FC Winterthur/Saison 2013/14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FC Winterthur 2013/14
Voller Name Fussballclub Winterthur
Stadion Schützenwiese (8'500 Zuschauer)
Präsident Hannes W. Keller
Cheftrainer Boro Kuzmanovic
Ergebnisse 2013/14
Challenge League 6. Platz
Schweizer Cup 1. Runde
Heim
Auswärts

Dieser Artikel hat den FC Winterthur in der Saison 2013/14 zum Thema. Der FC Winterthur erreichte in dieser Saison in der Challenge League den 6. Platz und schied im Schweizer Cup bereits in der 1. Runde gegen den SC Brühl St. Gallen aus.

Mit den dem Aussenverteidiger Simon Grether, der den zum FC Vaduz abgewanderten Nick von Niederhäusern ersetzt sowie dem zuletzt vereinslosen Abwehrspieler Patrik Baumann startete der FCW in die Vorbereitung zur Saison 2013/14. Patrik Baumann kann man als Ersatz für Beg Ferati werten, der sich nach einer halben Saison bei Winterthur in Richtung Sion verabschiedete. Als weiterer Neuer kam im Verlauf der Vorbereitung Gianluca D’Angelo, ein defensiver Mittelfeldspieler des AC Bellinzona, der auch beim FCW durch seine bereits bekannte Härte auffallen wird. Ebenfalls vom konkursiten Bellinzona wurde der Stürmer Antonio Marchesano verpflichtet. Als letzte Neuverpflichtung ist noch Davide D’Acunto zu nennen, ebenfalls ein defensiver Mittelfeldspieler vom FC Schaffhausen. Dazu kehrt der Torhüter Sascha Studer nach einem Jahr Leihe auf die Schützenwiese zurück. Die Testspielbilanz in der Vorbereitungen war nicht schlecht, in der Hauptprobe gegen den BSC Young Boys in Bern erreichte der Verein ein 1:1.[1]

Zum Saisonziel schrieb der Landbote vor dem ersten Spiel, dass dies eigentlich «nur der Aufstieg» sein kann. Dieses Ziel wurde auch von Offensivspieler Patrick Bengondo entsprechend formuliert sowie auch von Trainer Boro Kuzmanovic am Ende der letzten Saison. Von den Stammspieler der letzten Saison hat einzig Beg Ferati den Verein verlassen, im Vergleich zur letzten Saison hatte Winterthur in der Defensive jedoch mehr Möglichkeiten.[2]

Der FC Winterthur startete mit zwei Niederlagen in die neue Saison und konnte die hohen Erwartungen vorweg nicht erfüllen. Nach vier Spielen und sechs Punkten war die Mannschaft laut Trainer Kuzmanovic noch zu «wacklig» und anfällig, die Mannschaft liess gemäss Landboten die «Stabilität eines Spitzenteams» missen.[3] Passend zu dieser Bilanz schied der FCW auch in der ersten Runde gegen den SC Brühl St. Gallen vorzeitig aus dem Schweizer Cup aus. Auch in der restlichen Hinrunde kam der FCW nicht mehr auf die Beine und reihte sich im Mittelfeld ein, wo er die Hinrunde auf dem 5. Platz beendete. Nach 18 Spielen lag Winterthur damit 11 Punkte hinter dem Tabellenleader FC Vaduz.

Der Landbote bilanzierte dem FCW am Ende eine «verkorkste» Hinrunde. In der Einzelkritik des Landboten schnitt vor allem Christian Leite schlecht ab, der nach einer Verletzungspause den Einstieg in die Saison nicht fand. Gut benotet wurden jedoch Luca Radice und Marco Aratore, der als «Spieler der Vorrunde» bezeichnet wurde.[4]

Die Rückrunde begann obligat mit den Hallenmasters 2014, die der FCW nach einem 7:0-Sieg gegen den FC Aarau auf dem 3. Platz beendete.[5] Als gewichtiger Abgang verliess Luca Radice nach über sieben Jahren den FC Winterthur, er hatte ein Angebot der Aarauer erhalten. Hingegen zurückgekehrt aus Toronto ist Jonas Elmer, der es dort lediglich zu drei Einsätzen brachte. Weitere Verpflichtungen in der Winterpause waren der zuvor vereinslose Verteidiger Paulinho, Fabian Ritter vom FC Basel als potenzieller Ersatz für Radice und der Stürmer und ehemalige GC-Junior Genc Krasniqi.[6] Die Vorbereitung war eher mässig mit einer 0:3- respektive 0:4-Niederlage gegen GC sowie Erzgebirge Aue. Auch Trainer Kuzmanovic meinte, dass er «schon zufriedener gewesen sei nach einer Vorbereitung».[7]

Der FCW startete verhalten in die Rückrunde mit vier Punkten aus vier Spielen. Bereits nach Rückrundenbeginn wurde der Abgang von Remo Freuler bekannt, er hat den FCW in Richtung Luzern verlassen. Dafür verpflichteten die Winterthurer bis Ende Februar noch die beiden Mittelfeldspieler Tunahan Çiçek (zuvor vereinslos) sowie Amin Tighazoui (von Vaduz). Besser wurde die Rückrunde für den FCW mit ihrer Dauer jedoch nicht, mit gerade einmal zwei Siegen und je acht Unentschieden und Niederlagen war die Rückrundenbilanz miserabel. Der Landbote bilanzierte dementsprechend am Schluss auch ein «Jahr des klaren Rückschritts» und stellte auch wiederholt die Trainerfrage – der FCW zeigte in den fünf Jahren unter der Leitung des Trainers sein bisher schlechtestes Halbjahr. Die genannte Trainerfrage sollte sich jedoch erst relativ spät in der Vorbereitung zur neuen Saison klären. Der beste Spieler in der Einzelbewertung des Landboten, Marco Aratore, wird den FCW auf die neue Saison hin Richtung St. Gallen verlassen.[8]

Kader Saison 2013/14

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kader, basierend auf Angaben der Webseite der Swiss Football League (SFL), abgerufen am 11. Februar 2017.[9] Die Rückennummern sind vom «FC Winterthur Klubarchiv», abgerufen ebenfalls am 11. Februar 2017.[10]

Nummer Spieler Geburtstag Nationalität Im Team seit Letzter Verein
1 Christian Leite 9. November 1985 Brasilien Brasilien 2010 FC Gossau
28 Sascha Studer 3. September 1991 Schweiz Schweiz 2013 SV Babelsberg 03 (GER)
32 Matthias Minder 3. Februar 1993 Schweiz Schweiz 2012 eigene Jugend
2 Sawwas Exouzidis 4. Dezember 1981 Griechenland Griechenland 2011 Diagoras GS Rodos (GRE)
3 Paulinho 14. Juli 1982 Brasilien Brasilien 2013 FC Lugano
5 Stefan Iten 5. Februar 1985 Schweiz Schweiz 2009 FC Vaduz
6 Daniel Sereinig 10. Mai 1982 Schweiz Schweiz 2010 SC Freiburg (GER)
14 Simon Grether 20. Mai 1992 Schweiz Schweiz 2013 AC Bellinzona
15 Patrik Schuler 14. März 1990 Schweiz Schweiz 2009 eigene Jugend
16 Jonas Elmer 28. Februar 1988 Schweiz Schweiz 2014 FC Toronto (USA)
17 Patrik Baumann 29. Juli 1986 Schweiz Schweiz 2013 vereinslos
25 Manuel Akanji 19. Juli 1995 Schweiz Schweiz 2015 eigene Jugend
27 Tobias Schättin 5. Juni 1997 Schweiz Schweiz 2014 eigene Jugend
30 Fabian Ritter 25. September 1991 Schweiz Schweiz 2014 FC Basel U21
4 Nicola Zuffi 19. Februar 1992 Schweiz Schweiz 2012 eigene Jugend
7 Kristian Kuzmanovic 6. Mai 1988 Niederlande Niederlande 2008 eigene Jugend
8 Remo Freuler 15. April 1992 Schweiz Schweiz 2012 Grasshopper Club Zürich
10 Amin Tighazoui 20. April 1989 Frankreich Frankreich 2014 FC Vaduz
13 Gianluca D’Angelo 13. März 1991 Schweiz Schweiz 2013 AC Bellinzona
19 Mario Budimir 25. Januar 1995 Schweiz Schweiz 2012 eigene Jugend
20 Davide D’Acunto 1. Oktober 1990 Italien Italien 2013 FC Schaffhausen
21 Denis Simijonovic 24. August 1992 Schweiz Schweiz 2012 Grasshopper Club Zürich
22 Marco Aratore 4. Juni 1991 Schweiz Schweiz 2013 FC Basel U21
23 Antonio Marchesano 18. Januar 1991 Schweiz Schweiz 2013 AC Bellinzona
24 Luca Radice 9. April 1987 Italien Italien 2006 Inter Club Zurigo
29 Tunahan Çiçek 12. Mai 1992 Turkei Türkei 2013 FC St. Gallen U21
26 Ariel Abed Dakouri 25. Dezember 1992 Schweiz Schweiz 2012 Grasshopper Club Zürich U21
9 Patrick Bengondo 27. September 1981 Schweiz Schweiz 2011 FC Winterthur
11 Janko Pacar 18. August 1990 Schweiz Schweiz 2013 FC Luzern
24 Genc Krasniqi 12. Februar 1994 Schweiz Schweiz 2014 Grasshopper-Club Zürich U21
26 Kevin Hediger 23. Oktober 1993 Schweiz Schweiz 2011 eigene Jugend
31 Simon Mesonero 10. Juni 1995 Schweiz Schweiz 2013 eigene Jugend

Transfers, basierend unter anderem auf Angaben der Webseite der Swiss Football League (SFL), abgerufen am 12. Februar 2017[11][12]

Zugänge
Name abgebender Verein Transferart Transferperiode
Patrik Baumann vereinslos ablösefrei Sommer 2013
Davide D’Acunto FC Schaffhausen ablösefrei
Gianluca D’Angelo AC Bellinzona ?
Simon Grether AC Bellinzona Leihe (FC Basel)
Antonio Marchesano AC Bellinzona ablösefrei
Sascha Studer SV Babelsberg 03 Leihende
Tunahan Çiçek vereinslos ablösefrei Winter 2014
Jonas Elmer FC Toronto ablösefrei
Genc Krasniqi Grasshopper Club Zürich U21 Leihe
Paulinho vereinslos ablösefrei
Fabian Ritter FC Basel Leihe
Amin Tighazoui FC Vaduz ?
Abgänge
Name aufnehmender Verein Transferart Transferperiode
Jonas Elmer FC Toronto ablösefrei Sommer 2014
Beg Ferati FC Sion Leihende (SC Freiburg)
Ben Newton Katanha vereinslos ablösefrei
Altin Osmani FC Biel ablösefrei
Luca Russheim FC Tuggen ablösefrei
Michel Sprunger FC Thalwil ablösefrei
Nick von Niederhäusern FC Vaduz ablösefrei
Remo Freuler FC Luzern Transfer Winter 2014
Luca Radice FC Aarau Transfer

Challenge League

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
15. Juli 2013, 19:45 Uhr
1. Runde
FC Schaffhausen 2:1 FC Winterthur Stadion Breite, Schaffhausen
Zuschauer: 2'595
Schiedsrichter: Erlachner
Rossini Tor nach 38 Minuten 38′ Tor nach 87 Minuten 87′ Spieltelegramm Gelbe Karte in der 55. Minute 55′ Bengondo
Tor nach 57 Minuten 57′ Kuzmanovic
20. Juli 2013, 17:45 Uhr
2. Runde
FC Biel 2:1 FC Winterthur Stadion Gurzelen, Biel
Zuschauer: 1'580
Schiedsrichter: Gut
Di Nardo Penalty nach 60 Minuten 60′ (Penalty) Gelbe Karte in der 90+2. Minute 90+2′
Miani Tor nach 67 Minuten 67′ Gelbe Karte in der 90+5. Minute 90+5′
Pazeller Gelbe Karte in der 80. Minute 80′
Spieltelegramm Tor nach 35 Minuten 35′ Bengondo
Rote Karte in der 80. Minute 80′ Pacar
27. Juli 2013, 17:45 Uhr
3. Runde
FC Winterthur 1:0 FC Chiasso Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 1'900
Schiedsrichter: Superczynski
D’Angelo Gelbe Karte in der 47. Minute 47′
Iten Gelbe Karte in der 53. Minute 53′
Baumann Tor nach 90+1 Minuten 90+1′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 68. Minute 68′ Adão
3. August 2013, 17:45 Uhr
4. Runde
FC Winterthur 3:2 FC Locarno Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 2'000
Schiedsrichter: Schnyder
Bengondo Tor nach 5 Minuten 5′
Radice Tor nach 13 Minuten 13′
Aratore Tor nach 53 Minuten 53′
Iten Gelbe Karte in der 61. Minute 61′
Baumann Gelbe Karte in der 70. Minute 70′
Spieltelegramm Tor nach 25 Minuten 25′ Begzadic
Tor nach 62 Minuten 62′ Gelbe Karte in der 88. Minute 88′ Hassell
11. August 13, 16:00 Uhr
5. Runde
FC Vaduz 4:0 FC Winterthur Rheinpark Stadion, Vaduz
Zuschauer: 1'278
Schiedsrichter: Schärer
Neumayr Gelbe Karte in der 9. Minute 9′
Tighazoui Tor nach 22 Minuten 22′
Sutter Tor nach 38 Minuten 38′ Gelbe Karte in der 64. Minute 64′
Ryong Tor nach 41 Minuten 41′
Cecchini Tor nach 54 Minuten 54′
Jehle Gelbe Karte in der 82. Minute 82′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 34. Minute 34′ D’Angelo
Gelbe Karte in der 43. Minute 43′ Aratore
Gelbe Karte in der 53. Minute 53′ Freuler
Gelbe Karte in der 63. Minute 63′ Kuzmanovic
24. August 2013, 17:45 Uhr
6. Runde
FC Lugano 0:3 FC Winterthur Stadio Cornaredo, Lugano
Zuschauer: 1'578
Schiedsrichter: Amhof
Maffi Gelbe Karte in der 33. Minute 33′
Urbano Rote Karte in der 43. Minute 43′
Bottani Gelbe Karte in der 45+3. Minute 45+3′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 9. Minute 9′ Baumann
Penalty nach 44 Minuten 44′ (Penalty) Kuzmanovic
Tor nach 60 Minuten 60′ Bengondo
Tor nach 68 Minuten 68′ Aratore
Gelbe Karte in der 82. Minute 82′ D’Angelo
2. September 2013, 19:45 Uhr
7. Runde
FC Winterthur 1:2 FC Wil Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 3'300
Schiedsrichter: Gut
Aratore Tor nach 23 Minuten 23′
Schuler Gelbe Karte in der 90+3. Minute 90+3′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 39. Minute 39′ Tor nach 76 Minuten 76′ Tahirovic
Tor nach 51 Minuten 51′ Platero
Gelbe Karte in der 86. Minute 86′ Taipi
Gelbe Karte in der 90+3. Minute 90+3′ Lekaj
21. September 2013, 17:45 Uhr
8. Runde
FC Winterthur 1:1 Servette Genf Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 3'200
Schiedsrichter: Gut
Aratore Tor nach 6 Minuten 6′
Bengondo Rote Karte in der 26. Minute 26′
D’Angelo Gelbe Karte in der 68. Minute 68′
Freuler Gelbe Karte in der 70. Minute 70′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 34. Minute 34′ Mfuyi
Gelbe Karte in der 38. Minute 38′ Sauthier
Gelbe Karte in der 73. Minute 73′ Bua
Gelbe Karte in der 77. Minute 77′ Pasche
Tor nach 89 Minuten 89′ Tréand
Gelbe Karte in der 90+2. Minute 90+2′ Markovic
26. September 2013, 19:45 Uhr
9. Runde
FC Wohlen 0:3 FC Winterthur Stadion Niedermatten, Wohlen
Zuschauer: 850
Schiedsrichter: Fähndrich
Bühler Gelbe Karte in der 36. Minute 36′
Nikic Gelbe Karte in der 38. Minute 38′ Gelb-Rote Karte in der 81. Minute 81'
Stadelmann Gelbe Karte in der 71. Minute 71′
D’Acunto Tor nach 87 Minuten 87′
Spieltelegramm Penalty nach 37 Minuten 37′ (Penalty) Tor nach 73 Minuten 73′ Aratore
Gelbe Karte in der 75. Minute 75′ Schuler
29. September 2013, 16:00 Uhr
10. Runde
FC Winterthur 1:3 FC Vaduz Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 2'500
Schiedsrichter: Huwiler
D’Angelo Gelbe Karte in der 16. Minute 16′
Mesonero Tor nach 63 Minuten 63′
Iten Gelbe Karte in der 73. Minute 73′
N. Zuffi Gelbe Karte in der 78. Minute 78′
Spieltelegramm Tor nach 7 Minuten 7′ Neumayr
Tor nach 20 Minuten 20′ Cecchini
Gelbe Karte in der 52. Minute 52′ Kaufmann
Gelbe Karte in der 71. Minute 71′ Sutter
Gelbe Karte in der 76. Minute 76′ Sara
Tor nach 90 Minuten 90′ Muntwyler
5. Oktober 2013, 17:45 Uhr
11. Runde
FC Wil 6:3 FC Winterthur IGP Arena, Wil
Zuschauer: 1'410
Schiedsrichter: Jancevski
Audino Tor nach 3 Minuten 3′ Tor nach 68 Minuten 68′ Tor nach 82 Minuten 82′
Brown Tor nach 16 Minuten 16′
Baumann Eigentor nach 32 Minuten 32′
Platero Tor nach 25 Minuten 25′
Spieltelegramm Tor nach 18 Minuten 18′ Marchesano
Gelbe Karte in der 18. Minute 18′ Iten
Tor nach 22 Minuten 22′ Aratore
Gelbe Karte in der 61. Minute 61′ Baumann
Tor nach 87 Minuten 87′ Bengondo
19. Oktober 2013, 17:45 Uhr
12. Runde
FC Winterthur 3:2 FC Lugano Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 2'100
Schiedsrichter: Schärer
Aratore Tor nach 5 Minuten 5′
Sereinig Tor nach 10 Minuten 10′
Bengondo Tor nach 66 Minuten 66′
Simijonovic Gelbe Karte in der 83. Minute 83′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 26. Minute 26′ Tor nach 34 Minuten 34′ Sabbatini
Gelbe Karte in der 53. Minute 53′ Markaj
Gelbe Karte in der 64. Minute 64′ Guarino
Tor nach 65 Minuten 65′ Sadiku
Gelbe Karte in der 84. Minute 84′ Luiz
28. Oktober 2013, 19:45
13. Runde
Servette Genf 1:0 FC Winterthur Stade de Genève, Lancy
Zuschauer: 4'155
Schiedsrichter: Superczynski
Tréand Tor nach 22 Minuten 22′
Pasche Gelbe Karte in der 68. Minute 68′
Roux Gelbe Karte in der 71. Minute 71′
Routis Gelbe Karte in der 91. Minute 91′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 64. Minute 64′ D’Angelo
Gelbe Karte in der 78. Minute 78′ Sereinig
Gelbe Karte in der 92. Minute 92′ Pacar
2. November 2013, 17:45 Uhr
14. Runde
FC Locarno 1:4 FC Winterthur Stadio Lido, Locarno
Zuschauer: 490
Schiedsrichter: San
Monighetti Gelbe Karte in der 28. Minute 28′
Hassell Tor nach 45+1 Minuten 45+1′
Spieltelegramm Penalty nach 25 Minuten 25′ (Penalty) Tor nach 57 Minuten 57′ Bengondo
Gelbe Karte in der 55. Minute 55′ Marchesano
Tor nach 64 Minuten 64′ Tor nach 90+3 Minuten 90+3′ Freuler
Gelbe Karte in der 88. Minute 88′ Gianluca D’Angelo
25. November 2013, 19:45 Uhr
15. Runde
FC Winterthur 2:0 FC Schaffhausen Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 1'900
Schiedsrichter: Superczynski
Pacar Tor nach 5 Minuten 5′
Marchesano Tor nach 59 Minuten 59′ Gelbe Karte in der 72. Minute 72′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 30. Minute 30′ Ndzomo
Gelbe Karte in der 79. Minute 79′ Mangold
2. Dezember 2013, 19:45 Uhr
16. Runde
FC Winterthur 1:0 FC Biel Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 1'500
Schiedsrichter: Huwiler
Bengondo Tor nach 85 Minuten 85′
Schuler Tor nach 89 Minuten 89′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 47. Minute 47′ Di Nardo
7. Dezember 2013, 17:45 Uhr
17. Runde
FC Chiasso 1:0 FC Winterthur Stadio Comunale, Chiasso
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Jancevski
Djuric Gelbe Karte in der 39. Minute 39′
Reclari Gelbe Karte in der 69. Minute 69′
Adailton Gelbe Karte in der 69. Minute 69′
Varvelli Tor nach 90+1 Minuten 90+1′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 17. Minute 17′ Marchesano
Gelbe Karte in der 31. Minute 31′ Baumann
Gelbe Karte in der 90. Minute 90′ D’Angelo
10. Dezember 2013, 16:00 Uhr
18. Runde
FC Winterthur 1:0 FC Wohlen Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 1'000
Schiedsrichter: Gut
Marchesano Gelbe Karte in der 19. Minute 19′
Leite Gelbe Karte in der 23. Minute 23′
Schuler Tor nach 71 Minuten 71′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 44. Minute 44′ Nikic
Gelbe Karte in der 55. Minute 55′ Lika
Gelbe Karte in der 87. Minute 87′ Paiva
2. Februar 2014, 15:00 Uhr
19. Runde
FC Wil 1:0 FC Winterthur IGP Arena, Wil
Zuschauer: 1'750
Schiedsrichter: Amhof
Platero Gelbe Karte in der 41. Minute 41′
Brown Gelbe Karte in der 45+1. Minute 45+1′
Holenstein Tor nach 55 Minuten 55′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 33. Minute 33′ N. Zuffi
Gelbe Karte in der 43. Minute 43′ Gelb-Rote Karte in der 80. Minute 80' Schuler
Gelbe Karte in der 88. Minute 88′ Iten
9. Februar 2014, 15:00 Uhr
20. Runde
FC Winterthur 2:1 FC Locarno Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 1'400
Schiedsrichter: Pache
Freuler Tor nach 47 Minuten 47′
Monighetti Eigentor nach 53 Minuten 53′
D’Angelo Gelbe Karte in der 81. Minute 81′
Spieltelegramm Tor nach 36 Minuten 36′ Gelbe Karte in der 49. Minute 49′ Hassell
Gelbe Karte in der 51. Minute 51′ Hreidarsson
Gelbe Karte in der 62. Minute 62′ Regazzi
16. Februar 2014, 15:00 Uhr
21. Runde
FC Winterthur 2:2 FC Biel Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 1'400
Schiedsrichter: Gut
Baumann Gelbe Karte in der 6. Minute 6′
Kuzmanovic Tor nach 8 Minuten 8′
Grether Gelbe Karte in der 76. Minute 76′
Bengondo Gelbe Karte in der 86. Minute 86′
Patrik Schuler Gelbe Karte in der 90. Minute 90′ Tor nach 90+3 Minuten 90+3′
Spieltelegramm Tor nach 42 Minuten 42′ Safari
Gelbe Karte in der 49. Minute 49′ Corbaz
Tor nach 75 Minuten 75′ Salamand
24. Februar 2014, 19:45 Uhr
22. Runde
FC Lugano 1:0 FC Winterthur Stadio Cornaredo, Lugano
Zuschauer: 1'428
Schiedsrichter: Superczynski
Luiz Gelbe Karte in der 6. Minute 6′
Tor nach 56 Minuten 56′ Urbano
Gelbe Karte in der 67. Minute 67′ Dubajic
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 20. Minute 20′ Aratore
1. März 2014, 17:00 Uhr
23. Runde
FC Wohlen 1:0 FC Winterthur Stadion Niedermatten, Wohlen
Zuschauer: 850
Schiedsrichter: Schnyder
Sacirovic Gelbe Karte in der 34. Minute 34′
Ramizi Gelbe Karte in der 47. Minute 47′
Rapp Tor nach 64 Minuten 64′
Kakoko Gelbe Karte in der 87. Minute 87′ Gelb-Rote Karte in der 90+2. Minute 90+2'
Paiva Gelbe Karte in der 90. Minute 90′
Spieltelegramm Kuzmanovic Gelbe Karte in der 90+4. Minute 90+4′
10. März 2014, 19:45 Uhr
24. Runde
FC Winterthur 1:1 FC Schaffhausen Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 2'400
Schiedsrichter: Gut
Elmer Gelbe Karte in der 50. Minute 50′
Aratore Tor nach 52 Minuten 52′
Spieltelegramm Tor nach 47 Minuten 47′ Rossini
Gelbe Karte in der 60. Minute 60′ Ndzomo
Gelbe Karte in der 63. Minute 63′ Buqaj
Gelbe Karte in der 88. Minute 88′ Büchel
16. März 2014, 15:00 Uhr
25. Runde
FC Winterthur 3:1 FC Vaduz Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 2'400
Schiedsrichter: Fähndrich
Paulinho Gelbe Karte in der 36. Minute 36′
Krasniqi Tor nach 75 Minuten 75′
Bengondo Tor nach 81 Minuten 81′
Aratore Tor nach 89 Minuten 89′
Spieltelegramm Tor nach 50 Minuten 50′ Hasler
23. März 2014, 15:00 Uhr
26. Runde
Servette Genf 0:0 FC Winterthur Stade de Genève, Lancy
Zuschauer: 2'215
Schiedsrichter: Superczynski
Doumbia Gelbe Karte in der 89. Minute 89′ Spieltelegramm Gelbe Karte in der 36. Minute 36′ Kuzmanovic
Gelbe Karte in der 56. Minute 56′ Tighazoui
Gelbe Karte in der 67. Minute 67′ D’Angelo
Gelbe Karte in der 90+1. Minute 90+1′ Iten
29. März 2014, 19:00 Uhr
27. Runde
FC Winterthur 1:1 FC Chiasso Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 1'700
Schiedsrichter: Huwiler
Bengondo Gelbe Karte in der 44. Minute 44′
Schuler Gelbe Karte in der 46. Minute 46′
D’Angelo Gelbe Karte in der 50. Minute 50′
Aratore Tor nach 57 Minuten 57′
Marchesano Gelbe Karte in der 88. Minute 88′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 77. Minute 77′ Djuric
Tor nach 90+3 Minuten 90+3′ Adailton
7. April 2014, 19:45 Uhr
28. Runde
FC Schaffhausen 2:0 FC Winterthur Stadion Breite, Schaffhausen
Zuschauer: 3'033
Schiedsrichter: Gut
Schnorf Gelbe Karte in der 7. Minute 7′ Tor nach 40 Minuten 40′
Vonlanthen Penalty nach 67 Minuten 67′ (Penalty)
Mangold Gelbe Karte in der 85. Minute 85′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 58. Minute 58′ D’Angelo
Gelbe Karte in der 69. Minute 69′ Baumann
13. April 2014, 15:00 Uhr
29. Runde
FC Vaduz 3:2 FC Winterthur Rheinpark Stadion, Vaduz
Zuschauer: 2'276
Schiedsrichter: Superczynski
Ryong Tor nach 12 Minuten 12′ Tor nach 23 Minuten 23′
Burgmeier Tor nach 42 Minuten 42′
Ciccone Gelbe Karte in der 78. Minute 78′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 17. Minute 17′ N. Zuffi
Gelbe Karte in der 36. Minute 36′ Baumann
Tor nach 54 Minuten 54′ Aratore
Penalty nach 81 Minuten 81′ (Penalty) Bengondo
Gelbe Karte in der 90. Minute 90′ Schuler
Gelbe Karte in der 90+3. Minute 90+3′ Cicek
17. April 2014, 19:45 Uhr
30. Runde
FC Winterthur 0:0 FC Wil Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 2'200
Schiedsrichter: Jaccottet
Elmer Gelbe Karte in der 59. Minute 59′
Schuler Rote Karte in der 64. Minute 64′
Aratore Gelbe Karte in der 90+4. Minute 90+4′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 41. Minute 41′ Brown
Gelbe Karte in der 90+3. Minute 90+3′ Cha
26. April 2014, 17:00 Uhr
31. Runde
FC Winterthur 0:1 FC Lugano Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 2'000
Schiedsrichter: Erlachner
D’Angelo Gelbe Karte in der 28. Minute 28′
Iten Gelbe Karte in der 81. Minute 81′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 58. Minute 58′ Rey
Gelbe Karte in der 61. Minute 61′ Luiz
Tor nach 82 Minuten 82′ Basic
3. Mai 2014, 17:00 Uhr
32. Runde
FC Locarno 2:2 FC Winterthur Stadio Lido, Locarno
Zuschauer: 470
Schiedsrichter: Jancevski
Pignalberi Tor nach 28 Minuten 28′
Hassell Tor nach 30 Minuten 30′
Osella Gelbe Karte in der 34. Minute 34′
Zarkovic Gelbe Karte in der 72. Minute 72′ Gelb-Rote Karte in der 90+2. Minute 90+2'
Magghetti Gelbe Karte in der 90+1. Minute 90+1′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 4. Minute 4′ Gelb-Rote Karte in der 29. Minute 29' Akanji
Tor nach 26 Minuten 26′ Aratore
Gelbe Karte in der 90+1. Minute 90+1′ Paulinho
7. Mai 2014, 19:45 Uhr
33. Runde
FC Winterthur 1:2 Servette Genf Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 1'500
Schiedsrichter: Fähndrich
Aratore Tor nach 12 Minuten 12′ Gelbe Karte in der 87. Minute 87′
Paulinho Gelbe Karte in der 32. Minute 32′
Kuzmanovic Gelbe Karte in der 34. Minute 34′
N. Zuffi Gelbe Karte in der 53. Minute 53′
D’Angelo Rote Karte in der 62. Minute 62′
Spieltelegramm Penalty nach 35 Minuten 35′ (Penalty) Marazzi
Tor nach 37 Minuten 37′ Roux
Gelbe Karte in der 62. Minute 62′ Bua
Gelbe Karte in der 87. Minute 87′ Pasche
Gelbe Karte in der 90. Minute 90′ Bytyqi
10. Mai 2014, 17:30 Uhr
34. Runde
FC Chiasso 0:0 FC Winterthur Stadio Comunale
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Al-Kuwari
Djuric Gelbe Karte in der 60. Minute 60′
Berisha Gelbe Karte in der 85. Minute 85′
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 43. Minute 43′ D’Acunto
Gelbe Karte in der 47. Minute 47′ Grether
Gelbe Karte in der 81. Minute 81′ Iten
Gelbe Karte in der 87. Minute 87′ Mesonero
14. Mai 2014, 18:30 Uhr
35. Runde
FC Winterthur 0:2 FC Wohlen Stadion Schützenwiese, Winterthur
Zuschauer: 1'100
Schiedsrichter: Bieri
Schuler Gelbe Karte in der 76. Minute 76′ Spieltelegramm Tor nach 42 Minuten 42′ Kakoko
Tor nach 48 Minuten 48′ Paiva
Gelbe Karte in der 60. Minute 60′ Rapp
17. Mai 2014, 17:30 Uhr
36. Runde
FC Biel 2:2 FC Winterthur Stadion Gurzelen, Biel
Zuschauer: 740
Schiedsrichter: Huwiler
Karlen Tor nach 50 Minuten 50′ Tor nach 77 Minuten 77′
Challandes Gelbe Karte in der 55. Minute 55′
Spieltelegramm Tor nach 18 Minuten 18′ Kuzmanovic
Tor nach 89 Minuten 89′ Schuler
17. August 2013, 17:30 Uhr
1. Runde
SC Brühl St. Gallen 1:0 n. P. FC Winterthur Paul-Grüninger-Stadion, St. Gallen
Zuschauer: 1'050
Schiedsrichter: Bianchi
Bushati Gelbe Karte in der 50. Minute 50′
Nguyen Gelbe Karte in der 110. Minute 110′
De Freitas Elfmeter verwandelt
De Oliveira Elfmeter verwandelt
Sabani Elfmeter verwandelt
Nguyen Elfmeter verwandelt
Tranquilli Elfmeter verwandelt
Spieltelegramm Gelbe Karte in der 71. Minute 71′ Bengondo
Gelbe Karte in der 90+2. Minute 90+2′ D’Angelo
Elfmeter verwandelt Sereinig
Elfmeter verschossen Baumann
Elfmeter verwandelt Aratore
Elfmeter verwandelt Pacar
Elfmeter verwandelt Freuler
Wettbewerb Punkte daheim auswärts Total Tordifferenz
Sp G U N TV Sp G U N TV Sp G U N TV
Challenge League 42 18 8 5 5 24:21 18 3 4 11 21:29 36 11 9 16 45:50 −5
Schweizer Cup 0 0 0 0 0:0 1 0 1 0 3:1 1 0 1 0 0:0 0
Total 18 8 5 5 24:21 19 3 5 4 21:29 37 11 10 16 45:50 −5
Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
Spielort A A H H A A H H A H A H A A H H A H A H H A A H H A H A A H H A H A H A
Resultat N N S S N S N U S N N S N S S S N S N S U N N U S U U N N U N U N U N U
Platz 7 9 8 5 6 6 6 7 4 6 6 6 6 6 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6

Quelle: Saison-Archiv Challenge League – Detailrangliste 2013/14. Swiss Football League, abgerufen am 12. Februar 2017.
Legende: Spielort: H = Heim; A = Auswärts. Resultat: S = Sieg; U = Unentschieden; N = Niederlage

Spielerstatistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Spieler Challenge League Schweizer Cup Total
Einsätze Tore Gelbe Karte Rote Karte Einsätze Tore Gelbe Karte Rote Karte Einsätze Tore Gelbe Karte Rote Karte
Manuel Akanji 200100002001
Marco Aratore 3514401000361440
Patrik Baumann 26170100027170
Mario Budimir 100010102010
Patrick Bengondo 32941000032941
Tunahan Çiçek 401000004010
Davide D’Acunto 10110000010110
Gianluca D’Angelo 2801311010290141
Ariel Abed Dakouri 300000003000
Jonas Elmer 18020000018020
Sawwas Exouzidis 400000004000
Remo Freuler 21320100022320
Simon Grether 21020100022020
Kevin Hediger 000000000000
Stefan Iten 20080100021080
Genc Krasniqi 16100000016100
Kristian Kuzmanovic 26540100027540
Christian Leite 21010000021010
Antonio Marchesano 23250000023250
Simon Mesonero 711000007110
Matthias Minder 000000000000
Janko Pacar 29111100030111
Paulinho 16030000016030
Luca Radice 18100100019100
Tobias Schättin 000000000000
Patrik Schuler 29462100030462
Daniel Sereinig 18110100019110
Denis Simijonovic 9010100010010
Sascha Studer 15000100016000
Amin Tighazoui 801000008010
Nicola Zuffi 12040000012040

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mediennews zum FCW und der Saison 2013/14. Juli 2013, abgerufen am 12. Februar 2017 (Diverse Artikel des Landboten auf der Seite des FCW).
  2. Hansjörg Schifferli: Wie wärs denn mit dem Aufstieg? In: Der Landbote. 13. Juli 2013 (fcwinterthur.ch [abgerufen am 12. Februar 2017]).
  3. Hansjörg Schifferli: Unangenehm spannend. In: Der Landbote. 5. August 2013 (fcwinterthur.ch [abgerufen am 12. Februar 2017]).
  4. Hansjörg Schifferli: Vorrunde verkorkst. In: Der Landbote. 10. Dezember 2013 (fcwinterthur.ch [abgerufen am 12. Februar 2017]).
  5. Hansjörg Schifferli: Vaduzer Spielverderber. In: Der Landbote. 6. Januar 2014 (fcwinterthur.ch [abgerufen am 12. Februar 2017]).
  6. News/Mediennews zur Rückrunde. Januar 2014, abgerufen am 12. Februar 2017 (Diverse Artikel des Landboten auf der Seite des FCW).
  7. Hansjörg Schifferli: Gut starten und weitersehen. In: Der Landbote. 1. Februar 2014 (fcwinterthur.ch [abgerufen am 12. Februar 2017]).
  8. Hansjörg Schifferli: Ein Jahr des klaren Rückschritts. In: Der Landbote. 20. Mai 2014 (fcwinterthur.ch [abgerufen am 12. Februar 2017]).
  9. Kaderliste Saison 2013/14. Swiss Football League, abgerufen am 6. März 2017.
  10. FC Winterthur 2013/14. FC Winterthur Klubarchiv, abgerufen am 12. Februar 2017.
  11. Transfers BCL 2013/14 (Sommer). Swiss Football League, abgerufen am 12. Februar 2017.
  12. Transfers BCL 2013/14 (Winter). Swiss Football League, abgerufen am 12. Februar 2017.