Offanengo
Offanengo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Cremona (CR) | |
Lokale Bezeichnung | Fanénk | |
Koordinaten | 45° 22′ N, 9° 43′ O | |
Höhe | 80 m s.l.m. | |
Fläche | 11 km² | |
Einwohner | 6.014 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 547 Einw./km² | |
Postleitzahl | 26010 | |
Vorwahl | 0373 | |
ISTAT-Nummer | 019062 | |
Volksbezeichnung | Offanenghesi | |
Website | Offanengo |
Offanengo ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 6014 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) in der Provinz Cremona in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 35 Kilometer nordwestlich von Cremona und etwa 45 Kilometer westsüdwestlich von Mailand. Östlich von Offanengo fließt der Serio.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Ortschaft kann urkundlich seit dem beginnenden 10. Jahrhundert (ab 905 als Obeninga) nachgewiesen werden. Den heutigen Namen führt die Gemeinde seit 999.
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Carlo Ghidelli (* 1934), katholischer Geistlicher, emeritierter Erzbischof von Lanciano-Ortona
- Cesare Bonizzi (* 1946), Kapuziner und Metal-Sänger
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch die Gemeinde führt die frühere Strada Statale 235 di Orzinuovi von Crema nach Roncadelle.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2016.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeinden in der Provinz Cremona in der Region Lombardei