Barwinkowe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2014 um 22:37 Uhr durch Berihert (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Oblast Charkiw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Barwinkowe
Барвінкове
Wappen von Barwinkowe
Barwinkowe (Ukraine)
Barwinkowe (Ukraine)
Barwinkowe
Basisdaten
Oblast: Oblast Charkiw
Rajon: Rajon Barwinkowe
Höhe: 93 m
Fläche: 19,65 km²
Einwohner: 10.377 (2013)
Bevölkerungsdichte: 528 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 64701
Vorwahl: +380 5757
Geographische Lage: 48° 55′ N, 37° 1′ OKoordinaten: 48° 54′ 39″ N, 37° 1′ 28″ O
KOATUU: 6320410100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Olexandr Topal
Adresse: вул. Леніна 3
64701 м. Барвінкове
Website: www.barvinkove-mrada.com.ua/
Statistische Informationen
Barwinkowe (Oblast Charkiw)
Barwinkowe (Oblast Charkiw)
Barwinkowe
i1

Barwinkowe (ukrainisch Барвінкове; russisch Барвенково/Barwenkowo) ist eine Stadt in der Ukraine in der Oblast Charkiw mit 10.377 Einwohnern (2013)[1]. Sie ist das Zentrum des Rajons Barwinkowe im südlichen Teil der Oblast.

Lage

Barwinkowe liegt 132 Kilometer südöstlich von Charkiw am Fluss Suchyj Torez.

Geschichte

Der Ort wurde im 17. Jahrhundert durch den Kosakenführer Iwan Barwinok gegründet und nach ihm benannt, 1938 wurden dem Ort die Stadtrechte verliehen. Mit der Abschaffung der Leibeigenschaft und Anschluss an die Eisenbahn im Jahre 1869 boomte der Ort. Spätestens 1894 wurde im Dorf die erste Dampfmühle gebaut und eine rasche Industrialisierung der Siedlung setzte ein. Vor dem Ersten Weltkrieg lebten 24.000 Menschen in Barwinkowe, es gab eine Handelsschule, mehrere Schulen (darunter auch eine deutsche Schule) sowie zwei orthodoxe Kirchen. Während des Zweiten Weltkrieges hatte der Ort stark unter den Kriegshandlungen zu leiden, er war einer der Schauplätze der Schlacht bei Charkow.[2]

Bevölkerungsentwicklung

1914 1959 1970 1979 1989 2001 2013
24.000 13.476 15.318 15.241 14.889 12.998 10.377

Quelle: 1989-2013[1]

Einzelnachweise

  1. a b Die nachstehende Seite ist nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2013. (Suche in Webarchiven.)   Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Toter Link/bevoelkerungsstatistik.de Bevölkerungszahlen auf World Gazetteer
  2. Stadtgeschichte (ukrainisch)