Sulz im Weinviertel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2018 um 21:16 Uhr durch Bwag (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktgemeinde
Sulz im Weinviertel
Wappen Österreichkarte
Wappen von Sulz im Weinviertel
Sulz im Weinviertel (Österreich)
Sulz im Weinviertel (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Gänserndorf
Kfz-Kennzeichen: GF
Hauptort: Obersulz
Fläche: 31,37 km²
Koordinaten: 48° 29′ N, 16° 40′ OKoordinaten: 48° 29′ 0″ N, 16° 40′ 0″ O
Höhe: 227 m ü. A.
Einwohner: 1.243 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 40 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2224
Vorwahl: 02534
Gemeindekennziffer: 3 08 57
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Obersulz 21
2224 Sulz im Weinviertel
Website: www.sulz-weinviertel.gv.at
Politik
Bürgermeister: Angela Baumgartner (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(19 Mitglieder)
15
2
2
15 
Insgesamt 19 Sitze
Lage von Sulz im Weinviertel im Bezirk Gänserndorf
Lage der Gemeinde Sulz im Weinviertel im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)AderklaaAndlersdorfAngern an der MarchAuersthalBad PirawarthDeutsch-WagramDrösingDürnkrutEbenthalEckartsauEngelhartstettenGänserndorfGlinzendorfGroß-EnzersdorfGroß-SchweinbarthGroßhofenHaringseeHauskirchenHohenau an der MarchHohenruppersdorfJedenspeigenLasseeLeopoldsdorf im MarchfeldMannsdorf an der DonauMarcheggMarkgrafneusiedlMatzen-RaggendorfNeusiedl an der ZayaObersiebenbrunnOrth an der DonauPalterndorf-DobermannsdorfParbasdorfProttesRaasdorfRingelsdorf-NiederabsdorfSchönkirchen-ReyersdorfSpannbergStrasshof an der NordbahnSulz im WeinviertelUntersiebenbrunnVelm-GötzendorfWeiden an der MarchWeikendorfZistersdorfNiederösterreich
Lage der Gemeinde Sulz im Weinviertel im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Ortszentrum von Niedersulz
Ortszentrum von Niedersulz
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Sulz im Weinviertel ist eine Marktgemeinde mit 1243 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich.

Geografie

Sulz, Nexing und Erdpreß (Mitte oben) in der Landesaufnahme um 1873

Sulz liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 31,37 Quadratkilometer, etwa zwei Prozent der Fläche sind bewaldet.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst vier Katastralgemeinden bzw. gleichnamige Ortschaften (Fläche 2016[1], Bevölkerung am 1. Jänner 2017[2]):

  • Erdpreß (485,26 ha, 199 Ew.)
  • Nexing (443,86 ha, 45 Ew.)
  • Niedersulz (846,16 ha, 388 Ew.)
  • Obersulz (1.362,93 ha, 562 Ew.)

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner Jahr Einwohner
2015 1.201 1981 1.196 1939 1.875 1900 2.253
2011 1.177 1971 1.393 1934 1.854 1890 2.202
2001 1.188 1961 1.551 1923 2.012 1880 2.089
1991 1.150 1951 1.710 1910 2.217 1869 2.022

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sulz im Weinviertel
  • Museumsdorf Niedersulz; das 1979 gegründete Museumsdorf ist das größte Freilichtmuseum in Niederösterreich.
  • Röm.-kath. Pfarrkirche; eine im Kern mittelalterliche Kirche, die 1623 umgebaut und barockisiert wurde.

Sport

  • Der Fußballverein USV Sulz im Weinviertel spielt in der 2. Klasse Weinviertel Süd. Größter Erfolg des im Jahre 1973 gegründeten Vereins war der Meistertitel 1996/97.
  • Weiters gibt es seit 2004 einen Laufverein (LC Erdpress, Sitz in Erdpress). Größter Erfolg: 1. Platz in der Mannschaftsgesamtwertung des international besetzten 24-Stundenlaufes von Wörschach 2010 und 2011 (Streckenrekord).
  • Neben dem Fußballplatz gibt es drei Tennisplätze, aber keinen Verein der an einer Meisterschaft teilnimmt.
  • Die erfolgreichsten Einzelsportler sind Matthias Steiner (Olympiasieger Gewichtheben 2008, Vizeweltmeister 2011) und Christoph Krenn (mehrfacher Weltmeister im Racketlon im Einzel, Doppel und Team).

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 37, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 111. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 528. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45 Prozent. Bekannte Land- und Forstwirtschaftfirma ist die „EGZ Bauer“. Eine Erzeugergemeinschaft mit dem Leitmotto „Erde – Gott – Zukunft“, deren Sitz in Zistersdorf liegt. Eigentümer der Firma ist Franz Bauer aus Niedersulz. y!-- == Politik == -->

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter

Commons: Sulz im Weinviertel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Regionalinformation, Stichtag 31. Dezember 2016, abgerufen am 19. Februar 2017
  2. Bevölkerung am 1. Jänner 2017 nach Ortschaften (Excel-Datei, 835 KB); abgerufen am 15. Juni 2017