Liste der Außenminister Japans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2012 um 17:01 Uhr durch Asakura Akira (Diskussion | Beiträge) (→‎Liste der Außenminister seit Einrichtung des Kabinetts 1885: Konsistenz innerhalb eines Artikels (alternativ bitte alle umdrehen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine chronologische Liste aller Außenminister von Japan.

Die Amtszeiten im Kabinett werden nicht in der Tabelle geführt. Beispielsweise wird Takeaki Matsumoto als 79. Person aufgezählt, die japanischer Außenminister wurde, während seine Amtszeit die 145. ist.

Liste der Außenminister von der Meiji-Restauration 1868 bis zur Einrichtung des Kabinetts 1885

Anmerkung: Die Datumsangaben folgen auch vor 1873 dem gregorianischen Kalender, das japanische Datum ist in Klammern angegeben.

Titel Name Amtsantritt Herkunft/
politische Gruppierung
Außenminister in der Restaurationsregierung
(nach dem ōsei-fukko no daigōrei, dem „großen Erlass zur Restauration der Monarchie“)
gaimu jimu sōsai
(外国事務総裁)
Prinz Komatsu Akihito
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Keiō 4/1/9)
Kaiserliche Familie
gaimu jimu sōtoku
(外国事務総督)
Prinz Yamashina Akira
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Keiō 4/1/17)
Kaiserliche Familie
Sanjō Sanetomi Hofadel
Date Munenari Uwajima
Higashikuze Michitomi Hofadel
Sawa Nobuyoshi Hofadel
gaimu jimu kyokutoku
(外国事務局督)
Prinz Yamashina Akira
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Keiō 4/2/20)
Kaiserliche Familie
Außenminister im Dajōkan
(der reaktivierten Variante der kaiserlichen Regierungsform des Altertums.)
gaimukan chiji
(外国官知事)
Date Munenari
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Keiō 4/Schalt-4/21)
Uwajima
Sawa Nobuyoshi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Meiji 2/6/26)
Hofadel
gaimu-kyō
(外務卿)
Sawa Nobuyoshi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Meiji 2/7/8)
Hofadel
Iwakura Tomomi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Meiji 4/7/14)
Hofadel
Soejima Taneomi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Meiji 4/11/4)
Saga
gaimu jimu sōsai
(外国事務総裁)
Soejima Taneomi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Meiji 6/10/13)
Saga
gaimu-kyō
(外務卿)
Terashima Munenori
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Meiji 6/10/28)
Bakushin (ehemaliger Tokugawa-Anhänger)
Inoue Kaoru
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
(Meiji 12/9/10)
Chōshū

Liste der Außenminister seit Einrichtung des Kabinetts 1885

# Name Amtseinführung Verabschiedung Kabinett Politische Gruppierung/ Bild Anmerkung
1. Inoue Kaoru
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
September 1887 Itō I Chōshū-Clique
2. Itō Hirobumi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1888 Itō I Chōshū-Clique
3. Ōkuma Shigenobu
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1889 Itō I
Kuroda
Rikken Kaishintō Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
4. Aoki Shūzō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1891 Yamagata I
Matsukata I
Chōshū-Clique Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
5. Enomoto Takeaki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1892 Matsukata I Bakushin
6. Mutsu Munemitsu
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1896 Itō II Kishū
7. Saionji Kimmochi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1896 Itō II
Matsukata II
Adel Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
8. Ōkuma Shigenobu
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1897 Matsukata II Shimpotō Dritte Amtszeit
9. Nishi Tokujirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
30. Juni 1898 Matsukata II
Itō III
Satsuma-Clique Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
10. Ōkuma Shigenobu
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1898 Ōkuma I Kenseitō Vierte Amtszeit
11. Aoki Shūzō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1900 Yamagata II Ministerialbürokratie Dritte Amtszeit
12. Katō Takaaki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Juni 1901 Itō IV Ministerialbürokratie Erste Amtszeit
Sone Arasuke
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
September 1901 Katsura I Chōshū-Clique
13. Komura Jutarō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1906 Katsura I Ministerialbürokratie Erste Amtszeit
14. Katō Takaaki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1906 Saionji I Ministerialbürokratie Zweite Amtszeit
15. Saionji Kimmochi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1906 Saionji I Seiyūkai Zweite Amtszeit
16. Hayashi Tadasu
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1908 Saionji I Bakushin
17. Terauchi Masatake
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1908 Katsura II Heer Erste Amtszeit
18. Komura Jutarō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1911 Katsura II Ministerialbürokratie Zweite Amtszeit
19. Uchida Kōsai
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1912 Saionji II Ministerialbürokratie Erste Amtszeit
20. Katsura Tarō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1913 Katsura III Heer
21. Katō Takaaki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1913 Katsura III Ministerialbürokratie Dritte Amtszeit
22. Makino Nobuaki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1914 Yamamoto I Ministerialbürokratie
23. Katō Takaaki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1915 Ōkuma II Ministerialbürokratie Vierte Amtszeit
24. Ōkuma Shigenobu
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1915 Ōkuma II Ōkuma Hakukōenkai Vierte Amtszeit
25. Ishii Kikujirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1916 Ōkuma II Ministerialbürokratie
26. Terauchi Masatake
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1916 Tarauchi Heer Zweite Amtszeit
27. Motono Ichirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1918 Terauchi Ministerialbürokratie
28. Gotō Shimpei
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1918 Terauchi Ministerialbürokratie
(Innenministerium)
29. Uchida Kōsai
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1923 Hara
Takahashi
Katō
Ministerialbürokratie Zweite Amtszeit
Dritte Amtszeit
Vierte Amtszeit
30. Yamamoto Gonnohyōe
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1923 Yamamoto II Marine
31. Ijūin Hikokichi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Januar 1924 Yamamoto II Ministerialbürokratie
32. Matsui Keishirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Juni 1924 Kiyoura Ministerialbürokratie
33. Shidehara Kijūrō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1927 Katō
Wakatsuki I
Ministerialbürokratie Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
34. Tanaka Giichi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1929 Tanaka Seiyūkai
35. Shidehara Kijūrō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1931 Hamaguchi
Wakatsuki II
Ministerialbürokratie Dritte Amtszeit
Vierte Amtszeit
Inukai Tsuyoshi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1932 Inukai Seiyūkai
36. Yoshizawa Kenkichi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1932 Inukai Seiyūkai
37. Saitō Makoto
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1932 Saitō Marine
38. Uchida Kōsai
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1933 Saitō Ministerialbürokratie Fünfte Amtszeit
39. Hirota Kōki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1936 Saitō
Okada
Hirota
Ministerialbürokratie Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
Dritte Amtszeit
40. Arita Hachirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1937 Hirota Ministerialbürokratie Erste Amtszeit
41. Hayashi Senjūrō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
März 1937 Hayashi Heer
42. Satō Naotake
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Juni 1937 Hayashi Ministerialbürokratie
43. Hirota Kōki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1938 Konoe I Ministerialbürokratie Vierte Amtszeit
44. Ugaki Kazushige
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1938 Konoe I Heer
Konoe Fumimaro
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Konoe I Adel
45. Arita Hachirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1939 Konoe I
Hiranuma
Ministerialbürokratie Zweite Amtszeit
Dritte Amtszeit
46. Abe Nobuyuki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1939 Abe Heer
47. Nomura Kichisaburō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1940 Abe Marine
48. Arita Hachirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1940 Yonai Ministerialbürokratie Vierte Amtszeit
49. Matsuoka Yōsuke
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1941 Konoe II Ministerialbürokratie
50. Toyoda Teijirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
18. Oktober 1941 Konoe III Marine
51. Tōgō Shigenori
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
September 1942 Tōjō Ministerialbürokratie Erste Amtszeit
52. Tōjō Hideki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1942 Tōjō Heer
53. Tani Masayuki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1943 Tōjo Ministerialbürokratie
54. Shigemitsu Mamoru
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1945 Tōjō
Koiso
Ministerialbürokratie Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
55. Suzuki Kantarō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1945 Suzuki Marine
56. Tōgō Shigenori
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
August 1945 Suzuki Ministerialbürokratie Zweite Amtszeit
57. Shigemitsu Mamoru
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1945 Higashikuni Ministerialbürokratie Dritte Amtszeit
58. Yoshida Shigeru
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1947 Higashikuni
Shidehara
Yoshida I
Ministerialbürokratie
Ministerialbürokratie
Liberale Partei Japans
Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
Dritte Amtszeit
Katayama Tetsu
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Katayama Sozialistische Partei Japans
59. Ashida Hitoshi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1948 Katayama Demokratische Partei
Ashida Hitoshi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1948 Ashida Demokratische Partei Zweite Amtszeit
60. Yoshida Shigeru
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1954 Yoshida II
Yoshida III
Yoshida III (U.)
Yoshida III (2. U.)
Yoshida III (3. U.)
Demokratisch-Liberale Partei
Liberale Partei
Vierte Amtszeit
Fünfte Amtszeit
Okazaki Katsuo
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Yoshida III (3. U.)
Yoshida IV
Yoshida V
Liberale Partei
61. Shigemitsu Mamoru
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1956 Hatoyama I
Hatoyama II
Hatoyama III
Demokratische Partei Japans
Liberaldemokratische Partei
Vierte Amtszeit
Fünfte Amtszeit
Sechste Amtszeit
Ishibashi Tanzan
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ishibashi Liberaldemokratische Partei
62. Kishi Nobusuke
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1957 Ishibashi
Kishi I
Liberaldemokratische Partei
63. Fujiyama Aiichirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1960 Kishi I (U.)
Kishi II
Kishi II (U.)
Liberaldemokratische Partei
64. Kosaka Zentarō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1962 Ikeda I
Ikeda II
Ikeda II (1. U.)
Liberaldemokratische Partei Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
65. Ōhira Masayoshi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1964 Ikeda II (2. U.)
Ikeda II (3. U.)
Ikeda III
Liberaldemokratische Partei Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
66. Shiina Etsusaburō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1966 Ikeda III (U.)
Satō I
Satō I (1. U.)
Satō I (2. U.)
Liberaldemokratische Partei Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
67. Miki Takeo
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1968 Satō I (3. U.)
Satō II
Satō II (1. U.)
Liberaldemokratische Partei Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
Satō Eisaku
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Satō II (1. U.) Liberaldemokratische Partei
68. Aichi Kiichi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1971 Satō II (2. U.)
Kabinett Satō III
Liberaldemokratische Partei Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
69. Fukuda Takeo
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1972 Satō III (U.) Liberaldemokratische Partei
70. Ōhira Masayoshi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1974 Tanaka I
Tanaka II
Tanaka II (1. U.)
Liberaldemokratische Partei Dritte Amtszeit
Vierte Amtszeit
71. Kimura Toshio
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1974 Tanaka II (1. U.)
Tanaka II (2. U.)
Liberaldemokratische Partei
72. Miyazawa Kiichi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1976 Miki Liberaldemokratische Partei
73. Kosaka Zentarō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1976 Miki (U.) Liberaldemokratische Partei Dritte Amtszeit
74. Hatoyama Iichirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1977 Fukuda Liberaldemokratische Partei
(Sangiin)
75. Sonoda Sunao
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1979 Fukuda (U.)
Ōhira I
Liberaldemokratische Partei Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
76. Ōkita Saburō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1980 Ōhira II
77. Itō Masayoshi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1981 Suzuki Liberaldemokratische Partei
78. Sonoda Sunao
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1981 Suzuki Liberaldemokratische Partei Dritte Amtszeit
79. Sakurauchi Yoshio
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1982 Suzuki (U.) Liberaldemokratische Partei
80. Abe Shintarō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1986 Nakasone I
Nakasone II
Nakasone II (1. U.)
Nakasone II (2. U.)
Liberaldemokratische Partei
81. Kuranari Tadashi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1987 Nakasone III Liberaldemokratische Partei
82 Uno Sōsuke
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1989 Takeshita
Takeshita (U.)
Liberaldemokratische Partei
83. Mitsuzuka Hiroshi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1989 Uno Liberaldemokratische Partei
84. Nakayama Tarō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1991 Kaifu I
Kaifu II
Kaifu II (U)
Liberaldemokratische Partei
85. Watanabe Michio
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1993 Miyazawa
Miyazawa (U.)
Liberaldemokratische Partei
86. Mutō Kabun
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1993 Miyazawa (U.) Liberaldemokratische Partei
87. Hata Tsutomu
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1994 Hosokawa
Hata
Erneuerungspartei
88. Kakizawa Kōji
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1994 Hata Liberale Partei
89. Kōno Yōhei
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1996 Murayama
Murayama (U.)
Liberaldemokratische Partei Erste Amtszeit
90. Ikeda Yukihiko
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1997 Hashimoto I
Hashimoto II
Liberaldemokratische Partei
91. Obuchi Keizō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1998 Hashimoto II (U.) Liberaldemokratische Partei
92. Kōmura Masahiko
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
1999 Obuchi
Obuchi (1. U.)
Liberaldemokratische Partei Erste Amtszeit
93. Kōno Yōhei
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2001 Obuchi (2. U.)
Mori I
Mori II
Mori II (U.)
Liberaldemokratische Partei Zweite Amtszeit
Dritte Amtszeit
Vierte Amtszeit
94. Tanaka Makiko
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2002 Koizumi I Liberaldemokratische Partei
95. Koizumi Jun’ichirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2002 Koizumi I Liberaldemokratische Partei
96. Kawaguchi Yoriko
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2004 Koizumi I
Koizumi I (1. U.)
Koizumi I (2. U.)
Koizumi II
97. Machimura Nobutaka
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2005 Koizumi II (U.)
Koizumi III
Liberaldemokratische Partei Erste Amtszeit
Zweite Amtszeit
98. Asō Tarō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2007 Koizumi III (U.)
Abe I
Liberaldemokratische Partei
99. Machimura Nobutaka
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2007 Abe I (U.) Liberaldemokratische Partei Dritte Amtszeit
100. Kōmura Masahiko
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2008 Y. Fukuda
Y. Fukuda (U)
Liberaldemokratische Partei Zweite Amtszeit
101. Nakasone Hirofumi
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2009 Asō Liberaldemokratische Partei
102. Okada Katsuya
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2010 Hatoyama
Kan
Demokratische Partei
103. Maehara Seiji
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2011 Kan (1. U.)
Kan (2. U.)
Demokratische Partei
Edano Yukio
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2011 Kan (2. U.) Demokratische Partei Interim
104. Matsumoto Takeaki
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2011 Kan (2. U.) Demokratische Partei
105. Gemba Kōichirō
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2012 Noda
Noda (1. U.)
Noda (2. U.)
Noda (3. U.)
Demokratische Partei
106. Kishida Fumio
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Abe II Liberaldemokratische Partei