Kategorie:Träger des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg ab 2010 genannt.
Info: Hier werden die Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg von ihrer Einführung 1975 bis 2009 sowie nach der Umbenennung (durch Bekanntmachung vom 26. Juni 2009) die Träger des- Vollständig und nach Verleihungsjahren geordnet sind alle Träger in der Liste der Träger des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg aufgeführt.
- Als Beleg in diesen Artikeln empfiehlt sich die Benutzung von {{Verdienstorden Baden-Württemberg}}.
Einträge in der Kategorie „Träger des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 1.022 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Walter Ableiter
- Karl Ackermann (Verleger)
- Albrecht Ade
- Franz Adis
- Eduard Adorno
- Götz Adriani
- Friedrich Wilhelm Ahnefeld
- Inge Aicher-Scholl
- Siegbert Alber
- Hans Albrecht (Politiker, 1923)
- Elisabeth Alexander
- Karl Allgöwer
- Helmut Altner (Biologe)
- Reid Anderson (Tänzer)
- Udo Andriof
- Ludwig Anschütz (Schauspieler)
- Robert Antretter
- John Argyris
- Richard Arnold (Politiker)
- Winfried Aßfalg
- Alfons Auer
- Inge Auerbacher
- Gottlob Auwärter
B
- Thomas Bach
- Otto Bachof
- Wieland Backes
- Karl Siegfried Bader
- Michael Bamberg
- Karl Banghard (Journalist)
- Walter Bargatzky
- Erich Barthold
- Władysław Bartoszewski
- Karl Bartunek
- Ernst Waldemar Bauer
- Karl Heinrich Bauer
- Bernhard Bauknecht
- Franz Baum (Politiker)
- Dieter Baumann
- Werner Baumhauer
- Hans Bausch
- Paul Bausch
- Hermann Bausinger
- Otto Bechtold
- Eleonore Beck
- Emil Beck (Fechttrainer)
- Hans Beerstecher
- Maria Beig
- Waleri Belenki
- Verena Bentele
- Adam Berberich
- August Berberich
- Joel Berger
- Maria Bergmann
- Lennart Bernadotte
- Sonja Bernadotte
- Albert Berner
- Frieder Bernius
- Werner Bertheau
- Peter Berthold
- Helmut Beumann
- Hertha Beuschel-Menze
- Konrad Beyreuther
- Hans Bichelmeier
- Effi Biedrzynski
- Marcus Bierich
- Johannes Binkowski
- Karl Christian Birkel
- Willi Birn
- Frieder Birzele
- Eugen Biser
- Kurt Bittel
- George S. Blanchard
- Heinz M. Bleicher
- Hildegard Bleyler
- Hans Blickensdörfer
- Martin Blümcke
- Ernst-Wolfgang Böckenförde
- Elert Bode
- Wilhelm Boeck
- Rolf Böhme
- Wolfgang Böhme (Theologe)
- Gunter Böhmer
- Rudolf Böhmler
- Gisela Bonn
- Grete Borgmann
- Otto Borst
- Barbara Bosch
- Manfred Bosch
- Helene Freifrau von Bothmer
- Karl Dietrich Bracher
- Jakob Bräckle
- Albin Braig
- Renate Bran
- Johann Peter Brandenburg
- Ludwig Georg Braun
- Ruth Braun
- Rainer Brechtken
- Fred Breinersdorfer
- Beate Breithaupt
- Werner Breitschwerdt
- Kurt Brenner
- Helga Breuninger
- Hermann Brommer
- Otto Broneske
- Otwin Brucker
- Friedrich Brünner
- Georg Brunnhuber
- Erich Bucher (Politiker, 1915)
- Ernst Bucher
- Franz Büchner (Mediziner)
- Kurt Buchter
- Guido Buchwald
- Wilhelm Buggle
- Liselotte Bühler
- Heinz Bühringer
- Hermann Bujard
- Hans-Jörg Bullinger
- Martin Bullinger
- Aenne Burda
- Franz Burda
- Hubert Burda
- Albert Bürger
- Willi Burth
- Margot Busak
- Reinhard Bütikofer
- Werner Buxa
C
D
- Thomas D
- Brigitte Dahlbender
- Rainer Dahlem
- Ralf Dahrendorf
- Kurt A. Dambach
- Arnold Dannenmann
- Pepe Danquart
- Herta Däubler-Gmelin
- Wolfgang Dauner
- Franz Josef Dazert
- Rudolf Decker
- Hansmartin Decker-Hauff
- Friedrich Degeler
- Bernhard Degenhard
- Wisse Dekker
- Gunter Demnig
- Antje von Dewitz
- Anton Dichtel
- Rolf Dick
- Karl Diehl (Unternehmer)
- Emmy Diemer-Nicolaus
- Ulrich Dietz
- Theopont Diez
- Helmut Digel
- Wilhelm Doerr
- Martin Dolde
- Hans Peter Doll
- Hilde Domin
- Ottomar Domnick
- Claudius Dornier
- Silvius Dornier
- Herbert Dörr
- Margarete Dörr
- Walter Dörr
- Roland Doschka
- Heinz Draheim
- Heike Drechsler
- Josef Dreier
- Willi Dreßen
- Wolfgang Drexler
- Paul Uwe Dreyer
- Rachel Dror
- Viktor Dulger
- Otto Dullenkopf
- Karl Dummler
- Günter Dürig
- Heinz Dürr