Oberndorf bei Schwanenstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2019 um 18:31 Uhr durch 193.80.115.98 (Diskussion) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberndorf bei Schwanenstadt
Wappen Österreichkarte
Wappen von Oberndorf bei Schwanenstadt
Oberndorf bei Schwanenstadt (Österreich)
Oberndorf bei Schwanenstadt (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Vöcklabruck
Kfz-Kennzeichen: VB
Fläche: 6,05 km²
Koordinaten: 48° 3′ N, 13° 46′ OKoordinaten: 48° 3′ 24″ N, 13° 45′ 44″ O
Höhe: 390 m ü. A.
Einwohner: 1.383 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 229 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4690
Vorwahl: 07673
Gemeindekennziffer: 4 17 20
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Atzbacher Straße 20
4690 Oberndorf bei Schwanenstadt
Website: www.oberndorf.ooe.gv.at
Politik
Bürgermeister: Rupert Imlinger (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(19 Mitglieder)
10
6
3
10 
Insgesamt 19 Sitze
Lage von Oberndorf bei Schwanenstadt im Bezirk Vöcklabruck
Lage der Gemeinde Oberndorf bei Schwanenstadt im Bezirk Vöcklabruck (anklickbare Karte)Ampflwang im HausruckwaldAttersee am AtterseeAttnang-PuchheimAtzbachAurach am HongarBerg im AttergauDesselbrunnFornachFrankenburg am HausruckFrankenmarktGampernInnerschwand am MondseeLenzingManningMondseeNeukirchen an der VöcklaNiederthalheimNußdorf am AtterseeOberhofen am IrrseeOberndorf bei SchwanenstadtOberwangOttnang am HausruckPfaffingPilsbachPitzenbergPöndorfPuchkirchen am TrattbergPühretRedleitenRedlhamRegauRüstorfRutzenhamSchlattSchörfling am AtterseeSchwanenstadtSeewalchen am AtterseeSt. Georgen im AttergauSt. LorenzSteinbach am AtterseeStraß im AttergauTiefgrabenTimelkamUngenachUnterach am AtterseeVöcklabruckVöcklamarktWeißenkirchen im AttergauWeyregg am AtterseeWolfsegg am HausruckZell am MoosZell am PettenfirstOberösterreich
Lage der Gemeinde Oberndorf bei Schwanenstadt im Bezirk Vöcklabruck (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Oberndorf bei Schwanenstadt ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel mit 1383 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Vöcklabruck.

Geografie

Oberndorf bei Schwanenstadt liegt auf 390 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,1 km, von West nach Ost 3,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 6,1 km². 4,9 % der Fläche sind bewaldet, 80,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2023[1]):

  • Edt (28)
  • Kaiseredt (128)
  • Kochlöffling (20)
  • Lebertsham (252)
  • Niederholzham (237)
  • Oberndorf (613)
  • Winkl (105)

Geschichte

Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum Österreich ob der Enns zugerechnet.

Während der Napoleonischen Kriege verlief zeitweilig durch das Gemeindegebiet die österreichisch-bayerische Grenze.

Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.

Die Gemeinde war bis Ende 2004 Teil des Gerichtsbezirks Schwanenstadt und wurde per 1. Jänner 2005 Teil des Gerichtsbezirks Vöcklabruck.

Aus Kostengründen hat sich Oberndorf mit den Nachbargemeinden Pitzenberg, Pühret, und Rutzenham zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen. Das gemeinsame Gemeindeamt befindet sich in Oberndorf. Im Zuge dieser Kooperation wurde ebenfalls ein gemeinsamer Bauhof für die vier Gemeinden errichtet, der in Rutzenham untergebracht ist. Aufgrund einer Initiativprüfung des Sparpotentials empfahl der Landesrechnungshof 2015, eine Fusionierung der vier Gemeinden anzudenken.

Wappen

Das 1972 verliehenen Gemeindewappen symbolisiert die bedeutenden Erdgasvorkommen im Gemeindegebiet.

Blasonierung: In schwarzem, zweimal gewelltem Schildfuß drei silberne, zwei zu eins gestellte, auf die zwei Wellenberge und das mittlere Wellental gerichtete, unten runde, rechts schräg und links spitz endende, eingebogene Spitzen (Erdgaslagerstätten); darüber in Gold drei rote Flammen, die mittlere vom Wellental zum oberen Schildrand, die beiden seitlichen von den Wellenbergen bis ins Schildhaupt reichend. Die Gemeindefarben sind Rot-Weiß-Schwarz

Einwohnerentwicklung

1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 1277 Einwohner, 2001 dann 1351 Einwohner.

Politik

Der Gemeinderat hat 19 Mitglieder.

  • Mit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2003 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 9 ÖVP, 7 SPÖ, und 3 FPÖ.
  • Mit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2009 hatte der Gemeinderat folgende Verteilung: 9 ÖVP, 6 SPÖ, und 4 FPÖ.
  • Mit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2015 hat der Gemeinderat folgende Verteilung: 10 ÖVP, 6 FPÖ, und 3 SPÖ.
Bürgermeister
  • seit 1996 Rupert Imlinger (ÖVP)
Commons: Oberndorf bei Schwanenstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2023 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2023), (ODS, 500 KB)