Velm-Götzendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2017 um 17:49 Uhr durch Invisigoth67 (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte: Nichtssagenden Allgemeinplatz entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Velm-Götzendorf
Wappen Österreichkarte
Wappen von Velm-Götzendorf
Velm-Götzendorf (Österreich)
Velm-Götzendorf (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Gänserndorf
Kfz-Kennzeichen: GF
Hauptort: Götzendorf
Fläche: 17,74 km²
Koordinaten: 48° 28′ N, 16° 47′ OKoordinaten: 48° 28′ 0″ N, 16° 47′ 0″ O
Höhe: 183 m ü. A.
Einwohner: 781 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 44 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2245
Vorwahl: 02538
Gemeindekennziffer: 3 08 59
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptstraße 133
2245 Velm-Götzendorf
Website: www.velm-goetzendorf.at
Politik
Bürgermeister: Gerald Haasmüller (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(15 Mitglieder)
10
5
10 
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Velm-Götzendorf im Bezirk Gänserndorf
Lage der Gemeinde Velm-Götzendorf im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)AderklaaAndlersdorfAngern an der MarchAuersthalBad PirawarthDeutsch-WagramDrösingDürnkrutEbenthalEckartsauEngelhartstettenGänserndorfGlinzendorfGroß-EnzersdorfGroß-SchweinbarthGroßhofenHaringseeHauskirchenHohenau an der MarchHohenruppersdorfJedenspeigenLasseeLeopoldsdorf im MarchfeldMannsdorf an der DonauMarcheggMarkgrafneusiedlMatzen-RaggendorfNeusiedl an der ZayaObersiebenbrunnOrth an der DonauPalterndorf-DobermannsdorfParbasdorfProttesRaasdorfRingelsdorf-NiederabsdorfSchönkirchen-ReyersdorfSpannbergStrasshof an der NordbahnSulz im WeinviertelUntersiebenbrunnVelm-GötzendorfWeiden an der MarchWeikendorfZistersdorfNiederösterreich
Lage der Gemeinde Velm-Götzendorf im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Velm-Götzendorf ist eine Gemeinde mit 781 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich.

Geografie

Velm-Götzendorf liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 17,7 Quadratkilometer. Etwa drei Prozent der Fläche sind bewaldet.

Katastralgemeinden sind Götzendorf und Velm. Da diese beiden Ortsnamen unweit voneinander entfernt auch im Industrieviertel zu finden sind (Marktgemeinde Götzendorf an der Leitha und Katastralgemeinde Velm (Gemeinde Himberg)), gibt es häufig Verwechslungen.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2017[1]):

  • Götzendorf (459)
  • Velm (266)

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Götzendorf und Velm.

Geschichte

Velm und Götzendorf (rechts oben) und Umgebung in der Landesaufnahme um 1873

Die erste schriftliche Aufzeichnung über Götzendorf erfolgte im Jahre 1137.

1967 erfolgte der freiwillige Zusammenschluss der beiden Gemeinden Velm und Götzendorf.

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es in der Gemeinde 783 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 790 Einwohner, 1981 796 und im Jahr 1971 867 Einwohner.

Politik

Bürgermeister der Gemeinde ist Gerald Haasmüller, Amtsleiterin Therese Wayand. (Therese Wayand im Ruhestand, neue Amtsleiterin Belinda Malik)[2] Im Gemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2015 bei insgesamt 15 Sitzen folgende Mandatsverteilung: SPÖ 5, Liste ÖVP 10, andere keine Sitze.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Velm-Götzendorf

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 26, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 78. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 337. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 44,18 Prozent.

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria, Bevölkerung am 1.1.2017 nach Ortschaften
  2. www.velm-goetzendorf.at
Commons: Velm-Götzendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien