Benutzer:Manuel Heinemann/Auswertung Dehio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bearbeitungstand:

  • Buchstabe „A“ erledigt: S. 1–24.
  • Buchstabe „B“ erledigt: S. 25–135.
  • Buchstabe „C“ erledigt: S. 136.

Aach, Landkreis Konstanz

  • Aach → S. 1
    • Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
    • Pfarrhaus (Stadtstr. 44)
    • Stadtbefestigung
    • Alter Turm
    • Altes Rathaus (Stadtstr. 38)
    • Rathaus (Hauptstr. 16)

Achberg, Landkreis Ravensburg

  • Achberg → S. 2
    • Kath. Pfarrkirche St. Georg
    • Schloss Achberg
    • Ehem. Amtshaus
    • Ehem. Wirtschaftshof

Achern, Ortenaukreis

  • Achern → S. 2f.
    • Kath. Pfarrkirche Unserer Lieben Frau
    • Kapelle St. Nikolaus

Achstetten, Landkreis Biberach

  • Achstetten → S. 3
    • Schloss Achstetten
    • Kath. Pfarrkirche St. Oswald und Agatha
    • Gruftkapelle Unserer Lieben Frau
  • Bronnen → S. 127
    • Kath. Pfarrkirche St. Blasius und Margareta
  • Oberholzheim
  • Stetten

Aichhalden, Landkreis Rottweil

  • Aichhalden → S. 4
    • Kath. Pfarrkirche St. Michael
  • Rötenberg

Aichstetten, Landkreis Ravensburg

  • Aichstetten → S. 5
    • Kath. Kapelle St. Wolfgang
  • Altmannshofen → S. 11
    • Kath. Pfarrkirche St. Vitus
    • Schloss Altmannshofen

Aitrach, Landkreis Ravensburg

  • Aitrach → S. 5
    • Kath. Pfarrkirche St. Gordianus und Epimachus
    • Burg Marstetten

Albbruck, Landkreis Waldshut

  • Albbruck → S. 5
  • Birndorf → S. 92
    • Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz

Albstadt, Zollernalbkreis

  • Albstadt → S. 6
  • Burgfelden → S. 131
    • Ev. Kirch St. Michael
      • Turm
      • Wandgemälde
    • Schlaksburg
  • Ebingen
  • Lautlingen
  • Margarethausen

Allensbach, Landkreis Konstanz

  • Allensbach → S. 6
    • Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
    • Pfarrhaus (Rathausplatz 4)
    • Rathaus (Rathausplatz 1)
  • Freudental
  • Hegne
  • Langenrain

Alleshausen, Landkreis Biberach

  • Alleshausen → S. 8
    • Kath. Blasius-Kapelle

Allmendingen, Alb-Donau-Kreis

  • Allmendingen → S. 8f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Maria
    • Kath. Filialkirche St. Laurentius
    • Schloss der Freiherrn von Freyberg-Eisenberg

Altheim, Alb-Donau-Kreis

  • Altheim → S. 9
    • Kath. Pfarrkirche St. Michael
    • Schloss Altheim

Altheim (Alb), Alb-Donau-Kreis

  • Altheim → S. 9
    • Ev. Pfarrkirche (St. Maria)
    • Ehem. Ulmisches Amts- und Forsthaus (Kirchstr. 6)

Altheim, Landkreis Biberach

  • Altheim → S. 9f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Martin
    • Ölberggruppe
    • St. Martin
    • Hungertuch
  • Heiligkreuztal

Altshausen, Landkreis Ravensburg

  • Altshausen → S. 11-14.
    • Ehem. Deutschordensschloss
    • Alter Bau
    • Neuer Bau
      • Treppenhaus
      • Speisezimmer
      • Gelbe Salon
    • Marstall
    • Torbau
    • Reitschule
      • Theater
    • Orangerie
    • Kath. Pfarrkirche St. Michael
    • Kath. Marienkapelle
    • Kath. Kreuzkapelle
    • Kath. St.-Anna-Kapelle
    • Kath. St.-Salvatorkapelle
    • Ev. Kirche
  • Stuben

Ammerbuch, Landkreis Tübingen

  • Ammerbuch → S. 15
  • Altingen → S. 10f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Magnus
    • Ev. Pfarrkirche
    • Fachwerkhäuser
  • Entringen
  • Pfäffingen
  • Poltringen

Amstetten, Alb-Donau-Kreis

  • Amstetten → S. 15
    • Ev. Kirche (St. Laurentius)
  • Bräunisheim → S. 114
    • Ev. Pfarrkirche St. Petrus

Amtzell, Landkreis Ravensburg

  • Amtzell → S. 15f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Johannes Ev.
      • Ausstattung
    • Kath. Heiligkreuzkapelle
    • Kath. Ölbergkapelle
    • Ehem. Schloss Amtzell
  • Pfärrich

Appenweier, Ortenaukreis

  • Appenweier → S. 17f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Michael
  • Urloffen
  • Zimmern

Argenbühl, Landkreis Ravensburg

  • Argenbühl → S. 18
  • Alleschwende → S. 8
    • Kapelle
  • Christazhofen → S. 136
    • Kath. Pfarrkirche St. Mauritius
  • Eglofs
  • Ratzenried
  • Siggen

Asselfingen, Alb-Donau-Kreis

  • Asselfingen → S. 19
    • Ev. Kirche (St. Pantaleon)

Attenweiler, Landkreis Biberach

  • Attenweiler → S. 19
    • Kath. Pfarrkirche St. Blasius
    • Ev. Pfarrkirche
    • Pfarrhaus
  • Rupertshofen

Auggen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Auggen → S. 20
    • Ev. Kreuzkirche

Aulendorf, Landkreis Ravensburg

  • Aulendorf → S. 20-24.
    • Kath. Pfarrkirche St. Martin
      • Hochaltar
      • Dreikönigsaltar
      • Sebastianskapelle
      • Grabdenkmal
    • Kath. Pfarrhaus
    • Schloss Aulendorf
      • Westtrakt
      • Nordfassade
      • Treppenhaus
      • Marmorsaal
    • Ehem. Wirtschaftsgebäude

Bad Bellingen, Landkreis Lörrach

  • Bad Bellingen → S. 25f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Leodegar
    • Ehem. Schloss
    • Gasthof zum Schwanen
  • Bellingen → S. 69

Bad Buchau, Landkreis Biberach

  • Bad Buchau → S. 26ff.
    • Ehem. Damenstift
    • Kath. Stadtpfarrkirche St. Cornelius und Cyprian
      • Baugeschichte
      • Deckenfresken
      • Figürliche Ausstattung
    • Ehem. Stiftsgebäude
      • Kavaliersbau
      • Fürstenbau
    • Kath. Kapelle St. Maria
    • Federseemuseum
  • Buchau → S. 128
  • Kappel

Bad Dürrheim, Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Bad Dürrheim → S. 29
    • Ludwigssaline
  • Biesingen → S. 85
    • Altvogtshof
  • Hochemmingen
  • Öfingen
  • Unterbaldingen

Bad Krozingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Bad Krozingen → S. 29f.
    • Glöcklehofkapelle St. Ulrich
    • Fridolinskapelle
    • Schloss
    • Schlosskapelle
  • Schlatt
  • Tunsel

Bad Säckingen, Landkreis Waldshut

  • Bad Säckingen → S. 31ff.
    • Münster St. Fridolin
      • Baugeschichte
      • Außen
      • Innen
        • Krypta
        • Langhaus
        • Fresken
    • Ehem. Stiftsgebäude
      • Alter Hof
      • Ehem. Stiftsgebäude
      • Außen
      • Innen
        • Langhaus
        • Fresken
        • Altäre
    • Klostergebäude
    • Neues Konventsgebäude
    • Kath. Marienkapelle
    • Kath. Kapelle St. Agatha und Margareta
    • Lusthäuschen
  • Otterswang
  • Reichenbach
  • Steinhausen

Bad Saulgau, Landkreis Sigmaringen

Bad Urach, Landkreis Reutlingen

  • Bad Urach → S. 38ff.
    • Ev. Stadtpfarrkirche
      • Baugeschichte
      • Außen
        • Bauportal
      • Innen
        • Langhaus
        • Taufkapelle
      • Ausstattung
        • Betstuhl
        • Grabdenkmäler
    • Mönchshof
    • Stadtschloss
      • Dürnitz
      • Christophorusfigur
      • Palmensaal
      • Goldener Saal
    • Schlossmühle
    • Gütersteiner Hof
    • Stadtmauer
    • Rathaus
      • Innere
        • Kabinettscheiben
    • Ehem. Spitalbezirk
      • Alte Bau
      • Neue Bau
      • Spitalkirche St. Peter und Paul
      • Beginenhaus
      • Spitalmühle
    • Haus am Gorisbrunnen
    • Weberbleiche
    • Güterstein
    • Haus auf der Alb
    • Festungsruine Hohenurach
    • Marktbrunnen
    • Historisches Museum Schloss Urach

Bad Waldsee, Landkreis Ravensburg

  • Bad Waldsee → S. 48ff.
    • Kath. Pfarrkirche St. Peter
      • Außen
        • Westfassade
      • Innen
        • Hochaltar
        • Seitenaltäre
        • Marienkapelle
        • Kanzel
        • Wandmahl
        • Grabmal
    • Kath. Frauenbergkapelle
      • Deckenfresko
      • Altarausstattung
    • Kaplaneigebäude
    • Schloss
      • Festsaal
      • Wirtschaftsbauten
      • Lustgarten
    • Stadtbering
    • Rathaus
    • Kornhaus
    • Spital
    • Städtisches Museum in Kornhaus
  • Gaisbeuren
  • Haisterkirch
  • Michelwinaden
  • Reute

Bad Wurzach, Landkreis Ravensburg

  • Arnach → S. 18
    • Kath. Pfarrkirche St. Ulrich und Margarethe
  • Bad Wurzach → S. 52ff.
    • Kath. Pfarrkirche St. Verena
      • Außenbau
      • Westfassade
      • Innen
      • Ausstattung
        • Deckengemälde
        • Hochaltar
    • Kath. Wallfahrtskirche Hl. Kreuz
    • Ehem. Franziskanerkloster Maria Rosengarten
      • Deckenbild
    • Altes Schloss
      • Kapelle
    • Neues Schloss
      • Treppenhaus
  • Dietmanns
  • Eggmannsried
  • Haidgau

Badenweiler, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Badenweiler → S. 54f.
    • Ev. Pfarrkirche
    • Kath. Kapelle
    • Ehem. Großherzogliches Schloss
    • Kuranlagen
    • Burgruine
    • Belveder
    • Hotel Römerbad

Bahlingen am Kaiserstuhl, Landkreis Emmendingen

  • Bahlingen → S. 55
    • Ev. Pfarrkirche
    • Rathaus
    • Weinbauernhäuser

Baienfurt, Landkreis Ravensburg

  • Baienfurt → S. 56
    • Kath. Pfarrkirche St. Maria

Baindt, Landkreis Ravensburg

  • Baindt → S. 56ff
    • Ehem. Zisterzienserinnen-Reichsabtei
    • Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist
      • Außen
      • Innen
        • Chorraum
        • Stuckdekoration
        • Hochaltar
        • Deckenbild
        • Ausstattung
        • Tragekanzel
    • Klausurgeviert
      • Ehem. Gästehaus
      • Pfarrhof

Balgheim, Landkreis Tuttlingen

  • Balgheim → S. 59
    • Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt

Balingen, Zollernalbkreis

  • Balingen → S. 59ff.
    • Ev. Stadtkirche
      • Baugeschichte
      • Außen
        • Turm
      • Innenraum
        • Büsten
        • Chorraum
    • Ev. Friedhofskirche zur Hl. Maria
    • Sichenkapelle
    • Rathaus
  • Engstlatt
  • Ostdorf

Ballendorf, Alb-Donau-Kreis

  • Ballendorf → S. 62
    • Ev. Kirche St. Martin

Ballrechten-Dottingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Ballrechten-Dottingen → S. 62
  • Dottingen

Balzheim, Alb-Donau-Kreis

  • Balzheim → S. 62
  • Oberbalzheim
  • Unterbalzheim

Berg, Landkreis Ravensburg

  • Berg → S. 70
    • Kath. Pfarrkirche St. Petrus und Paulus

Bergatreute, Landkreis Ravensburg

  • Bergatreute → S. 70f.
    • Kath. Wallfahrtskirche St. Phillipus und Jakobus
  • Briach → S. 125
    • Kath. Blasiuskapelle
  • Gwigg

Berghülen, Alb-Donau-Kreis

  • Berghülen → S. 71
    • Ev. Pfarrkirche St. Laurentius
  • Bühlenhausen → S. 130
    • Ev. Pfarrkirche

Berkheim, Landkreis Biberach

  • Berkheim → S. 72
    • Kath. Pfarrkirche St. Konrad
    • Pfarrhaus
  • Illerbachen

Bermatingen, Bodenseekreis

  • Ahausen → S. 4
    • Kath. Kapelle St. Jakobus d.J.
    • Obere Mühle (Gehrenbergstr. 18)
  • Bermatingen → S. 72f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Georg
      • Wandmalerei
    • Pfarrhof
    • Amts- und Wohngebäude
      • Rathaus
      • Gasthof Adler
      • Wohnhäuser

Bernstadt, Alb-Donau-Kreis

  • Bernstadt → S. 73
    • Schloss

Beuron, Landkreis Sigmaringen

  • Beuron → S. 77ff.
    • Benediktiner-Erzabtei
    • Abtei- und Pfarrkirche St. Martin und Maria
    • Gnadenkapelle
    • Klostergebäude
      • Ausstattung
    • Maurus-Kapelle
    • Ruine Pfannenstiel
    • Donaubrücke

Biberach, Ortenaukreis

  • Biberach → S. 81
  • Prinzenbach

Biberach an der Riss, Landkreis Biberach

  • Biberach an der Riss → S. 81ff.
    • Stadtanlage
    • Simultane Stadtpfarrkirche St. Maria und Martin
      • Grundriss
      • Innen
        • Langhausdeckenfresko
        • Chorfresko
        • Seitenschiffe
        • Apostelbildnisse
        • Hochaltar
    • Messnerhaus
    • Hl.-Geist-Spital
    • Ev. Hl.-Geist-Kirche
    • Ehem. Franziskanerinnenkloster
    • Gred
    • Stadteich
    • Salzstadel
    • Stadtbefestigung
    • Altes Rathaus
    • Ehem. Metzig bzw. Komödienhaus
    • Wohnbauten
    • Städtische Sammlungen, Braith-Mail-Museum
  • Mettenberg
  • Rissegg
  • Stafflangen

Bingen, Landkreis Sigmaringen

  • Bingen → S. 86ff.
    • Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, St. Peter und Paul
      • Außen
      • Flügelaltar
      • Ehem. Altarflügel
    • Pfarrhaus
    • Elogiuskapelle
    • Schwabenhaus
    • Gasthof Lamm

Bisingen, Zollernalbkreis

  • Bisingen → S. 92
    • Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
    • Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
  • Hohenzollern
  • Zimmern

Blaubeuren, Alb-Donau-Kreis

  • Asch → S. 18f.
    • Ev. Pfarrkirche (Unserer Lieben Frau)
    • Kirchhofmauerhäusle
  • Blaubeuren → S. 93ff.
    • Ehem. Benediktinerkloster
      • Baugeschichte von Klausur und Kirche
      • Urban- oder Reliquienkapelle
      • Petrikapelle
      • Erker
      • Hochaltar
      • Außenflügel
      • Madonna
      • Flachrelief
      • Schreinrückwand
      • Chorgestühl
      • Dreisitz
    • Klostergebäude
    • Kreuzgang
      • Kreuzgang-Nordflügel
      • Ostfügel
      • Kapitelsaal
      • Margaretenkapelle
      • Brunnenhaus
      • Refektorium
      • Dormitorium
      • Südflügel
      • Oratorium
    • Ehem. Badhaus
    • Äußerer Klosterhof
      • Stockbrunnen
    • Ehem. Klosteramtei
    • Schubartstube
    • Forstamt
    • Ehem. Amtsgericht
    • Ephorat
    • Bandhaus
    • Klostertor
      • Weinkeller
    • Torhaus
    • Ev. Stadtkirche
    • Kath. Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
    • Hl.-Geist-Spital
    • Spitzkanzlei
    • Rathaus
    • Dekanatshaus
    • Fachwerkhäuser
    • Schillerstein
    • Marktbrunnen
    • Heimatmuseum
  • Pappelau
  • Seissen
  • Sonderbuch

Blaustein, Alb-Donau-Kreis

  • Arnegg → S. 18
    • Kath. Filialkirche zur hl. Jungfrau Maria
  • Bermaringen → S. 72
    • Ev. Pfarrkirche St. Martin
  • Blaustein → S. 108
  • Dietingen
  • Ehrenstein
  • Herrlingen
  • Klingenstein
  • Lautern
  • Wippingen

Blumberg, Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Achdorf → S. 2
    • Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
    • Gasthaus Scheffellinde (Lindenstr. 8)
  • Blumberg → S. 108
    • Wutachtalbahn
  • Fützen
  • Hondingen
  • Riedböhringen
  • Riedöschingen

Bodelshausen, Landkreis Tübingen

  • Bodelshausen → S. 109
    • Ev. Pfarrkirche

Bodman-Ludwigshafen, Landkreis Konstanz

  • Bodman → S. 109f.
    • Kath. Pfarrkirche St. petrus und Paulus
    • Schloss Bodman
    • Kloster Frauenberg
    • Burg Altbodmann
    • Torkel
  • Ludwigshafen

Bodnegg, Landkreis Ravensburg

  • Bodnegg → S. 110f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Ulrich und Magnus
    • Pfarrhof

Bösingen, Landkreis Rottweil

  • Bösingen → S. 111
  • Herrenzimmern

Bötzingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Bötzingen → S. 111
  • Oberschaffhausen

Bollschweil, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Bollschweil → S. 112
    • Kath. Pfarrkirche St. Hilarius
    • Schloss der Freiherrn von Holzing-Berstetten
  • St. Ullrich

Bonndorf im Schwarzwald, Landkreis Waldshut

  • Bonndorf im Schwarzwald → S. 113f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
      • Wandbilder
    • Schloss
      • Schlosskapelle

Bräunlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Bräunlingen → S. 114f.
    • Kath. Kirche St. Remigius
    • Kath. Wallfahrtskapelle St. Ottilia
    • Kath. Pfarrkirche St. Maria, unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
    • Kelnhof-Museum
  • Mistelbrunn

Breisach am Rhein, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Breisach am Rhein → S. 116ff.
    • Stadtgestalt
    • Münster St. Stephan, kath. Stadtparrkirche
      • Baugeschichte
      • Außen
      • Innen
      • Ausstattung
        • Wandmalerei
        • Lettner
        • Hochaltar
        • Predella
        • Gesprenge
        • Chorgestühl
        • Dreisitz
        • Kanzel
    • Radbrunnenturm
      • Hagenbachtürmchen
    • Stadtbefestigung
    • Rheintor
    • Ehem. Burg
    • Tulla-Turm
    • Portale
      • Radbrunnenallee
    • Museum für Stadtgeschichte
  • Oberrimsingen

Breitnau, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Breitnau → S. 124f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Johannes und Sebastian
    • St.-Oswald-Kapelle

Brigachtal, Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Brigachtal → S. 126
  • Kirchdorf

Buchheim, Landkreis Tuttlingen

  • Buchheim → S. 129
    • Kath. Pfarrkirche St. Stephan

Büsingen, Landkreis Konstanz

  • Büsingen → S. 130
    • Ev. Michaelskirche
    • Fachwerkhäuser

Burgrieden, Landkreis Biberach

  • Burgrieden → S. 132
    • Kath. Pfarrkirche St. Alban
    • Pfarrkirche
  • Rot

Burladingen, Zollernalbkreis

  • Burladingen → S. 135
    • Kath. Pfarrkirche St. Georg
    • Kath. Pfarrkirche St. Fidelis
  • Hausen im Killertal
  • Killer
  • Melchingen
  • Ringingen
  • Salmendingen

Dettighofen, Landkreis Waldshut

  • Baltersweil → S. 62
    • Kath. Pfarrkirche St. Martin
      • Chorgestühl

Donaueschingen, Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Aasen → S. 1f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Blasius
    • Baaremer Eindachhof (Klosterstr. 2)

Dornstadt, Alb-Donau-Kreis

  • Böttingen → S. 111
    • Kath. Marienkapelle

Efringen-Kirchen, Landkreis Lörrach

  • Blansingen → S. 92f.
    • Ev. Pfarrkirche St. Peter

Ehingen, Alb-Donau-Kreis

  • Berkach → S. 72
    • Kapelle St. Peter und Paul

Erbach, Alb-Donau-Kreis

  • Bach → S. 25
    • Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus

Frickingen, Bodenseekreis

  • Altheim → S. 10
    • Kath. Kirche St. Pankratius

Friedrichhafen, Bodenseekreis

  • Ailingen → S. 5
    • Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
    • Pfarrhaus

Gammertingen, Landkreis Sigmaringen

  • Bronnen → S. 127
    • Kath. Kapelle St. Joseph

Geislingen, Zollernalbkreis

  • Binsdorf → S. 88
    • Kath. Pfarrkirche St. Markus
    • Ehem. Dominikanerinnenkloster
    • Schulhaus

Gutach im Breisgau, Landkreis Emmendingen

  • Bleibach → S. 108
    • Kath. Pfarrkirche St. Georg und Wendelin
      • Beinhaus

Haigerloch, Zollernalbkreis

  • Bad Imnau → S. 29
    • Fürstenbau
    • Kursaal

Hayingen, Landkreis Reutlingen

  • Anhausen → S. 17
    • Kappele St. Ursula
    • Ruine Schülzburg

Heiligenberg, Bodenseekreis

  • Betenbrunn → S. 74f.
    • Kath. Wallfahrtskirche Mariä Geburt
      • Hochaltar
      • Nebenaltäre
      • Beichtstühle
      • Gemälde
      • Muttergottes

Isny im Allgäu, Landkreis Ravensburg

  • Beuren → S. 77
    • Kath. Pfarrkirche St. Petrus und Paulus

Kißlegg, Landkreis Ravensburg

  • Bärenweiler → S. 55
    • Spital
      • Kapelle zur Hl. Dreifaltigkeit

Königsfeld im Schwarzwald, Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Buchenberg → S. 128f.
    • Ehem. Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
  • Burgberg → S. 130f.
    • Wasserburgruine
    • Ruine Bärenburg

Krauchenwies, Landkreis Sigmaringen

Kressbronn am Bodensee, Bodenseekreis

  • Betznau → S. 75
    • Kath. Kapelle St. Sebastian
    • Ehem. Gasthof zum Hirschen

Lahr/Schwarzwald, Ortenaukreis

  • Burgheim → S. 131f.
    • Ev. Kirche St. Maria, Petrus und Allerheiligen
      • Wandmalereien

Langenenslingen, Landkreis Biberach

  • Andelfingen → S. 16f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Cyriacus
    • Liebfrauenkapelle

Laupheim, Landkreis Biberach

  • Baustetten → S. 63
    • Kath. Pfarrkirche St. Ulrich
  • Bihlafingen → S. 86
    • Kath. Pfarrkirche St. Theodul
    • Pfarrhaus

Mahlstetten, Landkreis Tuttlingen

  • Aggenhausen → S. 3f.
    • Kath. Wallfahrtskirche St. Maria und Silvester

Markdorf, Bodenseekreis

  • Bergheim → S. 71
    • Kath. Kirche St. Jodokus
    • Heiligkreuzkapelle
  • Braitenbach → S. 115
    • Oberhof
    • Unterhof

Maselheim, Landkreis Biberach

  • Äpfingen → S. 3
    • Kath. Pfarrkirche St. Blasius

Meckenbeuren, Bodenseekreis

  • Brochenzell → S. 126f.
    • Kath. Kirche St. Jakobus d. Ä.
    • Heiligkreuzkapelle
    • Schloss

Meersburg, Bodenseekreis

  • Baitenhausen → S. 58f.
    • Kath. Wallfahrtskapelle Maria zum Berge Karmel
      • Deckenfresken
      • Hochaltar
      • Nebenaltar
      • Wendelinsaltar
      • Gasthaus

Mössingen, Bodenseekreis

  • Belsen → S. 69f.
    • Ev. Pfarrkirche St. Maximin und Johannes
    • Fachwerkhäusern

Müllheim, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Britzingen → S. 126
    • Ev. Pfarrkirche
    • Burgruine Neuenfels

Münsingen, Landkreis Reutlingen

Oberkirch, Ortenaukreis

  • Bottenau → S. 114
    • Wallfahrtskapelle St. Wendelin

Oberndorf am Neckar, Landkreis Rottweil

  • Bochingen → S. 109
    • Kath. Pfarrkirche St. Mauritius

Oppenau, Ortenaukreis

  • Allerheiligen → S. 7f.
    • Ehem. Prämonstratenserkloster
    • Ehem. Prämonstratenser-Klosterkirche
    • Klausur
    • Gratenanlage

Ostrach, Landkreis Sigmaringen

  • Bachhaupten → S. 25
    • Kath. Filialkirche St. Michael
    • Ehem. Salemer Klosterhof

Owingen, Bodenseekreis

  • Billafingen → S. 86
    • Kath. Filialkirche St. Mauritius
    • Schloss

Pfronstetten, Landkreis Reutlingen

  • Aichelau → S. 4
    • Kath. Pfarrkirche St. Laurentius
    • Pfarrhof
  • Aichstetten → S. 5
    • Kath. Kirche St. Sebastian

Pfullendorf, Landkreis Sigmaringen

  • Aach-Linz → S. 1
    • Kath. Pfarrkirche St. Martin

Radolfzell am Bodensee, Landkreis Konstanz

Rangendingen, Zollernalbkreis

Reutlingen, Landkreis Reutlingen

Rheinfelden, Landkreis Lörrach

  • Beuggen → S. 75f.
    • Ehem. Deutschordensschloss
    • Schloss
      • Hauptgebäude
    • Ev. Schlosskirche St. Michael

Riedlingen, Landkreis Biberach

  • Bechingen → S. 69
    • kath. Kapelle St. Nikolaus

Römerstein, Landkreis Reutlingen

Rottenburg am Neckar, Landkreis Tübingen

  • Bad Niedernau → S. 30f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Konrad
  • Bieringen → S. 85
    • Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
    • Friedhofskapelle

Salem, Bodenseekreis

  • Buggensegel → S. 130
    • Kath. Kapelle St. Laurentius und Margarete

Sauldorf, Landkreis Sigmaringen

  • Bietingen → S. 86
    • Kath. Pfarrkirche St. Cyriacus

Schemmerhofen, Landkreis Biberach

  • Alberweiler → S. 5f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Ulrich
  • Altheim → S. 10
    • Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
  • Aßmannshardt → S. 19
    • Kath. Pfarrkirche St. Michael
  • Aufhofen → S. 19f.
    • Kath. Wallfahrtskirche St. Michael

Schwendi, Landkreis Biberach

Simonswald, Landkreis Emmendingen

Singen (Hohentwiel), Landkreis Konstanz

  • Beuren an der Aach → S. 77
    • Einsiedelei St. Wendelin
  • Bohlingen → S. 111f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Pankratius
    • Friedhofskapelle St. MArtin
    • Ehem. bischöfliches Amtshaus und Jadschloss
    • Fachwerkhäuser

Starzach, Landkreis Tübingen

  • Bierlingen → S. 85
    • Kath. Pfarrkirche St. MArtin
    • Hofgut Neuhaus

Steinhausen an der Rottum, Landkreis Biberach

  • Bellamont → S. 69
    • Kath. Pfarrkirche St. Blasius

St. Georgen im Schwarzwald, Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Brigach → S. 125f.
    • Schweizermathishof

Stühlingen, Landkreis Waldshut

  • Bettmaringen → S. 75
    • Kath. Pfarrkirche St. Fridolin
    • Ehem. St. Blasianisches Amtsgebäude

Sulz am Neckar, Landkreis Rottweil

Tengen, Landkreis Konstanz

  • Blumenfeld → S. 108f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Michael
    • Pfarrhaus
    • Ehem. Kaplanei
    • Deutschordensschloss
    • Stadttor

Tübingen, Landkreis Tübingen

  • Ammerhof → S. 15
    • Ehem. Kapelle St. Andreas
  • Bebenhausen → S. 63ff.
    • Ehem. Zisterzienserkloster
    • Ev. Pfarrkirche
    • Klausurgebäude
      • Baugeschichte
      • Baugestaltung
    • Kreuzgang
      • Brunnenhaus
    • Ostflügel der Klausur
      • Kapitelsaal
      • Parlatorium
      • Fraterie (Bruderhalle)
      • Dormiturium
    • Reflektorium
    • Westflügel der Klausur
      • Winterreflektorium
    • Laienreflektorium
    • ehem. Herrenhaus
    • Abtsküche
    • Abtshaus
    • Jagdschloss
      • Blauer Saal
      • Ehem. Abtsküche (Grüner Saal)
      • Ehem. Abtshaus
      • Ehem. Infirmerie
    • Befestigungstürme
      • Grüner Turm
      • Schreibturm
      • Kreuzigungsgruppe
    • Ehem. Wirtschaftsgebäude
  • Bühl → S. 129f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Notburga und Mariä Himmelfahrt
    • Ehem. Propstei

Überlingen, Bodenseekreis

  • Aufkirch → S. 20
    • Kath. Filialkirche St. Michael
      • Wandmalerei
  • Bambergen → S. 62f.
    • Kath. Kapelle St. Marien
    • Gehöfte
  • Bonndorf → S. 112f.
    • Kath. Pfarrkirche St. Verena und Pelagius

Uhldingen-Mühlhofen, Bodenseekreis

  • Birnau → S. 88ff.
    • Marienwallfahrtskirche und Zisterzienserpriorat
      • Baugeschichte
      • Beschreibung
      • Innen
        • Deckenfresken
        • Hochaltar
        • Choraltäre
        • Seitenaltäre
        • Querhaus-Kapellen
        • Kanzel

Vogtsburg im Kaiserstuhl, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Bischoffingen → S. 92
    • Ev. Pfarrkirche
  • Burkheim am Kaiserstuhl → S. 132ff.
    • Stadtanlage
    • Kath. Pfarrkirche St. Pankratius
    • Pfarrhof
    • Ehem. Amtshaus
    • Wohnbauten
      • Mittelstadt
    • Schlossruine

Waldkirch, Landkreis Emmendingen

Winterlingen, Zollernalbkreis

  • Benzingen → S. 70
    • Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
    • Pfarrhaus

Zwiefalten, Landkreis Reutlingen

  • Baach → S. 25
    • Kath. Kapelle St. Stephanus
    • Dorfbrunnen