert>> Medium: AmazonPrime
  • 2020: Merz gegen Merz (Fernsehserie, Staffel 2) <<Rolle Maria Reichert>> voraussichtlich Ostern 2020

Hörbücher / Hörspiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1995 Hörspiel von Uwe Friesel: Blankenhorn und der Blaumörder <<Rolle: Gerda Tossfiel>> Medium: Youtube
  • 2008 Hörspiel von Enid Blyton: Fünf Freunde und die Rückkehr zur Gespensterinsel, Folge 70 <<Rolle: Eloise Carey>>. Medium: CD, MP3, Spotify

Fernsehshows & Interviews

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1985 Dalli-Dalli (142) vom 01.08.1985 mit Hans Rosenthal. Medium: Youtube
  • 2015 Lafer!Lichter!Lecker! vom 19.09.2015. Medium: Youtube
  • 2020 Volle Kanne vom 08.01.2020. Medium: ZDF-Mediathek, verfügbar bis 08.01.2021

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Debüt mit „Was weiß man denn …“ von André Roussin. – Siehe: Hans Heinz Hahnl: Zwischen Schwank, Parodie, Rührstück. In: Arbeiter-Zeitung, 16. Jänner 1971, S. 10.