Rehhorst
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 53° 53′ N, 10° 28′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Stormarn | |
Amt: | Nordstormarn | |
Höhe: | 62 m ü. NHN | |
Fläche: | 16,18 km2 | |
Einwohner: | 740 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 46 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 23619 | |
Vorwahl: | 04533 | |
Kfz-Kennzeichen: | OD | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 62 059 | |
LOCODE: | DE 57R | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Am Schiefen Kamp 10 23858 Reinfeld (Holstein) | |
Website: | ||
Bürgermeisterin: | Birgit Gerritzen (SPD) | |
Lage der Gemeinde Rehhorst im Kreis Stormarn | ||
Rehhorst ist eine Gemeinde im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rehhorst liegt etwa fünf Kilometer nördlich von Reinfeld (Holstein). Die Bißnitz und die Wohldbek fließen durch die Gemeinde.
Die Gemeinde besteht seit dem Inkrafttreten der Gemeindereform aus den bis dahin selbständigen Ortsteilen Rehhorst, Willendorf und Pöhls.[2] Die Außensiedlungen heißen Hamannsöhlen, Voßkaten und Neukoppel.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 1. Januar 1978 wurden die Gemeinden Pöhls und Willendorf eingegliedert.[3]
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeindevertretung und Bürgermeisterin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die SPD seit der Kommunalwahl am 26. Mai 2013 drei Sitze, die Wählergemeinschaft AKW hat drei Sitze und die CDU drei Sitze. Die Wahlbeteiligung lag bei 63 %. Seit der Kommunalwahl 2018 hat die CDU einen Sitz an die SPD abgegeben.
Bürgermeisterin der Gemeinde Rehhorst ist Birgit Gerritzen (SPD).[4]
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blasonierung: „Durch einen schräglinken breiten goldenen Wellenbalken, belegt mit drei aufrechten grünen Buchenblättern, geteilt, begleitet oben in Blau von einem linksgewendeten wachsenden silbernen Reh, unten in Rot von einer goldenen Rapsblüte.“[5]
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- August Jauch (1848–1930), Gutsbesitzer, Rittmeister und Hamburger Politiker
- Karl Doormann (1858–nach 1922), Reichstagsabgeordneter
- Dora Möller (1894–1981), Politikerin
- Horst Wernecke (1933–2021), Lehrer und niederdeutscher Schriftsteller
- Verena Vernunft (* 1945), Künstlerin
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 8: Pölitz - Schönbek. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2007, ISBN 978-3-926055-89-7, S. 125 (dnb.de [abgerufen am 23. Juli 2020]).
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 187.
- ↑ Bürgermeister im Amt Nordstormarn
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein