Senscheid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2009 um 19:00 Uhr durch Ssuag (Diskussion | Beiträge) (→‎Geographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Senscheid
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Senscheid hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 20′ N, 6° 50′ OKoordinaten: 50° 20′ N, 6° 50′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Ahrweiler
Verbandsgemeinde: Adenau
Höhe: 496 m ü. NHN
Fläche: 4,27 km2
Einwohner: 81 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 19 Einwohner je km2
Postleitzahl: 53520
Vorwahl: 02696
Kfz-Kennzeichen: AW
Gemeindeschlüssel: 07 1 31 075
Adresse der Verbandsverwaltung: Kirchstraße 15
53518 Adenau
Ortsbürgermeister: Heinz-Georg Reuter
Lage der Gemeinde Senscheid im Landkreis Ahrweiler
KarteRemagenGrafschaft (Rheinland)Bad Neuenahr-AhrweilerSinzigBad BreisigBrohl-LützingGönnersdorf (bei Bad Breisig)Waldorf (Rheinland-Pfalz)BurgbrohlWassenachGleesNiederzissenWehr (Eifel)GalenbergOberzissenBrenkKönigsfeld (Eifel)SchalkenbachDedenbachNiederdürenbachOberdürenbachWeibern (Eifel)KempenichHohenleimbachSpessart (Brohltal)HeckenbachKesselingKalenborn (bei Altenahr)Berg (bei Ahrweiler)KirchsahrLind (bei Altenahr)RechDernauMayschoßAltenahrAhrbrückHönningenKaltenbornAdenauHerschbroichMeuspathLeimbach (bei Adenau)DümpelfeldNürburg (Gemeinde)Müllenbach (bei Adenau)QuiddelbachHümmelOhlenhardWershofenArembergWiesemscheidKottenbornWimbachHonerathBauler (Landkreis Ahrweiler)SenscheidPomsterDankerathTrierscheidBarweilerReifferscheidSierscheidHarscheid (bei Adenau)DorselHoffeld (Eifel)WirftRodderMüschEichenbachAntweilerFuchshofenWinnerathInsulSchuld (Ahr)Nordrhein-WestfalenLandkreis NeuwiedLandkreis VulkaneifelLandkreis Mayen-Koblenz
Karte

Senscheid ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Adenau an.

Geographie

Der Ort wird am westlichen Rand von der Landesstraße 72 tangiert, die Senscheid im Norden mit Dankerath und im Süden mit Bodenbach verbindet.

Geschichte

Während der Feudalzeit war Senscheid der Zehntenei Nohn im kurtrierischen Amt Daun zugehörig. In der französischen Verwaltung kam er zur Mairie Barweiler im Kanton Adenau. Später war er in der preußischen Zeit als Gemeinde Teil der Bürgermeisterei Aremberg im Kreis Adenau.

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Senscheid besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2022, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).