Benutzer Diskussion:OecherAlemanne/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 52. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 01. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Models, Kategorien
Umfragen in Vorbereitung: Leserumfrage|Leserumfrage|Leserumfrage, Leserumfrage|Leserumfrage|Leserumfrage
GiftBot 01:35, 3. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 02. Woche

Adminkandidaten: Yellowcard
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Bandmitgliedern, Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen, Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum, Garantierte Abarbeitungszeit bei Vandalismusmeldungen
Umfragen in Vorbereitung: Dauergesperrte Benutzer, die auch konstruktiv mitarbeiten, Etikett: terroristisch, Bildkategorisierung, StreetView-Gesetzgebung, Aufgaben und Kompetenzen des Schiedsgerichts
GiftBot 01:37, 10. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 03. Woche

Bürokraten-Wiederwahlen: APPER, FritzG
Sonstiges: Ablehnung der Euroweb-Spende
Meinungsbilder in Vorbereitung: Quartärliteratur, Schiedsgericht abschaffen?
Umfragen in Vorbereitung: Anpassung der Sichtungsregelung
GiftBot 18:44, 18. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 04. Woche

Umfragen: Wikipedia 2021
Meinungsbilder in Vorbereitung: Paraphrasierte Lexikonartikel
Umfragen in Vorbereitung: Beteiligung an METIS
GiftBot 01:16, 24. Jan. 2011 (CET)

Danke für die nette Begrüßung ...

... das hat gutgetan! Vor allem, nachdem ich gleich mit meinem allerersten Beitrag Pech hatte und eine unangenehme Erfahrung machen musste. Da freut's gleich doppelt, wenn sich jemand mit ein paar freundlichen Worten meldet. Herzliche Grüße! --Herr Naklar 18:45, 26. Jan. 2011 (CET)

Danke und gerne geschehen. Unangenehme Erfahrungen gehören hier wie im wirklichen Leben leider dazu. WP:Sei tapfer ;-)
Schöne Grüße--OecherAlemanne 23:41, 26. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 05. Woche

Meinungsbilder: Schiedsgericht abschaffen?
Umfragen: Beteiligung an METIS, Sperrprüfung
Sonstiges: Wikipedia-Buch
GiftBot 03:33, 31. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Oversight: Sargoth , Nolispanmo
Adminkandidaten: Simon.hess
Wiederwahlen: Nerd
Wettbewerbe: Schreibwettbewerbs, Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Steward-Wahlen
Umfragen in Vorbereitung: Proto-Umfrage zum Schiedsgericht
GiftBot 18:12, 7. Feb. 2011 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Bürokraten: Guandalug, Merlissimo, Septembermorgen, Tilla
Oversight: Nolispanmo
Meinungsbilder: Paraphrasierte Lexikonartikel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Hashtags
GiftBot 01:23, 14. Feb. 2011 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Meinungsbilder: Relevanz von Bandmitgliedern
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikel zu Jahreszahlen
GiftBot 01:28, 21. Feb. 2011 (CET)

Meine Änderungen in Japanische Enzephalitis

Hi OecherAlemanne,

In einem Lexikon wie Wikipedia sollte man Redundanzen vermeiden. In den Abschnitt Indikation zur Impfung gehören nicht nocheinmal und dann erst noch etwas anders als schon oben - die Endemieländer. Deshalb habe ich sie entfernt.

--Menmaatre 13:46, 21. Feb. 2011 (CET)Menmaatre

Hallo Menmaatre,
danke für Deine Rückmeldung hier.
Ich habe insbesondere auch Deine andere Bearbeitung rückgängig gemacht. Vgl. [1]. Sie scheint mir zumindest teilweise nicht sinnvoll.
Grüße--OecherAlemanne 15:49, 21. Feb. 2011 (CET)

Gruß zurück aus Australien - und eine Frage

Sei gegrüßt, OecherAlemanne! Danke für den freundlichen Willkommensgruß, den ich gern erwidere. Ich bin aber nicht neu in Wikipadia, sondern habe seit etwa 2003 schon vermutlich mehrere Hundert Artikel zu einer ganzen Palette von Themen geschrieben und jedenfalls Hunderte bearbeitet - bisher anonym, weil mir der Umgangston in Wikipedia nicht immer gefallen hat. Ein aktueller Vorgang Ende Januar hat mich dazu bewegt, mir nun doch ein Benutzerkonto zuzulegen. Es geht um einen m.E. ziemlich krassen Fall von Vandalismus, der noch dazu mit einer Verletzung von Autorenrechten und Urheberrechten (Dritter) verbunden war. Könnte ich Ihnen den Fall kurz darlegen oder könnten Sie mir sagen, wer dafür der Ansprechpartner ist? Hauptakteur war bei diesem Vorgang leider ein Administrator. Mit freundlichen Grüßen aus dem sommerlichen Melbourne (14.40 Uhr Ortszeit), --DownUnder36 04:42, 22. Feb. 2011 (CET) (PS: Ich sage jetzt mal "Sie" würde aber problemlos zum Du übergehen wenn das hier so üblich ist.)

Hallo DownUnder36,
das "Du" ist in der Tat auch hier üblich :-)
Du kannst mir den Fall gerne schildern; eine formelle Zuständigkeit für so etwas ist mir nicht bekannt. Wir haben WP:VM, aber das kennst Du wahrscheinlich schon.
Falls Du die Kommunikation nicht 'öffentlich' führen möchtest, kannst Du mir auch gerne eine E-Mail schicken.
Viele Grüße--OecherAlemanne 16:10, 22. Feb. 2011 (CET)

Du

hast Mail. Gruß --Jivee Blau 02:22, 23. Feb. 2011 (CET)

Begrüßung/Signatur

vielen dank für die freundliche begrüßung, ich habe tatsächlich gleich eine frage: was hat es mit der signatur auf sich? muss ich einfach mit --Fraxs 01:58, 25. Feb. 2011 (CET) unterschreiben, oder noch meinen benutzernamen angeben, das verstehe ich nicht ganz... danke!

Hallo Fraxs, ~~~~ wird durch Deinen Benutzernamen (oder ggf. einen individuellen Text) und einen Zeitstempel ersetzt. Du brauchst also nichts zusätzlich mehr anzugeben. Siehe auch Hilfe:Signatur. Grüße--OecherAlemanne 09:37, 25. Feb. 2011 (CET)

Danke!

Hallo OecherAlemanne,

vielen Dank für den freundlichen Empfang! Ich habe in der Tat eine Frage: Bevor ich einen Beitrag erstellt habe, habe ich auf der Spielwiese "geübt". Wie kann ich denn diese "1.Gehversuche"löschen, nun, da der richtige Beitrag fertig ist?

Vielen Dank und schöne Grüße,--Rollstuhlsport 17:52, 25. Feb. 2011 (CET)

Hallo,
Du kannst Benutzer:Rollstuhlsport/Spielwiese löschen lassen, indem Du einen WP:Schnelllöschantrag dazu stellst. Das geht, indem Du zu Beginn der Seite schreibst:{{Löschen|Hier die Begründung angeben.}} Dann wird die Seite innerhalb kurzer Zeit von einem Adminstrator gelöscht, sofern der Löschgrund legitim ist. In Deinem Fall würd ich schreiben "wird nicht mehr benötigt".
Übrigens kannst Du einen Artikel verschieben, wenn er fertig vorbereitet wurde: Hilfe:Artikel verschieben.
Grüße--OecherAlemanne 21:46, 25. Feb. 2011 (CET)

Besten Dank für die Infos :) Viele Grüße, --Rollstuhlsport 14:57, 28. Feb. 2011 (CET)

Info

Freundlicher Hinweis um Beachtung: Wikipedia:Vandalenjäger. :-) Gruß --Jivee Blau 19:33, 27. Feb. 2011 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Wiederwahlen: Koenraad II
GiftBot 01:24, 28. Feb. 2011 (CET)

IVW

Hallo,

nachdem Du das IVW hier eingefügt hattest magst Du vielleicht auch hier noch etwas Aufbauarbeit leisten (falls das den ersten Ansturm der Löschbrigade überlebt) :-) Wefa 00:33, 5. Mär. 2011 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Benutzersperrung: Franz Jäger Berlin
Umfragen: Syntax-Bot, Sichtungstag
Wettbewerbe: 14. Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Personenrecherche, Anpassung der Sichtungsregeln, Temporäre Aussetzung der Löschdiskussion
GiftBot 01:35, 7. Mär. 2011 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Adminkandidaten: Inkowik
Meinungsbilder in Vorbereitung: Solicitor, LAE, Huggle
GiftBot 01:28, 14. Mär. 2011 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Adminkandidaten: Inkowik, Hic et nunc
Wiederwahlen: Sicherlich
Meinungsbilder: Temporäre Aussetzung der Löschdiskussion, Huggle
Umfragen: Verweise auf Filmmaterial
GiftBot 01:25, 21. Mär. 2011 (CET)

?

Ja vielen Dank, das wusste ich nicht. Tut mir leid die Mühe! (nicht signierter Beitrag von WikiGeschichtler (Diskussion | Beiträge) 22:17, 24. Mär. 2011 (CET))

Hallo, ich weiß nicht, wofür Du Dich bedankst/entschuldigst. Vermutlich gilt das jemand anders.--OecherAlemanne 22:25, 24. Mär. 2011 (CET)

Meine Änderungen in Heede (Emsland)

Hi, ich hatte eigentlich nur den Eintrag "juhu" entfernt...Gruß,--SnowIsWhite 15:36, 27. Mär. 2011 (CEST)

Jo, ich weiß. Das wollte ich auch, ist aber schiefgegangen. [2]
Grüße--OecherAlemanne 15:38, 27. Mär. 2011 (CEST)

Ausrufer – 13. Woche

Wiederwahlen: Tilla
Meinungsbilder in Vorbereitung: Beschränkung der Sperren für stimmberechtigte Benutzer auf einen Monat, Artikelformat Einzeltiere, Vorzeitiges Beenden von Löschdiskussionen
GiftBot 22:27, 28. Mär. 2011 (CEST)

Frage

Hallo, da du am Artikel mitgewirkt hast, frage ich dich mal einfach zu deiner Meinung hierzu. - MFG, Kopilot 05:01, 1. Apr. 2011 (CEST)

Danke für den Hinweis. Hab dort geantwortet.--OecherAlemanne 07:35, 1. Apr. 2011 (CEST)

Internetquellenarchivierung

Hallo OecherAlemanne!

Mir ist dieser Edit aufgefallen. Ich habe auch mal Einzelnachweise archiviert (z.B. hier, Nr. 2, 4 und 6). Aber das habe ich gemacht, als ich erfahren habe, dass der ursprügliche Anbieter vom Netz gehen würde (was inzwischen auch geschehen ist).

Daher möchte ich Dich gerne fragen, wie Du auf die Idee gekommen bist, diese 3 Seiten zu archivieren, ob Du sowas öfter/regelmäßig/systematisch machst, und warum gerade diese Seiten?

Schöne Grüße --Emkaer 17:58, 31. Mär. 2011 (CEST)

Hi Emkaer,
ehrlich gesagt mache ich das heute erstmals etwas systematischer. Bisher hab ich es auch nur bei Quellen gemacht, bei denen ich vermutete, dass die Links geändert werden könnten, oder sie ganz verschwinden.
Die 3 Links habe ich in erster Linie in Form der Vorlage:Internetquelle formatieren wollen und dann die Archivierung gleich mit gemacht. Das war schon alles :-)
Grüße--OecherAlemanne 18:03, 31. Mär. 2011 (CEST)
Vielleicht sollte man sich das grundsätzlich angewöhnen, bei nicht ganz sicheren Weblinks. Zum Beispiel öffentlich-rechtliche Internetseiten, die ja depubliziert werden. In meinem Kopf schwirren da zwar rechtliche Bedenken umher, aber was soll man machen... irgendwas is ja immer. :-) Schönen Gruß --Emkaer 23:29, 31. Mär. 2011 (CEST)
Ja, ich mach das seit ein paar Tagen konsequent. Bzgl. öffentlich-rechtlichen Quellen hatte ich selbst das Problem in der Vergangenheit auch schon öfter. Komischerweise bleiben mache Beiträge aber länger... Grüße--OecherAlemanne 07:31, 1. Apr. 2011 (CEST)
Wenn Du dazu mehr wissen willst, empfehle ich meinen letztjährigen Schreibwettbewerbs-Beitrag Depublizieren. Da sind die Verschwinde-Regeln erklärt. Schöne Grüße --Emkaer 13:48, 1. Apr. 2011 (CEST)
Prima, danke! Ich hab den Artikel gleich mal vorgeschlagen: Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Artikel_des_Tages/Zukunft#01.09.2011:_Depublizieren. Grüße--OecherAlemanne 14:39, 1. Apr. 2011 (CEST)
Tja, das hab ich auch gemacht, gleichzeitig :-) --Emkaer 14:53, 1. Apr. 2011 (CEST)
War mein erster Vorschlag dort :-) --OecherAlemanne 16:50, 1. Apr. 2011 (CEST)
Vielleicht möchtest Du zu dieser Frage beitragen? Schöne Grüße --Emkaer 12:55, 2. Apr. 2011 (CEST)

Fukushima

Ich bin ganz begeistert von deiner Überarbeitung der Quellen. So macht Wikipedia Spass, wenn mehrere Leute so engagiert mitarbeiten! --PM3 01:24, 2. Apr. 2011 (CEST)

Danke für die Blumen :-)
Für inhaltliche Arbeit hab ich heute keine Konzentration mehr... :-)
beste Grüße--OecherAlemanne 01:36, 2. Apr. 2011 (CEST)
Hallo, dem Lob schließe ich mich an, aber wir haben ein technisches Problem, siehe Diskussionsseite des Artikels. Bitte deswegen nicht mehr Vorlage:Internetquelle verwenden, sondern Vorlage:Cite web – aufgrund der Länge des Artikels und der Menge der Einzelnachweise müssen wir alle Einbindungen umstellen (ich mache das später am Abend, wenn nicht laufend BKs drohen). Grüße. --Matthiasb (CallMeCenter) 18:07, 2. Apr. 2011 (CEST)
Danke für den Hinweis!--OecherAlemanne 18:17, 2. Apr. 2011 (CEST)

Ausrufer – 14. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen
GiftBot 02:25, 4. Apr. 2011 (CEST)

Japanisches Meer

Ich bitte Sie, in der Liste der Erdbeben beim Ereignis vom 12. Juli 1993 das Epizentrum von "Japansee" auf "Japanisches Meer" zu korrigieren. --Wbrandenberger 18:27, 4. Apr. 2011 (CEST)

Ist erledigt: [3] --OecherAlemanne 19:12, 4. Apr. 2011 (CEST)

Sichtung bei Titer (Textil)

Bitte etwas mehr Vorsicht beim Sichten, es war mit einfacher Mathematik zu erkennen, dass die Änderung falsch war. Das war zwar kein absichtlicher Vandalismus, dennoch ist dadurch Unsinn auf der Seite gestanden. --Jogy sprich mit mir 21:59, 7. Apr. 2011 (CEST)

Ich hab das sogar nachgerechnet, aber offenbar Mist dabei gemacht. Danke für Deine Korrektur und den Hinweis! Grüße--OecherAlemanne 22:04, 7. Apr. 2011 (CEST)

Vielen Dank für deine Begrüßung

Ich habe an einem Artikel gebastelt, aber niemand sichtet ihn. Vielleicht hast du ja Lust? http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Trivial_Pursuit&stable=1 (nicht signierter Beitrag von Dirk1981 (Diskussion | Beiträge) 12:34, 9. Apr. 2011 (CEST))

Hallo, nachdem ich mir es gestern kurz angesehen hatte und (nachdem es mehrere zu sichtende Änderungen gab) verschoben hatte, ist der Artikel inzwischen gesichtet worden. Noch ein kurzer Hinweis: Bitte signiere Deine Diskussionsbeiträge (vgl. Hilfe:Signatur). Grüße--OecherAlemanne 18:02, 10. Apr. 2011 (CEST)

Ausrufer – 15. Woche

Adminkandidaten: Lady Whistler
Meinungsbilder: Vorzeitiges Beenden von Löschdiskussionen
Benutzersperrung: Label5
Meinungsbilder in Vorbereitung: Erstellung eines Sanktionskatalogs, Nur Stimmberechtigte bei den Löschdiskussionen, Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht
GiftBot 02:25, 11. Apr. 2011 (CEST)

Änderungen auf der Seite Christa Rohde-Dachser

Hallo OecherAlemanne,

danke für deine Begrüßung und Nachricht. Die Internetseite für Frau Rohde-Dachser wurde von feinkunst.com erstellt, von einem Partner und mir, daher habe ich den Link eingefügt. Das Foto haben wir für die Website verwendet und wurden von Frau Rohde-Dachser gebeten, dieses auch auf ihre Wikipedia-Seite zu setzen.

Ich hoffe das ist dann ok so, Schöne Größe, Amim-ubamis (nicht signierter Beitrag von Amim-ubamis (Diskussion | Beiträge) 17:07, 12. Apr. 2011 (CEST))

Hallo Amim-ubamis, für eine Verwendung von Bildern in Wikipedia ist eine Freigabe erforderlich. Ohne sie wird das Bild rasch wieder wegen einer Urheberrechtsverletzung gelöscht. Ich bin da kein Experte, aber Infos gibt es hier. Viele Grüße--OecherAlemanne 17:14, 12. Apr. 2011 (CEST)

Diebold, Bernhard Ludwig

Meine Quelle: war das historische Lexikon der Schweiz: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9466.php

Diebold Bernhard Ludwig wurde am 6. Januar 1886 geboren. Ich wusste nicht, wie man die Quellen hier in Wikipedia beifügt, daher tat ich das bis jetzt nicht. Danke für den Hinweis! (nicht signierter Beitrag von 193.170.82.224 (Diskussion) 08:52, 14. Apr. 2011 (CEST))

Danke für Deine Rückmeldung hier. Ich hab die Änderung wieder hergestellt: [4]
Grüße--OecherAlemanne 08:56, 14. Apr. 2011 (CEST)

Ausrufer – 16. Woche

Adminkandidaten: Quedel, Matthiasb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Tamasflex
GiftBot 02:27, 18. Apr. 2011 (CEST)

Danke für die freundliche Begrüßung!

Hallo und danke für Deine freundliche Begrüßung!

Spaß habe ich mit der Wikipedia schon ziemlich lange, bin langjähriger begeisterter Leser. Nun hoffe ich, auch meinen Teil zur Verbesserung dieses einmaligen Projekts beitragen zu können.

Ob das dann ein Erfolg wird, mögen andere beurteilen. ;-)

Viele Grüße --GetulioV 16:41, 19. Apr. 2011 (CEST)

Danke für Deine Rückmeldung! Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden. Grüße--OecherAlemanne 18:49, 19. Apr. 2011 (CEST)

9/11

Hi OecherAlemanne, durch deine (?) Änderungen dort kommt es nun zu einer Divergenz zwi. Einleitung und Opfer-Absatz:

mindestens 2977 <-> Durch die Anschläge starben insgesamt 3012 bis 3015 Menschen, davon 2993[3] oder 2996 Opfer[13] und die 19 Attentäter

Ist mir jedenfalls jetzt aufgefallen. Liegt das an neueren Zahlen, die bei dem Trauer-Wiki als Quelle genannt werden? Oder eine andere Erklärung? Wenn es aktuell belegt ist, kann das "mind 2977" natürlich auch in den Opfer-Absatz als rechn. Mindestgröße eingefügt werden. Das klänge dann schlüssiger. Kümmerst du dich bitte mal drum. --LG - asdfj, 18:30, 24. Apr. 2011 (CEST) -

Danke für den Hinweis, ich kümmere mich darum.--OecherAlemanne 18:34, 24. Apr. 2011 (CEST)

Ausrufer – 17. Woche

Oversight-Wiederwahlen: Stefan64, Church of emacs
Adminkandidaten: Elvaube
Wahlen: Mitglieder des Community-Projektbudgetausschusses
GiftBot 06:52, 25. Apr. 2011 (CEST)

Maina-Miriam Munsky

Dank für die Begrüßung. Ich bewege mich in der Kunstwelt und möchte demnächst noch einiges in Wikipedia einstellen oder ergänzen. Bezüglich Maina-Miriam Munsky recherchiere ich seit drei Jahren für ihr Werkverzeichnis, das 2013 erscheinen wird. Die Literatur ist ja nachvollziehbar, den Rest habe ich mit der Galerie Eva Poll, der Schwester und dem Sohn von Munsky und Peter Sorge erstellt. Beste Grüße, Lichtreich (nicht signierter Beitrag von Lichtreich (Diskussion | Beiträge) 02:46, 28. Apr. 2011 (CEST))

Hallo und danke für Deine Rückmeldung hier. Wenn Du Fragen hast, meld Dich :-)
Nächtliche Grüße--OecherAlemanne 02:53, 28. Apr. 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Diskussion:Arnold Schwarzenegger

Hallo ! Ich habe bemerkt das der Schwarzenegger bei Dave nicht mitgespielt hat^.^ das war alles :)

gruß (nicht signierter Beitrag von 95.208.122.183 (Diskussion) 00:14, 1. Mai 2011 (CEST))

Hi, danke für Deine Rückmeldung hier. Ich hab den Film rausgenommen: [5]. Grüße--OecherAlemanne 00:17, 1. Mai 2011 (CEST)

Nirgendwo ist Poenichen (Film)

Hallo!

Ich habe gesehen, dass Sie der Autor sind für Artikel über den Film "Nirgendwo ist Poenichen" bzw. "Jauche und Levkojen". Daher möchte ich Sie gerne auf einen kleinen Fehler aufmersam machen, der sich in der Besetzungsliste eingeschlichen hat!

Mein Name ist Markus Helis - mit "k" nicht mit "c"... Ich bitte Sie dies zu ändern! Ich habe in dem Film Golo I gespielt!

Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

Ganz lieben Gruß! Markus Helis

P.s.: Sie finden weitere Informationen wenn Sie meinen Namen googeln und direkt auf Facebook! Surchmar (ohne Datumsstempel signierter Beitrag von Surchmar (Diskussion | Beiträge) 23:29, 1. Mai 2011 (CEST))

Ich bin überrascht und laut [6] und [7] auch nicht Autor der beiden Artikel. Ich habe die Änderung der Schreibweise aber gesichtet. Viele Grüße--OecherAlemanne 07:45, 2. Mai 2011 (CEST)

Meine Änderungen in Daniel Hildebrand

Ich möchte dieses 8 Jahre alte Foto durch ein aktuelleres ersetzen oder löschen, weil ich es schrecklich finde.--84.72.48.213 10:04, 2. Mai 2011 (CEST)

Stell Dein Anliegen bitte auf der Diskussionsseite des Artikels dar. Soweit ich sehe, ist wohl kein anderes Bild verfügbar, so dass allenfalls die Entfernung möglich ist. Grüße--OecherAlemanne 10:16, 2. Mai 2011 (CEST)

ähm wir haben nichts gemacht ? :D

die frage besteht nur darin, wie wir etwas schreiben hätten können wir sind nicht einmal angemeldet.

-- 93.223.74.85 10:52, 2. Mai 2011 (CEST)

[8]--OecherAlemanne 10:57, 2. Mai 2011 (CEST)

11. Sept

Hi Oecher, wenn du auf arabischen Originaltext verweist, was ja bei Quellen gut ist, dann wäre vermutlich auch eine Übersetzung (Nachweis einer Ü.) ins Deutsche oder Englisch hilfreich. Vermutlich 90+ Prozent der Lesenden stehen dann wie ich vor einem Berg undeutbarer Schriftzeichen da. Gelegentlich bietet Aljaa. das ja auch selbst an. Als Anregung. Im konkreten Fall also evtl. auch NYT behalten. --MfG - asdfj 09:52, 4. Mai 2011 (CEST) -

Auch weil ich selbst auch nichts verstehe, habe ich die englische Übersetzung auch drin: [9]. Das steht im gleichen Einzelnachweis, weil es ja die gleiche Quelle ist. Grüße,--OecherAlemanne 11:03, 4. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 18. Woche

Oversight-Wiederwahlen: Stefan64, Church of emacs
Adminkandidaten: Wahldresdner
Meinungsbilder: Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen, Beschränkung der Sperren für stimmberechtigte Benutzer auf einen Monat, Erstellung eines Sperrkatalogs
Sonstiges: Nominierungsphase zur Schiedsgerichtswahl
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (1. Runde)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Zeit
GiftBot 18:43, 2. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Wiederwahlen: Rax, Filzstift
Meinungsbilder: Mindestanzahl an Artikeln für eine neue Kategorie
Sonstiges: Neukonzeption der Zedler-Medaille
Umfragen: Wartungsbausteine
Wettbewerbe: Anmeldephase
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel
GiftBot 02:28, 9. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 20. Woche

Adminkandidaten: SteKrueBe, IchHier--15er
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Wahlen: Wahl des neunten Schiedsgerichtes, Kandidatenaufstellung für die Wahl zum Kuratorium der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: IMDb-Datenblätter, Abschaffung der Zwangswiederwahlen, Relevanz von Pornodarstellern durch Szenen-Awards
GiftBot 02:28, 16. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 21. Woche

Adminkandidaten: Hydro
Meinungsbilder: Relevanz von Pornodarstellern durch Szenen-Awards
Sonstiges: 1. Antragsrunde im Community-Projektbudget
Meinungsbilder in Vorbereitung: Listen mit nur einem Eintrag, Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen, Moderator, Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht
Umfragen in Vorbereitung: Welche Personen erwartest du unter Bekannte Namensträger?
GiftBot 02:29, 23. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 22. Woche

Adminkandidaten: Otberg, Umweltschützen
Umfragen: Banner
Meinungsbilder: Abschaffung der Zwangswiederwahlen
Wettbewerbe: Artikelmarathon
Wahlen: Kandidaten, Abstimmen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung des Hilfe-Namensraumes, Zukünftige Ausstrahlungsdaten
GiftBot 02:29, 30. Mai 2011 (CEST)

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
Wiederwahlen: 1001
Meinungsbilder: Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (Finalrunde)
Sonstiges: WikiConvention
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln
GiftBot 02:29, 6. Jun. 2011 (CEST)

Aenderung Martin Kastler

Die Aenderung habe ich als Praktikantin aus seinem Bueuro aus Anweisung gemacht. (nicht signierter Beitrag von 136.173.162.144 (Diskussion) 13:21, 9. Jun. 2011 (CEST))

Hallo, mir ist unklar, warum Du Dich bei mir meldest. Grüße--OecherAlemanne 15:21, 9. Jun. 2011 (CEST)

Artikel: Tu Darmstadt, Renomée der TU Darmstadt

http://www.tu-darmstadt.de/forschen/forschungs_rankings/index.de.jsp

http://www.tu-darmstadt.de/karriere_planen/rankings_3/rankingskarriere.de.jsp

http://www.maschinenbau.tu-darmstadt.de/forschen/rankings/index.de.jsp


Da sind die Belege mit Links zur Quelle aufgelistet. Sollte reichen, um deinen Hinweis aus dem Artikel zu nehmen, oder?

Dazu gibts ja auch noch dasw FOCUS Uni-Ranking (http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/uni-ranking-die-besten-universitaeten_aid_200151.html)

LG (nicht signierter Beitrag von Leovgild (Diskussion | Beiträge) 17:54, 24. Mai 2011 (CEST))

Hi, danke für Deine Nachricht hier. Die oben angegebenen Links sind besser als nichts, aber dass die Uni (z.B.) in Physik international bekannt sei, seh ich aus den Quellen nicht. Grüße--OecherAlemanne 18:24, 24. Mai 2011 (CEST)


Im Abschnitt Internationalität wird bereits auf den außergewöhnlich hohen Anteil von ausländischen Studierenden an der Universität hingewiesen (für Nachweise vgl. den Abschnitt). Meiner Meinung nach durchaus ein Indikator für ein hohes internationales Renommee. Ich bin mir nicht sicher ob man das Renommee an einzelnen Fächer (z.B. Physik) gut festmachen kann, oder ob es sich nicht viel eher aus dem Gesamtbild ergibt. Insbesondere in den Ingenieurwissenschaften ist die TU Darmstadt jedoch definitiv international bekannt. Vgl. z.B. im QS Ranking 2010 in diesem Feld einen Platz von 75. also unter dem Top 100 ( http://www.topuniversities.com/institution/technische-universitaet-darmstadt/wur ), wobei die ganzen internationalen Rankings relativ streitbar sind und immer noch relativ US zentriert (meine Meinung).

Als letztes Indiz sei noch die große Anzahl (20) von Sprachen angeführt in der dieser Wikipedia-Artikel verfügbar ist und sich mit anderen deutschen Top-Universitäten wie der RWTH Aachen oder TU München in einer Liga befindet. Die Universität Bielefeld die von einem Ranking sogar unter den Top 50 der Ingenieurwissenschaftlich orientierten Universitäten geführt wird kommt hingegen nur auf 10 (http://www.timeshighereducation.co.uk/world-university-rankings/2010-2011/engineering-and-IT.html), was die Qualität der Rankings wieder etwas fraglich erscheinen lässt.

Soviel von mir dazu, falls das den Kriterien der Wikipedia nicht genügen sollte, ich bin da leider nicht ganz sattelfest, dann wäre es vermutlich gut den Abschnitt einfach zu entfernen und so dieses rote Warnschild zu entfernt das nun über einen Monat dort prangt, sofern andere Wikipedia-Regeln/Fristen dies nicht vorsehen. Dieser ständige Hinweis schadet nämlich dem Renommee, egal ob es jetzt dort aufgeführt ist oder nicht ;).

-- 91.1.38.192 19:50, 12. Jun. 2011 (CEST)

Ich hab wirklich Verständnis für Deine Argumentation. Allerdings deckt sie sich nicht mit den Wikipedia-Richtlinien. Vgl. insbesondere WP:TF. Ich folge deshalb Deinem Vorschlag und entferne den Abschnitt bis auf weiteres. Du oder jeder andere kann die Informationen gerne wieder einfügen, was Ingenieurwissenschaften angeht sollte auch nach meiner Ansicht eine geeignete Quelle zu finden sein. Danke für Deine Mühe und viele Grüße--01:11, 13. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaten: El Duende, Toter Alter Mann
Umfragen: Preisnennung, Welche Personen erwartest du unter „Bekannte Namensträger“?
Meinungsbilder: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel, Moderator
Sonstiges: Fundraiser 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
GiftBot 03:08, 13. Jun. 2011 (CEST)

Meinungsbild

Danke für deine Unterstützung!

Du hast dich versehentlich eine Zeile zu tief eingetragen, im auskommentierten Teil: [10] Ich hab das mal provisorisch korrigiert. Vielleicht wär's besser wenn du meine Änderung nochmal löschst und dich selbst oben in der Liste einträgst, sonst kommt später noch jemand und sagt: das MB ist wegen Formfehler ungültig. --PM3 14:08, 13. Jun. 2011 (CEST)

Hi PM3, danke für den Hinweis. Ich hab mich nochmal eingetragen. Viele Grüße--OecherAlemanne 14:50, 13. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 25. Woche

Adminkandidaten: Brackenheim
Meinungsbilder: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln, Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrung: Ralf Roletschek
Wettbewerbe: Abstimmung über WikiCon-Logo
Umfragen in Vorbereitung: Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum
GiftBot 02:58, 20. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 26. Woche

Adminkandidaten: Regi51
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Ritterkreuzträgern, Neue-Nachricht-Balken im BNR-Raum, Anpassung der Sichtungsregeln, Reform der Löschregeln
GiftBot 02:30, 27. Jun. 2011 (CEST)

Loveparade Einleitung

Hallo, Du hast bei meinem Einleitungssatz beim Artikel "Unglück bei der Loveparade" einen Teil mit der Begründung WP:TF gestrichen. Der ursprüngliche Einleitungssatz war: "Aufgrund fehlgeleiteter Besucherströme und baulichen Mängeln kam es im Zugangsbereich der Veranstaltung zu kritischen Personenverdichtungen. In einem Tunnel und auf einer Rampe gab es innerhalb der gestauten Menschenmenge einen starken Druckanstieg, in dessen Folge 21 Menschen starben und weitere 500 Besucher verletzt wurden". Hat dir bei diesem Satz die Formulierung, die fehlenden Quellen oder der Inhalt nicht gefallen? -- Andreas-Wolsky 21:46, 2. Jul. 2011 (CEST)

Hi,
Formulierung und Inhalt sind egal, sofern es dafür eine eindeutige Quellenlage gibt. Das scheint mir aber nicht der Fall.
Grüße,--OecherAlemanne 03:52, 3. Jul. 2011 (CEST)
Hallo OecherAlemanne,
ich denke schon, dass ich richtig formuliert habe, aber schauen wir mal:
Zur Formulierung "aufgrund fehlgeleiteter Besucherströme": Besucher können an einen Ort drängen, oder dorthin geführt werden. Die Besucher wurden dorthin geführt, denn es war der vorgegebene Weg. Kritische Verdichtungen müssen von Seite des Veranstalters/Polizei/Crowdmanager vermieden werden. Dies hat aber nicht funktioniert. Damit ist der Ausdruck "fehlgeleitet" korrekt. Wer genau dafür verantwortlich zu machen ist, ist vor Gericht zu klären. Aber ich nehme mit diesem Satz auch gar keine Stellung zu einem möglichen Verschulden, lediglich zum Unfallablauf. Dafür gibt es im Artikel genug Quellen, vielleicht könnte ich noch zusätzliche finden.
Zur Formulierung: "aufgrund baulicher Mängel" Kritische Verdichtungen gab es vor Container, Treppe, Mast. Diese Aufgänge zum Veranstaltungsgelände hätten verschlossen sein müssen, damit es nicht zur Pfropfenbildung vor zu engem Ausgang kommt, waren sie aber nicht. Das ist ein baulicher Mangel und es gab eine kritische Verdichtung vor diesem baulichem Mangel, weil die Besucher eben deswegen dorthin drängten. Wer diesen baulichen Mangel herbeigeführt hat (Bauamt, Lopavent, Veranstaltungstechniker ...) erwähne ich nicht. Diese Formulierung ist korrekt und auch dafür gibt es Quellen im Artikel und auch hier könnte ich vielleicht noch mehr finden. Ich sage lediglich, dass es diesen baulichen Mangel gab und dass die Besucher sich deswegen dort verdichteten.
Überzeugt, oder nicht? Viele Grüße -- Andreas-Wolsky 03:01, 4. Jul. 2011 (CEST)
Hi OecherAlemanne, weil ich nicht weiß, wann Du wieder nach Wikipedia schaust und ich mir eigentlich ziemlich sicher bin, dass die Formulierung von mir richtig ist, werde ich meine Formulierung erst einmal wiederherstellen. Falls Du weitere Quellen dafür haben möchtest, kannst Du mir gerne auf meine Diskussionsseite schreiben und wir könnten das dann dort klären. Der derzeitige teilweise Revert ist die schlechteste Lösung - wenn überhaupt dann bitte die komplette alte Einleitung vor meiner Änderung wiederherstellen und alle meine Änderungen rückgängig machen. Aber wäre nett, wenn Du mich vorher kontaktieren könntest. Gruß -- Andreas-Wolsky 19:08, 7. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Adminkandidaten: Hei ber
Meinungsbilder: Zukünftige Ausstrahlungsdaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Laudatio bei Adminkandidaturen, Geheime Adminwahlen
GiftBot 02:32, 4. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 28. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Akzeptanz Abuse Filter
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Michael Kühntopf
GiftBot 02:31, 11. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 29. Woche

Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33, Eike sauer
Meinungsbilder: Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen
Benutzersperrung: Michael Kühntopf
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Umfragen in Vorbereitung: Namensgebung Kategorien nach Staat
GiftBot 02:32, 18. Jul. 2011 (CEST)

Einladung!

Hallo Benutzer aus Aachen....

...schau mal bitte hier → eine Einladung LG!-- 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 03:35, 23. Jul. 2011 (CEST)

Wikipedianertreffen in AC

Hallo Oecher Alemanne; noch ne Einladung, falls du Interesse hast an einem Euregiotreffen der WPler teilzunehmen, sieh dir diese Seite an. LG --Frinck 15:49, 23. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 30. Woche

Wiederwahlen: Eike sauer, Mautpreller
Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen, Kondolenzliste NebMaatRe, Wikipedia:Projektdiskussion
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen, Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern im BNR, Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Ausrufer: Neue Option {{/RÜ}} bzw. |RÜ= für Vorlage:Rückblick
GiftBot 22:09, 25. Jul. 2011 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikellemma Beschneidung/Verstümmelung weiblicher Genitalien, WP:WWNI, Punkt 8
GiftBot 02:34, 1. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 32. Woche

Umfragen: Regelmäßige Adminwiederwahl
Meinungsbilder: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, 15. Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrprüfung ab Mindestlimit, Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
GiftBot 02:34, 8. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 33. Woche

Wiederwahlen: UW
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage Bilderwunsch, Namensgebung Kategorien nach Staat
GiftBot 02:33, 15. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 34. Woche

Wiederwahlen: Marcus Cyron
Umfragen: Internationales Aktionsjahr
Meinungsbilder: Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2011
Referendum: FAQ, Bildfilter
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einführung eines Namensraums „Liste“, Reform Vermittlungsausschuss, Einführung persönlicher Bildfilter
GiftBot 02:35, 22. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 35. Woche

Adminkandidaten: Catfisheye, Capaci34
Meinungsbilder: Einführung persönlicher Bildfilter
Sonstiges: Kandidatensuche für die 2. Stewardwahl 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibung orientalischer Namen, Abschaffung Missbrauchsfilter 36
GiftBot 02:35, 29. Aug. 2011 (CEST)

Ausrufer – 36. Woche

Umfragen: Artikelassistent, Mehrspaltige Einzelnachweise
Meinungsbilder: Reform der Löschregeln III
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neue Relevanzkriterien für Schulen (2)
GiftBot 02:34, 5. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 37. Woche

Adminkandidaten: Giftpflanze
Wiederwahlen: NiTenIchiRyu
Checkuser: Kulac
Sonstiges: Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorläufige und vorzeitige Löschantragsentscheidungen
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten|== Umfragen in Vorbereitung ==

GiftBot 02:35, 12. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 38. Woche

Adminkandidaten: Rosemarie Seehofer, Pfieffer Latsch
Umfragen: Benutzergruppe zwischen Sichter und Administrator, Umbenennung von Episodenlisten
Sonstiges: Entwurf, Diskussion, Abstimmung über die Kandidaten der 2. Stewardwahl 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorläufige Löschantragsentscheidungen
GiftBot 02:36, 19. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer (39. Woche)

Adminkandidaten: Nicola
Wiederwahlen: Stechlin
Checkuser: Kulac
Sonstiges: Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)
Meinungsbilder: Vorlage Bilderwunsch --Istius Bot 18:44, 26. Sep. 2011 (CEST)

Ausrufer – 40. Woche

Meinungsbilder: Abschaffung Missbrauchsfilter 36, Sperrprüfung ab Mindestlimit
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Sonstiges: Community-Projektbudget:
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einführung der Kategorie:Benutzer:Administrator
GiftBot 02:36, 3. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 41. Woche

Meinungsbilder: Rollback-Recht
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umbenennung Autorenportal in Mitarbeiterportal
GiftBot 02:36, 10. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 42. Woche

Adminkandidaten: Theghaz
Wiederwahlen: DerHexer
Checkuser: Checkuserwahl
Meinungsbilder: Verkehrslinien
Umfragen: Umfrage zu Wiki Loves Monuments 2011, Umfrage zu Relevanzkriterien von Schulen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Zukunft von WP:KALP, Wiedereinführung von KLA
GiftBot 02:36, 17. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 43. Woche

Bürokraten-Wiederwahlen: YourEyesOnly
Meinungsbilder: Administrator-Kategorie
Wettbewerbe: Halloween-Schreibwettbewerb
Sonstiges: Wikipedia-Fork
GiftBot 07:24, 24. Okt. 2011 (CEST)

Ausrufer – 44. Woche

Adminkandidaten: Nirakka
Meinungsbilder in Vorbereitung: WP:WWNI, Punkt 8
GiftBot 01:37, 31. Okt. 2011 (CET)

Ausrufer – 45. Woche

Adminkandidaten: Helenopel
Wiederwahlen: Amberg
Schiedsgericht: Kandidatensuche
Umfragen: „Wissen“ im Bezug zur Wikipedia, Welches Urheberrecht?
GiftBot 01:37, 7. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Liesel
Benutzersperrung: Widescreen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung), Umbenennung des Autorenportals, Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten
GiftBot 01:37, 14. Nov. 2011 (CET)

Gruß nach Aachen (?) !

Ich würde gerne einige Sachen korrigieren, bzw. neu einstellen. Mir fehlt aber das know-how wegen der Formatierung. Kannst DU mir ein Tipp geben, wo es nachzulesen (detailliert) oder zu erlernen wäre ? MfG marvikda (falls der Name Öcher hier eine Verbindung mit der Stadt hat, ich habe 6 Jahre in Aachen gelebt)

Ausrufer – 47. Woche

Wiederwahlen: Logograph
Meinungsbilder: Wiedereinführung der Kandidaten für lesenswerte Artikel
Sonstiges: Wikipedia:Relevanzcheck
GiftBot 01:37, 21. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Adminkandidaten: Observer22
Wiederwahlen: D
Umfragen: Relevanzkriterien für Träger öffentlicher Ämter
Sonstiges: Wikipedia:Relevanzcheck, Weihnachtswunschliste 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung)
Benutzersperrungen in Vorbereitung: TJ.MD 2
GiftBot 01:37, 28. Nov. 2011 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Meinungsbilder: WP:WWNI, Punkt 8, Schiedsgericht (Amtszeitregelung)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Neuorganisation der Meinungsbildvor- und -nachbereitung
GiftBot 01:39, 5. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Wiederwahlen: Minderbinder
Benutzersperrung: TJ.MD
Umfragen: Haben wir Probleme?
Sonstiges: Wikipedia:Kummerkasten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Wahlmöglichkeiten für Zeitsperren
GiftBot 16:31, 12. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Wettbewerbe: Artikelmarathon‎
Sonstiges: Wikipedia:Kummerkasten
GiftBot 14:10, 19. Dez. 2011 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Wiederwahlen: Memmingen
Sonstiges: Initiative gegen den Stop Online Piracy Act (SOPA)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
GiftBot 01:38, 26. Dez. 2011 (CET)