Goldenes Brett vorm Kopf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2017 um 12:55 Uhr durch Andy king50 (Diskussion | Beiträge) (→‎Preisträger und Nominierungen: bereits vorhandener Beleg: url=http://wien.orf.at/news/stories/2800178//). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Preisträger P.A. Straubinger nimmt das Goldene Brett 2011 persönlich entgegen.

Das Goldene Brett vorm Kopf oder kurz das Goldene Brett ist ein Negativpreis, der von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) vergeben wird. Die Organisation übernimmt deren Wiener Regionalgruppe, die Gesellschaft für kritisches Denken (GkD). Ausgezeichnet wird der nach Ansicht der Jury „erstaunlichste pseudowissenschaftliche Unfug“ des Jahres im deutschsprachigen Raum. Der Preis wurde erstmals 2011 im Rahmen der Skeptiker-Konferenz in Wien vergeben.[1][2] 2016 wurde der Preis erstmals parallel in Wien und in Hamburg (von den Hamburger Skeptikern der GWUP) verliehen.[3]

Verfahren

Über das Internet können Kandidaten nominiert werden. Aus den Nominierungen wählt eine Fachjury drei Top-Kandidaten aus. In die Bewertung fließen dabei ein: Grad der Abwegigkeit, Kritikresistenz, kommerzielles Interesse, Aktionsradius, Pseudowissenschaft und Gefahrenpotenzial.[4] Im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung werden diese drei Kandidaten durch jeweils einen Laudator in einer ironischen Rede vorgestellt. Die drei Kandidaten können zu ihrer Nominierung Stellung nehmen. Anschließend wird der Sieger bekannt gegeben, der eine goldene Statue mit einem Brett vor dem Kopf überreicht bekommt und die Möglichkeit hat, eine Dankesrede zu halten. 2012 bestand die Fachjury unter anderem aus Heinz Oberhummer (Physiker), Werner Gruber (Physiker), Johannes Grenzfurthner (Künstler) sowie den Laudatoren Mario Sixtus (Journalist), El Awadalla (Schriftstellerin) und Niko Alm (Unternehmer und Aktivist).[4]

Im Jahr 2012 wurde erstmals auch ein Preis für das Lebenswerk vergeben. Ausgezeichnet wird eine Person, die sich nach Meinung der Jury „jahrzehntelang mit besonders beeindruckender Resistenz gegen wissenschaftliche Fakten einen Namen gemacht hat“.[5]

Die Preisverleihung wurde 2012 vom österreichischen Verein für Konsumenteninformation sowie seit 2013 vom Deutschen Konsumentenbund finanziell unterstützt. Im Jahr 2015 war die österreichische Zweigstelle der Cochrane Collaboration ein Kooperationspartner.[6]

Preisträger und Nominierungen

Jahr Lebenswerk Preisträger Top 3 Nominierte Laudatoren Showteil
2011 nicht vergeben P.A. Straubinger und sein Film Am Anfang war das Licht[7]

nicht gehalten

2012 Erich von Däniken[9] Harald Walach[9][10]
2013 Ruediger Dahlke Homöopathen ohne Grenzen [13][14]
  • Lorenz Meyer (Alter ego Sheng Fui)[15] auf Spar
  • Claudia Wild[16] auf Marcus Franz
  • Renée Schröder auf Homöopathen ohne Grenzen
  • Niko Alm auf Rüdiger Dahlke
2014[18][19] Jochen Kopp - Kopp Verlag Xavier Naidoo[20][21]
  • Netzwerk Impfentscheid (Für die Verbreitung gefährlicher Falschinformationen zum Thema Impfen)
  • NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Pseudowissenschaftlichkeit an Universitäten)
  • Der Sänger Xavier Naidoo (Rechte Verschwörungs-Paranoia)
  • Michael Freissmuth (MedUni Wien)[22] auf das Netzwerk Impfentscheid
  • Martin Moder (europäischer Science Slam Champion 2014)[23] auf Barbara Steffens
  • Alexa Waschkau (skeptischer Podcast Hoaxilla)[24] auf Xavier Naidoo
  • Niko Alm auf Jochen Kopp
2015[26][27] Matthias Rath[28] Stefan Lanka[28]
  • Jim Humble (Vermarktung von MMS als Wundermittel)
  • Stefan Lanka (Virenleugner und Impfgegner)
  • Susanne Winter (Politikerin mit Sympathie für Esoterik, Klimawandel-Leugnerin)
  • Kurt Kotrschal (Verhaltensforscher) auf Susanne Winter
  • Caroline Snijders[29] (Skeptikerin und Mentorin) auf Jim Humble
  • Boris Lemmer (Physiker und Scienceslammer) auf Stefan Lanka
  • Ben Goldacre (britischer Arzt, Journalist und Autor) auf Matthias Rath
2016[30] Zentrum der Gesundheit[31] Ryke Geerd Hamer[32] In Wien:

In Hamburg:

Side-Act in Wien:

Gäste in Hamburg:

Medienecho

Das Medienecho reicht von zahlreichen Erwähnungen in der Blogosphäre wie bei ScienceBlogs (Astrodicticum Simplex[37], Kritisch gedacht [38] oder Fischblog[39] und Mathlog)[40] bis hin zu österreichischen Medien wie Der Standard[41][42], Die Presse[43], orf.at[44], News (Zeitschrift)[45], Heute (österreichische Zeitung)[46] und Vice (Magazin).[47]

Ferner berichtet auch das Wissenschaftsformat IQ – Wissenschaft und Forschung von Bayern 2[48] über den Preis, 2015 berichtete der ORF im ZIBflash über die Preisverleihung. Weitere Erwähnungen erfolgten in der taz,[49] der Berliner Zeitung[50] sowie in der Basler Zeitung.[51]

Unter dem Titel „Denkzettel für Scharlatane“ schrieb die Frankfurter Rundschau einen Beitrag.[52] 2014 wurde der Preis im Magazin Rolling Stone[53] und bei Futurezone[54] erwähnt. 2015 berichtete u.a. das Laborjournal unter dem Titel: 'Aids-Leugner erhält „Goldenes Brett“'[55] und im Standard unter dem Titel „Goldenes Brett: Schmähpreis für einen Aids-Leugner und Impfgegner“.[56] 2016 berichteten Spiegel Online[57], das Nachtmagazin der ARD[58], Standard.at[59] sowie Galileo.TV.[60] und das Hamburger Abendblatt.[61]

Siehe auch

Wiktionary: ein Brett vor dem Kopf haben – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. orf.at: Wissenschaftlicher Humbug gesucht, 24. September 2012
  2. derStandard.at: Skeptiker küren Esoterik-Unfug des Jahres, 24. September 2012
  3. http://www.abendblatt.de/hamburg/article208401199/Pseudowissenschaftler-erhalten-satirischen-Preis.html
  4. a b Website goldenesbrett.at - Kriterien und Jury, abgerufen am 16. Oktober 2012
  5. derStandard.at: Drei Finalisten für "Goldenes Brett vorm Kopf" ... inklusive Ärztekammer, 16. Oktober 2012
  6. goldenesbrett.guru: Das Goldene Brett 2015, 14. Oktober 2015
  7. Skeptiker: "Goldenes Brett" für Lichtnahrungs-Film. In: DiePresse.com. 3. Juni 2011, abgerufen am 9. Januar 2014.
  8. Anne Frütel - Autorin - Regisseurin - Schauspielerin- Aktuell. In: annefruetel.at.
  9. a b "Goldenes Brett vorm Kopf" für deutschen Universitätsprofessor. In: derStandard.at. 19. Oktober 2012, abgerufen am 9. Januar 2014.
  10. Pseudowissenschaftlicher Unfug: Preis für Scheiß. In: taz.de. 21. Oktober 2012, abgerufen am 9. Januar 2014.
  11. Goldenes Brett: Laudatio auf Dieter Broers: : Niko Alm : : Niko Alm. In: Goldenes Brett: Laudatio auf Dieter Broers.
  12. https://www.youtube.com/watch?v=rGaAhCVQxfE/
  13. Florian Freistetter: Wie Homöopathen die Menschen in Sierra Leone verarschen. In: ScienceBlogs. 30. März 2010, abgerufen am 9. Januar 2014.
  14. Bernd Harder: Homöopathen ohne Grenzen: Cola light für Hungergebiete. Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, 10. Oktober 2013, abgerufen am 9. Januar 2014.
  15. Wiedergeburt in Arbeit. In: sheng-fui.de.
  16. LBI-HTA: LBI - HTA - Claudia Wild, Priv.-Doz. Dr. phil. In: lbg.ac.at.
  17. https://www.youtube.com/watch?v=lfAxYfWSORY/
  18. Die Kandidaten für das Goldene Brett vorm Kopf 2014 stehen fest. In: derStandard.at. 16. November 2014, abgerufen am 28. November 2014.
  19. Verleihung des Goldenen Bretts 2014. In: youtube.com. eswerdelichtTV, 26. November 2014, abgerufen am 28. November 2014.
  20. Xavier Naidoo als Verschwörungstheoretiker geehrt. In: derStandard.at. 26. November 2014, abgerufen am 28. November 2014.
  21. Michael Vosatka: Nicht von dieser Welt. In: derStandard.at. 27. November 2014, abgerufen am 28. November 2014.
  22. Univ. Prof. Dr. Michael Freissmuth. Medizinische Universität Wien, abgerufen am 28. November 2014.
  23. Martin Moder gewinnt europäisches Science Slam Finale in Kopenhagen. Institute of Molecular Biotechnology, 25. Juni 2014, abgerufen am 28. November 2014.
  24. GND-Eintrag. Deutsche Nationalbibliothek, 26. Juli 2015, abgerufen am 26. Juli 2015.
  25. https://www.youtube.com/watch?v=ghtmGT0r7hE
  26. Das Goldene Brett 2015: Die drei Finalisten stehen fest. In: blog.gwup.net. 14. Oktober 2015, abgerufen am 14. Oktober 2015.
  27. Das Goldene Brett 2015 - die Verleihung. In: facebook.com. Abgerufen am 14. Oktober 2015.
  28. a b orf.at - „Goldenes Brett vorm Kopf“ an Virenleugner. Artikel vom 21. Oktober 2015, abgerufen am 22. Oktober 2015.
  29. http://www.gwup.org/who-is-who/1810-caroline-snijders
  30. „Goldenes Brett vorm Kopf“: Düringer nominiert. In: ORF. 29. September 2016, abgerufen am 29. September 2016.
  31. https://www.psiram.com/ge/index.php/Gesellschaft_für_Ernährungsheilkunde
  32. http://blog.gwup.net/2016/10/11/das-goldene-brett-2016-and-the-winner-is-ryke-geerd-hamer/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+gwup-die-skeptiker+%28gwup+%7C+die+skeptiker%29
  33. http://www.sheng-fui.de
  34. https://about.me/maithi
  35. http://www.zeit.de/autoren/R/Marcus_Rohwetter/index.xml
  36. https://www.gwup.org/who-is-who/700-julia-offe
  37. Wer hat das goldene Brett vorm Kopf? In: Astrodicticum Simplex.
  38. Nachlese zum Goldenen Brett 2012 an Harald Walach und Erich von Däniken. In: Kritisch gedacht.
  39. Wer wird Scharlatan des Jahres? Jetzt auch bei uns. In: Fischblog.
  40. Weg mit den Pillen! Ein Pharma-Lobbyist bekommt das “Goldene Brett”. In: Mathlog.
  41. Lichtnahrungs-Doku zum "herausragendsten Unfug des Jahres" gekürt. In: derStandard.at.
  42. Auszeichnung für "Homöopathen ohne Grenzen". In: derStandard.at.
  43. http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4843561/Susanne-Winter-fur-Goldenes-Brett-vorm-Kopf-nominiert
  44. http://wien.orf.at/news/stories/2738165/
  45. http://www.news.at/a/goldenes-brett-preis-fuer-esoterischen-unsinn
  46. http://www.heute.at/news/oesterreich/art23655,1222671
  47. https://www.vice.com/alps/read/nominierungen-goldenes-brett-susanne-winter-234
  48. Bayerischer Rundfunk: IQ - Wissenschaft und Forschung - Bayern 2 - Radio - BR.de. In: br.de.
  49. Ralf Leonhard: Pseudowissenschaftlicher Unfug: Preis für Scheiß. In: taz.de.
  50. Alice Ahlers: Unglaubliche Erfindungen: Denkzettel für Scharlatane. In: berliner-zeitung.de.
  51. Interview: «Goldenes Brett vorm Kopf» für Erich von Däniken - News Kultur: Bücher - bazonline.ch. In: baz.ch/.
  52. Alice Ahlers: Unglaubliche Erfindungen: Denkzettel für Scharlatane. In: fr-online.de.
  53. Xavier Naidoo gewinnt “Goldenes Brett vorm Kopf”. In: Rolling Stone.
  54. Goldenes Brett geht an Xavier Naidoo. In: futurezone.at.
  55. http://www.laborwelt.de/aktuelles/nachrichten/2015-04/aids-leugner-erhaelt-goldenes-brett.html
  56. http://derstandard.at/2000024290262/Schmaehpreis-fuer-einen-AIDS-Leugner-und-Impfgegner
  57. http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/pseudowissenschaft-ryke-geerd-hamer-gewinnt-goldenes-brett-a-1116214.html
  58. https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-222063.html
  59. http://derstandard.at/2000045734035/Das-Goldene-Brett-2016-geht-an-Ryke-Geerd-Hamer
  60. http://www.galileo.tv/netzwelt/goldenes-brett-verliehen-das-ist-der-unwissenschaftlichste-unsinn-des-jahres/
  61. http://www.abendblatt.de/hamburg/article208401199/Pseudowissenschaftler-erhalten-satirischen-Preis.html