Benutzer Diskussion:Hofres/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 52. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 1. Woche

Meinungsbilder: Admin auf Probe 2
Wettbewerbe: WikiCup 2016
GiftBot (Diskussion) 13:14, 4. Jan. 2016 (CET)

Soll ich den Artikel jetzt veröffentlichen?

Soll ich den Artikel, den du importierst, jetzt veröffentlichen?--Broter (Diskussion) 23:50, 8. Jan. 2016 (CET)

Hallo. Der Artikel ist bereits importiert. Ich sehe aber gerade, dass er in eine Unter-Unterseite transferiert wurde, da du das Ziel in deinem BNR bereits vor dem Import angelegt hattest. Wenn du mit der Übersetzung/Erstellung fertig bist, könntest du den Inhalt jetzt einfach hierhin einsetzen, dann stimmt das wieder mit der Versionsgeschichte - und anschließend in den ANR verschieben. Gruß, --Hofres 00:12, 9. Jan. 2016 (CET)

Ich habe den Artikel bereits in den Artikelsnamensraum verschoben. Er ist auf Name der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Bitte kannst du die Versionsgeschichte korrigieren. Ich weis nicht wie ich das machen soll.--Broter (Diskussion) 08:18, 9. Jan. 2016 (CET)

Ich habe einen Fehler gemacht. Habe den Artikel erst erstellt und kann jetzt die Importversion nicht verschieden. Bitte helf mir.--Broter (Diskussion) 13:11, 9. Jan. 2016 (CET)

Hallo Broter, ich habe soeben den Nachimport getätigt und auch deine Bearbeitungsversionen wiederhergestellt. Damit ist das Thema erledigt. Bitte bei der nächsten Erstellung/Übersetzung idealerweise erst den Import in deinen BNR beantragen und nach dem Import deinen finalen Artikel in den ANR verschieben. Danke und Gruß, --Hofres 17:36, 9. Jan. 2016 (CET)

Personal Computer Belege?

Was verstehst du eigentlich darunter? Der Satz lautete:

"Ferner folgten in Japan noch der X68000 Computer und etwas später der FM Towns mit erstmals serienmäßigen CD-ROM Laufwerk. Letzterer leitete jedoch auch schon den Übergang zu den heutigen Intel/AMD Computern auch in Japan ein."

Das steht auch in den Artikeln dazu ohne Quelle, weil es auch niemand bezweifelt, wieso also in Personal Computer der Aufstand dagegen? Wie soll man das überhaupt belegen? Es ist einfach eine Tatsache erst kam das MSX, dann der X68000, FM-Town und dann die heutigen x86 PCs auch in Japan. Das weiß man doch einfach! Das sieht man an auch an den Jahreszahlen der Produktionszeiträume.

Nur welchen Fachidioten soll ich bitte dafür zitieren? Der Satz ist doch eine Konstruktion aus längst vorhandenem Wissen, wo finde ich den in der Fachliteratur nochmal? --2003:46:1F13:4912:B5AC:AC26:5DC9:B4B5 10:15, 11. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 2. Woche

Benutzersperrung: Antrag auf "global ban" für (bzw. gegen) Messina
Sonstiges: Wikimania, Vortragseinreichungen, Stipendien
GiftBot (Diskussion) 05:28, 12. Jan. 2016 (CET)

Deine VM-Erledigung

Hallo, Hofres!

Daß ein Benutzer sich aus einer VM wegen des PAs, er zweifele an meinem Verstand, mit der nochmaligen Verstärkung des PAs herausreden kann, „dass [er] bisher nicht daran gezweifelt habe“, finde ich mindestens originell. Wie man auf die Idee kommen kann, dies sei ein Versuch, „inhaltliche Auseinandersetzungen zu klären“, erschließt sich mir allerdings auch unter humoristischen Aspekten nicht mehr. Natürlich hat der Benutzer nicht einmal im Ansatz verstanden, was da warum nachimportiert worden ist – und es handelt sich mitnichten um „ein[en] von [ihm] geschriebene[n] dänische[n] Artikel, der von [mir] importiert wird“, sondern Doc Taxon hat mit diesem Nachimport diese fünfzehn Versionen nachimportiert. Das ist lizenzrechtlich eher geboten als bedenklich – auch wenn ich damals nicht auf die Idee gekommen bin, hier könnte eine berücksichtigenswerte Schöpfungshöhe vorliegen.

Schon weil dieser Nachimport aber zu keiner Zeit Gegenstand irgendeiner Diskussion oder Auseinandersetzung war, ist die Theorie, die PAs, mit denen der Benutzer mir unaufgefordert auf meine Diskussionsseite nachsteigt - oder die Behauptungen über mich, die er in seiner „Ansprache“ an Itti oder in seiner jetzigen VM-Replik aufstellt –, seien durch irgendwelche „inhaltliche[n] Auseinandersetzungen“ notwendig oder gerechtfertigt gewesen, für mich nur schwer nachvollziehbar. Man muß also offensichtlich nur lange genug herumholzen, dann werden auch PAs – und auch für Wiederholungstäter – salonfähig. Aber da ich ja mittlerweile sowieso der Einzige zu sein scheine, den sich durch die Alleingänge des Nutzers noch stören läßt, ist es wahrscheinlich besser, ich verziehe mich wieder aus dem Portal; dann kann er ja machen, was er will. Ohne einen Schutz vor persönlichen Angriffen lohnt sich die Mitarbeit für mich jedenfalls nicht mehr. VH -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 11:52, 17. Jan. 2016 (CET)

Hallo M.ottenbruch, der Disput wird - zumindest aus der Sicht von Außen (meiner) - von inhaltlichen Querelen begleitet und ist in gewisser Weise das Ergebnis eines fehlenden Konsenses. Ich will das nicht bewerten, dazu sind andere Stellen geeigneter, oder es Bedarf einer offiziellen Bitte der Beteiligten. Ich stimme dir ausdrücklich nicht zu, wenn du schreibst, dass ein PA aus dem Grunde der inhaltlichen Auseinandersetzung "notwendig oder gerechtfertigt" gewesen sei. Ich habe in meiner Entscheidung relativ deutlich gemacht, dass ich mit der Wortwahl nicht d'accord bin. Aus einem objektiven Blickwinkel kommend habe ich den Ausdruck jedoch nicht als PA gewertet, was sich bei Nichtbesserung des Beteiligten aber schnell ändern kann. Siehe meine Erle denn bitte auch als das an, wie es von mir gedacht war: Eine gelbe Karte. Weiter sähe ich es äußerst ungerne, wenn du dich aufgrund meiner einmaligen VM-Entscheidung dazu entschließen würdest, dich aus dem Portal zurückzuziehen. Mvh, Hofres 20:36, 17. Jan. 2016 (CET)
Letzteres ist ein Mißverständnis. Ich hatte mich bereits, als ich im letzten Frühjahr erstmals zum Objekt der Tiraden und Nachstellungen des Nutzers geworden war (siehe diese VM), aus dem Portal ausgetragen und eine längere Wikipause eingelegt. Als ich dann wiedergekommen bin, mußte ich feststellen, daß es eher schlimmer geworden ist. Der Versuch, auf Diskussionsseiten eine Einigung zu erzielen, scheitert nach wie vor grandios. Der Nutzer ignoriert alle kollaborativen Ansätze wie auch unsere Urheberrechtsprinzipien (siehe bsplsw. hier) und operiert mit PAs und Edit-Wars. Und wenn ich der Einzige bin, den das noch stört, dann lohnt es den Aufwand nicht. Deine heutige VM-Entscheidung ist da nur ein Glied in einer Kette. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:46, 17. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Meinungsbilder: Umfragen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz durch Trivialität, Belegbarkeit von Relevanz
GiftBot (Diskussion) 00:30, 18. Jan. 2016 (CET)

LAE Oliver Momm?!

Hallo Hofres, bitte erklär mal, mit welcher Begründung und auf welcher Grundlage Du den LA für E erklärt hast durch einfaches Rauslöschen aus dem Artikel und ohne eine Stellungnahme dort, wo sie m. E. hingehören würde, nämlich bei der dazugehörigen Löschdiskussion. Dein Vorgehen finde ich ungewöhnlich. Insofern bitte ich freundlichst um Aufklärung. Danke. --GeoTrinity (Diskussion) 05:30, 19. Jan. 2016 (CET)

Hallo GeoTrinity, Kriddl hat das ganz gut zusammengefasst. Zudem greift auch LAE Fall 2a. Den Vermerk in der Listung konnte ich gestern Abend leider nicht mehr vornehmen, was ich gleich nachhole. Danke für deine Nachricht bei mir und deine Geduld. Grüße, --Hofres 18:06, 19. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Adminkandidaten: Saliwo
Sonstiges: Misstrauensvotum gegen WMF-Board-Mitglied Arnnon Geshuri, Meinungsbild bezüglich der Namensgebung von Commons-Benutzerkategorien
Meinungsbilder in Vorbereitung: Berechtigung zur Hauptseiten-Bearbeitung, Vorschläge zur Kategoriendiskussion
Umfragen in Vorbereitung: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
GiftBot (Diskussion) 00:30, 25. Jan. 2016 (CET)

löschen

es geht um Kitesurf Unterricht. Ich konnte noch keinen sinnvollen Text diesbezüglich finden

wenn ich z.B. den Eintrag unter "Skischule" suche, finde ich einen Text, der in meinen Augen, genausoviel Relevanz ... hat. Vielleicht kannst Du mir ja einen Tipp geben, was ich ändern kann, damit der Text akzeptiert wird. Es ist mit sicherheit interessant für manche Menschen, was der Kiteunterricht beinhaltet.

vielleicht finden wir einen Weg, die Information an die Öffentlichket zu bringen.

vielen Dank(nicht signierter Beitrag von Crizzz96 (Diskussion | Beiträge) 22:04, 28. Jan. 2016 (CET))

Hallo Crizzz96, vielen Dank für deine Nachricht. Es gibt verschiedene Vorgaben, wie Artikel in der Wikipedia auszusehen haben. Dein Versuch gleichte eher einem How-To denn einem enzyklopädischem Artikel. Dazu kann ich dir folgendes Verlinken: Wikipedia:Starthilfe für neue Nutzer wie dich. Auch interessant für dich sind: WP:WWNI (zum Thema How-Tos), WP:WGAA sowie WP:RK. Wenn du in dem anfänglichen Dschungel nicht durchblicken solltest - du wärest nicht der/die Erste ;) - haben wir auch das WP:Mentorenprogramm, wo dir gerne geholfen wird. Viele Grüße, --Hofres 10:54, 29. Jan. 2016 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Umfragen: Strategie-Umfrage der WMF, Willkommenskultur-Umfrage (WMDE)
Wettbewerbe: Oscartikelmarathon 2016
GiftBot (Diskussion) 00:31, 1. Feb. 2016 (CET)

Na1717 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 11:38, 1. Feb. 2016 (CET)

SLA / Blaue Lagune (Fertighauszentrum)

Hallo Hofres! Ich habe am 23.12. einen Artikel zum Thema „Blaue Lagune (Fertighauszentrum)“ verfasst, er wurde von dir am gleichen Tag als SLA wieder rausgenommen. Begründet wurde der SLA mit „Werbeflyer“ und fehlender „enzyklopäischer Relevanz“. Da dies mein erster Artikel war möchte ich dich bitten, ihn in meinem Benutzernamensraum wiederherzustellen, damit ich weiter daran feilen und ihn verbessern kann. Vielen Dank. --Lipe1723 (Diskussion) 17:40, 1. Feb. 2016 (CET)

Hallo Lipe1723, denkst du denn, dass die WP:RK für das Unternehmen keine Hürde sind? --Hofres 18:56, 1. Feb. 2016 (CET)
Nein, ich denke nicht - ich habe in der Zwischenzeit weiterrecherchiert und diesbezüglich unterstützende Infos gefunden. --Lipe1723 (Diskussion) 10:37, 2. Feb. 2016 (CET)
Unter Benutzerin:Lipe1723/Blaue Lagune (Fertighauszentrum) kannst du nacharbeiten. Bitte aber erst die Relevanz checken bzw. dargestellt haben, bevor du in den ANR verschiebst. Danke und Gruß, --Hofres 10:54, 2. Feb. 2016 (CET)
Vielen Dank! --Lipe1723 (Diskussion) 12:25, 2. Feb. 2016 (CET)

Willst du mein dritter Co-Mentor werden?

Mein dritter Co-Mentor hat sich gerade verabschiedet. Als Politikwissenschaftler warst du mir (Soziologe) gleich sympathisch. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 15:04, 2. Feb. 2016 (CET)

Hallo Zulu55, das können wir gerne so machen. Nur zur Info: Inhaltlich bin ich hier wenig bis gar nicht im Bereich meiner akademischen Ausbildung unterwegs. Wenn das kein Hinterungsgrund ist, trag mich gerne ein. Gruß, --Hofres 17:15, 2. Feb. 2016 (CET)
Toll Danke. Jetzt muss ich dich nur noch eintragen. :-) --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 21:30, 7. Feb. 2016 (CET)

E64 Hoffmann wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 20:29, 7. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Juroren für WLE 2016 in Deutschland werden gesucht
Meinungsbilder in Vorbereitung: VisualEditor für nicht eingeloggte und neu angemeldete Benutzer, Relevanzkriterien
GiftBot (Diskussion) 00:30, 8. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Adminwiederwahlen: Morten Haan
Umfragen: Länge und Inhalt der Relevanzkriterien
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, Schreibwettbewerb
Sonstiges: Stewardwahlen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung eines Unterpunktes der Relevanzkriterien für Unternehmen, Mindestlaufzeit von Löschprüfungsverfahren, Namenskonventionenreform zugunsten deutscher Orts- und Flurnamen
GiftBot (Diskussion) 00:31, 15. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Adminwiederwahlen: Gripweed
Meinungsbilder in Vorbereitung: Mehr erfahren
GiftBot (Diskussion) 00:31, 22. Feb. 2016 (CET)

Seekrieg auf dem Ärmelkanal 1338-1340

Hallo Hofres!

Ich war gerade dabei die Schnelllöschung mit folgendem Grund abzulehnen: „Da 99% der Mensch nicht wissen, wie sie ein "–" statt ein "-" auf der Tastatur finden, ist diese Weiterleitung bitter nötig.“

Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) Hilf mit! 21:52, 22. Feb. 2016 (CET)

Hallo Drahreg01!, da könntest du Recht haben. Allerdings werden auch die Wenigsten nach dem vollen Lemma suchen bzw. wird durch das Suchfeld schon nach "Seekrieg auf dem ..." das gesuchte Ziel angezeigt. Aber im Grunde ist das ja auch müßig bis nichtig, ob da jetzt Halbgeviertstrich oder das Bindestrich-Minus, wenn ich's mir recht überlege... Gruß, --Hofres 21:59, 22. Feb. 2016 (CET)

Province-Klasse (Projekt 1940)

Hallo Hofres, ich habe keine Ahnung, was in dem Artikel(ansatz) stand, aber der neue Autor war auf seiner Diskussionsseite bereits wegen der Unzulänglichkeit des Artikels angesprochen worden. Vielleicht magst Du den Text in seinem Benutzernamensraum wiederherstellen, damit er ggf. daran weiterarbeiten kann - denke, das ist weniger frustrierend, als zu erleben, daß gleich der erste Versuch, einen Artikel zu erstellen, vergeblich war... --Fegsel (Diskussion) 00:18, 23. Feb. 2016 (CET)

Hallo Fegsel, ohne Abstimmung mit dem Ersteller verschiebe ich keine Artikelversuche in dessen Namensraum. Ich habe dem Autor die nötigen Infos und Kontaktmöglichkeiten auf seine Disk gestellt. Danke und Gruß, --Hofres 09:16, 23. Feb. 2016 (CET)
Prima, danke Dir. Gruß, --Fegsel (Diskussion) 09:40, 23. Feb. 2016 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Deutsche Ortsbezeichnungen bei Namen ausländischer Fußballklubs, Relevanzkriterien für Fahrradhersteller
GiftBot (Diskussion) 00:31, 29. Feb. 2016 (CET)

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, dann entferne wieder den Wert ja vom Parameter Pause in deinem Block auf Wikipedia:Mentorenprogramm. – GiftBot (Diskussion) 01:01, 3. Mär. 2016 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Adminwiederwahlen: Rax
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Punktekonto für Löschanträge
GiftBot (Diskussion) 00:31, 7. Mär. 2016 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Adminwiederwahlen: Hyperdieter
GiftBot (Diskussion) 00:30, 28. Mär. 2016 (CEST)

Mentorentreffen 2016

Hallo liebe Mitmentoren,

dürfte ich euch noch einmal an Wikipedia:Mentorenprogramm/Treffen/2016 und speziell an Wikipedia:Mentorenprogramm/Treffen/2016/Teilnehmer erinnern!?

Viele Grüße Reinhard Kraasch 15:58, 28. Mär. 2016 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Adminwiederwahlen: Aspiriniks, Carbidfischer, Otberg
Schiedsgerichtswahl: Benutzersperrung, Anidaat
Sonstiges: Wahl zum Bild des Jahres 2015
GiftBot (Diskussion) 00:31, 4. Apr. 2016 (CEST)

Endlich da: WikiMUC

verteilt durch TaxonBot21:13, 10. Apr. 2016 (CEST)


Liebe Wikipedianer,

Es ist soweit, die Tinte unter dem Vertrag ist getrocknet, München hat sein
eigenes Wikipedia-Lokal, bzw. haben wir jetzt die Räume.

Das zukünftige WikiMUC befindet sich in der Angertorstraße 3, in der Nähe
der U-Bahn-Station Sendlinger Tor. Neben einem großem Raum im vorderen
Bereich gibt es noch ein abgetrenntes Büro, einen Nebenraum und Kellerräume.

Nun ist Manpower gefragt. Das Lokal muss geputzt, renoviert und
eingerichtet werden. Dafür brauchen wir Eure Hilfe.

Das liegt nun an: TO DO-LISTE

Und natürlich muss das Lokal dann auch betrieben werden. Also auch wenn
Ihr Ideen für Veranstaltungen im WikiMUC habt, nur her damit!

Auf Wikipedia findet Ihr das Lokal unter Wikipedia:WikiMUC

Schönen Gruß,
Euer WikiMUC-Team

Ausrufer – 16. Woche

Wettbewerbe: Publikumspreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Punktekonto für Löschanträge
GiftBot (Diskussion) 00:31, 18. Apr. 2016 (CEST)

Vifogo wünscht sich Zulu55 als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:02, 18. Apr. 2016 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Adminwiederwahlen: He3nry
Sonstiges: Tabular data storage for Commons
GiftBot (Diskussion) 00:31, 25. Apr. 2016 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Adminwiederwahlen: Felistoria
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, Fotowettbewerb Wikipedia:Wiki Loves Earth
Umfragen in Vorbereitung: Selbstnominierung zur Adminkanditatur durch viele Wiederwahlstimmabgaben
GiftBot (Diskussion) 00:31, 2. Mai 2016 (CEST)

Falsche Wiki-Angaben von Ullrich Simon Hauff

Wertes Team,

Ullrich Simon Hauff ist mein Bruder und darum weiß ich,dass er nicht mit 6 im klassischen Klavierunterricht war.

Von Musikunterricht weiß ich gar nichts,auch wenn ich 14Jahre älter bin und mich um mich selbst kümmerte damals.

Trotzdem wohnte ich noch mit im Elternhaus .

Mein Bruder klimperte erst ab 13 oder 14 für sich alleine auf einer Gitarre herum.

Ob er dann später Unterricht hatte,weiß ich nicht.

Aber mit 6 und vor 15 machte er gar nichts !

Ob er für Lenßen Homepages machte,bezweifle ich außerdem,da er vermutlich nicht einmal diese Ausbildung dazu machte.

Im Netz ist er unter Webdesigner nicht zu kontaktieren und er arbeitete eh bis ca.25 herum im elterlichen Landschaftsbau-Betrieb mit.

Da mein Bruder in ganz Deutschland nicht gemeldet ist,seine Spur sich ganz verlor,sind Eure Angaben einfach unwahr! Woher Ihf die habt ist mir schleierhaft !!!

Seine Söhne traf er schon Jahrzehnte nicht mehr,von Unterhaltszahlungen ganz zu schweigen !

Man weiß nicht 'mal,ob er noch lebt.

Es sind also dürftige Wiki-Biographien !

Gerne kann man seine Ex-Frau kontaktieren,Julia Zaiser, in Facebook,da ich keine andere Adresse habe.

Sie antwortete mir aber auch nicht.

Also ändert Euren Text ab,sonst bringe ich selbst einen Text dazu ins Netz !

R.K. (nicht signierter Beitrag von 80.187.104.145 (Diskussion) 14:40, 6. Mai 2016 (CEST))

Bezug ist wohl http://de.pluspedia.org/wiki/Ulli_Hauff, hier auf Wikipedia wurde Ulli Hauff vor sechs Jahren gelöscht. --FordPrefect42 (Diskussion) 14:56, 6. Mai 2016 (CEST)+
Danke @Benutzer:FordPrefect42 für den Hinweis. Gruß, --Hofres 20:52, 6. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Wettbewerbe: Fotowettbewerb Wikipedia:Wiki Loves Earth
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
GiftBot (Diskussion) 00:31, 9. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Oversightwahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2015
Sonstiges: Die technische Wunschliste: Aufruf zur Kommentierung von Umsetzungsideen zum Wunsch „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“, Abstimmung zu Kategorien für Sportler nach Verein
GiftBot (Diskussion) 01:08, 16. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Oversightwahl: Millbart, Emergency doc, Horst Gräbner
Meinungsbilder: Turnusmäßige Adminwiederwahlen
Umfragen in Vorbereitung: Relevanz Kriterien bei Produkten / Firmen
GiftBot (Diskussion) 00:31, 23. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Umfragen in Vorbereitung: Relevanz Kriterien bei Produkten / Firmen
GiftBot (Diskussion) 00:32, 30. Mai 2016 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Oversightwahl: Kandidatensuche
Meinungsbilder: Abschaffung eines Unterpunktes der Relevanzkriterien für Unternehmen, Mehr erfahren
Wettbewerbe: Fotowettbewerb Denkmal PF (Pforzheim)
Sonstiges: Lenkungskreises zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: Alternatives Adminwahlverfahren
GiftBot (Diskussion) 00:31, 6. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminwiederwahlen: Doc Taxon, Checkuserwahl
Meinungsbilder: Relevanzkriterien für historische Unternehmen
GiftBot (Diskussion) 00:31, 13. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Oversightwahl: Emergency doc
GiftBot (Diskussion) 00:31, 20. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Sonstiges: Anmeldestart
GiftBot (Diskussion) 00:31, 27. Jun. 2016 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Bürokratenwiederwahlen: Oversightwahl
Adminkandidaten: SteEis
GiftBot (Diskussion) 00:31, 4. Jul. 2016 (CEST)

Mentee entlassen

Hallo Hofres, ich habe deinen Mentee E64 Hoffmann aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 8. Jul. 2016 (CEST)

Fotografen-Teffen im Münchner WikiMUC

Hallo,

wir laden alle unsere Fotografen aus der weiteren Umgebung von München in den brandneuen Wikipedia-Standort WikiMUC ein. Der Plan ist ein Arbeitstreffen möglichst vieler aktiver Fotografen, damit wir uns kennenlernen können. Und es geht darum, Ideen zu entwickeln, wie wir den Standort WikiMUC und seine Ressourcen speziell als Fotografen nutzen, aber auch was wir ansonsten in der Region auf die Beine stellen können.

Der Termin ist am Samstag, den 23. Juli ab 14 Uhr im Münchner WikiMUC. Weitere Informationen und Anmeldung sowie Kontaktdaten könnt Ihr auf der Seite Wikipedia:WikiMUC/2016-07-23 Fototreffen finden.

Wir hoffen, Euch zahlreich Ende Juli zu sehen,
Euer WikiMUC-Team


Diese Einladung wurde verteilt mittels TaxonBot (Diskussion) 08:30, 9. Jul. 2016 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Adminwiederwahlen: Millbart
GiftBot (Diskussion) 00:31, 11. Jul. 2016 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Adminkandidaten: DCB
Bürokratenwahlen: Oversightwahl
Wettbewerbe: Juroren für WLM-Deutschland gesucht
Sonstiges: WikiCon Region Stuttgart
GiftBot (Diskussion) 00:31, 18. Jul. 2016 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Umfragen: Neues Hauptseiten-Design
Wettbewerbe: Olympia-Schreibwettbewerb bei Schon gewusst?
GiftBot (Diskussion) 00:31, 25. Jul. 2016 (CEST)

Elisabeth Heller wünscht sich Zulu55 als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:03, 29. Jul. 2016 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Adminkandidaten: Squasher, Carl B aus W, Brodkey65
Adminwiederwahlen: Zinnmann, Nikkis
GiftBot (Diskussion) 00:31, 1. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Adminwiederwahlen: Lou.gruber, JuTa
Umfragen: Unterschriften-Icon in Bearbeiten-Werkzeugleiste
GiftBot (Diskussion) 00:31, 8. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Adminkandidaten: Liesel, Iwesb
Adminwiederwahlen: h-stt, Maclemo, elya, Neozoon
Sonstiges: WikiCon Region Stuttgart, Anmeldung, Nominierung der Jury für den Schreibwettbewerb (2016/II), Wahl der Jury für Wiki Loves Monuments 2016 (D), Aufruf zur WikiCon 2017, Schon gewusst?
GiftBot (Diskussion) 00:31, 15. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Abstimmung zur Gestaltung von Fußballinfoboxen
GiftBot (Diskussion) 00:31, 22. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Sonstiges: Helferaufruf
GiftBot (Diskussion) 00:31, 29. Aug. 2016 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Adminwiederwahlen: Hadhuey, Wahrerwattwurm
Checkuserwahl: Wahlseite
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2016, Denkmal-Cup
GiftBot (Diskussion) 00:31, 5. Sep. 2016 (CEST)

WikiMUC begleitet Wiki Loves Monuments

Logo des Wettbewerbs

Liebe Wikipedia-Fotografen,

den ganzen September über läuft die Aktion Wiki Loves Monuments, ein internationaler Fotowettbewerb, bei dem es darum geht, Fotos von Baudenkmälern aufzunehmen und auf Wikimedia Commons hochzuladen. Die besten Fotos des deutschen Wettbewerbs werden prämiert und können an der internationalen Bewertung teilnehmen.

Speziell auf diesen Fotowettbewerb zugeschnitten bietet das WikiMUC zwei Veranstaltungen an:

  • Ein Einführungsabend am Donnerstag, dem 15. September 2016, soll interessierten Fotografen Anleitungen zur Teilnahme am Wettbewerb und zum Hochladen der Bilder bieten.
  • Ein Crashkurs Bildbearbeitung am Samstag, dem 24 September 2016, soll Grundlagen des Bearbeitens von Bildern vermitteln, um die Qualität der aufgenommenen Fotos vor dem Hochladen zu verbessern.

Nähere Informationen und Anmeldung auf den oben verlinkten Seiten der einzelnen Veranstaltungen.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei mitmacht. Auch wer sich bereits auskennt, ist herzlich willkommen, beim Einführungsabend als Tutor bei den praktischen Übungen mitzuhelfen.

Euer WikiMUC-Team

P.S.: Weitere interessante Veranstaltungen des WikiMUC findet Ihr unter Wikipedia:WikiMUC/Termine


Diese Einladung wurde verteilt mittels TaxonBot (Diskussion) 21:35, 7. Sep. 2016 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Adminwiederwahlen: Flominator, Bubo bubo
Sonstiges: Vorjurytool
GiftBot (Diskussion) 00:31, 12. Sep. 2016 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Checkuserwahl: Wahl September 2016, Hephaion, WolfgangRieger, Perrak
Wettbewerbe: Umfragen
Sonstiges: Feedback zur möglichen Erweiterung des Einzelnachweis-Systems gewünscht
GiftBot (Diskussion) 00:30, 19. Sep. 2016 (CEST)

Mentorenprogramm

Hallo Hofres, vielleicht magst Du mal auf der Disk vorbeisehen. Danke und Beste Grüße --H O P 19:31, 19. Sep. 2016 (CEST)

Danke für den Hinweis und die Mühe! Gruß, Hofres 23:53, 19. Sep. 2016 (CEST)

Ausrufer – 39. Woche

Adminkandidaten: Plani
Adminwiederwahlen: Kam Solusar, Ixitixel
De-Admin: Temp-De-Admin-Verfahren Doc Taxon
GiftBot (Diskussion) 00:30, 26. Sep. 2016 (CEST)

Hallo Hofres,

der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen.

Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!

Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)  07:10, 21. Sep. 2016 (CET)

Ausrufer – 40. Woche

Adminwiederwahlen: Nicola, DerHexer
Wettbewerbe: Hochladephase Wiki Loves Monuments Österreich, Vorjury Wiki Loves Monuments Deutschland, Publikumspreis, Reviewpreis
GiftBot (Diskussion) 00:32, 3. Okt. 2016 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Adminwiederwahlen: kh80
GiftBot (Diskussion) 00:31, 10. Okt. 2016 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:31, 24. Okt. 2016 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
GiftBot (Diskussion) 00:31, 31. Okt. 2016 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Meinungsbilder: Stimmberechtigung zum Stellen von Checkuser-Anfragen
Umfragen: Sortierschlüssel vereinfachen, 2 Millionen Artikel Logo
GiftBot (Diskussion) 00:31, 7. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Kein Einstein
GiftBot (Diskussion) 00:31, 14. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 47. Woche

Wettbewerbe: Umfragen
GiftBot (Diskussion) 00:31, 21. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Adminwiederwahlen: Uwe Gille
Checkuserwahl: Schiedsgerichtswahl
GiftBot (Diskussion) 00:31, 28. Nov. 2016 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Checkuserwahl: Benutzersperrung, Meinungsbilder
Sonstiges: Umfrage zur (internationalen) Community-Wunschliste 2016
GiftBot (Diskussion) 00:31, 5. Dez. 2016 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Snoopy1964
Umfragen: Umfrage zum Rücktritt des Schiedsgerichts
GiftBot (Diskussion) 00:31, 19. Dez. 2016 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Checkuserwahl: Meinungsbilder
Wettbewerbe: [[]]
GiftBot (Diskussion) 00:31, 26. Dez. 2016 (CET)