Troye Sivan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Troye Sivan, 2018

Troye Sivan (* 5. Juni 1995 in Johannesburg, Südafrika), eigentlich Troye Sivan Mellet, ist ein australischer Sänger, YouTuber und Schauspieler. Er spielte den jungen James Howlett in X-Men Origins: Wolverine und übernahm die Hauptrolle in der Filmreihe Spud. 2014 unterschrieb er einen Plattenvertrag bei Universal, sein Debütalbum Blue Neighbourhood erschien 2015.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sivan wurde in Johannesburg geboren.[1] Als er zwei Jahre alt war, zog seine Familie nach Perth, Australien. Er hat einen älteren Bruder, Steele, sowie zwei jüngere Geschwister, Sage und Tyde Levi, der ebenfalls YouTuber und im Musikbereich tätig ist. Sivan ist jüdisch und wurde zuhause unterrichtet.

In den Jahren 2006, 2007 und 2008 trat Sivan jeweils als Sänger im Channel Seven Perth Telethon auf.[2] 2006 sang er dort im Duett mit dem Australian-Idol-Gewinner Guy Sebastian.[3] Sivan schaffte es bis zum großen Finale von Starsearch 2007. Sein Debüt-Album Dare to Dream wurde im Februar 2008 veröffentlicht.[4] Es enthält die fünf Stücke There’s a Hero, Angels Brought Me Here, Somewhere Over the Rainbow, Unsung Hero und The Prayer. Am 20. September 2008 sang Sivan bei der Eröffnung von Storm the Stage im Burswood Entertainment Complex.[5] Am 3. April 2009 erschien bei Youtube das Musik-Video-Projekt „For Them (You can help!)“, welches auf die Straßenkinder weltweit aufmerksam macht.[6] Im Februar 2010 wirkte Sivan bei dem Charity-Musik-Video We Are The World 25 for Haiti (YouTube Edition) mit, das von Lisa Lavie produziert wurde, um Geld für die Opfer des Erdbebens in Haiti zu sammeln. Das Video, an dem 57 Künstler mitwirkten, beginnt mit dem Auftritt Sivans.

2007 spielte Sivan als Oliver Twist in einer Inszenierung von Oliver! im Regal Theatre.[3]

Im Februar 2009 spielte Sivan als James Howlett in X-Men Origins.[3] Sivan bekam die Rolle, nachdem Videos seiner Auftritte bei den Telethons auf YouTube gepostet wurden.[3] Dadurch erlangte er die Aufmerksamkeit eines Hollywood-Agenten, der Sivan kontaktierte und ihn bat, eine Sprechprobe zu senden.[3] Sivan bekam die Rolle, nachdem der eigentlich dafür vorgesehene Kodi Smit-McPhee aufgrund seiner Mitarbeit im Film The Road ausfiel.[7]

Im Jahr 2008 spielte Sivan im westaustralischen Kurzfilm Bertrand the Terrible mit.[8]

Im Juli 2009 bewarb er sich erfolgreich für die Hauptrolle in Spud, einer Verfilmung des 2005 erschienenen gleichnamigen Romans des südafrikanischen Autors John van de Ruit.[9] Die Dreharbeiten fanden von Anfang März bis Mitte April 2010 in Südafrika statt.[10][11]

Ab März 2010 spielte Sivan an einem Theater in Westaustralien in Samuel Becketts Warten auf Godot mit. Sivan übernahm während der Saison bei jeder zweiten Aufführung die Rolle des Botenjungen. In den verbleibenden Aufführungen wurde diese Rolle von Craig Hyde-Smith gespielt.[12]

Im Juni 2012 kehrte Sivan nach Südafrika zurück, um im Film Spud 2: The Madness Continues mitzuspielen, der in Südafrika am 21. Juni 2013 veröffentlicht wurde. Am 22. Juni 2013 wurde die Verfilmung von Spud 3 gestartet.

Sivan (links) und Wil Wheaton auf der VidCon 2014

Nachdem er seit 2007[13] auf seinem Youtube-Kanal vor allem einige Musikvideos veröffentlichte, begann er am 26. August 2012 zu vloggen.[14] Am 7. August 2013 veröffentlichte Sivan ein Coming-out-Video auf seinem YouTube-Kanal, in dem er erklärt, dass er sich seiner Homosexualität nicht schäme, und seine Fans um Verständnis und Toleranz bittet.

Im August 2014 wurde seine erste EP TRXYE veröffentlicht, die sich bereits im Vorfeld durch Vorbestellungen in den Charts vieler Länder platzieren konnte. Die am 25. Juli 2014 daraus vorveröffentlichte Single Happy Little Pill erreichte ebenfalls in vielen Ländern die Top 10 der iTunes-Charts. Anfang September 2015 folgte Sivans zweite EP Wild, aus der die Singles Wild und Fools mit Musikvideo veröffentlicht wurden. Die beiden Videos bilden zusammen mit jenem zur Single Talk Me Down die Trilogie Blue Neighbourhood, was auch der Titel von Sivans erstem Album ist, welches am 4. Dezember 2015 erschien.[15]

Seinen internationalen Durchbruch erlangte er mit der Single Youth, mit der er insgesamt zwei ARIA Awards gewann, u. a. für den „Song des Jahres“. Billboard (Magazin) platzierte Youth auf Platz 11 der 100 besten Pop Songs 2016.

Sivan engagiert sich vor allem für die LGBT-Gemeinschaft. Sivan war von 2016 bis 2020 mit dem US-amerikanischen Model Jacob Bixenman liiert, mit dem er in Los Angeles lebte.[16] 2021 zog er nach Melbourne.[17]

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studioalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[18]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU  NZ
2015 Blue Neighbourhood DE73
(1 Wo.)DE
AT49
(1 Wo.)AT
CH66
(1 Wo.)CH
UK43
Gold
Gold

(3 Wo.)UK
US7
Gold
Gold

(47 Wo.)US
AU6
Platin
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2015AU
NZ3
(19 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2015
Verkäufe: + 775.000
2018 Bloom DE35
(1 Wo.)DE
AT25
(1 Wo.)AT
CH19
(1 Wo.)CH
UK10
(2 Wo.)UK
US4
(6 Wo.)US
AU3
Gold
Gold

(6 Wo.)AU
NZ3
(3 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 31. August 2018
Verkäufe: + 50.000

Remixalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2016: Blue Neighbourhood (The Remixes) (Erstveröffentlichung: 18. November 2016)

EPs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[18]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU  NZ
2014 TRXYE US5
(4 Wo.)US
NZ2
(6 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 15. August 2014
2015 Wild AT17
(1 Wo.)AT
CH29
(1 Wo.)CH
UK5
(2 Wo.)UK
US5
(6 Wo.)US
AU1
(6 Wo.)AU
NZ3
(6 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 4. September 2015
2020 In a Dream DE43
(1 Wo.)DE
CH81
(1 Wo.)CH
UK34
(1 Wo.)UK
US70
(1 Wo.)US
AU3
(1 Wo.)AU
NZ27
(1 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 21. August 2020

Weitere EPs

  • 2007: Dare to Dream (Erstveröffentlichung: Juni 2007)
  • 2012: June Haverly (Erstveröffentlichung: 22. Juni 2012)

Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[18]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU  NZ
2014 Happy Little Pill
TRXYE
DE87
(1 Wo.)DE
AT41
(1 Wo.)AT
UK86
(2 Wo.)UK
US92
Gold
Gold

(1 Wo.)US
AU10
Platin
Platin

(8 Wo.)AU
NZ2
(2 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 25. Juli 2014
Verkäufe: + 570.000
2015 Wild
Wild
UK62
(1 Wo.)UK
US
Platin
Platin
US
AU16
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(11 Wo.)AU
NZ29
(7 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 4. September 2015
Verkäufe: + 1.140.000
Youth
Blue Neighbourhood
DE22
Gold
Gold

(15 Wo.)DE
AT73
(2 Wo.)AT
CH56
(12 Wo.)CH
UK96
Silber
Silber

(2 Wo.)UK
US23
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(18 Wo.)US
AU17
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(17 Wo.)AU
NZ23
Platin
Platin

(14 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 13. November 2015
Verkäufe: + 2.700.000
2016 Talk Me Down
Blue Neighbourhood
AU36
Gold
Gold

(1 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2016
Verkäufe: + 35.000
2017 There for You
DE31
Gold
Gold

(16 Wo.)DE
AT25
(16 Wo.)AT
CH24
Gold
Gold

(16 Wo.)CH
UK40
Silber
Silber

(14 Wo.)UK
US94
Platin
Platin

(1 Wo.)US
AU23
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(18 Wo.)AU
NZ22
Gold
Gold

(13 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2017
Verkäufe: + 1.976.666; mit Martin Garrix
2018 My My My!
Bloom
DE87
(1 Wo.)DE
AT58
(1 Wo.)AT
CH65
(1 Wo.)CH
UK38
Silber
Silber

(8 Wo.)UK
US80
Gold
Gold

(1 Wo.)US
AU14
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(12 Wo.)AU
NZ25
(3 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 10. Januar 2018
Verkäufe: + 920.000
Bloom
Bloom
AU34
Platin
Platin

(3 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2018
Verkäufe: + 70.000
Dance to This
Bloom
UK64
Silber
Silber

(3 Wo.)UK
US
Gold
Gold
US
AU39
Platin
Platin

(2 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 13. Juni 2018
Verkäufe: + 805.000; feat. Ariana Grande
1999
Charli
UK13
Platin
Platin

(15 Wo.)UK
AU18
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(17 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2018
Verkäufe: + 785.000; mit Charli XCX
2019 I’m So Tired…
DE42
Gold
Gold

(19 Wo.)DE
AT22
Gold
Gold

(19 Wo.)AT
CH40
(20 Wo.)CH
UK8
Platin
Platin

(18 Wo.)UK
US81
Platin
Platin

(6 Wo.)US
AU11
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(22 Wo.)AU
NZ9
Platin
Platin

(20 Wo.)NZ
Erstveröffentlichung: 25. Januar 2019
Verkäufe: + 2.200.000; mit Lauv
2021 You
DE1DE UK46
Silber
Silber

(17 Wo.)UK
US58
Gold
Gold

(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. April 2021
Verkäufe: + 780.000; mit Regard & Tate McRae
1 You konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang zehn der Single-Trend-Charts (23. April 2021).[19]

Weitere Lieder

  • 2009: For Them
  • 2013: The Fault in Our Stars
  • 2015: Fools (AU, US: GoldGold)
  • 2016: Wild (feat. Alessia Cara)
  • 2016: Heaven (feat. Betty Who)
  • 2018: The Good Side
  • 2018: Animal
  • 2018: Revelation (mit Jónsi)
  • 2018: Somebody to Love
  • 2019: 2099 (mit Charli XCX)
  • 2020: Take Yourself Home
  • 2020: Easy (AU: GoldGold)

Als Gastmusiker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[18]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  AU  NZ
2015 Papercut
True Colors
AU93
(1 Wo.)AU
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2015
Zedd feat. Troye Sivan

Weitere Gastbeiträge

  • 2016: Hands (als Teil von Artists for Orlando)
  • 2019: Glittery (Kacey Musgraves feat. Troye Sivan)
  • 2019: Love Me Wrong (Allie X feat. Troye Sivan)
  • 2022: You Know What I Need (Pnau feat. Troye Sivan)

Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2016: Wild (Erstveröffentlichung: 22. Juli 2016)

Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen für Musikverkäufe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goldene Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2019: für die Single I’m So Tired…
  • Brasilien Brasilien
    • 2016: für die Single Youth[21]
    • 2018: für die Single Dance to This
  • Danemark Dänemark
    • 2016: für die Single Youth
    • 2017: für das Album Blue Neighbourhood
    • 2018: für die Single There for You
    • 2019: für die Single I’m So Tired…
    • 2020: für die Single 1999
  • Frankreich Frankreich
    • 2017: für die Single There for You
  • Italien Italien
    • 2016: für die Single Youth
    • 2021: für die Single I’m So Tired…
  • Kanada Kanada
    • 2018: für die Single My My My!
  • Mexiko Mexiko
    • 2018: für die Single My My My!
  • Polen Polen
    • 2019: für die Single My My My!
    • 2019: für die Single Dance to This
    • 2022: für die Single There for You
  • Portugal Portugal
    • 2019: für die Single There for You[22]
    • 2020: für die Single Dance to This[23]
  • Schweden Schweden
    • 2015: für das Album Blue Neighbourhood
    • 2017: für die Single There for You
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album Blue Neighbourhood
  • Thailand Thailand
    • 2016: für das Album Blue Neighbourhood[24]

Platin-Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single There for You
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single There for You
  • Kanada Kanada
    • 2018: für die Single There for You
    • 2019: für die Single I’m So Tired…
    • 2022: für die Single You
  • Philippinen Philippinen
    • 2019: für das Album Bloom[25]
  • Schweden Schweden
    • 2016: für die Single Youth

3× Goldene Schallplatte

  • Mexiko Mexiko
    • 2019: für die Single There for You

4× Platin-Schallplatte

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silver record icon.svg Silber Gold record icon.svg Gold Platinum record icon.svg Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! S Gold record icon.svg 4× Gold4 Platinum record icon.svg 18× Platin18 1.400.000 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! S Gold record icon.svg Gold1 Platinum record icon.svg Platin1 50.000 ultratop.be
 Brasilien (PMB) 0! S Gold record icon.svg 2× Gold2 0! P 40.000 pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI) 0! S Gold record icon.svg 5× Gold5 0! P 160.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S Gold record icon.svg 3× Gold3 0! P 600.000 musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP) 0! S Gold record icon.svg Gold1 0! P 66.666 snepmusique.com
 Italien (FIMI) 0! S Gold record icon.svg 2× Gold2 Platinum record icon.svg Platin1 110.000 fimi.it
 Kanada (MC) 0! S Gold record icon.svg Gold1 Platinum record icon.svg 3× Platin3 280.000 musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON) 0! S Gold record icon.svg 2× Gold2 Platinum record icon.svg Platin1 120.000 amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ) 0! S Gold record icon.svg Gold1 Platinum record icon.svg 2× Platin2 60.000 nztop40.co.nz
 Philippinen (PARI) 0! S 0! G Platinum record icon.svg 5× Platin5 75.000 Einzelnachweise
 Polen (ZPAV) 0! S Gold record icon.svg 3× Gold3 0! P 45.000 olis.pl
 Portugal (AFP) 0! S Gold record icon.svg 2× Gold2 0! P 10.000 Einzelnachweise
 Österreich (IFPI) 0! S Gold record icon.svg Gold1 0! P 15.000 ifpi.at
 Schweden (IFPI) 0! S Gold record icon.svg 2× Gold2 Platinum record icon.svg Platin1 80.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI) 0! S Gold record icon.svg Gold1 0! P 10.000 hitparade.ch
 Singapur (RIAS) 0! S Gold record icon.svg Gold1 0! P 5.000 rias.org.sg
 Thailand (TECA) 0! S Gold record icon.svg Gold1 0! P 5.000 Einzelnachweise
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S Gold record icon.svg 6× Gold6 Platinum record icon.svg 4× Platin4 7.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silver record icon.svg 5× Silber5 Gold record icon.svg Gold1 Platinum record icon.svg 2× Platin2 2.300.000 bpi.co.uk
Insgesamt Silver record icon.svg 5× Silber5 Gold record icon.svg 39× Gold39 Platinum record icon.svg 38× Platin38

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Biography (Memento vom 26. Juli 2009 auf WebCite). troyesivan.com. Archiviert von dem Original am 26. Juli 2009. abgerufen am 31. Januar 2009.
  2. Troye sings at Perth’s Telethon 2008 (Memento vom 26. Juli 2009 auf WebCite). troyesivan.com. 22. Oktober 2008. Archiviert von dem Original am 26. Juli 2009. abgerufen am 31. Januar 2009.
  3. a b c d e Harvey, Shannon (29. Februar 2008). Perth boy to play young Hugh Jackman in Wolverine movie (Memento vom 26. Juli 2009 auf WebCite). The Sunday Times. Archiviert von dem Original am 26. Juli 2009. abgerufen am 31. Januar 2009
  4. Troye Sivan – ‚Dare To Dream‘ (Memento vom 6. Oktober 2011 im Internet Archive). Dare to Dream website. abgerufen am 10. Mai 2008.
  5. Troye opened ‚Storm The Stage‘ 2008 (Memento vom 26. Juli 2009 auf WebCite). troyesivan.com. 21. Oktober 2008. Archiviert von dem Original am 26. Juli 2009. abgerufen am 31. Januar 2009.
  6. Troye Sivan: Troye Sivan – For Them – You can help! Make a donation and receive your free copy of the MP3! 3. April 2009, abgerufen am 27. März 2017.
  7. Bodey, Michael (5. März 2008): One for the road clears the path (Memento vom 26. Juli 2009 auf WebCite). The Australian am 26. Juli 2009. Aufgerufen am 23. Februar 2015.
  8. Coyne, Yvette (16. Februar 2010). "Bertrand the Terrible - LINK funded film" (Memento vom 6. Juli 2010 auf WebCite). Film and Television Institute. Archiviert von dem Original am 6. Juli 2010. abgerufen am 6. Juli 2010.
  9. Troye plays lead role in Spud – The Movie (Memento vom 24. März 2012 im Internet Archive). troyesivan.com. 2. Februar 2010. abgerufen am 2. Februar 2010.
  10. Spud’s Young Stars (Memento vom 24. Mai 2010 auf WebCite). Screen Africa. 8. März 2010. Archiviert von dem Original (Memento vom 24. Mai 2010 auf WebCite) am 24. Mai 2010. abgerufen am 24. Mai 2010.
  11. Van de Ruit, John (20. April 2010). "Icarus Allsorts" (Memento vom 24. Mai 2010 auf WebCite). John van de Ruit's blog at Book South Africa. Archiviert von dem Original (Memento vom 2. Januar 2011 im Internet Archive) am 24. Mai 2010. abgerufen am 24. Mai 2010.
  12. Hatch, Daniel (24 May 2010). Troye on stage with theatre great (Memento vom 24. Mai 2010 auf WebCite). The West Australian: p. 3. Archiviert von dem Original am 24. Mai 2010. abgerufen am 24. Mai 2010.
  13. Troye Sivan: TroyeSivan18 – Tell Me Why. (Video) (Declan Galbraith – Cover). In: YouTube. 14. November 2007, abgerufen am 6. Dezember 2015 (englisch): „Sorry I haven’t made vid recently...I FEEL TERRIBLE! lol :)“
  14. Troye Sivan: Introductions. In: YouTube. 26. August 2012, abgerufen am 6. Dezember 2015 (englisch): „After almost 5 years of being on YouTube, nice to meet you! (I will still post singing videos, fear not).“
  15. Lars Brandle: Troye Sivan Announces Debut Album Blue ‘Neighbourhood,’ Adds Tour Dates. In: Billboard. 15. Oktober 2015, abgerufen am 28. Oktober 2015 (englisch).
  16. Josh Milton: Troye Sivan ‘breaks up’ with boyfriend of four years after crooning about being ‘so sad and alone’. In: Pinknews. 28. Juli 2020, abgerufen am 19. August 2020.
  17. Mayer Rus: Inside Australian Phenomenon Troye Sivan’s Soulful Melbourne Home. Abgerufen am 28. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  18. a b c d Chartquellen:
  19. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 23. April 2021, abgerufen am 23. April 2021.
  20. Artist on the Rise MTV European Music Awards 2015. In: MTV.com. Viacom, abgerufen am 28. Oktober 2015 (englisch).
  21. Gold für Youth in Brasilien
  22. Gold für There for You in Portugal
  23. Gold für Dance to This in Portugal
  24. Gold für Blue Neighbourhood in Thailand
  25. Platin für Bloom in den Philippinen
  26. 4× Platin für Blue Neighbourhood in den Philippinen

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Troye Sivan – Sammlung von Bildern