Vorlage Diskussion:Zeitleiste BMW-Modelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von AndyNE in Abschnitt Auftrennung der Zeitleiste?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlendes Z3- & Z4-Coupé

[Quelltext bearbeiten]

In der Auflistung fehlen diese Modelle. Da ich eine größere Änderung der Tabelle nicht einfach eigenmächtig ändern möchte, frage ich hier nach Meinungen und evtl. alternativen Vorschlägen. 6er etc (vor allem der 8er) sind zwar Coupés, aber in einer ganz anderen Klasse. Ich schlage vor die jetzige Klasse in „Gran Turismo“ oder „Große Coupés“ umzubennen, damit Platz für Z3 Coupé und Co ist. Wenn dies einer so umsetzen möchte ist mir das erst Recht lieb. ;-) Gruß --AndyNE 00:25, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Auftrennung der Zeitleiste?

[Quelltext bearbeiten]

Da selbst die aktuell unwichtigsten Modelle je Fahrzeugklasse zwei oder gar drei Reihen benutzt haben und zudem noch die Breiten der Jahresspalten verschoben wurden, habe ich die so gut es möglich ist optimiert. Ich schlage jedoch vor die Tabelle aufzutrennen, wie es auch bei anderen Marken der Fall ist. Beispiel Ford in der en.WP. Die Oldtimer (50/60/70er) in eine extra Zeitleiste und die zweite von 80-2019, da bald neue Modelle für die 2010er aktuell sein werden. E30, E34 und E32 bestimmen heute noch das Bild, daher sollten diese in der "aktuellen" Zeitleisten noch erwähnt werden. Dadurch kann man die Modelle besser und übersichtlicher auflisten. Vor allem kann man dann auf den ersten Blick anhand der Balkenlänge die Länge der Produktionszeiten von versch. Modellen vergleichen. Sollten keine besseren Vorschläge kommen, werde ich das demnächst umsetzen. Gruß -- AndyNE 19:07, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hi, bin gegen unnötige Auftrennung. Ziel der Zeitleiste ist es doch die Entwicklung über die Zeit zu sehen. Wenn man nun die Leisten auftrennt, dann geht dieser Zusammenhang verloren. Um das Ziel der Mehrzeiligkeitsvermeidung zu erreichen, habe ich mal die vorderne Spalten schmaler gemacht - und siehe da! :-) Gruß --WikiNight 11:00, 21. Feb. 2012 (CET)

Coupes und GT anders einsortieren?

[Quelltext bearbeiten]

Hi,

ich finde die Sortierung bei Mercedes und Audi wesentlich gelungener als, die hier bei BMW. Was meint Ihr? Statt oben die Klassen (Mittelklasse, ObereMK, OK) nur für Stufenheck und Kombi zu verwenden, sollten mMn die Coupés, Cabrios und der 5erGT auch dort einsortiert werden. Und dann noch eine Spalte angeben, was es ist. Grund: der 4er ist schon zwischen 3er und 5er anzusiedeln, auch wenn er sportlichere Ausrichtung hat. Generell fehlen auch die Coupés der 02er und ersten 3er BR, auch wenn die von Baur gebaut wurden sollten sie hier erscheinen.

Vorschlag:

Zeitleiste der BMW-Modelle von 1950 bis heute
Typ Aktuelle
Serie
50er 60er 70er 80er 90er 2000er 2010er
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3
Kompaktklasse Schrägheck 1er 3er Compact (E36/5) 3er Compact (E46/5) 1er (E87, E81) 1er (F20)
Cabrio/ Coupé 1er E82, E88
Mittelklasse Lim. / Kombi 3er 1502,1602,1802,2002
(„02-Serie“)
E21 E30 E36 E46 E90, E91 F30
Cabrio/ Coupé 4er 1602/2002 Cabrio 3er (E21/TC1) 3er (E30/2C) 3er (E36/2, E36/2C) 3er (E46/2, E46/2C) 3er (E92, E93) 4er (F32)
Obere Mittelklasse Lim. / Kombi 5er 1500,1600,1800,2000
(„Neue Klasse“)
E12 E28 E34 E39 E60, E61 F10, F11
GT 5er GT F07
Oberklasse Cabrio/ Coupé 6er 3200CS 2000CS 2800CS, 3.0CS (E9) 6er (E24) 8er (E31) 6er (E63, E64) 6er (F12, F13)
Limousine 7er 501,502,2600,3200
(„Barockengel“)
2500,2800,2.8,3.0,3.3 (E3) E23 E32 E38 E65, E66, E67, E68 F01, F02, F03, F04

Gruß --WikiNight 13:59, 21. Feb. 2012 (CET)