Sorso
Sorso (in sardo Sossu) | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Provinz | Sassari (SS) | |
Lokale Bezeichnung | Sossu | |
Koordinaten | 40° 48′ N, 8° 34′ O | |
Fläche | 67,05 km² | |
Einwohner | 14.755 (31. Dez. 2016)[1] | |
Bevölkerungsdichte | 220 Einw./km² | |
Postleitzahl | 07037 | |
Vorwahl | 079 | |
ISTAT-Nummer | 090069 | |
Volksbezeichnung | Sorsesi oder Sorsensi (Italienisch) Sossincos (Sardisch) | |
Schutzpatron | San Pantaleo |
Sorso (sardisch: Sossu) liegt im Norden von Sardinien, entlang der Küste Marina di Sorso, am Golf Asinara zwischen Porto Torres und Castelsardo, neben der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Sassari und hat 14.755 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016).
Angrenzende Gemeinden sind: Alghero, Castelsardo, Muros, Olmedo, Osilo, Ossi, Porto Torres, Sassari, Sennori, Stintino, Tissi, Uri, Usini.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Neben dem Handel werden in und um Sassari folgende Lebensmittel produziert: Olivenöl, Gemüse, Wein und Käse. Die Gemeinde gibt dem lieblichen Muskateller- Wein Moscato di Sorso-Sennori ihren Namen.
Ein wichtiger Zweig der Wirtschaft ist der Tourismus.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sorso ist die Endstation der von Sassari kommenden Bahnstrecke Sassari–Sorso, die regelmäßig mit Zügen der FdS bedient wird.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2016.