Zum Inhalt springen

Indische Hockeynationalmannschaft der Herren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die indische Auswahl bei den Olympischen Sommerspielen 1928
Die indische Olympiaauswahl auf dem Weg zu den Sommerspielen 1932
Die indische Hockeynationalmannschaft im Dezember 2009

Die indische Hockeynationalmannschaft der Herren vertritt Indien bei internationalen Hockeyturnieren. Bis Ende der 1960er Jahre war sie die weltweit dominante Hockeynationalmannschaft. Auch in der Folgezeit gehörten die indischen Herren zu den weltbesten Mannschaften. Bei den Olympischen Spielen gewann sie achtmal die Goldmedaille.

Aktuell (Juni 2025) steht die Nationalmannschaft in der Weltrangliste auf dem Feld auf Rang 8.[1]

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über das Abschneiden der indischen Herren bei den vier wichtigsten Hockeyturnieren. Zeitlich sind jeweils vier Jahre zu einer Periode zusammengefasst, die mit dem Jahr der Olympischen Spiele endet.

Periode Asienmeisterschaft Champions Trophy Weltmeisterschaften Olympische Spiele
1924–1928 Gold
1929–1932 Gold
1933–1936 Gold
1937–1940
1941–1944
1945–1948 Gold
1949–1952 Gold
1953–1956 Gold
1957–1960 Silber
1961–1964 Gold
1965–1968 Bronze
1969–1972 Bronze Bronze
1973–1976 Silber 7. Platz
Gold
1977–1980 5. Platz 6. Platz Gold
1981–1984 Silber 3. Platz 5. Platz 5. Platz
4. Platz
1985–1988 Silber 12. Platz 6. Platz
1989–1992 Silber 6. Platz 10. Platz 7. Platz
1993–1996 Silber 5. Platz 5. Platz 8. Platz
4. Platz
1997–2000 Bronze 9. Platz 7. Platz
2001–2004 Gold 4. Platz 10. Platz 7. Platz
4. Platz
4. Platz
2005–2008 Gold 6. Platz 11. Platz nicht qualifiziert
2009–2012 5. Platz 4. Platz 8. Platz 12. Platz
2013–2016 4. Platz 8. Platz
2017–2021 6. Platz Bronze
2022–2024 9. Platz Bronze

Bekannte Nationalspieler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Indische Hockeynationalmannschaft der Damen

Commons: Indische Hockeynationalmannschaft der Herren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. FIH Outdoor World Hockey Rankings. In: fih.hockey. 18. Juni 2025, abgerufen am 27. Juni 2025 (englisch).