Erzbistum Bari-Bitonto
Erzbistum Bari-Bitonto | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Apulien |
Kirchenprovinz | Bari-Bitonto |
Diözesanbischof | Francesco Cacucci (seit 3. Juli 1999) |
Generalvikar | Domenico Ciavarella |
Fläche | 1.264 km² |
Pfarreien | 124 (31.12.2007 / AP2008) |
Einwohner | 740.900 (31.12.2007 / AP2008) |
Katholiken | 732.800 (31.12.2007 / AP2008) |
Anteil | 98,9 % |
Diözesanpriester | 208 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordenspriester | 164 (31.12.2007 / AP2008) |
Katholiken je Priester | 1.970 |
Ständige Diakone | 66 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordensbrüder | 251 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordensschwestern | 677 (31.12.2007 / AP2008) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | San Sabino in Bari |
Konkathedrale | San Valentino in Bitonto |
Website | www.arcidiocesibaribitonto.it |
Suffraganbistümer | Bistum Altamura-Gravina-Acquaviva delle Fonti Bistum Andria Bistum Conversano-Monopoli Bistum Molfetta-Ruvo-Giovinazzo-Terlizzi Erzbistum Trani-Barletta-Bisceglie |
Das Erzbistum Bari-Bitonto (lat.: Archidioecesis Barensis-Bituntinus, ital.: Arcidiocesi di Bari-Bitonto) ist eine in Italien gelegene Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Bari.
Das Bistum Bari entstand im 4. Jahrhundert und wurde im 6. Jahrhundert zum Erzbistum erhoben. Am 30. September 1986 wurde es durch Papst Johannes Paul II. mit dem Bistum Bitonto zum Erzbistum Bari-Bitonto vereinigt.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liste der Erzbischöfe von Bari
- Liste der Bischöfe von Bitonto
- Liste der römisch-katholischen Diözesen
- Liste der ehemaligen katholischen Diözesen
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Bild der Kathedrale in Bari
- Homepage des Erzbistums Bari-Bitonto (italienisch)
- Eintrag zu Erzbistum Bari-Bitonto auf catholic-hierarchy.org
- Erzbistum Bari bei Catholic Encyclopedia (englisch)
Rom | Venedig | Agrigent | Ancona-Osimo | Bari-Bitonto | Benevent | Bologna | Cagliari | Campobasso-Boiano | Catania | Catanzaro-Squillace | Chieti-Vasto | Cosenza-Bisignano | Fermo | Florenz | Foggia-Bovino | Genua | Görz | L’Aquila | Lecce | Messina-Lipari-Santa Lucia del Mela | Mailand | Modena-Nonantola | Neapel | Oristano | Palermo | Perugia-Città della Pieve | Pesaro | Pescara-Penne | Pisa | Potenza-Muro Lucano-Marsico Nuovo | Ravenna-Cervia | Reggio Calabria-Bova | Salerno-Campagna-Acerno | Sassari | Siena-Colle di Val d’Elsa-Montalcino | Syrakus | Tarent | Turin | Trient | Udine | Vercelli |
Kirchenprovinz Bari-Bitonto: Erzbistum Bari-Bitonto | Erzbistum Trani-Barletta-Bisceglie | Bistum Altamura-Gravina-Acquaviva delle Fonti | Bistum Andria | Bistum Conversano-Monopoli | Bistum Molfetta-Ruvo-Giovinazzo-Terlizzi
Kirchenprovinz Foggia-Bovino: Erzbistum Foggia-Bovino | Erzbistum Manfredonia-Vieste-San Giovanni Rotondo | Bistum Cerignola-Ascoli Satriano | Bistum Lucera-Troia | Bistum San Severo
Kirchenprovinz Lecce: Erzbistum Lecce | Erzbistum Brindisi-Ostuni | Erzbistum Otranto | Bistum Nardò-Gallipoli | Bistum Ugento-Santa Maria di Leuca
Kirchenprovinz Tarent: Erzbistum Tarent | Bistum Castellaneta | Bistum Oria