Großhofen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2017 um 16:44 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Ersterwähnung 1316). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Großhofen
Wappen Österreichkarte
Wappen von Großhofen
Großhofen (Österreich)
Großhofen (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Gänserndorf
Kfz-Kennzeichen: GF
Fläche: 6,18 km²
Koordinaten: 48° 15′ N, 16° 37′ OKoordinaten: 48° 15′ 0″ N, 16° 37′ 0″ O
Höhe: 153 m ü. A.
Einwohner: 102 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 16 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2282
Vorwahl: 02248
Gemeindekennziffer: 3 08 22
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Großhofen 27
2282 Großhofen
Politik
Bürgermeister: Georg Weichand (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(13 Mitglieder)
10
3
10 
Insgesamt 13 Sitze
  • ÖVP: 10
  • LGH: 3
Lage von Großhofen im Bezirk Gänserndorf
Lage der Gemeinde Großhofen im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)AderklaaAndlersdorfAngern an der MarchAuersthalBad PirawarthDeutsch-WagramDrösingDürnkrutEbenthalEckartsauEngelhartstettenGänserndorfGlinzendorfGroß-EnzersdorfGroß-SchweinbarthGroßhofenHaringseeHauskirchenHohenau an der MarchHohenruppersdorfJedenspeigenLasseeLeopoldsdorf im MarchfeldMannsdorf an der DonauMarcheggMarkgrafneusiedlMatzen-RaggendorfNeusiedl an der ZayaObersiebenbrunnOrth an der DonauPalterndorf-DobermannsdorfParbasdorfProttesRaasdorfRingelsdorf-NiederabsdorfSchönkirchen-ReyersdorfSpannbergStrasshof an der NordbahnSulz im WeinviertelUntersiebenbrunnVelm-GötzendorfWeiden an der MarchWeikendorfZistersdorfNiederösterreich
Lage der Gemeinde Großhofen im Bezirk Gänserndorf (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Kapelle
Kapelle
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Großhofen ist mit 102 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) die nach Einwohnerzahl kleinste Gemeinde Niederösterreichs. Sie liegt im Marchfeld (Bezirk Gänserndorf) in direkter Nachbarschaft zu Markgrafneusiedl. Sie ist als Angerdorf angelegt, in dessen Mitte eine kleine Kapelle steht.

Geografie

Großhofen liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 6,18 Quadratkilometer. 0,05 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden außer Großhofen.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Großhofen im Jahr 1316. Von 1938 bis 1945 gehörte Großhofen als Teil des neu geschaffenen 22. Bezirks Groß-Enzersdorf zu Groß-Wien.

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 92 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 71 Einwohner, 1981 81 und im Jahr 1971 98 Einwohner.

Politik

Bürgermeister der Gemeinde ist Georg Weichand (ÖVP). Amtsleiter ist Harald Schöner.

Im Gemeinderat gibt es bei insgesamt 13 Sitzen nach der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 folgende Mandatsverteilung: ÖVP 10, Liste Großhofen 3, andere keine Sitze.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Großhofen

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 vier, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 fünf. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 44. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 47,82 Prozent.

Commons: Großhofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien