„Frei Otto“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 112: Zeile 112:
* [http://www.freiotto-architekturmuseum.de/ Ausstellung zu Ottos Lebenswerk.] In: [[Architekturmuseum der Technischen Universität München|Architekturmuseum der TU München]], alle Bauten und Projekte, Biografie u.v.a.
* [http://www.freiotto-architekturmuseum.de/ Ausstellung zu Ottos Lebenswerk.] In: [[Architekturmuseum der Technischen Universität München|Architekturmuseum der TU München]], alle Bauten und Projekte, Biografie u.v.a.
* {{DNB-Portal|118590812}}
* {{DNB-Portal|118590812}}
* [http://www.mediathek.at/atom/0178353C-110-023F6-00000BEC-01772EE2 Frei Otto im O-Ton] im Online-Archiv [http://www.oesterreich-am-wort.at/ "Österreich am Wort"] der [[Österreichische Mediathek|Österreichischen Mediathek]] (Salzburger Nachtstudio)


=== Biografien ===
=== Biografien ===

Version vom 7. März 2016, 14:58 Uhr

Frei Paul Otto (* 31. Mai 1925 in Siegmar, heute Ortsteil der Stadt Chemnitz; † 9. März 2015 in Warmbronn) war ein deutscher Architekt, Architekturtheoretiker und Hochschullehrer. Seine Arbeiten im Leichtbau, mit Seilnetzen, Gitterschalen und anderen zugbeanspruchten Konstruktionen machten ihn zu einem der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Er zählt neben Richard Buckminster Fuller und Santiago Calatrava zu den wichtigsten Vertretern einer biomorphen Architektur (organische Architektur). Frei Otto ist nach Gottfried Böhm erst der zweite deutsche Architekt, der mit dem Pritzker-Preis die weltweit wichtigste Architektur-Auszeichnung erhielt.[1][2]

Olympiastadion in München

Leben und Werk

Die Anfänge

Sein Vorname Frei geht auf seine Mutter zurück, da dies ihr Lebensmotto war.[3] Ottos Eltern waren Mitglieder im Deutschen Werkbund. Ursprünglich wollte Frei Otto wie sein Vater und Großvater auch Bildhauer werden. Auf der Handelsschule kam Otto durch seinen Lehrer mit dem Segelfliegen und dem Modellbau in Kontakt. Beim Erwerb des Segelflugscheins konnte er seine Kenntnisse über Leichtbauweisen und rahmengespannte Membranen vertiefen. 1943 trat er sein Architekturstudium an der Technischen Hochschule Berlin an, das durch seinen Kriegsdienst unterbrochen wurde. Noch im selben Jahr wurde er als Kampfpilot ausgebildet und eingesetzt.

Studienjahre

Otto geriet in Nürnberg schließlich in französische Kriegsgefangenschaft. Noch während seiner Gefangenschaft war er an der Gestaltung eines Kriegsgefangenenlagers in Chartres mit mehreren Bauten in einer kostengünstigen Leichtbauweise beteiligt. Eine Inspiration war für ihn der tägliche Anblick der steinernen Leichtbauweise in Gestalt der Kathedrale von Chartres. 1948 nahm er das Studium der Architektur an der Technischen Hochschule Berlin wieder auf. 1950 wurde er als Stipendiat von seiner Fakultät ausgewählt, um für ein halbes Jahr in den Vereinigten Staaten studieren zu können. Auf seiner Amerikareise konnte er die führenden Architekten seiner Zeit und ihre Bauten kennenlernen: Erich Mendelsohn, Ludwig Mies van der Rohe, Richard Neutra, Frank Lloyd Wright und Fred Severud. Aus dieser Studienreise erwuchs seine Freundschaft mit Ludwig Mies van der Rohe. Später korrigierte er auf dessen Anfrage die Statik der Neuen Nationalgalerie in West-Berlin, indem er die vier Hauptstützpfeiler um zwei unscheinbare Streben an jeder Seite ergänzte. 1954 erschien seine Dissertation mit dem Titel „Das hängende Dach“, die die Bautechnik zugbeanspruchter Flächentragwerke erstmals umfassend darstellt.[4]

Praktiker, Gründer und Visionär

1952 eröffnete Otto in Berlin-Zehlendorf ein eigenes Architekturbüro, und 1957 gründete er eine Entwicklungsstätte für den Leichtbau. Ab 1958 war er als Gastdozent an der Hochschule für Gestaltung Ulm tätig, an der er eine Reihe von Projekten leitete. Im selben Jahr wurde er Mitglied der visionären Architektengruppe Groupe d'étude d'architecture mobile (GEAM).[5] An der Technischen Hochschule Berlin gründete er 1961 die Forschungsgruppe Biologie und Bauen. Das Institut für Leichte Flächentragwerke (IL), das Otto 1964 an der Technischen Hochschule Stuttgart gründete, diente als Modell für den deutschen Pavillon bei der Expo 67 in Montreal. In seinem Institut entwickelte er im Austausch mit Biologen wie Johann-Gerhard Helmcke, Medizinern und Paläontologen natürliche Konstruktionen, die auf pneumatischen und biologischen Konstruktionsprinzipien basieren. So gestaltete er 1960 den freistehenden Glockenturm der evangelischen Kirche in Berlin-Schönow / Zehlendorf nach dem Vorbild des Skeletts einer Kieselalge. 1969 wurde er zum Leiter des Sonderforschungsbereichs 64 Weitgespannte Flächentragwerke der Deutschen Forschungsgemeinschaft ernannt.

Es gibt nicht viele Bauwerke, für die Otto allein verantwortlich zeichnet; viele seiner Bauwerke sind in Zusammenarbeit mit Kollegen und unter Einbeziehung der Nutzer entstanden. Otto selbst bezeichnete sich vor allem als Ideengeber. „Ich habe wenig gebaut. Ich habe viele 'Luftschlösser' ersonnen.“[6]

Frei Otto war bis zu seinem Tode noch als Architekt in seinem Atelier in Warmbronn bei Leonberg tätig, zusammen mit seiner Frau Ingrid und seiner Tochter Christine Kanstinger. Seit den 1980er Jahren realisierte Otto mit seinem Schüler Mahmoud Bodo Rasch und dessen Architekturbüro Rasch + Bradatsch (SL Rasch GmbH) u. a. Zeltdachkonstruktionen im islamischen Raum.

Dachkonstruktionen

Die zeltartigen Dachkonstruktionen gehören zu den bekanntesten Bauwerken Ottos. Die optimale Form seiner Dächer entwickelte Otto anhand von Experimenten mit Drahtmodellen, die er in Seifenlauge tauchte und die dann von einer Seifenhaut mit dem geringstmöglichen Flächeninhalt, einer Minimalfläche, überspannt wurden. Diese Grundform stellt jedoch nur einen Teil seiner Ideen und Bauten dar, als weitere elementare Formen sind der Pneu, Gitterschalen und Seilnetze zu nennen. Er übertrug jenes natürliche Formungsprinzip dann auf die Seilnetze,[7] indem er diese Netze aufhängte, deren Form stabilisierte und sie schließlich umkippte. Eine seiner ersten Zeltdach-Konstruktionen war 1957 das Sternwellenzelt im Kölner Tanzbrunnen.[8] Nach diesem Verfahren der Formgebung gestaltete er auch Gitterschalen aus langen Holzlatten wie weltweit erstmals mit der Multihalle in Mannheim.

Mit Günter Behnisch und dessen Architekturbüro verwirklichte er von 1968 bis 1972 die Überdachung des Hauptsportstättenbereiches am Olympiagelände in München. Die gewählte Dachkonstruktion basiert letztlich auf seinen Entwürfen, nachdem sich Behnisch aufgrund unerwarteter Schwierigkeiten an den Ideengeber selbst wandte. Das Architekturmagazin Häuser wählte 2003 dieses Ensemble zum wichtigsten deutschen Gebäude aller Zeiten. Dennoch fiel Otto die Dachkonstruktion wegen unbeachteter statischer Erfordernisse viel zu massiv aus. Letztlich war es der Stuttgarter Bauingenieur Jörg Schlaich, der den Entwurf baubar machte. Viel eher entspricht dagegen die luftige und fast unsichtbare Großvoliere im Münchner Tierpark Hellabrunn seinen Vorstellungen vom leichten Bauen. Diese Anlage ist mittlerweile zu einem Wahrzeichen des Tierparks geworden.[9] Mit der Vergänglichkeit und Schönheit seiner Werkstoffe illustrierte er 1977 auch eine Tournee von Pink Floyd in Form von riesigen umgestülpten Schirmen.[10] Für das Projekt Stuttgart 21 entwarf er die Lichtaugen. Im August 2010 erklärte er, dass wegen des geologisch schwierigen örtlichen Untergrunds und den daraus resultierenden Gefahren das Bauprojekt gestoppt werden sollte.[11]

Brückenbauten

Von Frei Otto stammen verschiedene Brückenbauten, die auffallend leicht sowohl in der Aufhängung als auch in der Seitenflächengestaltung sind. Ein Beispiel findet sich im Ruhrgebiet: die Fußgängerbrücken im Landschaftspark Mechtenberg.[12]

Werkschau (Auswahl)

Bauten (Auswahl)

Ehrungen und Auszeichnungen

Nachlass

Sein umfangreiches Werkarchiv liegt im Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Ingenieurbau.

Monografien

  • Otto, Frei (Hrsg.): Zugbeanspruchte Konstruktionen. Gestalt, Struktur und Berechnung von Bauten aus Seilen, Netzen und Membranen. Ullstein, Frankfurt, Berlin.
    1962: Bd. 1: Pneumatische Konstruktionen von Frei Otto. Berechnung der Membranen von Rudolf Trostel. Zugverankerungen im Baugrund von Frei Otto.
    1966: Bd. 2: Grundbegriffe und Übersicht der zugbeanspruchten Konstruktionen.
  • Otto, Frei: Natuerliche Konstruktionen. Formen und Konstruktionen in Natur und Technik und Prozesse ihrer Entstehung. DVA, Stuttgart 1982.
    - über Baubionik
  • Schriften und Reden 1951 - 1983. Frei Otto. Hrsg. von Berthold Burkhardt. Vieweg, Braunschweig 1984, ISBN 3-528-08687-4, Auszüge in Google Bücher.
  • Leicht. Eine Arbeit des Teilprojektes C1 „Entstehungsprozesse von Objekten in Natur und Technik“ im Sonderforschungsbereich 230 „Natürliche Konstruktionen“. Text und Skizzen von Frei Otto. Univ. Stuttgart, Sonderforschungsbereich 230, 1985.
  • Bach, Klaus: Seifenblasen. Eine Forschungsarbeit des Instituts für Leichte Flächentragwerke über Minimalflächen = Forming bubbles. Hrsg. von Frei Otto. Krämer, Stuttgart 1988, 400 S., zahlr. Ill. Mittlg. des Inst. für leichte Flächentragwerke, ISBN 3-7828-2018-5
  • Otto, Frei: Gestaltwerdung. Zur Formentstehung in Natur, Technik und Baukunst. Müller, Köln 1988.
  • Otto, Frei: Das hängende Dach. Gestalt und Struktur. Mit Nachworten von Frei Otto, Rainer Graefe und Christian Schädlich. DVA, Stuttgart 1990. (Nachdruck der 1954 im Bauwelt-Verlag erschienenen Dissertation – erste zusammenfassende Darstellung zugbeanspruchter Flächentragwerke)[4]
  • Dunkelberg, Klaus: Bambus – Bauen mit pflanzlichen Stäben. Bamboo. Dt.-Engl. Hrsg. von Frei Otto. Krämer, Stuttgart 1996, ISBN 3-7828-2031-2. (= Mitteilungen des Instituts für leichte Flächentragwerke der Universität Stuttgart, 31.)

Literatur über Frei Otto

  • Conrad Roland: Frei Otto – Spannweiten. Ideen und Versuche zum Leichtbau. Ein Werkstattbericht. Ullstein, Berlin 1965.
  • Conrad Roland: Tragende Häute. Hrsg. vom Verband Freierwerbender Schweizer Architekten. Redaktion: Lisbeth Sachs. Niggli, Niederteufen 1973. (= archithese, Heft 6.).
  • Karin Wilhelm: Porträt Frei Otto. Quadriga, Berlin 1985.
  • Conrad Roland: Architekten – Frei Otto. Bearbeitet von Dieter Hezel. IRB Verlag, Stuttgart 1988, ISBN 3-8167-1817-5.
  • Karin Wilhelm: Geplante Poesie. Ausgewählte Arbeiten von Frei Otto und seinen Teams 1955–2000. Bearbeitet von Christina Ossowski. Leonberg 2001, ISBN 3-933636-07-8.
  • Winfried Nerdinger (Hrsg.): Frei Otto. Das Gesamtwerk. Leicht bauen, natürlich gestalten. Unter Mitarbeit von Irene Meissner, Eberhard Möller und Mirjana Grdanjski. Birkhäuser, Basel et al. / Architekturmuseum der Technischen Universität München 2005, ISBN 3-7643-7233-8.

Filme

  • Frei Otto. Von Seifenblasen und Zelten. Dokumentarfilm, Deutschland, 2005, 60 Min., Buch und Regie: Louis Saul, Produktion: SWR, arte, Erstausstrahlung: arte, 22. April 2005, Produktion: megaherz, SWR, arte, Inhaltsangabe von megaherz.
  • Bauen wie die Natur - Frei Otto und das Münchener Olympiadach. Dokumentarfilm, Deutschland, 2003, 14:40 Min., Buch: Magdalena Heinrichs, Regie: Karin Atzenbeck, Produktion: Inter / Aktion, BR-alpha, MDR, WDR, SWR, Deutsche Welle, Reihe: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik, Inhaltsangabe von Planet Schule.
Commons: Frei Otto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Biografien

Artikel

Interviews

Nachrufe

Einzelnachweise

  1. a b Frei Otto, 2015 Laureate. In: Pritzker Architecture Prize​, aufgerufen am 11. März 2015 (englisch).
  2. a b Robin Pogrebin: Pritzker Prize for Frei Otto, German Architect, Announced After His Death. In: The New York Times, 10. März 2015.
  3. Martin Schuster: Seminararbeit Designgeschichte: Frei Otto. In: Universität Stuttgart, 1997.
    Dieter Wunderlich: Biografie Frei Otto. 2006/2007.
  4. a b Martin Schuster: Seminararbeit Designgeschichte: Frei Otto. Einleitung. In: Universität Stuttgart, aufgerufen am 12. März 2015.
  5. Cornelia Escher, Kim Förster: „Ich war Dr. Zelt.“ Frei Otto über Anpassungsfähigkeit, Ökologie und Ökonomie im Bauen. Interview am 22. Oktober 2012 in Warmbronn. In: ARCH+ – Zeitschrift für Architektur und Städtebau 210 (2013), S. 75, Artikelanfang (deutsch, englisch).
  6. Die Luftschlösser. Dritte Pinakothek: Architekturmuseum ehrt Frei Otto. In: Münchner Merkur, 25. Mai 2005.
  7. Ottos Vorläufer in der Anwendung von Seilnetzen war der russische Architekt Wladimir Schuchow (1853–1939).
  8. Historie - Tanzbrunnen Köln
  9. Großvoliere – Internetpräsentation des Münchner Tierparks Hellabrunn (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive),
    Foto: Tierpark Hellabrunn - Grossvoliere. In: zoolex.org, aufgerufen am 11. März 2015
    Christoph Randl: ... in die Jahre gekommen. Voliere im Tierpark Hellabrunn in München. In: db deutsche bauzeitung, 30. Mai 2011.
  10. Wandelbare Bühnenschirme für eine Konzerttournee von Pink Floyd. In: Architekturmuseum der TU München, 2005, aufgerufen am 11. März 2015.
  11. Hans Monath, Andreas Böhme: Bahn soll bei Stuttgart 21 Notbremse ziehen. In: Der Tagesspiegel, 26. August 2010.
    Stuttgart 21-Architekt fordert den sofortigen Baustopp. In: stern, 26. August 2010, aufgerufen am 11. März 2015.
  12. Fußgängerbrücken Mechtenberg bei Gelsenkirchen. In: Prof. Schmidt & Partner, aufgerufen am 11. März 2015.
  13. Fertigungspavillons der Firma Wilkhahn in Bad Münder. In: Architekturmuseum der TU München, Ausstellung „Frei Otto - Leicht bauen, natürlich gestalten“ 2005, aufgerufen am 11. März 2015.
  14. Intercontinental Hotel and Conference Centre, Mecca, Saudi Arabia (Memento vom 22. April 2001 im Internet Archive) - Internetpräsentation zum Aga Khan Award for Architecture
  15. Großer BDA-Preis. In: Bund Deutscher Architekten (BDA)
  16. Tuwaiq Palace, Riyadh, Saudi Arabia, Internetpräsentation zum Aga Khan Award for Architecture
  17. Ausstellung des Architekturmuseums zu Frei Otto
  18. Olympiapark München. Anlagen und Bauten für die Olympischen Spiele 1972. In: Bund Deutscher Architekten / Nike 2013