Herbstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2009 um 12:51 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierung Einwohnerz. bzw. Umstellung auf Meta-Vorlage; zusätzliche Korrekturen; kosmetische Änderungen - letzter: 193.24.15.13, 2.6.200). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Herbstein
Deutschlandkarte, Position der Stadt Herbstein hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 33′ N, 9° 21′ OKoordinaten: 50° 33′ N, 9° 21′ O
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Gießen
Landkreis: Vogelsbergkreis
Höhe: 461 m ü. NHN
Fläche: 79,98 km2
Einwohner: 4625 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 58 Einwohner je km2
Postleitzahl: 36358
Vorwahlen: 06643, 06647
Kfz-Kennzeichen: VB
Gemeindeschlüssel: 06 5 35 008
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 7
36358 Herbstein
Website: www.herbstein.de
Bürgermeister: Bernhard Ziegler (parteilos)
Lage der Stadt Herbstein im Vogelsbergkreis
KarteAntrifttalAlsfeldGrebenauSchlitz (Vogelsbergkreis)KirtorfHomberg (Ohm)Mücke (Hessen)Gemünden (Felda)RomrodSchwalmtal (Hessen)Lauterbach (Hessen)Wartenberg (Hessen)FeldatalLautertal (Vogelsberg)UlrichsteinHerbsteinSchotten (Stadt)GrebenhainFreiensteinauLandkreis Marburg-BiedenkopfSchwalm-Eder-KreisLandkreis Hersfeld-RotenburgLandkreis FuldaWetteraukreisMain-Kinzig-Kreis
Karte

Herbstein ist eine Kleinstadt im Vogelsbergkreis in Osthessen, Deutschland.

Geografie

Geografische Lage

Herbstein liegt am Osthang des Vogelsbergs.

Nachbargemeinden

Das Fachwerkrathaus

Herbstein grenzt im Norden an die Gemeinde Lautertal, die Kreisstadt Lauterbach und die Gemeinde Wartenberg, im Osten an die Gemeinden Großenlüder und Hosenfeld (beide Landkreis Fulda), im Süden an die Gemeinde Grebenhain, sowie im Westen an die Stadt Schotten.

Stadtgliederung

Die Stadt besteht neben dem Hauptort Herbstein aus den Stadtteilen Altenschlirf, Lanzenhain, Schlechtenwegen, Steinfurt, Rixfeld, Schadges und Stockhausen.

Geschichte

Herbstein wurde im Jahre 1011 in einer Schenkungsurkunde des Klosters Fulda erstmals erwähnt, im Jahre 1262 erhielt der Ort die Stadtrechte. Bis 1802 gehörte die Stadt zur Fürstabtei Fulda. Es folgte eine kurze Zeit wechselnder Herrschaften bis die Stadt 1810 zum Großherzogtum Hessen kam.

Im Rahmen der hessischen Gebietsreform wurden die ehemals selbständigen Gemeinden Altenschlirf, Lanzenhain, Schlechtenwegen und Steinfurt mit Wirkung vom 31. Dezember 1971 in die Stadt Herbstein eingegliedert. Rixfeld, Schadges und Stockhausen folgten am 1. August 1972.

Politik

Stadtverordnetenversammlung

Die Kommunalwahl am 26. März 2006 ergab folgende Sitzverteilung:

Parteien und Wählergemeinschaften %
2006
Sitze
2006
%
2001
Sitze
2001
CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 38,2 12 43,5 13
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 27,4 8 31,0 10
FW Freie Wähler 34,5 11 25,6 8
gesamt 100,1 31 100,1 31
Wahlbeteiligung in % 49,7 56,2

Partnerschaften

Die Stadt Herbstein unterhält partnerschaftliche Beziehungen zur belgischen Gemeinde Oelegem (heute Teil der Gemeinde Ranst bei Antwerpen) seit 1968 und zur Stadt Hévíz in Ungarn seit 1995.

Der auf einer Bergkuppe gelegene Hauptort, Ansicht von Osten

Sehenswürdigkeiten

Museen

In Herbstein befindet sich ein „Fastnachtsmuseum“. Dieses wurde 1983 in dem Gebäude des ehemaligen Amtsgericht eröffnet und ist seit Mai 2008 im STATT-Museum untergebracht. Dieses Museum erinnert an die seit 1672 bestehende Fastnachtstradition des Ortes.

Wirtschaft und Infrastruktur

Seit der Bohrung einer Thermalquelle, 1976, richtete sich die Stadt zunehmend auf den Kurbetrieb aus. 1980 wurde ein Thermal-Bewegungsbad in Herbstein eröffnet und 1994 das Kurmittelhaus eingeweiht.

Freizeit- und Sportanlagen


Persönlichkeiten

Sonstiges

In der Nähe von Herbstein befand sich vor der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 der geographische Mittelpunkt der Bundesrepublik Deutschland.

Veranstaltungen

Einzelnachweise

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
Commons: Herbstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien