Provinz Agrigent
Provinz Agrigent | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Sizilien |
Hauptstadt: | Agrigent |
Fläche: | 3.041,9 km² |
Einwohner: | 442.049 (31. Dez. 2016)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 145 Einwohner/km² |
Anzahl Gemeinden: | 43 |
Kfz-Kennzeichen: | AG |
ISO-3166-2-Kennung: | IT-AG |
Website: | Provinz Agrigent |

Die Provinz Agrigent (ital. Provincia di Agrigento) ist eine der sechs Provinzen der Autonomen Region Sizilien der Republik Italien. Hauptstadt ist Agrigent.
Die Provinz liegt an der Südküste Siziliens. Im Westen grenzt sie an die Provinz Trapani, im Norden an die Metropolitanstadt Palermo, im Osten an die Provinz Caltanissetta. Sie ist in 43 Gemeinden gegliedert. Dazu gehört auch die Gemeinde Lampedusa e Linosa, die auf den Pelagischen Inseln liegt.
Auf einer Fläche von 3.042 km² leben 442.049 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016). Haupterwerbszweige sind die Landwirtschaft und der Tourismus. Hauptanziehungspunkt sind die Archäologischen Stätten von Agrigent mit Tempelanlagen aus griechischer Zeit, die von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Weiter gibt es auch verschiedene natürliche Anziehungsorte in der Provinz, darunter die Scala dei Turchi in der Gemeinde Realmonte und den Regionalpark Riserva Naturale Orientata Monte Cammarata.
Größte Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(Stand: 31. Dezember 2016)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Agrigent | 59.605 |
Sciacca | 40.713 |
Licata | 37.407 |
Canicattì | 35.766 |
Favara | 32.527 |
Palma di Montechiaro | 22.962 |
Ribera | 19.055 |
Porto Empedocle | 16.916 |
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2016.