Lierfeld
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 50° 8′ N, 6° 22′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Eifelkreis Bitburg-Prüm | |
Verbandsgemeinde: | Arzfeld | |
Höhe: | 429 m ü. NHN | |
Fläche: | 1,71 km2 | |
Einwohner: | 79 (31. Dez. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 46 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 54597 | |
Vorwahl: | 06556 | |
Kfz-Kennzeichen: | BIT, PRÜ | |
Gemeindeschlüssel: | 07 2 32 261 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Luxemburger Straße 6 54687 Arzfeld | |
Website: | ||
Ortsbürgermeister: | Heinz Müsch | |
Lage der Ortsgemeinde Lierfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm | ||
Lierfeld ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Arzfeld an.
Die Ortschaft liegt unmittelbar östlich von Lünebach an der Straße nach Schönecken.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort wird erstmals 1570 als Jerenfeld erwähnt, ist aber deutlich älter. Lierfeld gehörte zum Kondominium Pronsfeld, ehe es 1794 französisch wurde. 1815 kam der Ort an Preußen und wurde zunächst von der Landbürgermeisterei Lünebach und dann von der Amtsbürgermeisterei Waxweiler innerhalb des Kreises Prüm verwaltet. 1910 lebten 54 Einwohner in Lierfeld. Zu den wichtigsten Erwerbszweigen gehörte die Holznutzung. Der Wald um Lierfeld war Teil des Hofswaldes des Pronsfelder Hofes; bis heute ist Lierfeld Mitglied des Hofwaldszweckverbands.
Bevölkerungsentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]
|
|
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinderat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Gemeinderat in Lierfeld besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem vorsitzenden Ortsbürgermeister.[3]
Bürgermeister[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2004 wurde Heinz Müsch mit 31 von 42 Stimmen (73,8 %) zum ehrenamtlichen Ortsbürgermeister gewählt. Er wurde 2009 und 2014 in seinem Amt bestätigt.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Lierfeld besteht ein 1999 restaurierter Hof, der Comes-Hof, der aus den 1730er Jahren stammt und heute als Hotel genutzt wird.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Internetpräsenz der Ortsgemeinde Lierfeld
- Ortsgemeinde Lierfeld auf den Seiten der Verbandsgemeinde Arzfeld
- Ortsportrait des SWR
- Zur Suche nach Kulturgütern der Ortsgemeinde Lierfeld in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2019, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen