Benutzer Diskussion:Wnme/Archiv/2012/3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Wnme in Abschnitt Sperre Roland Kunz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

EtMa

Meinst Du nicht, dass die Ansprache durch Mautprellere nicht erstmal ausreicht und erstmal abgewartet werden sollte, ob der weiterhamstern will?--Alles Gute Kriddl Du darfst mich auch anschreiben. 14:22, 13. Jul. 2012 (CEST)

Naja, wer in vier Jahren nicht einen einzigen vernüftigen Beitrag zustande bringt... Allerdings würde mich interessieren, was es mit dem OTRS-Ticket von 2008 auf sich hatte. Vielleicht mal bei Seewolf nachfragen? Gruß, Stefan64 (Diskussion) 14:27, 13. Jul. 2012 (CEST)
Möglicherweise bezog es sich auf Etma-Consulting? Siehe erste beide Beiträge des Benutzers. Ich glaube nicht, dass wir mit diesem Account viel verlieren, hätte aber eigentlich auch lieber gewartet, ob er mich versteht und deshalb von selber aufhört.--Mautpreller (Diskussion) 14:31, 13. Jul. 2012 (CEST)
Naja, ich sah das recht aussichtslos. Die Benutzerin wurde ja bereits früher angesprochen, aber da war für mich auch beim besten Willen keinen Wille zur enyzklopädischen Mitarbeit erkennbar. Die anschließende Reaktion ließ ja auch keine Einsicht erkennen. Das OTRS-Ticket von damals hatte ich mir jetzt angesehen, es ging darum, dass sie einen Artikel „Putzfrauentest“ anlegen wollte, sie hatte aber stattdessen WP:Über Wikipedia ersetzt und wurde daraufhin gesperrt. Ein Artikel Putzfrauentest wurde allerdings damals nach einer LD für irrelvant erklärt. Letztendlich glaube ich aber auch nicht, dass wir mit dem Account etwas verlieren. Gruß, --Wnme 14:53, 13. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 00:12, 15. Jul. 2012 (CEST)

Einwohnerzahlen Kölner Stadtteile

Hallo Wnme, die weiteren Stadtteile (einzelne wurden wohl schon durchgesehen), gehe ich in den nächsten Tagen durch. Die Weblinks hole ich dann wieder raus. Danke. Beste Grüsse. --HOPflaume (Diskussion) 15:31, 15. Jul. 2012 (CEST)

Ok, mit den Weblinks bin ich jetzt schon dabei :). --Wnme 15:32, 15. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 13:48, 16. Jul. 2012 (CEST)

Alex Rudonjic

Hallo Wnme, ich habe gesehen, das Du Alex Rudonjic vor Neuanlage geschützt hast. Ich wollte nur mal kurz bescheid sagen, das heute unter Aleksandar Rudonjic wohl wieder was zu dieser Person angelegt worden ist. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 13:07, 5. Jul. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 00:13, 18. Jul. 2012 (CEST)

Wolltest Du

die VM wirklich erledigen? -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 23:20, 17. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Memmingen, die VM wurde vom Bot automatisch auf erl. gesetzt, da ich Alofok (auf eigenen Wunsch) gesperrt hatte. Da das eine mit dem anderen aber nichts zu tun hat und völlig unabhängig voneinander ist habe ich das erl. wieder rausgenommen. Gruß, --Wnme 23:23, 17. Jul. 2012 (CEST)
Dachte ich mir eben, deswegen der Hinweis. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 23:29, 17. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 00:13, 18. Jul. 2012 (CEST)

Sebastian Reich Löschung

Hallo Wnme,

Danke für die Löschung. :( Ich finde das wäre nicht notwendig. Vgl. Andreas Bitesnich.

Bitte um Information zur Wiederherstellung um die relevanten Punkte zu ändern, sodass der Artikel nicht mehr unter Werbung fällt, sondern erklärt, was meine Arbeit ist, und enzyklopädietauglich wird. Wenn nicht jetzt dann schaff ich das in den nächsten Jahren weil ich definitiv zu den besten Fotografen in Österreich gehöre, bzw. Der aufstrebendste Fotograf von Österreich bin. Zur politischen Relevanz würde ich Dich bitten mal auf meine HP zu schauen. Falls Du dich in der österr. Politik auskennst, sollte das der Beweis sein, dass ich ein Recht darauf habe, meinen Artikel veröffentlichen zu dürfen.

mfg

Sebastian REich--SebastianReich (Diskussion) 16:21, 12. Jul. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 20:13, 21. Jul. 2012 (CEST)

Lemmata Alter Orient

Hallo Wnme,

bevor Du Dir so viel arbeit mit dem Revertieren der Verschiebungen von Räumkommando machst. Dazu findet derzeit eine Diskussion statt. --95.89.137.66 22:51, 15. Jul. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 20:13, 21. Jul. 2012 (CEST)

Danke

Bei den Verschiebe-fixes! Grüße LZ6387Everybody look at your hands 23:03, 20. Jul. 2012 (CEST)

Gerne! Ich überlege mal mit, wo das jetzt überall eingebunden werden muss, das ist ja ziemlich komplex ;). Schönes Portal übrigens :). Gruß, --Wnme 23:11, 20. Jul. 2012 (CEST)
Danke! Schönes Wochenende und Grüße LZ6387Everybody look at your hands 23:15, 20. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 20:13, 21. Jul. 2012 (CEST)

Bildfrage

Hallo Wnme,

hatte Deine Wiederherstellung hier [1] einen besonderen Grund oder hattest Du nur versehentlich gelöscht? Grüße, -- Ukko 20:27, 25. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Ukko, ja die Datei hatte ich in der Tat versehentlich gelöscht. Wenn's anders gewesen wäre, hätte ich auch einen nachvollziehbaren Grund dafür angegeben ;-). Grüße, --Wnme 22:19, 25. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 17:04, 26. Jul. 2012 (CEST)

Sprite_(Wetterphänomen)

Hallo. ich habe eine Bitte: Als anonymer Schreiben kann ich keine Lemma verschieben. Ich habe aber bereits auf Diskussion:Sprite_(Wetterphänomen)#Lemma.3F darauf hingewiesen, dass es schön wäre, das Lemma auf deutsch zu benennen. Ich habe nun auch einen dt. Link ergänzt, der das Lemma ebenfalls deutsch benennt. Kannst du bitte als angemeldeter Autor eine Lemmaverschiebung übernehmen? Vielen Dank. --91.61.71.210 20:10, 15. Jul. 2012 (CEST)

Hallo, auf der Disk. lesen doch auch genug Benutzer mit Verschieberecht mit. Ich halte es für am besten, wenn einer der fachkundigen Benutzer die Seite verschiebt, wenn ein Konsens herrscht. Gruß, --Wnme 23:24, 15. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 15:49, 28. Jul. 2012 (CEST)

Revert

[2] Sollen die restlichen Sekretärinnen an der Uni auch noch eingetragen werden? Magst Du es gleich selber rückgängig machen? –-Solid State «?!» 21:35, 22. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Solid Stade, da hatte ich mich schlicht verklickt ;-). Danke! Gruß, --Wnme 21:44, 22. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 15:49, 28. Jul. 2012 (CEST)

WikiCon-Anmeldung!?

Hallo Wnme,

am 30. Juli - dem kommenden Sonntag - läuft die Anmeldung mit Hotelbuchung zur WikiCon aus. Ich schreibe Dich an, da Du Dich auf Wikipedia:WikiCon 2012/Anmeldung eingetragen hast. Hast Du Dich auch schon auf http://www.wikimedia.at/WikiCon2012 angemeldet? Dort kannst Du bei Bedarf auch gleich Deine Übernachtung buchen, ua. wird auch eine kostenlose Option im Turnsaal angeboten, ansonsten gibt es noch Hotelzimmer.

Vielen Dank für Deine Anmeldung,

--Manuel Schneider(bla) (+/-) 17:14, 26. Jul. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 15:49, 28. Jul. 2012 (CEST)

Erle auf VM

Guten Morgen Wnme,

die Aussage, dass Erlen ausschließlich durch Admins gesetzt werden dürfen ist ein weitverbreiteter Irrtum, daher findet sich die "Regel" auch nicht im Seitenintro. Admins haben ausschließlich erweiterte technische Rechte, aber keine inhaltlichen Rechte. Daher ist die Darstellung, das Archivierungszeichen dürften nur Admins setzen, falsch. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 08:16, 30. Jul. 2012 (CEST)

Kein Widerspruch? Also gehe ich davon aus, dass auch Du das jetzt bestätigst. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 15:10, 30. Jul. 2012 (CEST)
Doch sicher, das erschließt sich doch schon aus dem Sinn der Seite. Wenn Admins die einzigen sind, die technisch dazu in der Lage sind, wenn es erforderlich ist notwendige Maßnahmen zu ergreifen, sind sie eben auch die einzigen, die über Fälle entscheiden dürfen und sie als erledigt markieren dürfen. Das geht natürlich auch aus der Beschreibung der Seite hervor und hier wurde dann ja doch noch durch Nichteinsatz der technischen Hilfsmittel administrativ entschieden. --Wnme 21:46, 30. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 19:54, 31. Jul. 2012 (CEST)

Wikipedia:Meinungsbilder#Laufende_Meinungsbilder

  • betrifft diesen Diff

Hi Wnme, zu dem gerade gestarteten Meinungsbild „Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"“ steht in der Spalte "Laufzeit bis" das Datum "3. August 2012". Ich gehe doch recht in der Annahme, dass da ein Fehler vorliegt, oder? --Arno Nymus (Diskussion) 00:09, 4. Aug. 2012 (CEST)

Hi Arno Nymus, in der Tat, danke für den Hinweis! War wohl ein klassischer copy&paste Fehler ;). Gruß, --Wnme 01:51, 4. Aug. 2012 (CEST)
Immer gerne. :) Freundliche Grüße, --Arno Nymus (Diskussion) 21:35, 4. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 17:59, 4. Aug. 2012 (CEST)

Schnelllöschung ProjectHQ

Guten Tag Wnme, soeben wurde der Artikel ProjectHQ schnellgelöscht. Die Begründung: "Im April dieses Jahres gestartet: Offensichtlich enzyklopädisch irrelevant." Soweit ich erkennen kann, ist kurze Existenz einer Organisation (oder Software, wie in diesem Fall) keineswegs offensichtlicher Grund für Irrelevanz oder Bedeutungslosigkeit und daher auch kein ausreichender Grund für eine Schnelllöschung. Daher erhebe ich hiermit Einspruch!

Viele Grüße --Gouwron (Diskussion) 19:44, 23. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Gouwron, als Anhaltspunkt für die Relevanz gelten unsere Relevanzkriterien. In den Kriterien für Software ist festgelegt, welche Artikel aufnahmefähig sind, und welche nicht. Daher ist eine Software, die erst vor kurzem auf den Markt gekommen ist und sonst auch noch keine Anhaltspunkte auf eine besondere Verbreitung darlegt nach unseren Kriterien leider offensichtlich irrelevant. Viele Grüße, --Wnme 22:36, 23. Jul. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 20:51, 6. Aug. 2012 (CEST)

Danke schön

Hallo und Guten Morgen. Danke für Deine schnelle Hilfe. Gruß. --HOPflaume (Diskussion) 10:46, 7. Aug. 2012 (CEST)

Guten Morgen! Gerne, keine Ursache, man kann ja schließlich nicht alles wissen ;-). Gruß, --Wnme 11:11, 7. Aug. 2012 (CEST)
Nö, aber ich hätte auch vorher nachfragen oder besser nachdenken können. Deswegen nochmals Danke. Gruß nach D. --HOPflaume (Diskussion) 11:25, 7. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 18:04, 10. Aug. 2012 (CEST)

Wikipedia im Landtag Nordrhein-Westfalen

in Aktion in München

Hallo, im Frühjahr 2013 ist geplant, im Landtag von Nordrhein-Westfalen zu fotografieren. Auf der Projektseite gibt es eine Liste. Gesucht sind nicht nur Fotografen! Jeder Job ist wichtig, das Ganze funktioniert nur, wenn auch die scheinbar unwichtigen Aufgaben eledigt werden. Nur Fotografen allein sind ohne Team nicht arbeitsfähig.

  1. Gespräche mit Politikern, zur Zeitüberbrückung oder zu konkreten Wikipediafragen
  2. Schulungen
  3. Fotos sortieren, umbenennen, vorbereiten für Upload
  4. Techniker für Netzwerk, Beamer usw.
  5. Listen ordnen, sortieren, abheften
  6. Kisten schleppen, aufräumen, den Überblick behalten, wo was herumsteht

Weitere Infos im Arbeits-Wiki und über eine Mailingliste. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 14:10, 14. Aug. 2012 (CEST)

Stiftung Denkmalschutz

Hallo, Wnme, würdest Du bitte die Sperrung des Accounts "Stiftung Denkmalschutz" wieder aufheben!? Es handelt sich tatsächlich um einen Account, der unregelmäßig und von verschiedenen Mitarbeitern, vor allem des Verlags, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zur Kommunikation mit Autoren der Wikipedia genutzt wird. Beste Grüße -- Sozi Dis / AIW 08:52, 17. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Sozi, schick bitte eine kurze und formlose Mail mit der Bitte um Entsperrung von der Stiftungsdomain an info-de@wikimedia.org, dann wird sich das auch schnell wieder erledigt haben! Gruß, --Wnme 09:23, 17. Aug. 2012 (CEST)

Marine Expeditionary Unit

Hallo Wnme,
da du dich mit dieser Thematik anscheinend auskennst habe ich eine Frage. Ich habe diese Weiterleitung Battalion Landing Team nun auf einen anderen Artikel umgelegt, nachdem die Überschrift in diesem entfernt wurde und somit das Linkziel verloren ging. Ist das nach deiner Meinung so richtig oder würdest du ein anderes Ziel für die Erklärung des Begriffs auswählen. Wenn ja, dann bitte die WL ändern. Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:41, 17. Aug. 2012 (CEST)

Album Title Goes Here

Hi Wnme... darf ich dich auf Benutzer_Diskussion:Xqt#Album_Title_Goes_Here aufmerksam machen? Das Album wird bald relevant, und der Autor hat bestimmt viel Spaß an der Wikipedia, wenn sein Artikelversuch zweimal schnellgelöscht wird... ich denke, da ist man als Neuautor ziemlich frustriert, wenn sowas passiert... Wie xqt auch dir Grüße mit der Bitte, etwas langsamer am Löschknopf zu sein und diesen Anfang eher in den BNR des Erstellers verschieben... – Lukas²³?? 00:32, 18. Aug. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 18:57, 23. Aug. 2012 (CEST)

Nachfrage zu Sperrungen wg. Benutzername

Hallo, Wnme,

die folgenden Benutzer hattest du von der Liste genommen, aber nicht gesperrt. Waren die alle aus deiner Sicht nicht sperrwürdig, weil der Name unproblematisch wäre? Benutzer:Rgoldkind - Benutzer:Orgelbaumseum - Benutzer:Gemeinde Stuhr - Benutzer:Nikita Chrustschow - Benutzer:Sparinvest Funds - Benutzer:Gedenkstätte Bernburg - Benutzer:Bamberger NSC - Benutzer:Gemeinschaftsschule Rheinberg - Benutzer:StabiloBoss - Benutzer:Radio Frauenpower.

Gefunden habe ich Ralf Goldkind, Gemeinde Suhr, Gedenkstätte Bernburg, Stabilo (StabiloBoss ist der Textmarker der Firma) und per Netzsuche sparinvest.de, Gemeinschaftsschule Rheinberg und Radio-Frauenpower.eu.

Bei denen, deren Benutzernamen man als unproblematisch einstuft, könnte/sollte man noch die Benutzernamensansprache von der Disk wieder entfernen bzw. als erledigt - weil unbegründet - markieren, denke ich. Dann ist das für den Benutzer klar.

Grüße, --Coyote III (Diskussion) 10:45, 18. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Coyote III, bei Benutzer:Gemeinde Stuhr hatte ich gedacht, dass sich da jemand vertippt hat, aber der Benutzer wurde ja umbenannt. Benutzer:StabiloBoss wurde in Benutzer:Andreas Ermsleben umbenannt. Benutzer:Rgoldkind und Benutzer:Sparinvest Funds habe ich noch nachgeholt (dachte eigentlich, die hätte ich auch gesperrt!). Die anderen waren mir entweder zu privater Natur bzw. nicht eindeutig genug (denn wir sollten es mit den Sperren ja nicht übertreiben und uns an Wikipedia:Ungeeigneter_Benutzername#Ungeeignet halten ;)). Bei den Disk. Ansprachen gebe ich dir Recht, das sollte nicht zu Irritationen führen! Gruß, --Wnme 00:16, 19. Aug. 2012 (CEST)
Alles klar;
mein kleines Ablaufschema auf der Disk zur Liste werde ich dann noch ergänzen für die Fälle, wo der Admin von einer Sperrung absieht, weil er den Namen als nicht problematisch einstuft. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 02:42, 19. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 18:57, 23. Aug. 2012 (CEST)

Standart ≠ Standard

Deine jüngsten Bearbeitungskommentare "Entsperrwunsch: frei ist Standart" ist bei Dir wohl ein Standard!? Was hat das mit einer Standarte zu tun? Vgl. auch Standart, Pkt. 4. (nicht signierter Beitrag von 138.188.100.226 (Diskussion) 23:23, 19. Aug. 2012 (CEST))

Nachfrage: Gelöschte Bilder

Hallo Wnme. Wo liegt der Fehler? Beispielsweise wurde zu diesem Bild bei Flickr diese Einhaltung bestimmter Rechte zur Weiternutzung benannt. Quelle und Urheber hatte ich benannt. Gruß --Α.L. 10:51, 25. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Alexander. Das Problem war, dass die Bilder unter der cc-by-nc-nd Lizenz stehen, also dass eine kommerzielle Weiternutzung und weitere Bearbeitung nicht erlaubt ist. Aber diese Art der Einschränkung bei der freien Lizenz ist hier - genauso wie es bei Texten der Fall ist - leider nicht erlaubt. Gruß, --Wnme 12:53, 25. Aug. 2012 (CEST)

Aha, alles klar das hatte ich übersehen, bzw. war mir das nicht bewusst. Ich werde eigene Bider benutzen die noch in der Bearbeitung stecken. Gruß Α.L. 19:00, 25. Aug. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 11:06, 26. Aug. 2012 (CEST)

Rätsel gelöst

Hei Wnme, nur zur Info: Das war dahin importiert worden: Benutzer:Kaktusklaus666/Ada Jones, wurde aber auch schon gelöscht, alles etwas konfus, ist der Benutzer wohl irgendwie durcheinander gekommen. Aber wird ja alles nicht mehr benötigt. Hatte mich schon gewundert, weil YEO ja den Import als erledigt markiert hatte, aber das war ein anderes Ziellemma. So kann’s gehen. ;-) Viele Grüße --Geitost 01:26, 26. Aug. 2012 (CEST) PS: Und danke fürs Nachimportieren der aktuellen Version, seh ich grad erst. Dann kann’s ja nun aktuell weitergehen damit. :-)

Hi Geitost. Ah ok, in der Tat ein wenig konfus ;-). Ich solle mir aber vielleicht mal angewöhnen, die Benutzer über den erfolgten Import zu informieren, obwohl es die aktiveren Benutzer eigentlich auch selbst merken ;). Gruß, --Wnme 11:03, 26. Aug. 2012 (CEST)
Ja, ist vielleicht grad bei den Neulingen mit wenigen Beiträgen eine Idee, bevor was durcheinander geht. :-) Grüße --Geitost 16:01, 26. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 18:30, 27. Aug. 2012 (CEST)

Namensgleichheit

Hei Wnme, kannst du mal schauen, ob auf der Benutzerseite von Benutzer:MarianneBirkholz nicht noch eine Vorlage {{Benutzerkonto verifiziert}} eingefügt werden sollte? Und hier sollte der Eintrag dann anschließend auch heraus. Oder wird nur bei bekannten Personen und Firmen die Mailadresse mit derjenigen von einer zugehörigen Homepage verglichen, sodass nur jene eine derartige Vorlage erhalten können, nicht aber Privatpersonen (ohne Homepage) mit identischen Namen? Als verifiziert würde ich das Konto jedenfalls ansehen. Was meinst du denn dazu? Gibt es dazu eine Vorgehensweise? Viele Grüße --Geitost 17:32, 29. Aug. 2012 (CEST)

Hi Geitost, nein bei Namensgleichheit würde ich nicht verifizieren. Denn das macht doch auch nur Sinn, wenn es sich um die berühmte Person handelt, die auch gemeint war. Wenn es aber eine andere Person ist, muss ja auch nichts bestätigt werden. ;). Gruß, --Wnme 14:27, 30. Aug. 2012 (CEST)
Na, dann streich den Namen eben einfach so aus der Liste, wenn’s damit nix mehr weiter zu tun gibt. Grüße --Geitost 22:02, 30. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 22:59, 31. Aug. 2012 (CEST)

Seitenschutz bei IP Seiten

Hi Wnme, bei diesen Seiten reicht eine Halbsperre. Es kann sein das ein Benutzer da was entdeckt und ändern möchte und dann geht das nicht. Gruß --Pittimann Glückauf 17:34, 30. Aug. 2012 (CEST)

Hi Pitti! Ah ok, dann hatte ich es falsch im Kopf, dachte dass voll üblich ist ;). Gruß, --Wnme 17:45, 30. Aug. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 07:31, 31. Aug. 2012 (CEST)

Danke

https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=107663244

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 19:25, 4. Sep. 2012 (CEST)

Persönliche Bekanntschaften

Hallo Wnme: Vor der Gegenbestätigung brauche ich Nachhilfe: Ich kann die vielen Leute, die ich in Dornbirn kennenlernte, nicht mehr alle auseinander halten: Gibst Du mir einen Tipp, bei welcher Gelegenheit/zu welchem Zeitpunkt wir Kontakt miteinander hatten oder was das Gesprächsthema war? Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 12:28, 5. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Dr.cueppers, ich war der, der dir beim Workshop „Wikipedia – Nerviges und Verbesserungsvorschläge“ etwas zu Trinken gebracht hat :-). Gruß, --Wnme 16:10, 6. Sep. 2012 (CEST)
Alles klar. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 20:29, 6. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 22:27, 6. Sep. 2012 (CEST)

Shortcut auf vollgeschützter Seite

Hei Wnme, du hast die Seite Wikipedia:Kategorien vollgeschützt. Könntest du bitte dort den Shortcut ergänzen in

{{Shortcut|WP:KAT, WP:Kat}}

analog zur zugehörigen Disk., wo auch beide vorhandenen Shortcuts eingetragen sind? Danke und viele Grüße --Geitost 00:01, 2. Sep. 2012 (CEST)

Hi Geitost, ist erledigt! Grüße von der Wikicon :), --Wnme 00:08, 2. Sep. 2012 (CEST)
Ach, du bist auch dort. Hoffentlich isses gut und macht euch Spaß! Netz scheint ja zu funzen. :-) Kann man das irgendwo lesen oder ansehen, was ihr da so treibt oder getrieben habt? --Geitost 00:10, 2. Sep. 2012 (CEST)

Für Wikipedia:Verhalten im Notfall (auch vollgeschützt) hab ich auch noch weitere Shortcuts gefunden (tw. von der Disk.) bzw. analog die Hilfe-Shortcuts hinzu eingetragen, damit’s dann auch jeder finden kann. :-) Siehe zugehörige Disk., isses sinnvoll, dort auch alle einzutragen mit je der WP- und H-Variante oder lieber nur eine davon? Wäre ansonsten dies:

{{Shortcut|WP:110, WP:112, WP:113, WP:117, WP:133, WP:VIN, H:110, H:112, H:113, H:117, H:133}}

und somit ziemlich lang. Reihenfolge hab ich auch angepasst, damit’s zumindest übersichtlicher wird. Sollte man H:VIN auch noch hinzunehmen für alle Fälle? Vielleicht würd’s auch hier und auf der Disk. reichen, wenn man nur die WP-Shortcuts auflistet, die anderen aber trotzdem funzen. --Geitost 00:39, 2. Sep. 2012 (CEST)

In Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2011 ist auch noch ein veralteter Shortcut drin, der jetzt richtig auf die letzte SG-Wahl ein Jahr später zeigt. Kannste auch bei Gelegenheit mal rausnehmen, eilt ja nicht. ;-) Grüße --Geitost 03:10, 2. Sep. 2012 (CEST)

Alles erledigt (und auch noch hier eingetragen)! Dann ist es jetzt wenigstens vollständig ;).
Jep, war alles super auf der Wikicon :). Zu Ergebnissen, etc. guck doch mal hier und sonst gibt's ja noch den wikimedia blog und twitter. Grüße, --Wnme 21:51, 3. Sep. 2012 (CEST)
Dank dir. :-) Falls es dich interessiert, gibt’s bei mir noch eine weitere allgemeinere Diskussion zu den Shortcuts (mitsamt Links zu weiteren Diskussionen) ;-). Die Abkürzungskat hatte ich ja aus einigen Disk.-Seiten wieder rausgenommen, siehe auch hier dazu, wenn du noch was lesen willst. So viele Diskussionen um die Kürzel, mal gucken, was noch so dabei rauskommt. ;-)
So, und die Ergebnisse von der WikiCon muss ich mir nun auch mal anschauen. :-) Wahrscheinlich habt ihr beschlossen, die ganze WP auf den Kopf zu stellen, was? ;-) --Geitost 21:53, 4. Sep. 2012 (CEST)
Okay, ich habe jetzt mal auch auf der Vorderseite die H: Shorcuts rausgenommen. Das macht die Sache doch schon um einiges übersichtlicher und sollte doch auch ausreichen ;). --Wnme 22:56, 8. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 22:37, 11. Sep. 2012 (CEST)

Freigeben?

Hallo Wnme, die IP hat wohl recht. In dem Artikel ist was faul. Siehe meine Ergänzung auf der Disk. Auch in der anderen Kirche stimmt was nicht. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 16:42, 11. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Nightflyer, ah ok, ist erledigt! Auch, wenn es mir ein wenig viel des Edit-Wars war... (aber durch alle). Danke fürs aufpassen! Gruß, --Wnme 16:52, 11. Sep. 2012 (CEST)
;-) Gruss --Nightflyer (Diskussion) 16:54, 11. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 21:42, 11. Sep. 2012 (CEST)

Was sollte meine Sperrung?

Wieso hattest Du meine vorherige IP gesperrt? Nun haben mehrere andere User den Abschnitt ebenso als TF anerkannt und diesen entfernt. Es macht keinen sonderlich guten Eindruck wenn Du entweder auf Zuruf bestimmter politischer Kreise sperrst oder IPs anders behandelst als reguläre Benutzer. --88.72.225.119 16:10, 15. Sep. 2012 (CEST)

Die Sperre war weder eine inhaltliche Entscheidung (und schon gar keine politische) noch für oder gegen das Verhalten anderer Benutzer zu verstehen. Es war schlicht eine Festestellung des Edit-Wars. --Wnme 23:13, 15. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 23:13, 15. Sep. 2012 (CEST)

Löschug des Artikels BSC Bayreuth Saas e.V. 1946

Hallo Wnme,

ich habe mir die Mühe gemacht meinen Verein in Wikipedia zu präsentieren, immerhin sind wir der einziger nordbayerische Fußballverein, die einen Deutschen Meister als Trainer haben. Falls aus hiesiger Sicht die Relevanz fehlt, dann frage ich mich, wie zum Beispiel der ASV Hollfeld als relevant bezeichnet wird. Aber da ich hier neu bin und mich gerne eines Besseren belehren lasse, das sollte es so sein, vielen Dank für eine hilfreiche Antwort.

MFG --Wibbe (Diskussion) 15:50, 8. Sep. 2012 (CEST) Wibbe

Hallo Wibbe. Ich habe dir jetzt erst mal auf deiner Diskussionsseite einen Hinweis zu der Löschung hinterlassen, das wurde leider bei den beiden Löschungen versäumt. Ich hoffe, dass du damit etwas anfangen kannst! Grundsätzlich gibt es für neue Artikel in diesen Bereichen schon klare Aufnahmekritierien, damit es eben nicht zu einer Ungleichbehandlung kommt. Der ASV Hollfeld hat ja den Aufstieg in die Bayernliga geschafft. Aber bei deinem Artikel sah ich unsere Kriterien leider klar nicht erfüllt, weshalb ich den Eintrag schnellgelöscht habe. Gruß, --Wnme 23:46, 8. Sep. 2012 (CEST)
Hallo Wnme,

vielen Dank für die prompte Antwort, allerdings hätte ich noch 2 Anmerkungen, 1. ist der Aufstieg des ASV Hollfeld auch durchaus diskussionswürdig in Bezug auf Relevanz, aber ich möchte nicht andere Artikel defamieren. 2. sehe ich den Artikel über den BSC Bayreuth-Saas als Ergänzung zu dem Artikel über den Stadtteil von Bayreuth, über welchen ein Artikel besteht, desweiteren sind ja die Trainer Eck und Schneider auch bereits in Wikipedia vorhanden. vielen Dank im voraus über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

Gruß Wibbe --Wibbe (Diskussion) 10:16, 10. Sep. 2012 (CEST)

Da wird man aber nichts machen können, da - wie gesagt - unsere festgelegten Kriterien in diesem Bereich eindeutig sind. Diese Seite könnte für dich auch interessant sein. Relevanz ist eben nichts gefühltes ;-). Gruß, --Wnme 22:44, 11. Sep. 2012 (CEST)

Asylmissbrauch

Nur mal so zum Verständnis: Kannst du mir bitte das erklären? Auf der Seite herrscht doch im Moment ziemliche Ruhe. Und die, die von der Halbsperrung erfasst werden könnten, haben sich dort bisher nicht verewigt. Lieben Gruß --Opihuck 22:00, 23. Sep. 2012 (CEST)

Den Halbschutz habe ich nur wieder reingesetzt, weil der mit dem Vollschutz unbeabsichtigt schon viel früher mit auslief als ursprünglich vorgesehen. Das war aber nur ein unbeabsichtigter Nebeneffekt und Otberg wollte ich ja auch nicht overulen. Wenn's technisch möglich gewesen wäre wäre der Halbschutz ja eh drin geblieben. Nur hebt man einen Schutz ohne Antrag ja auch nicht einfach so auf ;-). Gruß, --Wnme 22:57, 23. Sep. 2012 (CEST)
Aha. Ich habe, ehrlich gesagt, Schwierigkeiten, dir zu folgen. Die, für die die Vollsperrung gedacht war, haben sich offenkundig beruhigt, und die, für die die Halbsperrung eine Wirkung haben könnte, waren und sind vandalierend nicht in Erscheinung getreten. Du brauchst einen Antrag? Na gut. Hier ist er: Bitte entsperren. Sollte jemand vandalieren, kannst du ja immer noch in Aktion treten. --Opihuck 00:44, 24. Sep. 2012 (CEST)
Ich bin gerade zufällig auf den Artikel und seine Versionsgeschichte gestoßen und habe mich ebenfalls über den wieder neu eingesetzten Seitenschutz gewundert (und hatte dabei nicht direkt erfasst, dass es eine Halbschutz war) und wollte deshalb gerade mal hier nachfragen gehen, weil ich keinen Edit-War mehr vorfand und das als Seitenschutzgrund aufgefasst hatte. Deine Begründung klingt zwar logisch, ist aber tatsächlich nicht befriedigend.
Erstens hätte ich mir bei der Schutzbegründung gewünscht, dass deutlich geworden wäre, dass sich das „wie zuvor“ inkl. „wiederkehrender Vandalismus“ nicht auf den vorherigen Edit-War-Schutz bezogen hatte; es ist mir nämlich tatsächlich nicht klar geworden. Begründung: Da Edit-Wars, PAs und Ähnliches auf VM oft auch als Vandalismus bezeichnet werden (einfach nur, weil die blöde Seite so heißt, weshalb man sie auch endlich umbenennen oder die Dinge voneinander trennen sollte), was ich zwar nicht wirklich nachvollziehen kann, aber doch oft so ist, und weil VMs oft mit der Begründung „kein Vandalismus“ abgelehnt werden, obwohl es sich um einen PA handelte und auf VM ja nicht nur Vandalismus behandelt wird, sondern auch Edit-Wars und PAs, insofern VMs mit fehlerhaften Begründungen abgebügelt werden, hatte ich auch hier gedacht, das bezöge sich auf die vorherige Edit-War-Sperre. So kann es gehen, wenn ständig mit den Begriffen falsch umgegangen wird, dann versteht man nicht mal mehr Seitenschutzbegründungen. :-(( Deshalb möchte ich dich bitten, demnächst dabei deutlicher zu machen, auf was sich die Begründung eigentlich bezieht und dass es dir dabei tatsächlich um „richtigen“ Vandalismus ging, sonst ist sie tatsächlich unverständlich, zumal der vorherige Seitenschutz auf Grund der vielen zwischenzeitlichen Bearbeitungen nicht mehr unter den letzten 50 Änderungen zu finden und somit nicht mehr im Sichtfeld ist.
Und zweitens ist es tatsächlich so gewesen, dass in den 2 Tagen nach Ablauf des Seitenschutzes nirgends weit und breit irgendein Vandalismus zu sehen war. Also wenn der Seitenschutz nun direkt wieder so eingesetzt worden wäre, hätte ich das ja noch nachvollziehen können. Nun waren aber 2 Tage lang diverse Mitwirkende am Artikel beschäftigt (ohne IPs und ohne Neubenutzer), sodass einerseits der falsche Eindruck entsteht, FT und/oder JosFritz hätten bei ihren letzten Bearbeitungen irgendetwas falsch gemacht, dass der Artikel direkt wieder einen Seitenschutz bräuchte und andererseits gibt es aktuell keinerlei Vandalismus, sodass also die Praxis bewiesen hat, dass zurzeit offensichtlich kein solcher Seitenschutz benötigt wird, da sich die Situation beruhigt hat. Deshalb möchte ich dich nach dem langen Sermon hier ;-) ebenfalls noch darum bitten, den Schutz wieder aufzuheben. Sollte es wieder Vandalismus geben, würde die Seite sicherlich sehr schnell wieder neu geschützt. Insofern folge ich da meinem Vorredner. Danke für dein Verständnis! (Ich hoffe, das war verständlich.) :-) Und viele Grüße --Geitost 02:51, 24. Sep. 2012 (CEST)
Schon ok, Schutz ist aufgehoben! Bezüglich der Zeitspanne muss ich euch natürlich Recht geben (hatte da irgendwie das Gefühl, dass da weniger Zeit zwischen lag... :( ) Gruß, --Wnme 17:43, 24. Sep. 2012 (CEST)
Danke sehr, auch von mir! --Opihuck 18:35, 24. Sep. 2012 (CEST)
Jupp, thanks. :-) Hoffentlich hab ich dir die Disk. nicht zu voll gemacht, hehe. ;-) --Geitost 18:46, 24. Sep. 2012 (CEST)
Passt schon, Botschaft ist ja angekommen. ;-)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 18:48, 24. Sep. 2012 (CEST)
Du hast übrigens Recht, ich hab grad noch mal nachgesehen: Es war doch nur 1 Tag (25 h), nicht 2, da hab ich mich auch verkuckt mit Schutzdatum und Schutzablauf. :-( Na ja, Vandalismus war jedenfalls nicht. Aber egal jetzt, wir werden ja sehen, was kommt oder auch nicht … --Geitost 18:59, 24. Sep. 2012 (CEST)

Ich fahre jetzt schnell ...

... mit dem Rad los, und mache die fehlenden zwei noch für die neue Rubrik "Denkmäler by night" :). Ich war Freitag und gestern segensreich im Agnesviertel unterwegs. Auch kein schlechtes Terrain. Vielen Denkmäler auf kleiner Fläche. Gruß, --Nicola (Diskussion) 22:24, 30. Sep. 2012 (CEST)

N'abend! Schöne Idee aber doch gar nicht nötig! Beide habe ich schon abfotografiert ;), eins sogar schon hochgeladen (mein vorletztes auf commons und das einzig immer noch eingerüstete) und beim anderen waren die Lichtverhältnisse einfach immer so grottig... Gruß, --Wnme 22:33, 30. Sep. 2012 (CEST)
Ok. Dann eben für 2013 aufheben :) --Nicola (Diskussion) 22:58, 30. Sep. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 13:38, 2. Okt. 2012 (CEST)

Sperre Roland Kunz

Ich würde gerne einen Link auf sein Oratorium Der Seele Ruh setzen - warum ist der Artikel noch auf Monate gesperrt? -- 84.153.9.201 20:42, 30. Sep. 2012 (CEST)

Hallo, Der Link ist jetzt drin. Die Seite habe ich aus dem Grund wiederholte Missachtung der Richtlinie über Artikel von lebenden Personen bzw. wegen Stalkings geschützt. Solch lange Schutze kommen nicht oft vor, aber in solchen Fällen kannst du dich auch an die Diskussionsseite des Artikels weden, bzw. - wenn dort keiner reagiert - eine Anfrage an die Administratoren stellen (soweit die Seite Vollgeschützt ist). Gruß, --Wnme 20:51, 30. Sep. 2012 (CEST)

Danke für die schnelle Reaktion. Der Link gehört aber auch in den letzten Textabsatz; das Meister Eckhart-Oratorium sollte dort bei seinem Titel genannt werden.

Hab mir die Versionsgeschichte angeschaut. Von "Stalking" zu reden, scheint mir etwas übertrieben. Schau Dir bitte nochmal diesen Reset an:

 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roland_Kunz&diff=107706482&oldid=107677018

Dabei ist erstens ziemlich genau der Link rausgeflogen, den ich Dir gerade vorschlage. Zweitens ist im Presseecho "eindeutig negativ" in "kontrovers" geändert worden - das geben die verfügbaren Quellen aber nicht her, das Oratorium ist tatsächlich einhellig verrissen worden. Drittens ist ein Testimonial von Winfried Hiller wiederhergestellt worden: das steht inzwischen ausführlicher in dem zu verlinkenden Artikel Der Seele Ruh, braucht also nicht mehr hier zu stehen. Und viertens hat der "Stalker" es für nötig gehalten, den Hinweis auf eine Nominierung dadurch zu relativieren, dass er in eine Klammer setzt, wieviele Nominees es gab - das scheint mir etwas kleinlich, aber auch ein kleiner Eingriff, um damit eine Sperre zu rechtfertigen.

Falls Du bereit bist, es nochmal mit einer Entsperrung zu probieren, würde ich folgendes ändern:

  • Den erwähnten Link einbauen.
  • Rezeption des Oratoriums ganz raus, weil es dazu einen ganzen eigenen Artikel gibt und nach erst zwei Aufführungen das letzte Wort vielleicht noch nicht gesprochen ist.
  • Auf den Prix Europa verlinken und den Satz damit abbrechen - also weder "wichtigster" Preis, noch Anzahl der Nominees. Aber dieser Punkt ist mir eigentlich völlig egal, mir scheint jede andere Variante equally acceptable.

- 84.153.9.201 21:15, 30. Sep. 2012 (CEST)

PS: Vielleicht verteilen sich die 200+ Nominees auf zig Kategorien, und es ist sehr wohl etwas ziemlich besonderes, für diesen Preis nominiert zu werden - also die kleinliche Klammer unseres Stalkers muss wirklich raus; wenn er wiederkommt, müssen wir ihm klarmachen, dass da eine rote Linie ist. -- 84.153.9.201 21:18, 30. Sep. 2012 (CEST)

Hat sich ja inzwischen durch die Aufhebung des Schutzes erledigt. --Wnme 15:34, 3. Okt. 2012 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Wnme 15:34, 3. Okt. 2012 (CEST)

Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Nekrolog 2012

Hallo Wnme, das passiert leider fast jedes Mal:

Ich könnte natürlich umgekehrt Nekrolog 3. Quartal 2012 als Redirect auf den Nekrolog anlegen, dann muß das in 10 Tagen von einem Admin gelöscht werden, bevor man verschieben kann. Wäre das OK? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 19:23, 30. Sep. 2012 (CEST)

P.S. Ich weiß nicht, ob Du verstanden hast, daß es nicht um das Verhindern einer Neuanlage, sondern einer Verschiebung geht, die, wenn Sie erst einmal passiert ist, nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, da dann die Versionsgeschichte zerstört würde. Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 19:45, 30. Sep. 2012 (CEST)

Ok, jetzt verstanden und nachvollziehbar! Mein Vorschlag: leg morgen die Weiterleitung von Nekrolog 3. Quartal 2012 auf Nekrolog an und ich werde die dann schützen. Eine WL bis zur Verschiebung erscheint mir in der Systematik am sinnvollsten. Denn man könnte ohne Schutz die Seite dann trotzdem noch verschieben und die Weiterleitung überschreiben (und umgekehrt: ohne weiterer Versionsgeschichte müsste man die WL nicht extra löschen lassen). Gruß, --Wnme 20:30, 30. Sep. 2012 (CEST)
Hab's gerade angelegt (wenn die wieder so schnell sind, wie die letzten Male, muß man ab 1:20 Uhr mit Verschiebern rechnen). Ich dachte, man kann einen Redirect nur dann überschreiben, wenn dieser durch verschieben von diesem Lemma her entstanden ist? Kann aber auf jeden Fall nichts schaden, wenn Du's schützt. Vielen Dank, Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 20:39, 30. Sep. 2012 (CEST)
Ok, ist erledigt! Mit dem Verschieben und Überschreiben bin ich mir gar nicht mehr so sicher, wo du's sagst ;-). --Wnme 21:01, 30. Sep. 2012 (CEST)
Nicht-Admins können Weiterleitungen nur dann durch verschieben überschreiben, wenn die Versionsgeschichte der Weiterleitung nur einen Eintrag hat. Sind es zwei oder mehr, kann es nur noch ein Admin. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:36, 1. Okt. 2012 (CEST)
Dann wäre es auf Hilfe:Seite verschieben#Seite mit neuem Namen existiert schon (Die einzige Ausnahme...) falsch erklärt. Geht es nur bei Redirects ohne Versionsgeschichte, oder könnte man auch einen neu erstellten Artikel einfach überschreiben, indem man einen anderen auf dessen Lemma verschiebt? Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 18:09, 1. Okt. 2012 (CEST)
Wenn du eine Seite verschieben willst, steht im Verschiebeformular u. a.: „Die Seite wird nicht verschoben, sofern es bereits eine Seite mit dem vorgesehenen Titel gibt, es sei denn, diese ist leer oder eine Weiterleitung ohne Versionsgeschichte. […] Du kannst hingegen keine Seite überschreiben.“ Das heißt, du kannst diese Disku z. B. nicht auf Benutzer Diskussion:195.254.229.21 verschieben. Die Zielseite hat nur eine Version, ist aber keine Weiterleitung. Wenn ich den Text wörtlich nehme, könnte ich offenbar eine beliebige Seite anlegen, ohne etwas reinzuschreiben (komplett leer), und dann Wnme’s Disku dahin verschieben (sofern Wnme’s Disku keinen Verschiebeschutz hat, natürlich).
„Die einzige Ausnahme“ ist imho schon richtig erklärt. Seite A hat 10 Versionen. Ich verschiebe auf B. Die Versionsgeschichte geht mit. B hat also jetzt 10 Versionen, A nur eine (nämlich den Verschiebekommentar). Dann kommst du und sagst „alles Unsinn, ich verschiebe es zurück“. Kannst du das? Ja, denn A hat ja nur eine Version. Hätte ich nach dem Verschieben noch irgendeinen Edit auf A gemacht, hätte die Seite aber 2 Versionen und du könntest soviel ich weiß nicht verschieben. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:30, 1. Okt. 2012 (CEST)