Benutzer Diskussion:IWL04/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von IWL04 in Abschnitt Titel Musikalbum
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autoarchiv Musikredaktion

Hi und noch schöne Grüße zum neuen Jahr! Mir ist gerade erst aufgefallen, dass du im Juni bei der Neuorganisation des Archivs der Musikredaktion die Autoarchivierung komplett auf Erledigt-Baustein umgestellt hast. War das beabsichtigt? Erfahrungsgemäß bleiben so ein paar Abschnitte ewig stehen, ohne dass das jemanden inspirieren würde, sie zu erledigen. Wir hatten zu Beginn mal 365 Tage als Höchstalter definiert, was mit der Zeit noch deutlich verkürzt wurde. Gruß --XanonymusX (Diskussion) 14:50, 6. Jan. 2022 (CET)

Hi XanonymusX und auch auch von mir ein gutes Neues! Grundsätzlich bin ich Befürworter des Erledigt-Bausteins, weil mE ohne Abschnitte häufig (zu) schnell archiviert werden, obwohl sie eigentlich noch offen sind… Wenn es dir lieber ist, zusätzlich auch eine Archivierung ohne Erledigt zu haben – kann ich auch verstehen –, kannst du diese gerne wieder einsetzen, dann würde ich aber ein höheres Höchstalter einstellen, als die 30 oder 40 Tage, die es im Juni waren, wenn ich mich richtig erinnere (365 scheinen mir aber auch in die andere Richtung etwas zu lang zu sein)… Grüße, –IWL0417:19, 7. Jan. 2022 (CET)
Ja, ich gehe jetzt auf 150 Tage, dann schauen wir mal! Gruß --XanonymusX (Diskussion) 15:09, 16. Jan. 2022 (CET)
Wunderbar, danke dir –IWL0416:33, 16. Jan. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0416:33, 16. Jan. 2022 (CET)

Pajel

Ich wollte nachfragen, warum du meinen Edit bei Pajel reverted hast. Der Remix wird nirgendwo sonst im Artikel erwähnt, ist aber relevant, da zwei bekanntere Rapper mitwirken. --Nexo20 (Diskussion) 18:25, 12. Jan. 2022 (CET)

Hi @Nexo20: doch, ich hatte den Remix gute sieben Stunden vor dir eingetragen: Spezial:Diff/219062163 ;) Passt mE besser in den bestehenden Abschnitt zu 10von10 als in noch einen neuen Absatz… Grüße, –IWL0418:35, 12. Jan. 2022 (CET)
Perfekt, hatte es übersehen :) --Nexo20 (Diskussion) 18:43, 12. Jan. 2022 (CET)
Alles gut :) –IWL0418:46, 12. Jan. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0418:46, 12. Jan. 2022 (CET)

Dein Beleg

Hallo,

ich kläre, ob der von Dir eingefügte Beleg wirklich tauglich ist, oder ob es sich hier um ein Beispiel für das teilweise unheilvolle Zusammenspiel zwischen Presse und Wikipedia handelt. Es würde mich freuen, wenn du die Klärung abwartest. --O.Koslowski Kontakt 20:14, 12. Jan. 2022 (CET)

Hallo @O.Koslowski: danke dir, ich war mir ehrlich gesagt selbst unsicher, weil mir 24hamburg.de jetzt nicht ganz reputabel scheint und die Quelle auch die einzige auffindbare war… Zudem ist Bonez MC nach eigener Aussage im Radio (also mit großer Sicherheit), anders als im Artikel behauptet, kein Veganer, scheint also auch nicht für die Glaubwürdigkeit zu sprechen… Deswegen hatte ich auch meine Ergänzung in Bonez MC wieder rausgenommen. Grüße, –IWL0421:59, 13. Jan. 2022 (CET)
Hallo IWL04, 24hamburg.de hat die Aussage inzwischen auch entfernt. Das spricht für mich doch sehr dafür, dass man dort keine belastbare Quelle für die Aussage hatte. Vielen Dank für dein umsichtiges Vorgehen! --O.Koslowski Kontakt 09:40, 14. Jan. 2022 (CET)
Hallo @O.Koslowski: danke auch fürs Nachforschen, dann lassen wir die Info erstmal raus… Grüße, –IWL0417:54, 14. Jan. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0416:42, 25. Jan. 2022 (CET)

Infobox Song

Hallo IWL. Also ich blicke nicht mehr durch … sämtliche meiner Daten wurden rausgelöscht, mit der Begründung: nur Erstveröffentlichung. Jetzt auf einmal eine Ausnahme wenn ein Titel erst auf einem Album und nachträglich als Single erschien. Da wir Liedartikel und keine Singleartikel schreiben, frage ich mich nach dem Sinn? Ist doch Stoff für den Artikel selbst. Jetzt wollte ich nochmal bei Vorlage:Infobox Song nachschauen, was sowieso schon ein Witz ist, weil die Lemmata alle mit Lied angegeben werden, die Infobox aber Song heißt. Aber die Diskussion ist ja so alt wie Wiki selbst. Aber mein Punkt, bei der Beschreibung der Veröffentlichung heißt es: „Maßgeblich ist das Datum der Single-/CD-Single-Veröffentlichung, bei reinen Download-Singles auch das Datum der Download-Freigabe; nur bei reinen Albumtracks gilt das Veröffentlichungsdatum des Albums.“ … dafür das immer zelebriert wird, das wir ganz klar keine Single- sonder Liedartikel schreiben, finde ich das alles ziemlich inkonsequent und nicht Transparent. Oder was meinst du? Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 19:16, 16. Jan. 2022 (CET)

Hi @ChrisHardy: du beziehst dich wohl auf diesen Edit: Spezial:Diff/219236020 oder? Mein Kenntnisstand war, sofern die Single vor dem Album erschien, nur die Single-VÖ, wenn danach, dann beide Daten mit Hinweis (die Lieder sind dann ja keine reinen Albumtracks mehr)… Allerdings hast du eigentlich recht, so ist das ganze irgendwo inkonsequent, wir können auch gerne nur die tatsächliche Erstveröffentlichung in der Infobox nennen und die VÖ-Chronologie dann im Fließtext… Dann würde ich allerdings in der Vorlagendoku noch den Hinweis zu „Maßgeblich ist das Datum der Single-Veröffentlichung, bei Albumtracks das Datum der Album-Veröffentlichung, auch wenn das Lied später als Single erschien.“ oder ähnlich abändern… Zumindest in End Game (Lied) hab ich es mal so umgesetzt. Grüße, –IWL0413:03, 22. Jan. 2022 (CET)
Erstmal danke für die Reaktion :) Also die Vorgehensweise war mir unbekannt, ich hatte es nur so auf dem Schirm, das wir das allgemeine Datum der Erstveröffentlichung aufführen, egal in welcher Form, oder welchem Medium. Aber schön das wir schonmal zu zweit sind, die das inkonsequent finden. Denke wirklich, die Beste Lösung ist, dass wir das allgemeine Erstveröffentlichungsdatum des Liedes nennen und wie du sagst, die weitere Chronologie als Teil des Albums, beziehungsweise umgekehrt wenn erst Albumtrack, dann die SingleVö, Neuauflagen und so weiter im Artikel aufführen (so wie auch unter anderem in deinem Beispiel End Game). Dasselbe würde ich auch für Alben machen. Den Hinweise „Re-Release“ wie ich aktuell bei Von der Skyline zum Bordstein zurück gesehen habe, finde ich auch überflüßig. Gerade bei Alben … es gibt Künstler die aus Marketinggründen ein Album 4 Mal in einem Jahr neu in diversen Editionen veröffentlichen, oder die ganzen Jubläumsveröffentlichungen, die aktuell nur so aus dem Boden spriesen, sowas überlagert die Infobox völlig. Von daher wäre es konsequent zu sagen, wir führen nur noch das ErstVÖ auf und wie du sagst, den Rest im Artikel (dann füllen sich die Artikel vlt auch mal wieder mit etwas mehr Inhalt xD). Und wie du ebenfalls sagst, die Hinweise in den Vorlagen zu den Infoboxen müssen natürlich dementsprechend angepasst werden. (nicht signierter Beitrag von ChrisHardy (Diskussion | Beiträge) 13:42, 22. Jan. 2022 (CET))
Wunderbar, so ist es wohl am vernünftigsten, insbesondere da wir ja Lied- und keine Singleartikel schreiben… Habe den Hinweis in der {{Infobox Song}} mal angepasst, er lautet nun: „Maßgeblich ist das Datum der Erstveröffentlichung des Liedes: In der Regel ist dies die Single-Veröffentlichung, bei Albumtracks das Datum der Album-Veröffentlichung, auch wenn das Lied später als Single erschien. Bei mehreren Veröffentlichungsdaten sind die genaue Chronologie bzw. Wiederveröffentlichungen im Fließtext zu nennen.“. Passt das so? Nebenbei sollte auch dein Beispiel mit Von der Skyline zum Bordstein zurück erledigt sein. Grüße, –IWL0414:41, 22. Jan. 2022 (CET)
Siehe Vorlage Diskussion.--Iconicos (Diskussion) 21:43, 22. Jan. 2022 (CET)
 Info: Diskussionsverlauf unter Spezial:PermaLink/219563778#VÖ-DatumIWL0416:41, 25. Jan. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0416:41, 25. Jan. 2022 (CET)

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Berlin lebt im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Berlin lebt wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 20:05, 25. Jan. 2022 (CET)

Weiß ich doch^^ … war nur WSTM, das aus einem enWP-Weblink einen internen Link gemacht hatte, aber von mir aus korrigiert… –IWL0420:30, 25. Jan. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0420:30, 25. Jan. 2022 (CET)

My Wishing Doll

Hallo,

vielen Dank für deine Verbesserungen in dem Artikel. Das mit dem Jahr bin ich offenbar von der Infobox Film schon so gewohnt (die macht aus der Jahresangabe automatisch einen Link), dass ich gar nicht mehr daran denke, es zu verlinken. Ich frage mich aber, ob es notwendig war, die Formatierung der Einzelnachweise am Ende zu verändern. Ja, ich weiß, so etwas passiert automatisch durch eine Benutzereinstellung, aber die Einzelnachweise wurden bewusst genau so formatiert wie sie waren. Mittlerweile finde ich solche Änderungen unendlich nervig. Zumal es nicht einmal einheitlich gehandhabt wird, ich hatte schon viel Ärger mit einem Benutzer, der sie standardmäßig zusammenschiebt.

Zudem ist es aufwändig, zu sehen, ob du irgendetwas Inhaltliches an einem der Einzelnachweise verändert hast. Ich glaube zwar nicht, dass du so etwas gemacht hast, aber ich habe auch schon gesehen, dass bei solchen Änderungen ein Einzelnachweis danach auf eine andere Seite ging oder auch gar nicht mehr funktioniert hat. Viele Grüße, --Senechthon (Diskussion) 22:45, 25. Jan. 2022 (CET)

Hallo @Senechthon: danke auch. Stimmt, die Einzelnachweise habe ich nicht selbst umformatiert (das war WSTM) und ja, ich habe an diesen inhaltlich nichts geändert… Sorry, wenn dich das stört, kann ich verstehen… Habe meine ursprüngliche Änderung deswegen teilweise zurückgesetzt und hoffe das passt jetzt so :) Grüße, –IWL0418:47, 26. Jan. 2022 (CET)
Ja, es passt jetzt. Vielen Dank! --Senechthon (Diskussion) 22:30, 26. Jan. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0421:17, 27. Jan. 2022 (CET)

Christoph Ganter

Hallo, kam der Hinweis zur fehlenden Neutralität von Ihnen? Ich kann keinerlei Werbung in diesem Artikel sehen und alle ist belegt. Wäre super, wenn Sie mir hier mehr konkrete Hinweise geben könnten, die ich verbessern kann. Danke & Gruß --Schokifaktor (Diskussion) 23:58, 26. Jan. 2022 (CET)

Hallo, ich benötige konkrete Hinweise, was warum Werbung sein soll ... Kann den Hinweis überhaupt nicht nachvollziehen ... --Schokifaktor (Diskussion) 17:22, 27. Jan. 2022 (CET)
Hallo @Schokifaktor: zunächst einmal danke, dass du dich hier meldest. Durch deine Änderungen in der Zwischenzeit sieht der Artikel schon besser aus… Ich meine vor allem Passagen wie „in bunten Farben und märchenhaft anmutenden Motiven“ „mit bunten Tier- und Pflanzenmotiven legale Kunstwerke“ oder „kombiniert Ganter in seinen Auftragsarbeiten die Kraft und Energie von Graffiti mit der Ästhetik von Jugendstilelementen, abstrakten geometrischen und organischen Formen sowie deformierten, übertrieben verzerrten Buchstaben“, die zwar nicht direkt Werbung sind, allerdings auch nicht so formuliert sind, wie sich das für eine Enzyklopädie gehört, wenn du verstehst was ich meine… Danke für die Berücksichtigung und Grüße, –IWL0421:17, 27. Jan. 2022 (CET)
Hallo @IWL04: Danke für die Erläuterung. Die „in bunten Farben und märchenhaft anmutenden Motiven“ hatte ich bereits durch "mit bunten Tier- und Pflanzenmotiven" ersetzt. Diesen Ausdruck finden wir eigentlich sehr neutral. Den Text "kombiniert Ganter in seinen Auftragsarbeiten die Kraft und Energie von Graffiti mit der Ästhetik von Jugendstilelementen, abstrakten geometrischen und organischen Formen sowie deformierten, übertrieben verzerrten Buchstaben“ habe ich stark gekürzt/vereinfacht. Viele Grüße --Schokifaktor (Diskussion) 18:08, 28. Jan. 2022 (CET)
Hallo @Schokifaktor: so ist es schon viel besser, danke :) –IWL0419:22, 28. Jan. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0415:47, 31. Jan. 2022 (CET)

Spotify oder Du-bist-mein-Interpret

Hallo IWL04, du scheinst dich etwas zu sehr auf Spotify zu verlassen. Dabei haben die sogar schon mal einen UK-Charthit erschaffen, nur weil sie aus Versehen einen falschen Interpretennamen eingetragen hatten (JLS statt Switch & J9). Da wollten so viele Leute wissen, was es damit auf sich hat, dass es für Platz 57 gereicht hat.

Ich habe das hier noch auf der Klärungsliste stehen. Folgendes: bei den Videos wird SRNO als prod genannt. Wir trennen aber zwischen Produzenten und Interpreten, die offiziellen Chartdatenbanken tun das, nur Spotify offenbar nicht. Was das Album von Zuna angeht, so ist das ein guter Ansatz, den nehme ich auch gerne her, um das dämliche × aufzulösen. Aber nur dann, wenn der Zweitgenannte "Gast" auf dem Album ist. In dem Fall ist Zuna aber immer und ausschließlich der Zweitgenannte. Eine Erklärung wäre, dass es ein Loredana-Song ist, der Zuna quasi für die Albumpromotion spendiert wurde. Dafür spricht auch, dass das Hauptvideo auf Loredanas Kanal erschienen ist, aber das ist Spekulation. Es umzudrehen und Zuna zum Hauptinterpreten zu erklären ist aber nicht nur spekulativ, sondern widerspricht dem, was offiziell angegeben wird. Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder nehmen wir "Loredana & Zuna", was das Album berücksichtigt und nicht völlig falsch sein kann, oder wir lassen das dämliche "Loredana × Zuna" stehen und halten uns bei der Interpretation der Interpreten heraus. Deshalb hatte ich im Kommentar geschrieben "unentschieden". Das würde ich gerne wieder ändern. Gruß -- Harro (Diskussion) 17:00, 6. Feb. 2022 (CET)

Hallo Harro, erstmal zu Luciano: dass die Schreibweise SUV oder SUVs mal so, mal so gehandhabt wird, stört mich auch bisschen, warum ich aber zu SUVs tendiere: Eben auf Spotify, aber auch auf zB Amazon wird der Titel mit SUVs angegeben, ebenso (zumindest teilweise) in der Video-Beschreibung, d. h. überall wo der Titel vom Künstler selbst angegeben wird; als Hauptargument sehe ich jedoch den Text selbst: genius.com, in dem er eindeutig SUVs mit s rappt. An so Kleinigkeiten häng ich allerdings nicht, von mir aus kann das dann auch so bleiben…
Zu Du bist mein: So genau (mit erst/zweitgenannter) hab ich mir das ganze nicht angeschaut, dein Argument klingt aber schlüssig, so kann ich das auch nachvollziehen, deswegen hab ichs auch mal abgeändert. Grüße, –IWL0416:18, 7. Feb. 2022 (CET)
Prima! Vielen Dank. Es ist leider ein Ärgernis, dass wir immer öfter mit solchen Unklarheiten konfrontiert werden. Und weil auf keinen wirklich Verlass ist, ist es schwer, eine klare Linie zu finden. Aber solange wenigstens wir uns noch einigen können ... Gruß -- Harro (Diskussion) 16:53, 7. Feb. 2022 (CET)
Danke auch für deine Nachfrage hier, so ist es… ;) –IWL0417:30, 7. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0417:30, 7. Feb. 2022 (CET)

Umfrage Technische Wünsche: Der Gewinner steht fest

Vielen Dank, dass du bei der diesjährigen Umfrage mitgemacht hast. Gewonnen hat ein Thema, für das du selbst auch abgestimmt hast: Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert. Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.

Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.

Möglicherweise wunderst du dich, warum du schon wieder eine Nachricht auf deiner Diskussionsseite erhältst. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa einmal im Jahr stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage, aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen. Weil du für das Thema abgestimmt hast, möchten wir dich über solche Meilensteine in diesem Themenschwerpunkt informieren. Falls du das nicht möchtest, kannst du uns das einfach hier mitteilen.

Abschließend noch eine Bitte: Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2022 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!

– Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 13:49, 10. Feb. 2022 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0418:24, 11. Feb. 2022 (CET)

Welcome to irrelevant infos

Hallo IWL04, erst einmal Danke für die Mühe und auch die Linkanpassungen in Welcome_to_the_Other_Side. Nicht ganz einverstanden bin ich mit dem Entfernen der Inhalte aus der Infobox. Diese soll ja dem Namen nach informieren. Durch das Entfernen der Inhalte des 5.1 Mix, Bonusinhalten etc. wird nicht mehr der Inhalt des kompletten Albums, welches man auch nur in dieser Form kaufen kann, wiedergegeben. Es wird nur noch dass Video und der CD-Stereo-Track angeben, was eben nicht dem Album als solches entspricht. Ich vermute, dass Du eine strengere Sicht als Album erwirken willst, aber meiner Ansicht nach verschwimmen die Grenzen heutzutage, sodass das komplette Paket als Album gesehen und im Info-Bereich angegeben werden sollte. Wenn es andere Gründe für das Entfernen der Informationen gibt, lasse sie mich bitte wissen um dazuzulernen. Ansonsten fände ich es schön, wenn die Infos bitte wieder eingestellt werden. Ganz herzliche Grüße --Pcpanik (Diskussion) 18:44, 11. Feb. 2022 (CET)

Hallo @Pcpanik: danke für deine Nachricht. Ja, stimmt, so war meine Intention bei der Entfernung, dass der Fokus mehr auf dem Album an sich liegt. Wenn es dir mit den beiden Infos zusätzlich lieber ist, ist das für mich aber auch ok, deshalb habe ich die Informationen wieder eingefügt und hoffe, das passt jetzt so (ansonsten gerne nochmal melden ;) )… Noch ein kleiner Hinweis: bei neuen Albenartikeln wäre es schön, wenn du als Kopiervorlage für die Infobox die unter Vorlage:Infobox Musikalbum#Kopiervorlage angegebene aktuellere Version verwenden würdest. Danke und Grüße, –IWL0419:46, 11. Feb. 2022 (CET)
Danke, dass Du meiner Argumentation gefolgt bist. Und auch für den Hinweis mit der neueren Info-Box. Das werde ich machen. --Pcpanik (Diskussion) 21:30, 11. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0421:00, 12. Feb. 2022 (CET)

Dankeschön

Es ist nicht so, dass ich das nicht gekonnt hätte, aber ich lehne das komplette Projekt, zu dem diese drei Seiten gehören, ab und mag diese daher auch nicht bearbeiten. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:52, 22. Feb. 2022 (CET)

@Lómelinde: kein Ding, das hab ich (als teilweiser Mitleser) schon mitbekommen ;). Hättest du nicht beschrieben, was zu tun wäre, hätte ich auch nicht gewusst, was zu tun wäre… Nebenbei auch mal dir danke für die zahlreichen Linter-Korrekturen :) –IWL0417:03, 22. Feb. 2022 (CET) (Hintergrund: 1/2/3/4/5)
Ja, das war ein recht einfacher Fehler. Es gibt auch recht komplexe und einige kann ich bis heute nicht lösen. Die bleiben dann bis zum Schluss. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:07, 22. Feb. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0422:54, 22. Feb. 2022 (CET)

Einfach mal Danke sagen

Hallo IWL04, recht herzlichen Dank, dass du dich wieder einmal einem meiner Artikel angenommen hast und die typischen Anfängerfehler, die mir hin und wieder unterlaufen, beseitigt hast. Kannst du mir mal verraten, wie du das machst, diese Fehler aufzuspüren? Beste Grüße Remembergeorge 18:00, 8. Feb. 2022 (CET)

Hallo @Remembergeorge: erstmal auch danke fürs Danke ;) Kann ich dir gerne erklären, was ich jeweils gemacht habe, wie und warum:
  1. Zu Spezial:Diff/219899887: Als Gedankenstrich wird der Halbgeviertstrich statt dem einfachen Bindestrich - verwendet (ist mir optisch aufgefallen); für die Verlinkungen habe ich zuerst über Spezial:Suche Seiten gesucht, die „Alice in Wonderland“ enthalten, dann diese Seite über STRG+F nach „Alice“ durchsucht, so habe ich auch Verwendungen von „im Wunderland“ gesehen und abgeändert; dabei habe ich gesehen, dass die Kursiv-Tags '' manchmal innerhalb des Links stehen und habe sie nach außen gepackt
  2. Zu Spezial:Diff/219963693: das Lemma wird in der Regel nur fettgeschrieben, nicht zusätzlich kursiv gesetzt; „bemerkenswerte“ und „im Übrigen ein sehr aromatischer“ klingt wenig enzyklopädisch (ist mir nebenbei aufgefallen); für die Musikjahr-Verlinkung siehe Vorlage:Infobox Musikalbum, für die Datumschreibweise Wikipedia:Datumskonventionen (sowas schaue ich bei allen neuen Alben/Lieder-Artikeln durch ob das passt)
  3. Zu Spezial:Diff/219963709: für die richtige Lemmawahl bei musikalischen Werken siehe Wikipedia:Redaktion Musik/Leitfaden Musikartikel#Wahl des Lemmas (sowas überprüfe ich idR auch immer bei neuen Werkartikeln)
  4. Zu Spezial:Diff/219899832: als Auslassungspunkte werden in der Regel das entsprechende Zeichen statt einfachen drei Punkten ... verwendet
  5. Zu Spezial:Diff/219963737: die Links auf die falsch benannte Seite habe ich über Spezial:Linkliste/Fine Art (Album) (gibt es zu jeder Seite) gefunden
Die meisten anderen kleineren Formatierungsarbeiten nebenbei macht bei mir das Skript WikiSyntaxTextMod von PerfektesChaos, die laufen also automatisch mit (wie es verwendet wird, steht unter Benutzer:PerfektesChaos/js/WikiSyntaxTextMod/usage)…
Ich hoffe, das hilft dir weiter, ansonsten gerne nochmal nachfragen :) Grüße, –IWL0418:57, 11. Feb. 2022 (CET)
Hallo IWL04, herzlichen Dank für deine Erläuterungen, wie du beim Editieren vorgegangen bist. Wenn ich mein aktuelles Projekt abgeschlossen habe, werde ich mich mal intensiver damit beschäftigen.
Nun hätte ich noch ein Frage: Ich habe im englischen WP eine Vorlage (heißt dort Template) gefunden, mit der man auf CD bzw. DVD Booklets als Quelle verweisen kann: Cite AV media. Gibt es so etwas auch im deutschen WP? Danke und liebe Grüße -- Remembergeorge 11:53, 28. Feb. 2022 (CET)
Hallo @Remembergeorge: kein Problem; zu deiner Frage: wüsste ich nicht, dass solch eine Vorlage existiert. Die deutsche Entsprechung wäre zwar {{Cite video}}, ich denke aber nicht, dass diese für deinen Zweck passend ist… Wenn du auf Booklets verweisen möchtest, denke ich, dass es am einfachsten ist, die Quellenangabe manuell zu erstellen. Grüße, –IWL0418:32, 28. Feb. 2022 (CET)
Du hast recht, diese von dir erwähnte Vorlage passt nicht. Soll ich diese Angaben zum Booklet unter "Literatur" einstellen? Gruß -- Remembergeorge 17:28, 1. Mär. 2022 (CET)
Die Vorlage {{Literatur}} würde ich nicht unbedingt verwenden, handelt sich bei einem Booklet ja nicht wirklich um ein Buch… Ich denke, die Quellenangabe einfach manuell zu formatieren (z. B. Booklet: ''Künstler – Album''. Label, VÖ-Datum.) wäre wohl am sinnvollsten und einfachsten (vgl. auch Wikipedia:Zitierregeln)… Grüße, –IWL0420:01, 1. Mär. 2022 (CET)
Danke für den Tipp. Schaust du mal hier? Okay so? LG -- Remembergeorge 20:23, 2. Mär. 2022 (CET)
Schaut gut aus so, ja – paar Kleinigkeiten hab’ ich noch geändert, so solltes passen :) VG, –IWL0420:28, 2. Mär. 2022 (CET)
Danke, mein Lieber. Sag, spielt die Reihenfolge der einzelnen Elemente von <ref> eine Rolle? Oder ist das nur wegen der Optik im Quelltext? Werden die Referenzen denn nun vor oder nach den Satzzeichen gesetzt? Du machst mich jetzt ganz unsicher... LG -- Remembergeorge 17:26, 3. Mär. 2022 (CET)
Kein Problem; schau mal hier: Hilfe:Einzelnachweise#Bezug zwischen Fußnote und Fließtext. Bei deinen <ref>s ging ich davon aus, dass sich diese auf den gesamten Satz beziehen oder liege ich da falsch? LG, –IWL0416:47, 4. Mär. 2022 (CET)
Ah! Große Erleuchtung! Gilt das auch für andere WP Sprachen? Könnte ich mir vorstellen. Es ist nicht so ganz einfach, in anderssprachigen WPs nach solchen Sachen zu suchen. Wie ist es jetzt noch mit der Reihenfolge der <ref> Elemente? Ich hatte bisher das Gefühl, dass das dem Compiler ziemlich Wurscht ist. LG und Danke! -- Remembergeorge 19:34, 4. Mär. 2022 (CET)
Soweit ich weiß ja, auch wenn ich mit anderen Wikis eher wenig zu tun habe… In der enWP steht zB unter en:Wikipedia:Manual of Style#Punctuation and footnotes etwas dazu. In der Regel findet man solche Hilfe-Seiten relativ einfach, wenn man beim deutschen Artikel dazu in der grauen Leiste links unter „In anderen Sprachen“ die jeweilige Sprache auswählt… Was meinst du noch mit der Reihenfolge der <ref>-Elemente? Die Reihenfolge der Parameter innerhalb zB der Vorlage {{Internetquelle}}? –IWL0420:15, 4. Mär. 2022 (CET)
Danke für den Hinweis auf das englische Manual. Dann ist alles klar. Zu deiner letzten Frage: Ja, genau. Die Reihenfolge der Parameter bei {{Internetquelle}} meinte ich. Gruß -- Remembergeorge 10:12, 7. Mär. 2022 (CET)
In der Regel ist die Reihenfolge egal, weil die Parameter alle benannt sind (bei unbenannten Parametern wäre die Reihenfolge nicht egal!), ja. Die Umsortierung bei meinen Bearbeitungen macht aber auch wieder das oben bereits erwähnte Skript WikiSyntaxTextMod von PerfektesChaos nebenbei, um die Einbindungen zu standardisieren (vgl. auch Benutzer:PerfektesChaos/js/WikiSyntaxTextMod/flow/template/dewiki#Vorlage:Internetquelle) Dabei werden die Parameter in der Regel in die Reihenfolge gebracht, in der sie auch ausgegeben/angezeigt werden. Grüße, –IWL0419:54, 8. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0419:47, 22. Mär. 2022 (CET)

Zeit (Album)

wie gewünscht für Verschiebung gelöscht. Freundl Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 12:08, 11. Mär. 2022 (CET)

@Nordprinz: vielen Dank, Artikel ist da :) Grüße, –IWL0412:11, 11. Mär. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0422:36, 18. Mär. 2022 (CET)

WP:NK

Hallo IWL04. Dann wohl auch für ABBA, SZA, H.E.R., BTS, AC/DC, BJ the Chicago und WDR Big Band. Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 17:08, 4. Apr. 2022 (CEST)

Hallo @Gereon K.: nein, eben nicht: vgl. WP:NK#RS: ABBA (Agnetha, Björn, Benny, Anni-Frid), BTS (Bangtan Sonyeondan, WDR (Westdeutscher Rundfunk), … sind eindeutig Abkürzungen/Akronyme; das scheint mir bei Agave nicht der Fall zu sein – ich hoffe, das erklärt meinen Revert. Grüße, –IWL0417:23, 4. Apr. 2022 (CEST)
Bei Agave findet man die Schreibweisen Agave, AGAVE und Agave Baroque. Wenn ein Artikel kommt, wird man dann sehen, wie er aussieht. :) Welcher David Moore ist eigentlich gemeint? --Gereon K. (Diskussion) 17:54, 4. Apr. 2022 (CEST)
Hi @Gereon K.: jo, dann warten wir mal ab :) Sollte aber in Nicht-Versalien schon richtig sein… Zu David Moore: gute Frage, wurde inzwischen von @Paulae auf David Moore (Regisseur) geändert, hab nach bisschen Suche aber das richtige, ein anderes IMDb-Profil gefunden, diesen David Moore auf der BKS ergänzt und den Link auch in Grammy Awards 2022 korrigiert. Passt so? –IWL0419:41, 5. Apr. 2022 (CEST)
Passt so. Vielen Dank! --Gereon K. (Diskussion) 19:53, 5. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0414:58, 9. Apr. 2022 (CEST)

Wie hast du das bemerkt…?

Bin gerade nur irritiert in welchem Kontext du auf mich gestoßen bist und wie du darauf gekommen bist das zu korrigieren. Danke jedenfalls! Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 14:51, 9. Apr. 2022 (CEST)

@WissenBleibtMacht: kein Ding, ist gar nicht so kompliziert: ich hab die Seite Spezial:Linkliste/El Dorado (Album) nach der Verschiebung noch kontrolliert und geleert… Grüße, –IWL0414:56, 9. Apr. 2022 (CEST)
Achsoo… danke! Grüße, WissenBleibtMacht (Diskussion) 15:26, 9. Apr. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0415:28, 9. Apr. 2022 (CEST)

Wiederverwendung von Einzelnachweisen: Teile uns jetzt die Probleme mit

Was ist dein Problem bei der Wiederverwendung von Einzelnachweisen?

Hallo! Das Team Technische Wünsche macht sich nun an die Recherche im Themenschwerpunkt „Wiederverwendung von Einzelnachweisen“, den du zum Gewinner 2022 gewählt hast. Wir sind daran interessiert von dir zu hören:

  • wo liegen für dich die größten Probleme?
  • was fühlt sich umständlich an und strapaziert deine Nerven?
  • wo wünschst du dir Erleichterungen oder Verbesserungen?

Wenn du Einzelnachweise wiederverwendest.

Hinterlasse uns deinen Erfahrungsbericht, möglichst ausführlich, hier auf der Diskussionsseite. Dieser könnte beispielsweise so aussehen. Danke an alle, die sich bereits beteiligt haben und rege mitdiskutieren! Timur Vorkul (WMDE) 13:04, 26. Apr. 2022 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0417:38, 28. Mai 2022 (CEST): Die wichtigsten Punkte wurden bereits genannt

Songtexte

Hallo IWL04, kannst Du mir bitte helfen, den Songtext wieder in den Artikel zu bekommen?, siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Out_of_the_Dark&direction=next&oldid=206889875

Möchte auch die Lieder von Shaggy den Songtext einfügen. Meine Quellen lege ich Dir offen: https://www.songtexte.com/songtext/shaggy/bombastic-3bdb7cc0.html / https://www.songtexte.com/songtext/shaggy-feat-rayvon/angel-7b90aa30.html / https://www.songtexte.com/songtext/shaggy/it-wasnt-me-b9a2dfe.html

Kann ich damit die Texte einfügen? Bei Falco gab es scheinbar einen persönlichen inneren Konflikt, der etwas gegen mich hatte und deshalb meine Änderung löschte.

Gruß, Carsten (nicht signierter Beitrag von FalcoDark (Diskussion | Beiträge) 23:33, 31. Mai 2022‎ (CEST))

Hallo @FalcoDark: in diesem Fall leider nein. Da die Wikipedia eine freie Enzyklopädie ist, dürfen urheberrechtlich geschützte Materialien – dazu zählen auch Songtexte – ohne Freigabe nicht einfach eingestellt werden (vgl. Wikipedia:Urheberrechte beachten). Etwas anderes wäre es, wenn der Urheber mindestens 70 Jahre tot ist, das ist bei Falco aber (noch) nicht der Fall (vgl. hierzu das Beispiel Soon May the Wellerman Come, hier ist der Songtext vorhanden). Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben. Grüße, –IWL0419:59, 2. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0423:38, 11. Jun. 2022 (CEST)

Rotz & Wasser

Moin, in deinem Edit Rotz & Wasser hast du darauf hingewiesen, dass ich der Belegpflicht nachkommen solle. Wie genau stellst du dir das vor? Mit einer Ausnahme (da sehe ich den Vermerk auch völlig ein) sind alle Informationen von mir selbst "erkannt" und analysiert, dafür gibt es einfach noch keine Belege im Netz. Werden beispielsweise Links zu den Musikvideos oder Spotify-Tracks erwartet, oder wie muss ich mir das vorstellen? Grüße --Cxrstn s (Diskussion) 22:01, 12. Jun. 2022 (CEST)

Servus @Cxrstn s: schwierig. Grundsätzlich sollten alle nicht-trivialen Aussagen in Artikeln belegt werden. Das gestaltet sich bei deinen hinzugefügten Inhalten mangels (brauchbarer) Belege kompliziert. Ohne Sekundärquellen / externe Belege verstoßen die Infos allerdings gegen den Wikipedia-Grundsatz „keine Theoriefindung“, weshalb ich deine Änderung zurückgesetzt habe. Du bräuchtest für deine Hinzufügungen also Sekundärquellen; in der Regel werden bei solchen Infos aber auch primäre Quellen in Form von Songlyrics (zB auf genius.com) akzeptiert, mit denen sich zumindest der Großteil deiner Inhalte belegen lassen sollte. Hilft das als Erklärung? VG –IWL0412:10, 15. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0422:27, 26. Jun. 2022 (CEST)

187

@ChrisHardy: magst du mal bitte bei Gelegenheit unten über die Diskografie schauen, ob die so passt bzw. die Alben-Label ergänzen? Danke :) –IWL0416:34, 11. Jun. 2022 (CEST)

@IWL04: Das kann ich sehr gerne machen, würdest du mir bis Montag/Dienstag Zeit geben? Wie du vlt schon festgestellt hast, bin ich etwas weniger aktiv zurzeit, umzugsbedingt gibts bis Ende des Monats Probleme mit dem Inet, deswegen bin ich gerade etwas weniger aktiv. Hoffe aber das ich bald wieder voll an Board bin :) Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 18:32, 11. Jun. 2022 (CEST)
@ChrisHardy: danke und überhaupt kein Stress, der Artikel ist ohnehin noch über eine Woche vollgeschützt… Hab mir sowas in die Richtung schon gedacht^^ –IWL0418:46, 11. Jun. 2022 (CEST)
@IWL04: schau mal hier. Glaube eine ausgelagerte Diskografie wäre sinnvoll :) Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 12:22, 15. Jun. 2022 (CEST)
Diskussion von Benutzer:IWL04/Baustelle 5 (PermaLink) hierher verschoben
@ChrisHardy: gleich ne ganze Diskografie erstellt :D ging ja schnell, danke dir! Ich hab nochmal drübergeschaut und nur paar Kleinigkeiten geändert (Allstars ’22 würde ich nicht hier aufzählen, gehört mehr zu Sa4, sonst müssten noch mehr Allstars-Tracks rein), sah aber schon sehr gut aus. Meld dich einfach, wenn ich mich irgendwie revanchieren kann ;) … VG –IWL0413:06, 15. Jun. 2022 (CEST)
@IWL04: Danke für die Fertigstellung. Zwei Fragen: Warum hast du Kapuze im Club als Gastbeitrag entfernt, wird bei austriancharts oder Spotify als solches geführt. Wiesi ist 187 Allstars '22 als Single rausgefolgen? Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 13:27, 15. Jun. 2022 (CEST)
Hi @ChrisHardy: weiß nicht ob dus gesehen hast, hab die ursprüngliche Diskussion (inkl Antwort; jetzt auch deinen Beitrag) hierher verschoben, ist dann besser auffindbar und alles zusammen^^. Den 2022er-Allstars-Track hab ich (oben kurz schon angeschnitten) rausgenommen, weil Sa4 feat. Bonez, Gzuz, LX & Maxwell besser passt, sonst müsste man eigentlich auch HaifischNikez und diverse andere Allstars-Lieder reinnehmen – ich weiß, auf Spotify & Co stehen nur Sa4 und 187 drin, ist mE aber da blöd gelöst… Bei Kapuze im Club sah ich das zuerst genauso, da würd ich es aber mittlerweile doch so lösen, wie du es hattest – ist ähnlich wie Es rollt wieder mit PMB doch eher ein feat. 187 statt ein feat. Einzelkünstler… Hilft dir das als Erklärung? VG –IWL0418:47, 15. Jun. 2022 (CEST)
Ist ganz gut das wir mal alles zusammen haben, war eine gute Idee :) … soweit alles schlüßig. Bei 187 Allstars '22 dachte ich anfangs wie du, auch weil es auf Sa4’s Album ist, aber auf dem Albumcover steht auch wiederum „187 Strassenbande präsentiert“, von daher fände ich es schon schlüßig, das die Kombo bei dem Titel bzw. einem Tiel auch als diese auftritt. Darüber hinaus führt offiziellecharts.de den Titel nur unter „187 Strassenbande“ (siehe hier). Deswegen hatte ich es mit übernommen, kann aber auch deine Argumente verstehen. Da du in der Materie etwas mehr verwurzelt bist, halte ich mich hierbei an deine Expertise ;) Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 19:13, 15. Jun. 2022 (CEST)
Ja stimmt schon, ist ein merkwürdiger Fall…^^ Naja, danke auf jeden Fall und wie gesagt, meld dich wenn ich mich revanchieren kann :) Schönen Abend –IWL0419:45, 15. Jun. 2022 (CEST)
Alles gut, korrigierst ja oft genug Kleinigkeiten bei mir ;)
Aber was mich mal interessieren würde, was sagst du zu diesem Fall bei Lana Del Rey (ist vlt ein Problem auf das wir in Zukunft öfters stoßen könnten): Diskussion:Lana Del Rey/Diskografie#EP Buddy's Rendezvous. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 19:06, 16. Jun. 2022 (CEST)
…und der nächste komplizierte Fall^^ Ich habe mich dort gemeldet, –IWL0420:37, 17. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0422:27, 26. Jun. 2022 (CEST)

Danke ...

komme mir schon so vor als würdest Du ständig hinter mir aufräumen. Du das Format und Aka das getippe. Versuche mir deine Änderungen zu merken und umzusetzen, aber das olle Gewohnheitstier gewinnt all zu oft.--Fraoch 13:44, 18. Jun. 2022 (CEST)

Hi @Fraoch: überhaupt kein Ding ;). War heute eigentlich nur der Halbgeviertstrich statt dem einfachen Bindestrich -, das meiste andere macht WSTM ohnehin automatisch… Hab mir aber mal erlaubt, unter Benutzer:Fraoch/Helferlein bisschen was anzupassen, dann sollten meine Aufräumereien weniger werden… Der Dank gebührt eher dir (und den anderen) dafür, dass es überhaupt fast täglich neue Albenartikel gibt^^ Grüße, –IWL0414:26, 18. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0422:27, 26. Jun. 2022 (CEST)

Vielen Dank für den Hinweis mit den listenartigen Artikeln, für die Ausnahmen gelten. Ich habe diese Fehlerliste von Aka abgearbeitet, die nicht von mir stammt und diese daher als so übernehmbar angesehen. Werde ich ab jetzt drauf achten.--Wiki Gh!  16:31, 19. Jun. 2022 (CEST)

Hi @Wiki Gh!: alles gut, solang du künftig drauf achtest :) Die Fehlerliste war mir bekannt, deswegen habe ich aka auch dort einen Hinweis hinterlassen, hat sich wohl mit deiner Nachricht hier überschnitten… (Ging u. a. um Spezial:Diff/223822403) Schönen Sonntag –IWL0417:11, 19. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0422:27, 26. Jun. 2022 (CEST)

WP:ZQ

Hallo IWL04, mir ist jetzt öfter aufgefallen, dass du keine Bearbeitungskommentare gemäß WP:ZQ hinterlässt, so vor allem in der HS-Rubrik "In den Nachrichten". Würdest du in Zukunft bitte darauf achten? Danke und Gruß --Happolati (Diskussion) 15:57, 21. Jun. 2022 (CEST)

Hallo @Happolati: wenn ich so in meine Beitragsliste schaue, sehe ich in fast jedem Fall einen Bearbeitungskommentar. Bei IdN hast du aber wohl recht hast mit deiner Bemerkung (liegt aber teilweise auch an Edits über die App)… Werde ich zukünftig gerade bei IdN besser drauf achten. Danke für den Hinweis und Grüße, –IWL0420:03, 26. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0422:27, 26. Jun. 2022 (CEST)

die handschriftliche unterschrift von prominenten personen

hallo, wir kennen uns nicht. ich wollte zu Deinem zurücksetzen meines kleinen edits bei Jan Böhmermann was sagen: es gab vor ziemlich genau 15 jahren eine lange diskussion zu dem thema, ob eine handschrift ins bild integriert oder direkt darunter gezeigt werden soll. die diskussion ging so aus, dass beides okay ist. mein argument für das auslagern war dreierlei:

  • es ist ästhetisch schön, die unterschrift ohne rahmen zu sehen.
  • es ist von der syntax her einfacher (keine vierfachen schachtel-klammern).
  • es ist für sehbeeinträchtige menschen einfacher, sich das vorlesen zu lassen.

inzwischen ist es so, dass sich zunehmend die von mir nicht unterstützte syntax verbreitet. das hat aber nicht mit einem konsens zu tun, sondern eher mit gewohnheit. wollte ich nur sagen.

grüße, Maximilian (Diskussion) 17:43, 27. Jun. 2022 (CEST)

Hallo Maximilian, war mir so nicht bewusst. Da ich an der Formatierung nicht hänge, hab ich sie wieder zurückgesetzt. Danke für den Hinweis und Grüße, –IWL0418:04, 27. Jun. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0413:54, 28. Jun. 2022 (CEST)

WP:KORR

Wenn du in Artikeln nichts anderes zu verbnessern hast, als irgendwelche Geschmacksedits, so verstößt du gegen WP:KORR. Ich bitte dich dies zu unterlassen. Insbesondere die Umwandlung der Einzelnachweise in eine mehrspaltige ist ganz und gar nicht erwünscht. Siehe dazu Hilfe:Einzelnachweise#responsive. --Gripweed (Diskussion) 20:31, 16. Jul. 2022 (CEST)

Hier oder hier waren es nicht nur Geschmackedits, aber gut… –IWL0421:05, 16. Jul. 2022 (CEST)
Mir egal. Lass die Finger von meinen Artikeln, ich habe keine Lust dir hinterherzuräumen. Ich finde das ehrlich gesagt eine Unverschämtheit, den Leuten deine Version reinzudrücken. --Gripweed (Diskussion) 20:33, 17. Jul. 2022 (CEST)
„Meine“ und „deine Artikel“ gibt es hier nicht und ich drück hier gar nichts durch, kannst jede meine Änderungen – begründet – einfach zurücksetzen. –IWL0420:56, 17. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0421:05, 16. Jul. 2022 (CEST)

Layla (Rapperin)

Hi, ich hatte Künstlerangabe zur Single Savage zu "mit Kalim" korrigiert, weil die Single wie im Fließtext beschrieben zunächst als Kollaboration erschien und Layla erst auf dem Album zum Feature wurde. Auch bei offiziellecharts.de ist von "Kalim & Layla" die Rede. Deswegen würde ich dich bitten, diese Korrektur wiederherzustellen. Danke --Nessiogs (Diskussion) 15:33, 22. Jul. 2022 (CEST)

Hi @Nessiogs: meine Korrektur stimmt schon so. Heutzutage ist es im Hip-Hop-Bereich üblich geworden, Feature-Songs als Kollaboration zu vermarkten, dennoch bleiben sie Featurings, vgl. zB die Labelangabe auf Spotify. Grüße, –IWL0418:13, 23. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0411:13, 26. Jul. 2022 (CEST)

HS-Disk.

Mobil -Bearbeitung will auch geübt sein ;-) --Mikuláš DobrotivýHospůdka 14:21, 26. Jul. 2022 (CEST)

Kein Problem, passiert den besten ;) –IWL0414:26, 26. Jul. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0414:26, 26. Jul. 2022 (CEST)

Nico Santos/Diskografie

Hi Kollege, wegen deinem Revert gerade … dachte ich vor meiner Bearbeitung auch, aber zähle mal die AUT-AfMs in der Autoren/Produktionen-Charttabelle … er hat 6x Gold & 1x Platin, muss dann vorher mal was falsch gelaufen sein. Oder übersehe ich da gerade etwas? Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 12:05, 10. Sep. 2022 (CEST)

Servus ChrisHardy, da saß der Revert-Knopf wohl gleich zwei Mal zu locker :/ Bei Santos hab ich drangedacht, dass die Auszeichnung schon in der Singles-Tabelle drin war und deswegen die Statistik nicht ein weiteres Mal angepasst, was im Regelfall ja auch richtig ist … ist auf jeden Fall zurückgesetzt. Und gestern gleich danach bei Samra hab ich zuerst nur gesehen, dass der Singles-Zähler um eins erhöht wurde, ohne eine Single hinzuzufügen. Naja, so sind immerhin zwei Altlasten-Fehler weniger in den Artikeln ^^ Danke dir jeweils fürs Aufmerksam bleiben und schöne neue Woche, –IWL0422:21, 11. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0412:34, 16. Sep. 2022 (CEST)

Die Toten Hosen Beitrag

Wieso stimmt meine Korrektur nicht? Sie haben seit nov 2019 die Studioalben „Learning English The Learner‘s Workbook: Grammar and Drill“ und „Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen“ veröffentlicht. --Dthfan2007 (Diskussion) 13:42, 20. Sep. 2022 (CEST)

@Dthfan2007: deine Änderung habe ich zurückgesetzt, weil ich die Diskografie als Grundlage verwendet habe, hier stehen nur 17 Studioalben. Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen ist ein Best-of-Album, Learning English The Learner’s Workbook: Grammar and Drill ([1]) steht gar nicht in der Diskografie, deswegen hab ichs nicht berücksichtigt. Vielleicht kann Saginet55 noch etwas dazu sagen? Grüße, –IWL0414:06, 20. Sep. 2022 (CEST)
Mit „Learning English The Learner‘s Workbook: Grammar and Drill“ ist wahrscheinlich die Neuauflage von Learning English Lesson One gemeint, die 2021 auf Vinyl herauskam. Die zählen wir aber nicht nochmal auf (In der Diskografie ist sie aufgeführt, da sie in den Charts war). „Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen“ ist eine Kompilation (die achte). Die Einleitung ist inzwischen entsprechend geändert. Grüßle--Saginet55 (Diskussion) 18:56, 20. Sep. 2022 (CEST)
Danke, dann sollte das hier erledigt sein (zwei Mal hab ich es noch anderweitig angepasst). Schönen Abend, –IWL0419:24, 20. Sep. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0413:03, 23. Sep. 2022 (CEST)

Fragen an IWL04

Hallo! Ich bin auf dich schon öfters gestoßen und wollte dich erstmal loben für deine Arbeit hier. Im Musikbereich hast du echt total viel geleistet hier, chapeau! Ich bin totaler Indie- und Popfan. Bei der Band Kaffkiez hast du leider den YouTube-Link entfernt, hatte das einen Grund? Es gibt hier doch schließlich auch die Vorlage:YouTube. Deshalb dachte ich eigentlich YT ist eine seriöse Quelle?!

Seit geraumer Zeit haben Liedartikel neue Chartvorlage, die z.T. von dir umgestellt wurden. Wäre eine solche Umstellung auch im Falle von "Moi… Lolita" und "Almost Lover" möglich? Ich kenne mich damit zu wenig aus. Bei den Artikeln war mir das so aufgefallen, die Lieder liefen im Radio und da habe ich bei Wiki geschaut.

Vielen Dank! Und ich würde mich über eine Antwort echt sehr freuen. Grüße von Marius aka Indiefandom --Indiefandom (Diskussion) 22:18, 9. Okt. 2022 (CEST)

Hi @Indiefandom: erstmal danke für das Lob, freut mich sehr zu hören :). Bei Kaffkiez hatte ich die Link-Sammlung generell bisschen ausgeräumt, der Abschnitt Weblinks sollte nur eine kleine Auswahl an weiterführenden Links bieten. Da der YouTube-Link aber wohl tatsächlich hilfreich sein könnte, habe ich ihn jetzt wieder rein. Bei Moi… Lolita und Almost Lover habe ich wie gewünscht auf die Chartvorlagen umgestellt und bei letzterem auch noch AfM ergänzt, hoffe das passt dir so. Wenn du zukünftig selbst die Chartvorlagen verwenden möchtest, kannst du dich gerne an den beiden Artikeln orientieren, ansonsten könnte die Wikipedia:Formatvorlage Charts hilfreich sein (und vielleicht meine private Kopiervorlagen-Seite). Grüße, –IWL0418:14, 13. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0417:26, 27. Okt. 2022 (CEST)

Midnights

Hallo IWL,

vor ein paar Wochen unter Verweis auf die Neutralität hattest du Teile einer Änderung von mir in diesem Artikel rückgängig gemacht. Ich verstehe auf jeden Fall, dass in einem Abschnitt "Veröffentlichung und Promotion" natürlich immer die Neutralität Schwierigkeiten bereitet, aber ich bin der Meinung, dass dennoch erwähnt werden sollte, dass diese bestimmte Version des Albums (auf der immerhin drei Bonustracks sind) im amerikanischen Markt nur bei Target und noch nicht einmal auf Taylor Swifts Website erhältlich ist. Ich dachte zuerst es ging dir um das Wörtchen "exklusiv" und habe die Änderung ohne dieses noch einmal hinzugefügt, was du erneut rückgängig gemacht hast. --Benutzer:WelchenBenutzernamengibtesnochnicht?Den Name gibt es also noch nichtDiskussion 20:36, 16. Okt. 2022 (CEST)

Hallo @WelchenBenutzernamengibtesnochnicht?: erstmal danke für deine Nachricht hier. Beim ersten Mal ging es mir auch um den Weblink – ein Instagram-Kanal von Swifts Management mit Album-Updates hat in der Wikipedia eigentlich nichts verloren. Dass die Lavender-Edition des Albums nur über Target vertrieben wird, kann wegen mir durchaus in den Artikel, die Erwähnung von taylorswift.com halte ich aber für nicht unbedingt passend – wirkt für mich bisschen wie Verkaufspromo. Alternativ könnte ich mit der Formulierung „Seit dem 13. September 2022 ist außerdem die Lavender Edition auf Taylor Swifts Website [statt taylorswift.com] und bei Target zur Vorbestellung erhältlich.“ leben. Du schreibst aber, „noch nicht einmal auf Taylor Swifts Website erhältlich“ – das widerspricht doch der Passage, die du gerne im Artikel haben möchtest, oder? Grüße, –IWL0420:48, 16. Okt. 2022 (CEST)
Ja, ich habe noch einmal nachgeschaut. Nur in Taylor Swifts deutschsprachigen Onlineshop (taylorswift.universal-music.de) kann auch die Lavender Edition vorbestellt werden, da Target ausschließlich in Nordamerika aktiv ist. In Taylor Swifts US-Shop (taylorswift.com) fehlt deshalb die Lavender Edition. Generell hatte ich nur der Abwechslung halber die URL taylorswift.com ausschreiben wollen. Ich würde dann schreiben: „Seit dem 13. September 2022 ist außerdem die Lavender Edition bei Target zur Vorbestellung erhältlich.“ Außerdem gebe ich dann die Target-Website als Quelle an und werde noch weiter versuchen andere Quellen als Instagram zu verwenden. Grüße, --Benutzer:WelchenBenutzernamengibtesnochnicht?Den Name gibt es also noch nichtDiskussion 21:04, 16. Okt. 2022 (CEST)
Danke, so bin ich auf jeden Fall zufrieden :) Schönen Abend, –IWL0421:15, 16. Okt. 2022 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0419:54, 21. Okt. 2022 (CEST)

Ostekke

Hallo, warum ist das, was Ostekke zu sich auf Spotify schreibt, keine reputable Quelle? Sollte sowas nicht auf einer Stufe mit Aussagen in Interviews stehen? --Dandreepild (Diskussion) 21:31, 14. Nov. 2022 (CET)

Würde ein "nach eigener Angabe" vielleicht Abhilfe schaffen? --Dandreepild (Diskussion) 21:39, 14. Nov. 2022 (CET)
Hi @Dandreepild: in den Künstlerbiografien auf Spotify ist sehr häufig sehr viel Marketingtext zu lesen, der nach Wikipedia:Belege als Quelle ungeeignet ist, deswegen habe ich die Einfügung zurückgesetzt. Mit einem „nach eigener Angabe“ o. ä. könnte ich aber leben, gerade nach dem Vergleich mit Interview-Aussagen. VG, –IWL0413:00, 18. Nov. 2022 (CET)
@Dandreepild: danke dir fürs Einfügen, hab ich gesichtet. –IWL0412:39, 24. Nov. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0412:39, 24. Nov. 2022 (CET)

Dank und Frage

Hallo, vielen Dank erstmal für die Erweiterung der beiden Artikel Geist und Mann beißt Hund. Vorhin wollte ich einen Artikel zu OG Keemos Produzenten, Funkvater Frank, in den Artikelraum verschieben, konnte das aber aufgrund fehlender Rechte nicht; kannst du als aktiver Sichter den Artikel vielleicht verschieben? Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße Slycrow (Diskussion) 19:57, 24. Nov. 2022 (CET)

Hi @Slycrow: gerne und danke auch für die Artikel :) Den Entwurf habe ich verschoben, ist jetzt unter Funkvater Frank im ANR. VG, –IWL0412:58, 25. Nov. 2022 (CET)
Besten Dank. Grüße Slycrow (Diskussion) 15:51, 25. Nov. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0416:21, 25. Nov. 2022 (CET)

Hallo IWL04, die Navigationsleiste Die Toten Hosen ist im Atrtikel über die Coverversionen der Band deshalb „daneben“ (so meine Wortwahl), weil sie nicht direkt mit den Alben und den Bandmitgliedern zu tun hat. Wäre es eine Navigationsleiste über Coverversionen, dann würde es passen, aber soetwas gibt es (zum Glück) nicht. Vielleicht wäre es auch besser, du benutzt die Diskussionsseite, bevor du unbedingt deinen Willen durchsetzen willst, oder einen Admin findest, der mich raushaut, gerade in informativen, oder lesenswerten Artikeln, in denen bereits bis zum Abwinken diskutiert wurde. Danke--Saginet55 (Diskussion) 13:34, 25. Nov. 2022 (CET)

Na, da hast du ja schon jemanden gefunden? Dann viel Spaß, ich bin raus.--Saginet55 (Diskussion) 13:53, 25. Nov. 2022 (CET)
Die Leiste hat selbstverständlich in allen Artikeln/Listen zu sein, die in der Leiste aufgeführt werden. Wie in allen anderen gleichartigen Artikeln/Listen auch. Das ist das Grundprinzip einer sinnvollen Navigation und wurde dir so auch von verschiedenen Nutzern "bis zum Abwinken" bereits erläutert.--Iconicos (Diskussion) 14:11, 25. Nov. 2022 (CET)
Die Diskografie, der Hauptartikel und die Coverversionenliste hat in der Navileiste nichts zu suchen und die Leiste andersherum auch in diesen Artikeln nicht.--Saginet55 (Diskussion) 14:21, 25. Nov. 2022 (CET)
(BK) Mal der Reihe nach:
  • Grundsätzlich soll eine Navigationsleiste in allen Artikeln eingebunden werden, auf die sie verlinkt, das ist der Sinn des Ganzen (daher auch immer der Link zum Kontrollieren der Einbindungen auf jeder Vorlagenseite).
  • Nach Hilfe:Navigationsleisten #Einsatz, Absatz 4, kann eine Navigationsleiste aber (gerade in der Titelzeile) auch Links zu Artikeln enthalten, in denen sie nicht eingebunden werden soll.
  • Man kann argumentieren, dass in Vorlage:Navigationsleiste Musik Titelzeile und Weiteres nicht zum eigentlichen Navigationsbereich gehören, in den dort verlinkten Artikeln also keine Einbindung notwendig ist. Dieses Argument wurde allerdings gegenüber den Musik-Navigationsleisten (die seit vielen Jahren eine anerkannte Sonderform der einfachen Navigationsleisten darstellen) noch nie vorgebracht, vom vorliegenden Fall abgesehen.
  • Damit ist der hier vorliegende Einzelfall für Leser sehr ungünstig, da die Lesererwartungen durch die Standardhandhabung der Musik-Navigationsleisten geprägt sind (wenn aus enWP kommend, sowieso). Ich bspw. scrolle häufig ganz ans Ende eines Künstlerartikels, um die Navigationsleiste zu finden und weiterzunavigieren.
Im Sinne der einheitlichen Handhabung und der Berücksichtigung der Lesererwartungen sollte die Einbindung erfolgen. Eine Pflicht zum Einsetzen der Navigationsleiste kann aus alldem aber natürlich schlecht abgeleitet werden, sinnvoll wäre es allemal. Gruß --XanonymusX (Diskussion) 14:41, 25. Nov. 2022 (CET)
Besser hätte ich es nicht formulieren können, danke. –IWL0415:03, 25. Nov. 2022 (CET)
Folgendes (nebenbei: lass uns doch an einer Stelle (hier) diskutieren und nicht an zig verschiedenen):
  • Für mich gibt es also bisher noch kein valides Sachargument, das gegen die Navigationsleisten in beiden Artikeln spricht.
Grüße, –IWL0414:40, 25. Nov. 2022 (CET)
Ah, hab die eine Diskussion, an die ich mich dunkel erinnerte, gefunden: Diskussion:Die Ärzte/Diskografie #Verweigerung der Navigationsleiste. Errata corrige: Sind also zwei Fälle. --XanonymusX (Diskussion) 14:46, 25. Nov. 2022 (CET)
Danke fürs Suchen, auch in dieser Diskussion war Saginet55 wohl ziemlich alleine mit ihrer Ansicht, die Diskussion damals endete dann im Übrigen auch mit zwei VMs: 19.08.2020 und 29.11.2020. –IWL0415:03, 25. Nov. 2022 (CET)

Ihr habt es nun geschafft. Ich werde keine Artikel mehr in Wikepedia schreiben und mich jetzt endlich vollkommen ausklinken. Schade um die Arbeit, waren ja doch fast 16 Jahre. Die Atikel um Die Toten Hosen und so weiter sind nun für den Kindergarten und den Müll freigegeben, Die Ärzte-Artikel sind es ja längst. Tschüss, macht es besser. Grüßle--Saginet55 (Diskussion) 15:26, 25. Nov. 2022 (CET)

@Saginet55: Das war nicht meine Intention und fände ich schade, denn ich weiß um deine Verdienste um die umfangreiche Darstellung der Toten Hosen und Ärzte in der WP, die vielerorts deinem Engagement zu verdanken sind. An solch einer Kleinigkeit wie den Navigationsleisten soll es wirklich nicht scheitern; da verzichte ich dann gerne drauf. VG, –IWL0416:57, 25. Nov. 2022 (CET)
Auf so eine mukschende Selbstdarstellung sollte man nicht hereinfallen. 16 Jahre Löschfreude & Restriktionen aller Art, da kann ich gut drauf verzichten. --Iconicos (Diskussion) 17:16, 25. Nov. 2022 (CET)
Und nein, wir verzichten nicht auf die Navileisten, sorry.--Iconicos (Diskussion) 17:17, 25. Nov. 2022 (CET)
Das tut mir leid. Aber es ist für mich schwierig, die Reaktion nachzuvollziehen, wenn unmotiviert von Kindergarten und Müll gesprochen wird. So sehr ich immer darum bemüht bin, die Wünsche und Präferenzen individueller Autoren zu berücksichtigen, so wenig verstehe ich sie manchmal. Das müsste in einem Gemeinschaftsprojekt aber eigentlich stets möglich sein. Schade. Gruß --XanonymusX (Diskussion) 17:32, 25. Nov. 2022 (CET)
Richtig, und die geäußerte Selbstsicht legt nahe, dass hier jemand der Auffassung ist, überlegen zu sein und die Artikel zu besitzen. Das ist nicht der Fall.--Iconicos (Diskussion) 17:36, 25. Nov. 2022 (CET)

Oh, hier ist ja schwer was los ... Ich wollte eigentlich nur die kleine Frage stellen, warum in den Navis jetzt die Jahreszahlen gelöscht wurden/werden. Bei den umfangreichen Disks hier und anderswo habe ich den Überblick verloren. (Ich mach auf jeden Fall trotzdem weiter ...) Gruß--Dirk Lenke (Diskussion) 09:58, 26. Nov. 2022 (CET)

Hi @Dirk Lenke: jaja, was so eine einfache Leiste alles auslösen kann :D … in den Musik-Navigationsleisten macht die Angabe der Jahreszahlen die Leiste ohne wirklichen Mehrwert – vorrangiges Ziel ist nunmal die Navigation zwischen den Artikeln – nur umfangreicher und unübersichtlicher, so zumindest meine Ansicht. Deswegen wird sie in den allermeisten Fällen bereits jetzt weggelassen und entferne ich sie wenn ich eine Leiste ohnehin bearbeite. Zum Vergleich: mit und ohne Jahreszahlen. Ich hoffe, erklärt die Umstellungen ausreichend. Schönen Sonntag, –IWL0413:37, 27. Nov. 2022 (CET)
Genau über diese (von mir erstellte) Leiste war ich ja darauf aufmerksam geworden. Soo unübersichtlich finde ich meine Version nicht (wäre höchstens noch hübscher mit den Jahren in Klammern dahinter statt davor und mit Strich), dafür sieht man auf einen Blick, wann was erschienen ist. Aber wenn's noch andere Befürworter deiner Version gibt, soll's mir recht sein. Ansonsten: siehe oben (ich mach weiter ...) Noch'n schönen Rest-Advent. --Dirk Lenke (Diskussion) 17:29, 27. Nov. 2022 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0416:25, 26. Feb. 2023 (CET)

Beyazz

Hallo IWL04!

Die von dir stark überarbeitete Seite Beyazz wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:45, 4. Dez. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde inzwischen ausgebaut und behaltenIWL0416:23, 26. Feb. 2023 (CET)

Sonny Black II

Hallo IWL04!

Die von dir stark überarbeitete Seite Sonny Black II wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:53, 12. Dez. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde zurecht aus formalen Gründen gelöscht, hatte damals nur die Titelliste ergänzt –IWL0416:20, 26. Feb. 2023 (CET)

Dein Importwunsch zu Los del Río

Hallo IWL04,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht M.ottenbruch ¿⇔! RM 00:07, 14. Dez. 2022 (CET)

Siehe #Zwar eine alte Kamelle aus 08.2022 (Kürzung im Artikel Los del Río), aber vielleicht trotzdem nicht uninteressant .... –IWL0417:02, 26. Feb. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0417:02, 26. Feb. 2023 (CET)

Zwar eine alte Kamelle aus 08.2022 (Kürzung im Artikel Los del Río), aber vielleicht trotzdem nicht uninteressant ...

Hallo, mich würde bezüglich einer schon etwas länger zurückliegenden, im Editionskommentar von dir nicht näher begründeten Textkürzung interessieren, warum dabei (neben Kürzungen, denen ich uneigeschränkt zustimmen kann) auch ein Abschnitt entfernt wurde, der – zugegebenermaßen nicht wertfrei - auf einige negative Aspekte der damaligen spanischen Gesellschaft anspielt:

Es geht um diesen Edit: 22:53, 16. Aug. 2022 Unterschied Versionen (-4.948) Los del Río (gekürzt), und im Wesentlichen um die nachfolgende Textpassage aus der damaligen Version des Artikels Los del Río:

TEXT: „ ... Im Kern lässt sich der Text durchaus als Kommentar eines gesellschaftlich höchst brisanten Themas verstehen, da er auf humorvolle Weise die seit Beginn der Transición zunehmend in Auflösung begriffenen Werte einer von Klerus und Militär geprägten Männerwelt durch die Figur einer jungen Frau in Frage stellt, die sich diesen Werten nicht mehr unterordnen will.“

Was ist an der Passage kürzenswert? Um es klarzustellen: Ich habe nicht vor, mit dir über Pro und Kontra der Kürzung zu diskutieren, dazu ist der Artikel einerseits zu unbedeutend, andererseits waren die von mir hinzugefügten Artikelteile eher das nicht sonderlich ernstgemeinte Nebenprodukt einer Bierlaune (ich habe zwar seit Jahrzehnten mit spanischer Musik zu tun, bin da aber eher in den klassischen Sparten unterwegs). Dennoch interessiert es mich, warum es ausgerechnet diesen Abschnitt erwischt hat.

NB: Warum ich mich nochmals mit diesem Artikel beschäftigt habe (normalerweise hätten mich die zwischenzeitlichen Veränderungen daran überhaupt nicht die Bohne interessiert), ist ein kurioser Zufall:

Ich bin beim Durchgehen einer Kategorieliste über den Artikel Macarena (Lied) gestolpert, der just zum oben genannten Zeitpunkt erstellt wurde, und war baff erstaunt, darin den kompletten, von mir am 23. Januar 2021 erstellten Edit in annähernd unveränderter, d.h. noch ungekürzten Form wiederzufinden. Da die Versionsgeschichte des Macarena–Artikels aber noch so gut wie leer war, weil der ganze Text einfach per Copy&Paste, und somit unter Löschung des Verlaufs „ausgeliehen“ wurde, bin ich natürlich neugierig geworden und habe die Textfassungen beider Artikel verglichen. Erst dabei ist mir deine Kürzung aufgefallen, durch die ich aber auch den Zeitpunkt der hier vorliegenden URV näher bestimmen konnte!

Was das ziemlich dreiste Artikel-Plagiat angeht, habe ich einen Löschantrag gestellt - mal sehen, was passiert. Was deine Kürzung betrifft: Vielleicht kannst du dich noch an deine Beweggründe erinnern, wenn nicht, ist das auch nicht wirklich tragisch, und ich wünsche weiterhin frohes Schaffen! --EugenioNoel (Diskussion) 00:48, 28. Sep. 2022 (CEST)

Hallo @EugenioNoel, wie schon erwähnt, kannst du gern die Versionsgeschichte mit einfügen (wenn das möglich ist) oder die entsprechenden Abschnitte nochmal neu einfügen für deine Credits. Ansonsten ist es einfach eine Auslagerung der Abschnitte aus dem Bandartikel. Der Liedartikel an sich bietet aber nochmal deutlichen Mehrwert, als das Lied einfach nur im Bandartikel zu beschreiben. --RiJu90 (Diskussion) 20:47, 28. Sep. 2022 (CEST)
Hi @EugenioNoel: jetzt ist das Thema wohl wirklich eine alte Kamelle :D, aber besser spät als nie meine Antwort (wollte eigentlich vor der Antwort den erfolgreichen Versionsimport haben, der bisschen länger gedauert hat, danach war mal das, mal das…):
  • Die Kürzungen in Los del Río gingen schlicht darauf zurück, dass ich nach der Anlage von Macarena (Lied) bisschen was an Informationen zum Lied aus dem Bandartikel haben wollte, der schien – durch die zwischenzeitliche Anlage eines Liedartikels – mir bisschen zu sehr auf das Lied fokussiert.
  • Dabei fiel genannte Textpassage unter die Kürzung im Bandartikel, weil sie mE zu detailliert für den Bandartikel war – dort wollte ich mich eben auf die Grundzüge des Liedes wie Hintergrund, Inhalt, Erfolg konzentrieren, nicht auf Interpretationsmöglichkeiten o. ä. – diese gehören in den Liedartikel, in dem der Satz auch nach wie vor unter #Inhalt und Textinterpretation zu finden ist.
  • Zur Anlage des Liedartikels: Dass solche ausführlicheren Passagen bei der Auslagerung in speziellere Artikel per Copy&Paste übernommen werden, ist nicht unüblich. Dabei wurde in diesem Fall schlicht der Nachimport der Versionsgeschichte vergessen, von einem Plagiat würde ich dabei nicht sprechen wollen. Für eine Löschung des Artikels gab es hierbei keinen Grund, nachdem das URV-Problem durch M.ottenbruch dankenswerterweise beseitigt wurde. Das von dir damals im SLA angesprochene Problem der Redundanz versuchte ich ja bereits durch die angesprochenen Kürzungen im Bandartikel zu beseitigen. Mehrwert bietet der Liedartikel aber auf jeden Fall, erst recht jetzt durch den Versionsimport.
Ich hoffe, das erklärt/löst den Sachverhalt nochmal ausreichend … VG, –IWL0416:59, 26. Feb. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0418:49, 20. Apr. 2023 (CEST)

Titel Musikalbum

Kurze Info hierzu: Ist in der Infobox kein Albumtitel angegeben, wird automatisch das Lemma des Artikels dort eingeblendet. Explizit in der Infobox angegeben werden muss der Titel des Albums daher nur, wenn er aus irgendwelchen Gründen vom Titel des WP-Artikels abweicht. Daher habe ich den Parameter entfernt. --DerMaxdorfer (Diskussion) 13:04, 15. Okt. 2022 (CEST)

Hallo @DerMaxdorfer: weiß ich. Momentan bin ich aber (u. a.) dabei, die Vorlage:Infobox Musikalbum und Vorlage:Infobox Song zu warten (und zB die vielen Aliasse zu reduzieren). Sollte nun der Artikel zB auf ein Klammerlemma verschoben werden (zugegeben, bei dem Titel eher unwahrscheinlich), kann es leicht passieren, dass vergessen wird, den Parameter anzupassen – vor allem, wenn er gar nicht angegeben ist. Deswegen würde ich im Zuge der Vorlagenwartung den Parameter Titel perspektivisch als Pflichtparameter implementieren und versuche bereits jetzt, dafür bisschen Vorarbeit zu leisten. Ich hoffe das erklärt meine Änderung ausreichend… Grüße, –IWL0412:56, 16. Okt. 2022 (CEST)
Kann ich nachvollziehen. Allerdings entfernt das Tool Benutzer:TMg/autoFormatter solche Parameter automatisch, wenn sie mit dem Artikellemma identisch sind (nicht nur bei der Musikalben-Infobox, sondern auch bei vielen anderen Infoboxen, etwa zu Gemeinden etc.). So kam auch meine Entfernung zustande: Wenn ich Artikel sowieso bearbeite, aktiviere ich oft noch den AutoFormatter, der dann ein paar kosmetische Kleinigkeiten nebenbei erledigt. Solange dieses Tool solche "titel="- oder "name="-Parameter automatisch entfernt, kämpfst du also ein bisschen gegen Windmühlen, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass früher oder später jemand anderes auf den Artikel stößt, der den AutoFormatter ebenfalls benutzt. Viele Grüße, DerMaxdorfer (Diskussion) 12:28, 17. Okt. 2022 (CEST)
@DerMaxdorfer: danke für die Erklärung, weiß ich, wo das herkommt… Dann mal eine allgemeine Frage an @XanonymusX: was meinst du? Ist es sinnvoller, die redundanten Titel-Parameter aus der Infobox zu löschen oder beizubehalten? VG, –IWL0420:03, 21. Okt. 2022 (CEST)
Nun ja, meine erste Idee wäre, dem autoFormatter beizubringen, das bei dieser Vorlage künftig nicht mehr zu machen (dann würde ich auch PAGENAME als Rückfallwert ganz aus der Vorlage entfernen). Aber an sich ist das bisherige Verhalten ja schon irgendwo sinnvoll. Keine Ahnung, was herrscht denn jetzt im Bestand vor? --XanonymusX (Diskussion) 01:15, 22. Okt. 2022 (CEST)
Im Bestand ist der Parameter bloß in gut 600 von 12,5k Fällen leer oder nicht vorhanden, wäre also kein allzu großer Aufwand, den dort auch zu implementieren. Aber ich hab da nochmal drüber nachgedacht … nachdem nicht PAGENAME, sondern {{#invoke:WLink|getArticleBase}} verwendet wird, klappt das ja auch bei Klammerlemmata, ist also kein Problem, wenn der Parameter durch den autoFormatter entfernt wird, wenn er dem Lemma entspricht – dh kein Änderungsbedarf. –IWL0416:52, 21. Aug. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: –IWL0415:13, 22. Aug. 2023 (CEST)