Benutzer Diskussion:Privatklinikgruppe Hirslanden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Privatklinikgruppe Hirslanden in Abschnitt Aufhebung der Sperre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Privatklinikgruppe Hirslanden!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Olaf Kosinsky (Diskussion) 14:21, 11. Apr. 2014 (CEST)Beantworten


Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachten Sie, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Sie deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Bitte klären Sie mit Ihrer Rechtsabteilung dringend den Punkt 2 unter Unlauterer Wettbewerb: OLG München · Urteil vom 10. Mai 2012 · Az. 29 U 515/12 vor irgendwelchen Beiträgen in der Wikipedia ab, um sich gegenüber Ihren Mitbewerbern am Markt nicht angreifbar zu machen.

Mit freundlichen Grüßen, Olaf Kosinsky (Diskussion) 14:21, 11. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hirslanden Klinik Beau-Site

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden!

Die von dir angelegte Seite Hirslanden Klinik Beau-Site wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:59, 23. Mai 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hirslanden Klinik Permanence

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden!

Die von dir angelegte Seite Hirslanden Klinik Permanence wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:48, 24. Mai 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Schnelllöschung deines Eintrags „Klinik Im Schachen“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Klinik Im Schachen“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. mmovchin Diskussion | Bewertung 14:25, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Mit freundlichen Grüßen -- mmovchin Diskussion | Bewertung 14:25, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hallo mmovchin,
Wieso wurde meine Weiterleitung gelöscht? Die Klinik Im Schachen war die frühere Bezeichnung der Hirslanden Klinik Aarau und ist unter dieser Bezeichnung noch bekannt. Daher hatte ich die Weiterleitung erstellt.
Liebe Grüsse, Privatklinikgruppe Hirslanden (Diskussion) 14:32, 23. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-11-26T15:33:42+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 16:33, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Salem-Spital

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden!

Die von dir angelegte Seite Salem-Spital wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:11, 26. Nov. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

AndreasKlinik

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden!

Die von dir angelegte Seite AndreasKlinik wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:54, 4. Dez. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Clinique Cecil

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden!

Die von dir angelegte Seite Clinique Cecil wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:10, 4. Dez. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Klinik Birshof

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden!

Die von dir angelegte Seite Klinik Birshof wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:10, 4. Dez. 2015 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Löschung alter Belegzahlen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte lösche nicht unbegründet die alten Belegzahlen wie in Klinik Beau-Site, Klinik Im Park, Klinik Hirslanden und Klinik St. Anna (Luzern). Das unbegründete Löschen längerer Textteile wird als Vandalismus betrachtet und kann entsprechend geahndet werden. Wikipedia ist nicht die Marketing-Plattform der Hirslanden-Gruppe, hier sind auch ältere Angaben und die damit dargestellte Entwicklung interessant. Vergangenes wird hier nicht gelöscht, sondern ins Präteritum gesetzt, bzw. in den Jahrestabellen in eine separate Spalte. --Alpöhi (Diskussion) 10:38, 31. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-06-02T10:51:41+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 12:51, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Clinique Bois-Cerf und Clinique Cecil

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden. Du hast im obigen Artikel Weblinks in den Fließtext des Artikels eingebaut. Diese sind in den Artikeltexten mit einigen wenigen Ausnahmen nicht erwünscht. Ich habe dies entsprechend im Artikel korrigiert. Bitte lese Dir Wikipedia:Weblinks, Wikipedia:Belege und Wikipedia:Verlinken durch. Dort findest Du Hilfe zum Umgang mit Weblinks, Belegen und zum Thema Verlinken. Auf meiner Benutzerseite findest Du auch entsprechende Kopiervorlagen und Links zu Vorlagen. LG --Starkiller3010 (Diskussion) 12:54, 6. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden. Auch in den Artikeln Klinik Am Rosenberg, Klinik Birshof, Klinik Hirslanden, Klinik Im Park, Klinik St. Anna (Luzern) und Klinik Stephanshorn, hattest Du Wikipedia:Weblinks im Fließtext eingefügt und außerdem teilweise Zahlen aktualisiert und dahinter aber alte Einzelnachweise stehen lassen, sodass es aussah, dass die Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2020/21 mit Belegen die 2016 abgerufen worden waren belegt wären. Ich habe dies korrigiert. Bitte versuche solche Dinge in Zukunft zu vermeiden. Viele Grüße--Gak69 (Diskussion) 16:26, 6. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-06-07T12:32:19+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Privatklinikgruppe Hirslanden, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:32, 7. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Aufhebung der Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Sperre deines Kontos auf Anfrage aufgehoben und bitte in Zukunft jedes bezahlte Schreiben offen legen und WP:IK, WP:NPOV und die hiesigen Nutzungsbedingungen beachten. Im Missbrauchsfall ist das Konto genauso schnell wieder gesperrt wie es jetzt frei gegeben ist. --codc senf 01:39, 26. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Bitte beachte, dass die Sperre nur zum Zwecke der Sperrprüfung partiell aufgehoben wurde. Die Sperrprüfung ist zeitnah mit Begründung unter Wikipedia:Sperrprüfung zu initiieren, s. u. --GardiniRC 💞 RM 11:24, 26. Mai 2022 (CEST)Beantworten
@ErinnerMichBot: Bitte erinnere mich am 02.06.2022 an diese Seite. Wiedervorlage. --GardiniRC 💞 RM 11:31, 26. Mai 2022 (CEST)Beantworten
@Privatklinikgruppe Hirslanden die Sperrprüfung ist unter Wikipedia:Sperrprüfung von euch zu initiieren. --Johannnes89 (Diskussion) 14:28, 30. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Nach deiner Zusage, Wikipedia:Bezahltes Schreiben künftig zu beachten, habe ich die Sperre aufgehoben. Selbstverständlich sind auch die Grundprinzipien einzuhalten. --Leyo 09:43, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank für die Aufhebung der Sperre! Wir werden uns Team-intern nochmals genau über Wikipedia informieren und in den nächsten 7 Tagen alle nötigen Vorkehrungen treffen, bevor wir neue Informationen auf unserer Seite Veröffentlichen. --Hirslanden-Gruppe (Diskussion) 09:46, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Bitte auch Wikipedia:Edit-War beachten.
Ihr habt euch ja in Hirslanden-Gruppe umbenannt. Falls du den Benutzernamen entsprechend ändern möchtest, könntest du dies unter Wikipedia:Benutzernamen ändern beantragen. --Leyo 10:23, 31. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Besten Dank für diese ganzen Hinweise. Gerne werden wir die Edit-War beachten und bei Gelegenheit unseren Benutzernamen entsprechend anpassen. --Hirslanden-Gruppe (Diskussion) 09:36, 7. Jun. 2022 (CEST)Beantworten