Fußball-Europameisterschaft 2024/Slowakei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fußball-Europameisterschaft 2024:
Slowakei
Trainer Italien Francesco Calzona
Kapitän Milan Škriniar (6 Qualifikationsspiele), Marek Hamšík und Juraj Kucka (je 2 Qualifikationsspiele)
Qualifiziert als Zweiter der Gruppe J
Spiele gewonnen 1
Spiele unentschieden 1
Spiele verloren 1
Tore 3:3

Dieser Artikel behandelt die slowakische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Für die slowakische Mannschaft ist es die dritte Teilnahme an einer EM-Endrunde.

Für die Qualifikation wurde die slowakische Mannschaft, die seit September 2022 vom Italiener Francesco Calzona trainiert wurde, in die Gruppe mit Portugal, Luxemburg, Island, Bosnien & Herzegowina und Liechtenstein gelost. Die Slowaken verloren nur die beiden Spiele gegen Portugal, das alle Spiele gewann. Ansonsten gab es neben dem torlosen Remis im Auftaktspiel gegen Luxemburg nur Siege.

Insgesamt wurden 29 Spieler eingesetzt, von denen nur Dávid Hancko alle zehn Spiele mitmachte und dabei nur einmal – im 6. Spiel in der 86. Minute – ausgewechselt wurde. Je einmal kamen Torhüter Martin Dúbravka, Juraj Kucka, Peter Pekarík, der im neunten Spiel wegen der im achten Spiel erhaltenen dritten Gelben Karte pausieren musste, Róbert Polievka, der im ersten Spiel sein Debüt gab, Stanislav Lobotka und Tomáš Suslov nicht zum Einsatz. Neben Polievka hatten auch Michal Tomič (wie Polievka im ersten Spiel) und Ľubomír Tupta (im 6. Spiel) ihre ersten Länderspieleinsätze in der Qualifikation. Juraj Kucka kam als fünfter Slowake im fünften Spiel zu seinem 100. Länderspiel. Rekordnationalspieler Marek Hamšík, der eigentlich nach seinem 136. Länderspiel zurückgetreten war, kam im Juni 2023 nochmals zu zwei Einsätzen und beendete dann mit seinem 138. Länderspiel seine Nationalmannschaftskarriere.[1] Bester Torschütze der Slowaken war Lukáš Haraslín, der aber nur in der Hälfte der Spiele eingesetzt wurde, mit drei Toren. Insgesamt trugen elf Spieler zu den 17 Toren bei. Ihre ersten Länderspieltore erzielten Denis Vavro (in seinem 13. Länderspiel), Dávid Ďuriš (in seinem 8. Länderspiel) und Ľubomír Šatka (in seinem 33. Länderspiel), wobei alle drei Tore jeweils spielentscheidend waren.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Portugal Portugal  10  10  0  0 036:200 +34 30
 2. Slowakei Slowakei  10  7  1  2 017:800  +9 22
 3. Luxemburg Luxemburg  10  5  2  3 013:190  −6 17
 4. Island Island  10  3  1  6 017:160  +1 10
 5. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina  10  3  0  7 009:200 −11 09
 6. Liechtenstein Liechtenstein  10  0  0  10 001:280 −27 00
Stand: Endstand
23.03.2023 Trnava Slowakei Luxemburg 0:0
26.03.2023 Bratislava Slowakei Bosnien und Herzegowina 2:0 (2:0)
17.06.2023 Reykjavík Island Slowakei 1:2 (1:1)
20.06.2023 Vaduz Liechtenstein Slowakei 0:1 (0:1)
08.09.2023 Bratislava Slowakei Portugal 0:1 (0:1)
11.09.2023 Bratislava Slowakei Liechtenstein 3:0 (3:0)
13.10.2023 Porto Portugal Slowakei 3:2 (2:0)
16.10.2023 Luxemburg Luxemburg Slowakei 0:1 (0:0)
16.11.2023 Bratislava Slowakei Island 4:2 (2:1)
19.11.2023 Zenica Bosnien und Herzegowina Slowakei 1:2 (0:0)
Datum Gegner1 Resultat Austragungsort Slowakische Torschützen
23.03.2024 Osterreich Österreich* 0:2 Bratislava
26.03.2024 Norwegen Norwegen 1:1 Oslo (NOR) Ondrej Duda Tor nach 87 Minuten 87′
05.06.2024 San Marino San Marino 4:0 Wiener Neustadt (AUT) Tomáš Rigo Tor nach 8 Minuten 8′2, Tomáš Suslov Tor nach 10 Minuten 10′, Lukáš Haraslín Tor nach 36 Minuten 36′, David Strelec Tor nach 58 Minuten 58′
09.06.2024 Wales Wales 4:0 Trnava Juraj Kucka Tor nach 45 Minuten 45′, Róbert Boženík Tor nach 56 Minuten 56′, László Bénes Tor nach 90+1 Minuten 90+1′ + 1 Eigentor

Bemerkungen:

1 
EM-Teilnehmer sind mit „*“ gekennzeichnet
2 
Erstes Länderspieltor des Spielers

Quartier nehmen die Slowaken in Mainz.[2]

Folgende 26 Spieler wurden in den slowakischen Kader für die Fußball-Europameisterschaft 2024 berufen.[3]

Nr. Name Verein Geburts-
datum
Länderspiel-
einsätze1
Länderspiel-
tore1
Debüt Letzter Einsatz vorherige
EM-Spiele
Anzahl der Spiele Tor Gelbe Karte Gelb-Rote Karte Rote Karte
Torhüter
01 Martin Dúbravka England Newcastle United 15. Jan. 1989 042 00 2014 09.06.2024 3 (2021) 3
12 Marek Rodák England FC Fulham 12. Jan. 1999 022 00 2020 05.06.2024 0 (2021)
23 Henrich Ravas Vereinigte Staaten New England Revolution 16. Aug. 1997 000 00
Abwehr
15 Vernon De Marco Vereinigte Arabische Emirate Hatta Club   18. Nov. 1992 010 01 2021 09.06.2024
06 Norbert Gyömbér Italien US Salernitana   3. Juli 1992 039 00 2014 05.06.2024 2 (2016) 1
16 Dávid Hancko NiederlandeNiederlande Feyenoord RotterdamP 13. Dez. 1997 038 04 2018 09.06.2024 1 (2021) 3
25 Sebastián Kóša Spartak Trnava 13. Sep. 2003 001 00 2024 23.03.2024
04 Adam Obert Italien Cagliari Calcio 23. Aug. 2002 005 00 2022 09.06.2024 2
02 Peter Pekarík Deutschland Hertha BSCII 30. Okt. 1986 127 02 2006 09.06.2024 7 (2016, 2021) 3
14 Milan Škriniar (C)ein weißes C in blauem Kreis Frankreich Paris Saint-GermainM, P 11. Feb. 1995 068 03 2016 09.06.2024 (C)ein weißes C in blauem Kreis 5 (2016, 2021) 3
03 Denis Vavro Danemark FC Kopenhagen 10. Apr. 1996 018 01 2019 09.06.2024 3
Mittelfeld
11 László Bénes Deutschland Hamburger SVII 8. Juli 1997 022 02 2017 09.06.2024 2 (2021) 1
21 Matúš Bero Deutschland VfL Bochum 23. Mai 1996 030 01 2016 09.06.2024 1
08 Ondrej Duda Italien Hellas Verona 5. Dez. 1994 072 13 2014 09.06.2024 6,1 (2016, 2021) 3 1 Gelbe Karte
13 Patrik Hrošovský Belgien KRC Genk 22. Apr. 1992 055 00 2014 05.06.2024 4 (2016, 2021)
19 Juraj Kucka ŠK Slovan BratislavaM 22. Okt. 1998 107 14 2008 09.06.2024 7 (20216, 2021) 3
22 Stanislav Lobotka Italien SSC Neapel 25. Nov. 1994 055 07 2016 09.06.2024 1 (2021) 3
05 Tomáš Rigo Tschechien Baník Ostrava 3. Juli 2002 001 01 2024 05.06.2024
Angriff
09 Róbert Boženík Portugal Boavista Porto 18. Nov. 1999 040 07 2019 09.06.2024 3
20 Dávid Ďuriš ItalienItalien Ascoli CalcioII   22. März 1999 012 01 2022 05.06.2024 2
17 Lukáš Haraslín Tschechien Sparta PragM, P 26. Mai 1996 036 06 2019 09.06.2024 3 (2021) 3
24 Leo Sauer NiederlandeNiederlande Feyenoord RotterdamP 16. Dez. 2005 002 00 2024 05.06.2024 1
26 Ivan Schranz Tschechien Slavia Prag 13. Sep. 1993 022 03 2020 09.06.2024 3 2 Gelbe Karte
18 David Strelec ŠK Slovan BratislavaM 19. Apr. 2000 018 03 2021 05.06.2024 3
07 Tomáš Suslov Italien Hellas Verona 7. Juni 2002 028 03 2020 09.06.2024 2 (2021) 3
10 Ľubomír Tupta Tschechien Slovan Liberec 6. Juni 1998 006 00 2023 09.06.2024
Anmerkungen: M = Meister der Saison 2023/24,   = Absteiger, P = Pokalsieger 2024, II = Zweitligist
1 
Angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Europameisterschaft absolviert bzw. erzielt werden.
Fußball-Europameisterschaft 2024/Slowakei (Deutschland)
Fußball-Europameisterschaft 2024/Slowakei (Deutschland)
Spielorte und Quartier (blau)

Bei der Auslosung am 2. Dezember 2023 waren die Slowaken als fünftschlechtester Gruppenzweiter Topf 3 zugeordnet und hätten somit in eine Gruppe mit Gastgeber Deutschland gelost werden können. Zugelost wurden sie aber Belgien und Rumänien sowie einer Mannschaft, die sich im Frühjahr 2024 noch über den Play-off-Pfad B qualifizieren muss. Dies wurde die Ukraine, die sich im Play-off-Finale mit 2:1 gegen Island durchsetzte. Gegen Belgien gab es bisher zwei Remis und eine Niederlage, gegen Rumänien einen Sieg, sowie je fünf Remis und Niederlagen. Gegen die Ukraine konnten die Slowaken in acht Spielen zweimal gewinnen bei je drei Remis und Niederlagen.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Rumänien Rumänien  3  1  1  1 004:300  +1 04
 2. Belgien Belgien  3  1  1  1 002:100  +1 04
 3. Slowakei Slowakei  3  1  1  1 003:300  ±0 04
 4. Ukraine Ukraine  3  1  1  1 002:400  −2 04
Mo., 17. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Frankfurt am Main
Belgien Slowakei 0:1 (0:1)
Fr., 21. Juni 2024 um 15:00 Uhr (MESZ) in Düsseldorf
Slowakei Ukraine 1:2 (1:0)
Mi., 26. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Frankfurt am Main
Slowakei Rumänien 1:1 (1:1)
Achtelfinale, So., 30. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Gelsenkirchen oder 21:00 Uhr (MESZ) in Köln
England oder Spanien Slowakei -:- (-:-)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. futbalsfz.sk: MUŽI A – S Čile bezgólová remíza a Hamšíkov odchod slávobránou, podľa Calzonu „je nádherný“
  2. futbalsfz.sk: MUŽI A/EURO 2024 – Hlavný stan v Mainzi, pred Eurom štyri prípravné oficiálne zápasy
  3. MUŽI A - Nominácia Slovenska na UEFA EURO 2024. 7. Juni 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (slowakisch).