Neo Ragazzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fernsehsendung
Titel Neo Ragazzi
Produktionsland Deutschland
Genre Talkshow
Länge 45 Minuten
Episoden 14 in 2 Staffeln
Ausstrahlungs­turnus donnerstags, 22:15 Uhr
Produktions­unternehmen bildundtonfabrik
Premiere 14. Sep. 2023 auf ZDFneo
Moderation

Neo Ragazzi ist eine Talkshow im ZDFneo.

Die Sendung präsentiert sich in lockerer Atmosphäre und versucht sich vom gewohnten Genre der Talkshow abzuheben. Anstatt sich mit gesellschaftspolitischen Themen oder großen Debatten auseinanderzusetzen, setzt Neo Ragazzi auf Unterhaltungswert und persönliche Einblicke der jeweiligen Gäste, die aus verschiedenen Bereichen wie Popkultur, Sport, Musik, Internet, Politik und Schauspiel eingeladen werden.

Aufgezeichnet wird die Sendung im „Studio König“ der btf GmbH in Ehrenfeld, Köln.[1]

Sowohl der Name der Sendung als auch die Titelmusik, die Einspieler der Gäste und die Abschlusssequenz sind im italienischen Stil gehalten. Jede Staffel beinhaltet eine Folge mit Überraschungsgästen, auf die sich die Moderatoren nicht vorbereiten können.

Ablauf der Sendung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Sendung beginnt mit einer Begrüßung durch Sophie Passmann und Tommi Schmitt und einem kurzen Einblick in das, was die Zuschauer erwartet. Anschließend begeben sie sich ins Studio zu den Gästen, begrüßen sie und stellen sie kurz vor. Es gibt einen Stapel mit vorbereiteten Fragen, die als Ausgangspunkt für Gesprächsrunden dienen. Während der etwa 45-minütigen Sendung werden alle Gäste zu persönlichen Themen befragt, und es besteht auch die Möglichkeit für die anderen Gäste, Fragen an die jeweiligen Talkgäste zu stellen. Am Ende der Sendung verabschieden sich Passmann und Schmitt vom Tisch und begeben sich in ein neues Studioset. Vor einer Kulisse, die an Venedig erinnert, setzen sie sich an einen Bistrotisch, lassen die Sendung kurz Revue passieren und verabschieden sich vom Zuschauer.

Resonanz auf die Sendung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Christoph Giese von der Badischen Zeitung bezeichnete die Sendung als „billigen, inhaltsleeren Roche & Böhmermann-Abklatsch“.[2] Die Einschaltquoten lagen deutlich unter dem Senderdurchschnitt.[3][4]

Nr.
(ges)
Nr.
(St.)
Erstausstrahlung Talkgäste
Staffel 1
1 1 14. Sept. 2023 Ski Aggu, Johannes B. Kerner, Mrs. Bella, Gülcan Kamps
2 2 21. Sept. 2023 Benjamin von Stuckrad-Barre, Langston Uibel, Diana zur Löwen, Annette Frier
3 3 28. Sept. 2023 Dennis und Benni Wolter, Heiko und Roman Lochmann, Nina und Julia Meise
4 4 05. Okt. 2023 Alicia Awa, Atze Schröder, Frauke Ludowig, Wilson Gonzalez Ochsenknecht
5 5 12. Okt. 2023 Bosse, Dr. Emi Arpa, Uwe Baltner, Lola Weippert
6 6 19. Okt. 2023 Jacob Rott, Steffen Hallaschka, Eva Ries, Evelyn Burdecki
7 7 26. Okt. 2023 Überraschungsgäste: René Adler, Lea Wagner, Christine Westermann, Twenty4tim, Claudia Obert
8 8 02. Nov. 2023 Merlin Sandmeyer, Elena Carrière, Maren Kroymann, Jumbo Schreiner
Staffel 2
9 1 25. April 2024 Edin Hasanovic, Ilka Bessin, Ranga Yogeshwar
10 2 02. Mai 2024 Joko Winterscheidt, Parshad, Christoph Kramer
11 3 16. Mai 2024 Gundula Gause, Mark Forster, Tahsim
12 4 23. Mai 2024 Kai Pflaume, Veysel, Sandra Safiulov
13 5 06. Juni 2024 Laura Larsson, Ulrike von der Groeben, Bausa
14 6 13. Juni 2024 Überraschungsgäste: Natascha Ochsenknecht, Lorena Rae, Tim Raue, Felix Lobrecht, Maskottchen Jünter

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neo Ragazzi. In: btf.de. Abgerufen am 21. April 2024.
  2. Christoph Giese: "Neo Ragazzi" ist ein billiger, inhaltsleerer Abklatsch. In: Badische Zeitung. 18. September 2023, abgerufen am 2. Januar 2024.
  3. Alexander Krei: ZDFneo-Talkshow „Neo Ragazzi“ kommt nicht in Schwung. In: dwdl.de. 13. Oktober 2023, abgerufen am 25. Oktober 2023.
  4. Alexander Krei: ZDFneo erholt sich, RTL Up mit neuerlichem Rekord. In: dwdl.de. 1. Mai 2023, abgerufen am 25. Oktober 2023.