Portal:Alpenrheintal/Artikelgalerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite   Themenübersicht   Mitmachen   Wartung   Richtlinien   Hilfe
Willkommen
Dieses Portal soll als eine
zentrale Anlaufstelle
zum Thema Alpenrheintal dienen.
Portal Alpenrheintal Artikelgalerie
Tagesaktualitäten
Bild des Tages
Was am 26. Juni in der Vergangenheit geschah
Archiv · Weitere exzellente und lesenswerte Artikel ·  RSS-Feed
Tipp des Tages

ss oder ß? Was weiß denn ich? Muss ich das wissen? Das Maß ist voll. Quatsch mit SOSSE!

Ist doch ganz einfach. Die in der Wikipedia verwendete neue Rechtschreibung hat nur vier einfache Regeln:

  1. ss immer nach kurzen Vokalen (dass, wissen)
  2. ß immer nach langen Vokalen (Maß)
  3. ß auch nach Doppellauten wie au, eu, ei (weiß)
  4. SS oder neu (großes ß) bei der Großschreibung (also GROSSSCHREIBUNG – alternativ GROẞSCHREIBUNG)

Eigennamen belässt man in der alten Schreibweise, ebenso auch historische Zitate. Jetzt müsst ihr nur noch beachten, was ein kurzer und was ein langer Vokal ist!

Jedoch aufgepasst: In Artikeln mit Bezug auf die Schweiz gibt es kein Eszett!

Mehr dazu: Wikipedia:Rechtschreibung

Siehe auch: das und dass

Artikel des Monats
bearbeiten


Wikipedia-Inhalte

Diese Artikel sind außergewöhnlich gut geschrieben und wurden mit dem Prädikat exzellent ausgezeichnet. Die Artikel sind sowohl vom Inhalt als auch von Sprache, Form, Verlinkung und Bebilderung her überzeugend.

Die lesenswerten Artikel sind gut geschriebene Artikel, die fachlich korrekt, gut illustriert und ansprechend formatiert sind, jedoch die Grenze zur Exzellenz (noch) nicht erreichen.

Informative Listen und Portale sind fachlich korrekte und im Wesentlichen vollständige Artikellisten und Portale. Sie erfüllen bestimmte Qualitätsstandards, wodurch sie aus der Vielzahl von Listen und Portalen in der Wikipedia herausragen.

Hier sind Fotos und Grafiken, welche außerordentlich gut gelungen und perfekt zur Illustration der Wikipedia geeignet sind, ausgezeichnet. Sie sind technisch hochwertig, zeigen ein interessantes Motiv und besitzen einen enzyklopädischen Charakter.
Exzellente Artikel
bearbeiten
Dornbirner Ach · Wallfahrtskirche Birnau · Lustenau · Schwabenkrieg
Lesenswerte Artikel
bearbeiten
Dornbirn · Rhätische Bahn · Bodensee
Informative Listen und Portale
bearbeiten
Derzeit keine Informativen Liste oder Portale
Exzellente Bilder
bearbeiten
Derzeit keine Exzellenten Bilder in der Kategorie
Verwandte Projekte
  Portal:Vorarlberg ·  Portal:St. Gallen ·  Portal:Graubünden ·  Portal:Liechtenstein ·  Portal:Bodensee
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen
Regionenportale:

Aachener Städteregion • Alaska • Alpenrheintal • Altmark • Arabische Welt • Arktis • Region Augsburg • Baskenland • Bergisches Land • Bodensee • Region Bonn/Rhein-Sieg • Braunschweig • Britische Überseegebiete und Kronbesitzungen • Landkreis Diepholz • Dobrudscha • Dresden • Kreis Düren • Eifel • Elbe-Elster • Elbe-Weser-Dreieck • Elbsandsteingebirge • Emsland • Erzgebirge • Färöer • Franken • Region Frankfurt/Rhein-Main • Grönland • Harz • Heilbronn • Hausruckviertel • Hunsrück • Ilm-Kreis • Industrieviertel • Innviertel • Kaliningrad • Katalonien • Kurdistan • Lausitz • Landkreis Lörrach • Lüneburger Heide • Region Memmingen • Mittelhessen • Mittelrhein • Moldau • Mostviertel • Mühlviertel • Münsterland und Tecklenburger Land • Muntenien • Region Niederrhein • Nordpfälzer Bergland • Oberschlesien • Odenwald • Oldenburger Münsterland • Oltenien • Osnabrücker Land • Deutschsprachige Gemeinschaft – Ostbelgien • Ostfriesland • Ostpreußen • Ostwestfalen-Lippe • Pfälzerwald • Pommern • Rems-Murr-Kreis • Rhein-Erft-Kreis • Rhein-Kreis Neuss • Rhein-Main • Rhein-Neckar • Rheinhessen • Rhön • Ruhrgebiet • Salzkammergut • Sardinien • Sauerland • Schlesien • Schwäbische Alb • Siebenbürgen • Siegerland und Wittgenstein • Sizilien • Stuttgart • Südosteuropa • Südtirol • Tibet • Traunviertel • Waldviertel • Weinviertel • Westerwald • Westmittelfranken