Willkommen im Portal Arktis. Dieses Portal soll einen Einstieg zu den Themen über die nördlichste Region der Erde geben. Es ist auch Anlaufstelle für Arktis-Artikelarbeiten in der Wikipedia.
Eine Seite zur Mitarbeit findet sich hier. Willst Du einzelne Teile des Portals bearbeiten, so kannst Du das über die Schalttafel tun.
Die Arktis ist die nördlichste Region der Erde; sie umgibt den Nordpol. Sie umfasst Teile von Russland, Alaska (USA), Kanada, Grönland, Lappland (Norwegen, Schweden, Finnland) und Spitzbergen (Norwegen) sowie den zu großen Teilen von Eis bedeckten Arktischen Ozean (Nordpolarmeer). Im Gegensatz zu Antarktika ist die Arktis kein Kontinent.
Artikel des Monats
Fjodor Matissen (1872–1921) war ein russischer Marineoffizier und Polarforscher. Nach der Teilnahme an einer Spitzbergen-Expedition im Jahre 1899 wurde er von Eduard von Toll für die Polarexpedition der Russischen Akademie der Wissenschaften zur Erforschung der Taimyrhalbinsel und für die Suche nach dem vermuteten Sannikow-Land ausgewählt. Das Expeditionsschiff Sarja verließ den Hafen von Kronstadt im Juni 1900. Nach Streitigkeiten Tolls mit Kapitän Kolomeizew während der ersten Überwinterung erhielt Matissen 1901 die Befehlsgewalt über das Schiff. Er erkundete den Nordenskiöld-Archipels und entdeckte und kartierte ungefähr 40 Inseln. Später war er an der Planung der Hydrographischen Expedition des Nördlichen Eismeers 1910–1915 beteiligt, die 1913 den Archipel Sewernaja Semlja entdeckte. Matissen starb 1921 an Typhus.