Corinaldo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Corinaldo | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Marken | |
Provinz | Ancona (AN) | |
Koordinaten | 43° 39′ N, 13° 3′ O | |
Höhe | 203 m s.l.m. | |
Fläche | 48,32 km² | |
Einwohner | 4.889 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 60013 | |
Vorwahl | 071 | |
ISTAT-Nummer | 042015 | |
Bezeichnung der Bewohner | Corinaldesi | |
Schutzpatron | Sant'Anna | |
Website | Corinaldo | |
![]() Panorama von Corinaldo |
Corinaldo ist eine italienische Gemeinde mit 4889 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Ancona in den Marken. Die Gemeinde ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gemeinde liegt etwa 37 Kilometer westnordwestlich von Ancona. Corinaldo grenzt unmittelbar an die Provinz Pesaro und Urbino. Die nördliche Gemeindegrenze bildet der Cesano, durch das südwestliche Gemeindegebiet fließt die Nevola.
Corinaldo ist im Oktober das italienische Zentrum des Halloween.
Gemeindepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Corinaldo unterhält inneritalienische Partnerschaften mit den Gemeinden Arcore in der Provinz Monza und Brianza, Nettuno in der Metropolitanstadt Rom und San Benedetto dei Marsi in der Provinz L’Aquila.
Söhne und Töchter der Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Maria Goretti (1890–1902), Heilige
- Gerardo Rocconi (* 1949), katholischer Geistlicher, Bischof von Jesi
- Rodolfo Massi (* 1965), Radrennfahrer
- Giuseppe Capotondi (* 1968), Filmregisseur
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Corinaldo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 6. August 2017 (italienisch).