Ponteilla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ponteilla
Pontellà
Ponteilla (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Perpignan
Kanton Les Aspres
Gemeindeverband Perpignan Méditerranée Métropole
Koordinaten 42° 38′ N, 2° 49′ OKoordinaten: 42° 38′ N, 2° 49′ O
Höhe 52–153 m
Fläche 13,78 km²
Einwohner 2.833 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 206 Einw./km²
Postleitzahl 66300
INSEE-Code
Website http://www.mairie-ponteilla-nyls.fr/

Blick auf Ponteilla

Ponteilla (okzitanisch und katalanisch: Pontellà) ist eine französische Gemeinde im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie ist dem Kanton Les Aspres und dem Arrondissement Perpignan zugeteilt. Die 2.833 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020) werden Ponteillanais genannt.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch die Gemeinde fließt die Canterrane. Im Norden begrenzt der Canal de Perpignan die Gemeinde. Umgeben wird Ponteilla von den Nachbargemeinden Canohès im Norden, Pollestres im Osten, Bages im Südosten, Trouillas im Süden, Llupia im Westen sowie Thuir im Nordwesten. Zur Gemeinde gehört die Ortschaft Nyls. In die Gemeinde reichen die Weinbaugebiete Rivesaltes und Côtes du Roussillon hinein.

Die Autoroute A9 durchquert die Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 1.026 1.107 1.082 1.182 1.521 1.827 2.540 2.798

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • romanische Kirche Saint-Étienne aus dem 11./12. Jahrhundert
  • Ruine der Kirche Sainte-Marie in Nyls (heute: Kirche Saint-Martin)
  • Garten von Ponteilla

Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Ponteilla (Pyrénées-Orientales) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien