Dovre
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 3431 | |
Provinz (fylke): | Innlandet | |
Verwaltungssitz: | Dovre | |
Koordinaten: | 62° 6′ N, 9° 29′ O | |
Höhe: | 1528 moh. | |
Fläche: | 1.364,39 km² | |
Einwohner: | 2.553 (27. Feb. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 2 Einwohner je km² | |
Sprachform: | neutral | |
Webpräsenz: | ||
Verkehr | ||
Bahnanschluss: | Dovrebanen | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Astrid Skomakerstuen Ruste (Ap) (2019) | |
Lage in der Provinz Innlandet | ||
![]() |
Dovre ist eine Kommune im norwegischen Fylke Innlandet. Es hat eine Fläche von 1364 km² mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von 50,4 km und einer Ost-West-Ausdehnung von 48 km. Dovre hat 2553 Einwohner (Stand 27. Februar 2020). Die Kommune liegt im Norden des Fylke Innlandet und wird von dem Ort Dovre verwaltet. Die höchste Erhebung ist der Snøhetta mit einer Höhe von 2286 Metern. In Dovre wurde der Komponist Ole Hjellemo geboren.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dovre liegt an der Dovrebahn, der Eisenbahnverbindung von Oslo nach Trondheim.
Städtepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Dovre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Kommunefakta Dovre, Statistisk sentralbyrå (norwegisch)