Fuendejalón
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Fuendejalón | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Saragossa | |
Comarca: | Campo de Borja | |
Gerichtsbezirk: | Tarazona | |
Koordinaten: | 41° 49′ N, 1° 36′ W | |
Höhe: | 472 msnm | |
Fläche: | 75,83 km² | |
Einwohner: | 763 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 50529 | |
Gemeindenummer (INE): | 50113 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Carlos Romanos García (PSOE) | |
Website: | www.fuendejalon.es | |
Lage des Ortes | ||
Fuendejalón ist ein spanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 763 Einwohnern (Stand: 2024) im Nordwesten der Provinz Saragossa der Autonomen Region Aragonien.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Fuendejalón liegt knapp 55 km (Fahrtstrecke) westnordwestlich der Provinzhauptstadt Saragossa in einer Höhe von etwa 470 m.
Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 485 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1081 | 1023 | 985 | 853 | 979 | 766[3] |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Johannes-der-Täufer-Kirche (Iglesia de San Juan Bautista) aus dem 16. Jahrhundert
- Kapelle La Virgen del Castillo
- Bodegamuseum El Cherro
- Rathaus
-
Johannes-der-Täufer-Kirche
Gemeindepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mit der französischen Gemeinde Camarsac im Département Gironde (Neuaquitanien) und mit der spanischen Gemeinde Murillo el Fruto in der Autonomen Gemeinschaft Navarra bestehen Partnerschaften.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Fuendejalón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien