„Cramme“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Teufellukas (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von EmausBot wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.samtgemeinde-oderwald.de Webseite der Samtgemeinde Oderwald]
* [http://www.samtgemeinde-oderwald.de Webseite der Samtgemeinde Oderwald]
* [http://www.ffw-cramme.de Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Cramme]

{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Wolfenbüttel}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Wolfenbüttel}}



Version vom 27. Januar 2011, 13:00 Uhr

Wappen Deutschlandkarte
Cramme
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Cramme hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 7′ N, 10° 27′ OKoordinaten: 52° 7′ N, 10° 27′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Wolfenbüttel
Samtgemeinde: Oderwald
Höhe: 108 m ü. NHN
Fläche: 12,45 km2
Einwohner: 809 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 65 Einwohner je km2
Postleitzahl: 38312
Vorwahl: 05341
Kfz-Kennzeichen: WF
Gemeindeschlüssel: 03 1 58 005
Adresse der Verbandsverwaltung: Dahlgrundsweg 5
38312 Börßum
Bürgermeisterin: Waltraut Klose (SPD)
Lage der Gemeinde Cramme im Landkreis Wolfenbüttel
KarteSachsen-AnhaltBraunschweigLandkreis GoslarLandkreis HelmstedtLandkreis HildesheimLandkreis PeineSalzgitterAm Großen RhodeBarnstorf-WarleVoigtsdahlumVoigtsdahlumBaddeckenstedtBörßumBörßumBurgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)CrammeCremlingenDahlumDahlumDenkteDettumDorstadtElbe (Niedersachsen)ErkerodeEvessenEvessenFlötheSchladen-WerlaHaverlahHedeperHeereHeereHeiningen (Niedersachsen)KissenbrückKneitlingenKneitlingenOhrumRemlingen-SemmenstedtRoklumSchöppenstedtSehldeSickteUehrdeVahlbergVeltheim (Ohe)WinnigstedtWittmarWolfenbüttel
Karte

Cramme ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Oderwald im Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland.

Geografie

Geografische Lage

Der Ort liegt südwestlich von Wolfenbüttel bzw. westlich des Oderwalds.

Cramme ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt, hat aber durch die Nähe zur Kreisstadt Wolfenbüttel sowie zur Großstadt Salzgitter mit seinen verschiedenen Industrieunternehmen (MAN, VW, Salzgitter AG) auch Bedeutung als Wohnort für die dort beschäftigten Personen.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Cramme setzt sich aus 9 Ratsfrauen und Ratsherren einschließlich des Bürgermeisters zusammen

(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)

Wappen

Blasonierung: „Im geteilten Wappen oben in Gold eine rote Lilie, unten in Rot eine goldene Lilie.“

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Unweit des Ortes verläuft die Bundesstraße 248 sowie die Bundesautobahn 395.

Blick auf Cramme aus Nordwesten.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).