Appel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2015 um 01:43 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Obsoleter Parameter Kfz entfernt, bei Fehler oder Fragen hier: Vorlage Diskussion:Metadaten Kfz-Kennzeichen DE). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Appel
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Appel hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 24′ N, 9° 45′ OKoordinaten: 53° 24′ N, 9° 45′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Harburg
Samtgemeinde: Hollenstedt
Höhe: 40 m ü. NHN
Fläche: 15,49 km2
Einwohner: 2087 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 135 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21279
Vorwahl: 04165
Kfz-Kennzeichen: WL
Gemeindeschlüssel: 03 3 53 001
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
An der Kreisstraße 1b
21279 Appel
Bürgermeister: Reinhard Kolkmann (BfA)
Lage der Gemeinde Appel im Landkreis Harburg
KarteKönigsmoorOtterWelleTostedtWistedtTostedtHandelohUndelohDohrenHeidenauDohrenKakenstorfDrestedtWenzendorfHalvesbostelRegesbostelMoisburgHollenstedtAppelNeu WulmstorfRosengartenBuchholz in der NordheideEgestorfHanstedtJesteburgAsendorfMarxenHarmstorfBendestorfBrackelSeevetalLandkreis HarburgNiedersachsenLandkreis Rotenburg (Wümme)Landkreis HeidekreisLandkreis LüneburgLandkreis StadeFreie und Hansestadt HamburgSchleswig-HolsteinGödenstorfEyendorfVierhöfenGarlstorfSalzhausenToppenstedtWulfsenGarstedtStelleTespeMarschachtDrageWinsen
Karte

Appel ist ein Teil der Samtgemeinde Hollenstedt im Landkreis Harburg in Niedersachsen (Deutschland).

Geografie

Geografische Lage

Appel liegt zwischen der Este, einem linken Nebenfluss der Elbe und den Harburger Bergen. Bekannt ist der Ort für seine Wanderwege in einer reizvollen Landschaft an der Fischteichkette bis Appelbeck.

Gemeindegliederung

Zur Gemeinde Appel gehören die Orte Appel, Eversen, Eversen-Heide, Grauen und Oldendorf.

Politik

Gemeinderat

Der am 11. September 2011 gewählte Gemeinderat setzt sich wie folgt zusammen:

Bürgermeister ist Reinhard Kolkmann. (Stand Kommunalwahl am 11. September 2011)

Wappen

Blasonierung: Von Gold und Blau geteilt, oben ein schwarzer Giebel mit gekreuzten, nach innen blickenden Pferdeköpfen und vier roten Gefachen, unten ein schwimmender, rotbewehrter silberner Schwan.

Gemeindehaus in Appel


Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
Commons: Appel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: appel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen