Benutzer Diskussion:Redlinux/alt2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Redlinux in Abschnitt Mentee: Benutzer:NeuroSopheR
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 1. 1. 2017

Benutzer:Erhoba. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 1. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:27, 4. Jan. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 24. 1. 2017

Benutzer:LukasPowerBuilding. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 24. Jan. 2017 (CET)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 22:02, 24. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:02, 10. Feb. 2017 (CET)

Sleepwalker* wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 09:00, 6. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 21:44, 11. Feb. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 29. 1. 2017

Benutzer:Rivivere. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 29. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 16:20, 27. Feb. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 31. 1. 2017

Benutzer:Jose332. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 31. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 16:22, 27. Feb. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 18. 2. 2017

Benutzer:Thorstenhup. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 18. Feb. 2017 (CET)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 21:53, 18. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:23, 2. Mär. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 24. 2. 2017

Benutzer:TiziaK. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 24. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:27, 7. Mär. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 26. 2. 2017

Benutzer:Michael-th.bauer. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 26. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 16:13, 10. Mär. 2017 (CET)

Mentee: Benutzer:Arcusedit

Hallo Arcusedit, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 15:22, 2. Jan. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, vielen Dank für deine Hilfe schon jetzt. Bin darum gebeten worden, Interessenkonflikte offen zu legen. Habe ich das in meinem Profil hinreichend gemacht? Lieben Gruss --Arcusedit (Diskussion) 15:30, 2. Jan. 2017 (CET)

Ja, in meinen Augen hast Du. Viele Grüße Redlinux···RM 14:03, 3. Jan. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:17, 13. Mär. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 5. 3. 2017

Benutzer:Arcusedit. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 5. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:16, 13. Mär. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 7. 3. 2017

Benutzer:Voegtli hirschthal. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 7. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 23:01, 19. Mär. 2017 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 5. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 15:39, 29. Jan. 2017 (CET) im Auftrag von Gripweed

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:54, 22. Mär. 2017 (CET)

SilkaStrauss wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 11:39, 1. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:57, 22. Mär. 2017 (CET)

Anmeldung ist eröffnet

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Redlinux!

Die Anmeldung für die AdminCon 2017 ist online und die verbindliche Anmeldung ist nun möglich.

Wie gehofft, wird die AdminCon vom 17.–19. Februar 2017 in Salzburg stattfinden.

Geplant ist ein Arbeitstreffen, mit Raum und Zeit für alles zum Thema Adminarbeit, inklusive der Möglchkeit in kleinen Arbeitsgruppen konkretes zu erproben. Wir nehmen gerne noch Themenwünsche entgegen und möchten auch mit deinen Anregungen ein möglichst passgenaues Programm erstellen.

Bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 21:57, 23. Mär. 2017 (CET)

Kampfsport Portal

Hallo, kannst Du vielleicht einen neuen Archiv Abschnitt anlegen (2017), ich habe sowas noch nie gemacht :) Lg Lohan (Diskussion) 08:37, 19. Feb. 2017 (CET)

Ja, klar. Viele Grüße Redlinux···RM 12:15, 19. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 18:38, 25. Mär. 2017 (CET)

Mentee: Benutzer:NewUser123

Hallo NewUser123, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 22:05, 25. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:37, 31. Mär. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 26. 3. 2017

Benutzer:NewUser123. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 26. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:38, 31. Mär. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Health-angel

Hallo Health-angel, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 21:51, 12. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:49, 31. Mär. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Rolf_Hüttmann

Hallo Rolf Hüttmann, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:04, 15. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:50, 31. Mär. 2017 (CEST)

Thumbs Up!

Hallo Tom, ich wollte Dir nur ein paar freundliche Grüsse und etwas moralischen Beistand in Dein momentan dunkles Tal der frustrierenden Diskussionen schicken. Lass' Dich nicht zu sehr davon mitnehmen, halte die Ohren steif und Kopf hoch! Es gibt noch andere Dinge, die wichtig(er) sind. Heute abend werde ich zum Beispiel ein Bierchen auf Dich trinken ;-) Viele Grüße und bis die Tage. CV 16:05, 26. Jan. 2017 (CET)

Danke :-) Manches verstehen ich nicht - möchte es aber gerne verstehen (wie das hier) - aber manches muß man wohl auch nicht verstehen. Liebe Grüße Redlinux···RM 20:07, 26. Jan. 2017 (CET) by the way - würde mich freuen, wenn Du zum Treffen kämst

Danke Dir, aber in dieses Thema bin ich nicht mehr involviert. Grüsse --CV 10:14, 27. Jan. 2017 (CET)

Schade, ich dachte ja bloß Viele Grüße Redlinux···RM 16:24, 29. Jan. 2017 (CET)

Trotzdem viel Spaß und einen Gruß in die Runde. CV 17:37, 29. Jan. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:52, 31. Mär. 2017 (CEST)

Goba AG

Hallo Tom, diese Löschentscheidung finde ich etwas seltsam. Der Betrieb erfüllt klarerweise die RK nicht. Deine Begründung ist zirkulär im Sinne von "ist relevant weil relevant". Warum ist der Betrieb relevant? --Stanislaus der Lausige (Diskussion) 07:47, 6. Apr. 2017 (CEST)

Hallo Stanislaus, schau Dir einfach nochmal die LD an. Ich vermag hier keinen Zirkelschluß zu erkennen. Fühle Dich frei, die LP zu kontaktieren. Viele Grüße Redlinux···RM 14:17, 6. Apr. 2017 (CEST)
Die habe ich natürlich angeschaut. Darum mein Hinweis, dass Deine Entscheidung ein Zirkelschluss ist, denn Du hast dort wie hier nicht begründet, warum Du das Kleinunternehmen für relevant hältst. Sondern dass Du es relevant findest / behalten willst, weil es relevant sei. --Stanislaus der Lausige (Diskussion) 14:21, 6. Apr. 2017 (CEST)
Schau Dir halt den Beitrag von Umschattiger an, dort ist es doch recht schön beschrieben. Viele Grüße Redlinux···RM 15:36, 7. Apr. 2017 (CEST)
Zirkel bleibt Zirkel. Schluss. :) --Stanislaus der Lausige (Diskussion) 20:28, 7. Apr. 2017 (CEST)
Wie gesagt "fühle Dich frei" Redlinux···RM 11:44, 8. Apr. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:40, 13. Apr. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Martin_Bernd_Ludwig

Hallo Martin Bernd Ludwig, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 22:45, 14. Feb. 2017 (CET) Hall, eine schönen Tag, vielen Dank für Ihre nette Hilfestellung, ich habe mich bei Wikipedia angemeldet um Daten bzgl meine Großvaters Max Ludwig, hier als Bobfahrer gekennzeichnet, zu ergänzen und ein weiteres Profil über Ihn als Kunstmaler , Grafiker und Illustrator an zu legen, da sehr oft Werke und Arbeiten von Ihm fälschlicher Weise einem anderen Max Ludwig, der viel früher verstorben ist zugewiesen werden.

Leider wurde mein Eintrag bzgl. des Sterbedatums schon gelöscht mit dem Verweis auf Nachweispflicht. Ich bin im vollständigen Dokumentenbesitz meine Großvaters, Geburtsurkunde, Meisterbrief der Akademie Berlin, Sterbeurkunde, ausserdem 3 Seitigen Nachruf der BZ (Berliner-Zeitung), diverse Bildmaterialien seiner Arbeiten, auch die Ehrenbürgerschaft Berlin, wie auch bzgl. seiner Olympischen Medaliengewinns, seine Medalien und Urkunden.

Wie bitte soll ich verfahren, wenn der Nachweis nur über meine Dokumente möglich ist und nicht über Querverweise ?

Mite der Bitte um Unterstüzung, Martin Ludwig

Die Frage nach Quellen ist - verständlicherweise - zwingend. Wie Du jetzt weitermachen kannst? - Naja, das hängt von Deinem "Setting" ab und ob Du viel oder wenig Aufwand treiben möchtest. - Mal angedacht: Hast Du eine eigene Homepage (ist oft kostenfrei auch bei Telephonanschlüssen dabei)? Viele Grüße Redlinux···RM 15:35, 16. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 21:41, 27. Apr. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 4. 2017

Benutzer:Martin Bernd Ludwig. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 17. Apr. 2017 (CEST)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 20:06, 17. Apr. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 21:42, 27. Apr. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:ViennalityFGC

Hallo ViennalityFGC, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:45, 19. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 19:09, 4. Mai 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 18. 4. 2017

Benutzer:ViennalityFGC. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 18. Apr. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 19:10, 4. Mai 2017 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 7. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:05, 30. Apr. 2017 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 21:11, 1. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 11:43, 9. Mai 2017 (CEST)

Primo-Gefäßsystem

Hallo Redlinux. Magst du an deinem schönen Artikel die formalen Korrekturen gelegentlich selbst vornehmen? --Leyo 14:05, 21. Apr. 2017 (CEST)

Lieber Leyo, das ist richtig - ursprünglich hatte ich alles auf pubmed bezogen (also mit PMID- Links) - bis die es "verschlimmbessert" wurde (das war während des SW und wohl wohlmeinend, daher will ich auch nicht drüber schimpfen, aber nervig ist sowas natürlich schon). Viele Grüße Redlinux···RM 16:44, 21. Apr. 2017 (CEST)
Beziehst du dich auf diese Änderungen durch Lómelinde? Da scheint vor allem unerwünschte Beschriftungen wie „hier online“ ersetzt worden zu sein. Die Literaturformatierungen werden vorzugsweise durch Tools wie http://www.hbz-da.de/wikipedia/PMID2reference.php gemacht. --Leyo 16:59, 21. Apr. 2017 (CEST)
Ich beziehe mich neutral und emotionslos darauf, daß die Links von pubmed auf ein anderes Ziel umgebogen wurde (und das mit dem Baustein jetzt bemängelt wird). Machen wir daraus jetzt bitte kein Drama. Viele Grüße Redlinux···RM 17:45, 21. Apr. 2017 (CEST)
Vor allem habe ich Fehler vermutlich irgendwelche Fehlermedungen behoben. Ich gehe nicht los und ändere willkürlich irgendetwas, jeder Edit in diesem Artikel, den ich durchgeführt habe wurde irgendwo als Fehler angezeigt, sonst hötte ich das nicht aufgerufen. Ich kann übrigens diese Wortwahl nicht ausstehen „verschlimmbessert“ ist abwertend und nicht sonderlich respektvoll, gegenüber jenen, die sich tagtäglich mit der Behebung von Fehlern befassen. Ich bemühe mich immer etwas zu verbessern. Es wird in irgendeiner Wartungskaregorie gestanden haben →Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Literatur/Parameterfehler oder Einzelnachweisfehler oder was weiß ich, ich erinnere mich nicht einmal mehr daran, dabei habe ich vermutlich sogar mehrmals den Artikel bearbeitet. Und ja hier online halte ich nicht für sinnvoll, denn ein Weblink sollte die Eigenschaft mit sich bringen etwas „online“ aufzurufen, sonst wäre es kein Weblink. Die PMC-PMID-DOI-redundanten Links können eigentlich komplett raus, ich kann das auch machen, es geht dabei nicht um die Wortwahl, denke ich, sondern um die Redundanz, also dass ein und dieselbe Seite nicht innerhalb einer Angabe zwei oder drei mal zum selben Ziel verlinkt. Leyo, was meinst du denn jetzt mit einheitlich? Du hast doch den Baustein gesetzt.
Beispiel: doi:10.1155/2013/636081 = PMC 3687598 (freier Volltext) PMID 23861708 = nih.gov. Das letztere sollte also einfach durch PMID 23861708 ersetzt werden. „Umgebogen“ habe ich aber nichts soweit ich weiß. Ich bin jetzt aber weg bis Montag. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:50, 21. Apr. 2017 (CEST)
Bitte nicht nachkarten, was mich betrifft, ich habe klar zum Ausdruck gebracht, niemandem einen "Vorwurf" zu machen. Im schlimmsten Fall sage ich jetzt einfach: "Es war mein Fehler". Viele Grüße Redlinux···RM 21:35, 22. Apr. 2017 (CEST)
Nein, wenn Leyo sagt ich habe etwas nicht richtig gemacht, dann möchte ich durchaus wissen was genau, damit ich das vermeiden kann. Und das war auch nicht gegen dich gerichtet sondern allgemein, da recht viele Mitautoren diese Formulierung benutzen, leider oftmals im Bearbeitungskommentar. Daher betone ich es immer, wenn ich in einer Diskussion auf „Verschlimmbesserungen“ treffe, dass ich das nicht für optimal halte. Ich schaue mal nach dem Baustein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:47, 24. Apr. 2017 (CEST)
Na dann paßt es schon. - Gibt es für den von Leyo gesetzten Baustein eigentlich nicht einen Bot, um diese mechanischen Dinge in seinem Sinne zu lösen? Viele Grüße Redlinux···RM 11:49, 24. Apr. 2017 (CEST)
Das weiß ich nicht, ich denke das ist schwierig, ich kann eine Seite aufrufen und von dort die DOI oder PMID oder PMC kopieren, aber wie soll ein Bot das machen? Und manches habe ich nirgendwo online gefunden, obwohl ich auf unterschiedlichste Arten danach gesucht habe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:01, 24. Apr. 2017 (CEST)

Redlinux, kannst du die toten Weblinks in Einzelnachweis 68 korrigieren sowie die fünf Scopus-Links auf DOI oder PMID umstellen? --Leyo 12:56, 25. Apr. 2017 (CEST)

Speziell "Link 68" ist eine gute Frage - ich schau mal, was daraus geworden ist. Viele Grüße Redlinux···RM 22:27, 25. Apr. 2017 (CEST)

@Lómelinde, Redlinux: Bezüglich der Scopus-Links gibt's unter WP:BIBA#Identifiers gesucht einige Infos. Ich bin unschlüssig, wie man das am besten im Artikel berücksichtigen sollte. --Leyo 09:48, 5. Mai 2017 (CEST)

Das weiß ich auch nicht, vielleicht die Links ganz weglassen? So bringen sie wenig, haben keinen Mehrwert, ich schrieb ja bereits es ließ sich nichts online finden. Wie wichtig ist es denn, dass man da einen Link benötigt? Lesen könnte ich das sowieso nicht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:15, 5. Mai 2017 (CEST)
Der Artikel ist derzeit in einem armseligen Zustand . da ist es wohl eh wurscht. Viele Grüße Redlinux···RM 10:39, 6. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leyo 14:28, 12. Mai 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Winquadrat

Hallo Winquadrat, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 16:13, 27. Feb. 2017 (CET)

Vielen Dank Redlinux 16:20, 27. Feb. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 11:29, 14. Mai 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 10. 5. 2017

Benutzer:Winquadrat. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 10. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 11:27, 14. Mai 2017 (CEST)

Info zur Abstimmung De-Mentor-Verfahren

Liebe Mentoren, euch zur Kenntnis und zur Beteiligung an der Diskussion und Ausarbeitung: ausgehend von dieser Diskussion gibt es daraus folgend einen Abstimmungsentwurf zur Einführung eines De-Mentor-Verfahrens, über den gegebenenfalls ab morgen abgestimmt werden kann/soll. Gruß --MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:52, 14. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 18:08, 16. Mai 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Voegtli_hirschthal

Hallo Voegtli hirschthal, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 00:11, 1. Jan. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, das ist sehr freundlich, vielen Dank, ich habe wirklich keine schlechten Absichten, bin nur daran interessiert, dass das Leben und Wirken des Julius Voegtli dokumentiert wird. Hans Voegtli ist mein Schwager. Ich würde gerne die 4 Gemälde noch hochladen... kann ich das, ohne böse Geister zu wecken? Alles gute im Neuen Jahr, liebe Grüsse Helen --Voegtli hirschthal (Diskussion) 12:31, 1. Jan. 2017 (CET)
Liebe Helen, niemand unterstellt Dir "böse Absichten", allerdings besteht natürlich grundsätzlich schon die Notwendigkeit Inhalte in Artikel zu belegen. Auch weckst Du durch das Hochladen nur schwerlich "böse Geister" - außer die, die durch fehlerhafte Lizenzierung geweckt werden. (Daher mußt Du natürlich die entsprechenden Vorgaben einhalten). Viele Grüße Redlinux···RM 13:20, 1. Jan. 2017 (CET)

Schon wieder ich.. wie kann ich den ersten Abschnitt löschen in dem steht, dass der Artikel nicht hinreichend mit Belegen ausgestattet ist (mit roten Buch-Icon)Dank und Gruss--Voegtli hirschthal (Diskussion) 13:23, 1. Jan. 2017 (CET) ...ich konnte es löschen und habe jetzt die Bilder eingefügt, hoffe, das ist richtig so. Danke und sonnige Grüsse Helen--Voegtli hirschthal (Diskussion) 13:28, 1. Jan. 2017 (CET) ... und jetzt wurden wieder alle Bilder gelöscht, obwohl mir dewr Martin SG gestern geschrieben hat, dass der Quellnachweis bei den Gemälden ok ist.. also irgendwie ist das schon sehr komisch..... Kannst Du mir helfen? Dank und Gruss HElen --Voegtli hirschthal (Diskussion) 14:32, 1. Jan. 2017 (CET)

Ist mir schon klar, daß Du das kannst, aber mach bitte keinen Streß, wegen eines Bapperls (das eh kaum jemand wirklich hier interessiert) - evtl. könntest Du hier in der Tat "unwohlwollende Geister" wecken :-) Viele Grüße Redlinux···RM

also sehe ich das richtig, dass ich nichts mehr ergänzen muss / kann und der Beitrag so bleibt? Dann ist das auch ok. Wieso steht dann, dass ich die Warnmarkierung entfernen soll? Dank und Gruss --Voegtli hirschthal (Diskussion) 20:34, 1. Jan. 2017 (CET)

Die ein oder andere Quelle wäre natürlich sicherlich nicht schädigend - auch wenn zugegeben der verlinkt Nachruf die wesentlichen Aussagen des Artikel reputabel abbildet. Viele Grüße Redlinux···RM 14:51, 2. Jan. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, ich habe da eine Link zum Matrikelbuch der Akademi der Bildenden Künste gefunden: http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00004662/images/index.html?id=00004662&fip=217.237.113.238&no=&seite=258 ist es erwünscht, dass ich den erfasse? Dank und Gruss --Voegtli hirschthal (Diskussion) 15:13, 2. Jan. 2017 (CET)

Na wunderbar - selbstverständlich ist das erwünscht. Viele Grüße Redlinux···RM 15:19, 2. Jan. 2017 (CET)

...gemacht... dankeschön :-)--Voegtli hirschthal (Diskussion) 16:16, 2. Jan. 2017 (CET) ...die Stadt Biel hat eine Online eine Zusammenstellung der Kunstsammlung. Julius Voegtli ist da auch dabei. Kann ich das auch veröffentlichen: https://www.biel-bienne.ch/de/pub/freizeit/kultur/kunstsammlung_online.cfm?artcollectionAction=dsp_detail&invent_id=7507&changefontsize=3 dank und Gruss --Voegtli hirschthal (Diskussion) 16:45, 2. Jan. 2017 (CET) ... und hier noch ein Bild, Julius Voegtli aktiv im Gemeinderat Biel http://www.memreg.ch/dossier.cfm?show=image&id=10081&dossier=true&action=showDetail

auch ok?

Kannst Du mir bitte noch sagen, wie Voegtli auf dieser Wikiwand verlinkt werden kann? Dank und Gruss --Voegtli hirschthal (Diskussion) 16:52, 2. Jan. 2017 (CET)

.... wer sucht der findet. HIer 2 literarische Werke.. auch gut? http://buch-info.org/autor/Julius_Voegtli --Voegtli hirschthal (Diskussion) 17:04, 2. Jan. 2017 (CET)

Na schau, "wer suchet, der findet" - was meinst Du mit "wikiwand" </lange leitung> Viele Grüße Redlinux···RM 14:06, 3. Jan. 2017 (CET) Guten Morgen An der wikiwand wurde er jetzt aktiviert. Vermutlich bezieht sich die Website auf Infos von wikipedia. ICh kann leider keinen Link einfügen, aber im Google findest Du wikiwand... Was muss i ch noch machen, damit der Warbhinweis am Anfang des Artikels wegfällt? Es gibt einfach nicht so viele Nachweise im NEtz.... Dank und Gruss--Voegtli hirschthal (Diskussion) 08:44, 5. Jan. 2017 (CET)

Hallo ich wieder, kann ich nochmals auf Deine HIlfe hoffen? In der letzten Ausgabe von Artprofil war ein Artikel von Julius Voegtli drin. ICh habe das pdf, weiss aber nicht, wie ich das bei den Einzelnachweisen einfügen kann. (Wie macht man, dass die Aufzähluing weiterget , also dann 2. steht?)--Voegtli hirschthal (Diskussion) 09:21, 11. Mär. 2017 (CET)

Natürlich. Ich gehe mal davon aus, daß "Artprofil" eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift ist, oder? D. h. Du gibst also an: Autor: Titel. In: Zeitschriftname, Band/Jahrgang, Nr. X, Jahr, Seite, ISSN-Nummer und ergänzt, (wenn möglich) einen Link auf die entsprechende Seite der Zeitschrift im Netz (alos z.B. pdf. S. a. WP:Q und/oder Wikipedia:Literatur Viele Grüße Redlinux···RM 18:56, 11. Mär. 2017 (CET) Also in dem Fall schaut es dann wohl so aus: Julius Voegtli: Die Authentizität eines freien künstlerischen Blicks, In: Artprofil, Februar 2017, Heft-Nr. 119, Seite 31, ISSN (die ISSN mußt Du noch nachschauen)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:16, 26. Mai 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Dirle

Hallo Dirle, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 21:41, 23. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:18, 26. Mai 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Stingray500

Hallo Stingray500, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 15:44, 20. Apr. 2017 (CEST)

Danke für deine Hilfe. Ich habe folgende Frage:

Ich möchte Unterseiten hauptsächlich dazu nutzen, um neue Artikel zu erstellen. Reicht dafür eine Unterseite aus, oder muss ich für jeden neuen Artikel eine neue Unterseite eröffnen? Stingray500 (Diskussion) 09:49, 22. Apr. 2017 (CEST)

Solange du nicht mehr als einen Artikelentwurf bearbeitest (als die Artikel nacheinander) reicht eine Unterseite aus. - Ansonsten machen es dir mehr sicher leichter. Viele Grüße Redlinux···RM 21:37, 22. Apr. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux,

Bei Verlinkungen von Personen wird zu einer anderen Person verlinkt als angegeben. Beispielsweise wird im Artikel Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Pakistan) bei Ali Raza auf den Drehbuchautor verlinkt, nicht jedoch auf den Hockeyspieler. Wie kann ich das beheben? durch Begriffsklärungsseiten? --Stingray500 (Diskussion) 22:45, 10. Mai 2017 (CEST)

"Sorry" ich verstehe die Frage nicht Redlinux···RM 12:08, 11. Mai 2017 (CEST)

Hallo Redlinux,

ich danke dir für deine Hilfe. Ich habe entschieden das Mentorenprogramm nicht weiter in Anspruch zu nehmen. --Stingray500 (Diskussion) 23:22, 24. Mai 2017 (CEST)

Alles klar - wenn Du was brauchst, kannst Du Dich ja so und so hier melden. Viele Grüße Redlinux···RM 13:31, 25. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:11, 26. Mai 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 12. 5. 2017

Benutzer:Voegtli hirschthal. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 12. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:17, 26. Mai 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 25. 5. 2017

Benutzer:Dirle. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 25. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:18, 26. Mai 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Jan_v._Kutchner

Hallo Jan v. Kutchner, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 22:37, 16. Jan. 2017 (CET)

nuhaa loschen mei beitrag [1] ih bitte ubersetzen Artikel KPMG voor mich. Jan v. Kutchner, 15.11, 17 jan 17
Dear Jan, yes, I understand Your problem - but if You edit in an article here, You must do this in a proper German. Obviously machines like google or other translators here, had not been able to translate English or Dutch into a readable German - Google- Unfall (google- accident). I personally think its a very interesting thing. People f. e. in the silicon valley are taking about intelligent computers - a new world of automatic cars or whatever - but until now computers are not even able to translate the languages of one language family into the other. Yours Redlinux···RM 22:35, 17. Jan. 2017 (CET)
bit ubersetz voor mich Jan v. Kutchner, 8.23, 23 jan 2017
Solange es sich nicht um Werbung handelt und es nicht allzu viel ist schau ich mal, was ich für Dich tun kann. Setze den Text, den Du meinst einfach hier in diese Diskussion. Viele Grüße Redlinux···RM 19:20, 23. Jan. 2017 (CET)
sehen Jan v. Kutchner, 8.39, 26 jan 17
I finden das button oben signature automatisch macht. super --Jan v. Kutchner (Diskussion) 08:44, 26. Jan. 2017 (CET)
Bitt helfen mich. wo sie sind? Jan v. Kutchner,8.31, 23 februari 2017
Mach ich ja gerne, stell den Text hier einfach nachfolgend ein (sofern er keinen Verstoß gegen das Copyright enthält). Viele Grüße Redlinux···RM 15:55, 24. Feb. 2017 (CET)
diese text Jan v. Kutchner, 15.11, 14 maart 2017

Ich kenn das Original nicht, und aus sowas: Die Firma Geschichte reicht zurück bis 1870 William Barclay Peat eine Buchhaltung wechselte Kanzlei in London und übernahm es, als William Barclay Peat & Co., 1891. im Jahre 1877 Rechnungswesen eröffnete Firma Thomson McLintock ein Büro in Glasgow. Im Jahr 1897 Marwick Mitchell & Co. wurde von James Marwick und Roger Mitchell in New York City gegründet. Im Jahr 1899 gründete Ferdinand William LaFrentz der amerikanischen Audit Co., in New York, umbenannte FW LaFrentz & Co im Jahre 1923. kann ich Dir unmöglich sinnvolle Sätze bilden (die wären reine Phantasie). Viele Grüße Redlinux···RM 22:46, 15. Mär. 2017 (CET)

ich niet verstaand. Des is de officiel historie van KPMG. infos logisch. Jan v Kutchner, 10.15, 16 maart 2017
Das kann kein "offizieller" Text sein. Sowas nennt man auch "Google-Unfall" (googel-accident). Es ist einfach eine Wortmenge. Viele Grüße Redlinux···RM 19:42, 18. Mär. 2017 (CET)
du köenen nich ich auftrag gebe professionel translator buero. Jan v. Kutchner, 15.03, 21 maart 2017
ja genau, das tust Du - achte aber darauf, daß Du denen keinen solchen Wortsalat schickst. Viele Grüße Redlinux···RM 18:56, 21. Mär. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:24, 5. Jun. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Sleepwalker*

Hallo Sleepwalker*, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:36, 9. Feb. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:25, 5. Jun. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:SeluxRedaktion

Hallo SeluxRedaktion, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:32, 7. Mär. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:27, 5. Jun. 2017 (CEST)

Triage

Hallo Redlinux, ich habe den Artikel , der etwas laienhaft formuliert war, teilweise überarbeitet. Schaust Du mal bitte drüber? Danke und Grüße --Partynia RM 12:17, 11. Mai 2017 (CEST)

Schau ich mnir an -. Der Abschnitt "Unausweichlichkeit und Problematik der Triage" ist letztlich eine Gedankensammlung - aber nicht mehr. M. W. wird der Begriff Triage auch nur bei Großschadensfällen (o. ä.) verwendet und nicht, wie in dem Absatz beschrieben für die "... Versorgung in der Medizin überhaupt ..." (oder gibt es da gegenteilige Quellen?). Viele Grüße Redlinux···RM 12:21, 12. Mai 2017 (CEST)
Ja, da bin ich auch drüber gestolpert. Mir ist das auch nur von Großschadensfällen bekannt (Säuglinge? Nierenspende?). Grüße --Partynia RM 12:49, 12. Mai 2017 (CEST)
Ich hab es rausgenommen, kann ja mit Bequellung wieder rein. Viele Grüße Redlinux···RM 13:44, 12. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:15, 5. Jun. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:FreundderAufklärung

Hallo FreundderAufklärung, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:50, 9. Apr. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:48, 23. Jun. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 22. 6. 2017

Benutzer:FreundderAufklärung. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 22. Jun. 2017 (CEST)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 13:46, 23. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:50, 23. Jun. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:SilkaStrauss

Hallo Redlinux, danke für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. H71 möchte die Seiten löschen. Ich hoffe, dass ich den richtigen Weg gefunden habe, ihn nach dem Warum zu fragen. Danke für die wunderbare, auch moralsiche Unterstützung. Beste Grüße Silka Strauss --SilkaStrauss (Diskussion) 13:28, 27. Mär. 2017 (CEST)

Hallo SilkaStrauss, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:57, 22. Mär. 2017 (CET)

Du meinst "Oskar Josef Beck"? - Warum soll das gelöscht werden (vorausgesetzt die Inhalte stimmen und sind belegt). Da solltest Du gelassen reagieren. Viele Grüße Redlinux···RM 14:36, 31. Mär. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 11:21, 30. Jun. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 28. 6. 2017

Benutzerin:SilkaStrauss. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 28. Jun. 2017 (CEST)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 12:09, 28. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 10:43, 1. Jul. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:BerndList

Hallo BerndList, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:03, 4. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 16:14, 13. Jul. 2017 (CEST)

Deutscher Dachverband Historischer Fechter

Hallo Tom! Es ist inzwischen vier Wochen her, daß Du die Relevanz des DDHF-Eintrags per Löschantrag hast entscheiden lassen. Deinen QS-Baustein hast Du seither jedoch weder entfernt noch weiter begründet. Komm doch mal wieder vorbei. Gruß --185.9.19.123 01:04, 26. Jul. 2017 (CEST)

Kein Problem. Viele Grüße Redlinux···RM 12:55, 26. Jul. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 12:55, 26. Jul. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Frédéric_Urech

Hallo Frédéric Urech, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 16:09, 27. Feb. 2017 (CET)

Hallo Redlinux

Ich würde gerne den Deutschen Artikel über Waitbutwhy verfassen. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht 100 Prozent sicher, ob der Blog überhaupt alle Relevanzkriterien erfüllt; auch wenn schon eine englische und eine französische Version existiert. Beweisen die zwei anderen Sprachen das der Artikel genug relevant ist, oder soll ich doch mal noch nachfragen beim Wikipedia Relevanzcheck?

Dies sind sicherlich positive Indizien, vorsichtshalber würde ich aber doch eine Nachfrage beim Relevanzcheck empfehlen. Viele Grüße Redlinux···RM 23:18, 6. Mär. 2017 (CET) ... und vergiß nicht deine Beiträge in Diskussionen zu signieren.

Ok, vielen Dank Redlinux, dann werde ich das mal machen, sobald ich ein paar Sätze geschrieben habe, so dass sich die «Diskutierenden» beim Relevanzcheck auch schon ein erstes Bild verschaffen können. Noch eine Frage; ich habe versucht, meinem Artikel eine Webseiten-Infobox und dieser ein Bild hinzuzufügen, aber ich kriege das Bild beim Besten willen nicht in die Infobox rein. Woran könnte das liegen? Lieber Gruss, --Frédéric Urech (Diskussion) 14:39, 13. Mär. 2017 (CET)

Der Artikel ist neu hier zu finden; aber um einen Tipp wegen dem Bild wäre ich nach wie vor froh. --Frédéric Urech (Diskussion) 17:45, 14. Mär. 2017 (CET)

Du meinst das [2] Logo? Das müßte auf de-wiki, oder auf den commons sein. Eine Einbindung aus en-wiki funktioniert mW nicht. Viele Grüße Redlinux···RM 22:41, 15. Mär. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, ich bin's nochmal... Ich habe meinen ersten Artikel jetzt komplett fertig, und habe mich jetzt nochmals auf das Bild konzentriert, das ich ursprünglich hatte einfügen wollen. Ich habe in der Zwischenzeit mit dem Copyright-Holder Kontakt aufgenommen und die Erlaubnis erhalten, das Bild zu benutzen, und es ist jetzt auf Wikimedia Commons zu finden, genau hier. Nun habe ich aber das Problem, dass – wenn ich es in die Infobox einzufügen versuche – das Bild viel zu gross eingefügt wird, wie man in der aktuellsten Version des Artikels sehen kann. Ich habe deshalb ein wenig nachgeforscht, aber beim deutschen Template für die Infobox-Website kann man keine Bild-Grösse angeben. Was mache ich falsch, oder wie muss das richtig eingefügt werden, so dass nicht die ganze Formatierung zerstört wird? Lieber Gruss, --Frédéric Urech (Diskussion) 00:00, 18. Apr. 2017 (CEST)

Hat sich in der Zwischenzeit erledigt; danke trotzdem :) --Frédéric Urech (Diskussion) 10:00, 18. Apr. 2017 (CEST)

Da wunderbar, so bleibt mir also bloß noch, Deine Änderungen zu sichten. Viele Grüße Redlinux···RM 15:35, 20. Apr. 2017 (CEST)

Vielen Dank fürs Sichten und für deine Hilfe allgemein :D ... --Frédéric Urech (Diskussion) 16:16, 22. Apr. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:22, 9. Aug. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 4. 7. 2017

Benutzer:BerndList. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 4. Jul. 2017 (CEST)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 13:14, 4. Jul. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:24, 9. Aug. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 23. 7. 2017

Benutzer:Frédéric Urech. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 23. Jul. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:23, 9. Aug. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:SyriusdeGoratrix

Hallo SyriusdeGoratrix, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:15, 26. Mai 2017 (CEST)

Hallo Redlinux, danke schon mal für deine Hilfe. Ich habe den Artikel Münchner Löwen Club angelegt und muss jetzt die Enzyklopädische Relevanz begründen. Zum einen bräuchte ich dabei etwas Hilfe zum andern zum verbessern des Artikels selbst.

--SyriusdeGoratrix (Diskussion) 14:41, 26. Mai 2017 (CEST)

Hmm, das wird möglicherweise nicht wirklich einfach sein - WP:RK ist hier das Maß der Dinge. Wenn Du unter "Vereine" dort schaust, dann wird Dir klar, daß es genügt, der "erste in München" zu sein, sondern es wäre notwendig, der "der erste in Dtl. zu sein". Eine gute Möglichkeit findet sich immer wieder bezüglich der öffentlichen Wahrnehmung - wird über Eueren Verein in überregionalen Zeitungen, im Fernsehen etc. berichtet. Viele Grüße Redlinux···RM 19:56, 28. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 12:48, 19. Aug. 2017 (CEST)

Frage von Benutzer:Redlinux/Vorlage Mentor beendet

Hallo Redlinux,

Habe vor ein paar Tagen darum gebeten, die Betreuung im Mentorenprogramm wieder aufzunehmen, wo finde ich eine Antwort ? L.G. Dirle

[3] ? Jederzeit und gerne [4] kannst Du Dich an mich wenden (am besten hier). Viele Grüße Redlinux···RM 15:54, 6. Jul. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 12:49, 19. Aug. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 30. 7. 2017

Benutzer:SyriusdeGoratrix. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 30. Jul. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 12:48, 19. Aug. 2017 (CEST)

was habe ich bei der Quellenangabe falsch gemacht?

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Islamische_Gemeinschaft_der_schiitischen_Gemeinden_Deutschlands&type=revision&diff=167518361&oldid=167517973

--FreundderAufklärung (Diskussion) 16:57, 23. Jul. 2017 (CEST)

Der Link stimmt, die Verschriftung stimmt soweit - evtl. statt <ref>Verfassungsschutzbericht 2012 [http://www.verfassungsschutz.bayern.de/mam/anlagen/vsb_2012_vorabdruck_screen_1_.pdf] das <ref>[http://www.verfassungsschutz.bayern.de/mam/anlagen/vsb_2012_vorabdruck_screen_1_.pdf Verfassungsschutzbericht (Bayern) 2012] verwenden? Hattest Du das gemeint? Schön wären natürlich noch konkrete Seitenangaben! Viele Grüße Redlinux···RM 16:13, 24. Jul. 2017 (CEST)

Danke. Darf man in wikipedia BILD und Jungle World als Quelle tatsächlich nicht verwenden und wo steht das?--FreundderAufklärung (Diskussion) 11:34, 5. Aug. 2017 (CEST)

Wo wolltest Du es denn verwenden? Viele Grüße Redlinux···RM 12:31, 5. Aug. 2017 (CEST)
Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Gemeinschaft_der_schiitischen_Gemeinden_Deutschlands HG --FreundderAufklärung (Diskussion) 18:18, 10. Aug. 2017 (CEST)
[5] wirkt auf mich erstmal problemlos - wo liegt das Problem? Viele Grüße Redlinux···RM 10:29, 12. Aug. 2017 (CEST)

wo wurde von einem ?Adminstrator? oder so mehrmals aus dem Artikel gelöscht.--FreundderAufklärung (Diskussion) 19:28, 13. Aug. 2017 (CEST)

Neue Frage:
Wie schiebe ich das https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:FreundderAufkl%C3%A4rung/Neda_Amin den Wikipedia Enzyklopädie Raum?--FreundderAufklärung (Diskussion) 19:28, 13. Aug. 2017 (CEST)
Habe es doch gefunden.--FreundderAufklärung (Diskussion) 19:30, 13. Aug. 2017 (CEST)
Das ist auch gut so, schau Dir auch die anderen Hinweise an, auf die die Vorlage auf Deiner Diskussionsseite verlinkt. Viele Grüße Redlinux···RM 15:21, 14. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:01, 22. Aug. 2017 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2017

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 20. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:35, 12. Aug. 2017 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 14:15, 19. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:34, 24. Aug. 2017 (CEST)

Frage von Benutzer:FreundderAufklärung

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:FreundderAufkl%C3%A4rung

was habe ich da nun wieder falsch gemacht?Gruß --FreundderAufklärung (Diskussion) 14:27, 20. Aug. 2017 (CEST)

hier offensichtlich nix :-) Viele Grüße Redlinux···RM 14:00, 22. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:36, 25. Aug. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Drhussmann

Hallo Drhussmann, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:16, 29. Jun. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:22, 1. Sep. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 30. 8. 2017

Benutzer:Drhussmann. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 30. Aug. 2017 (CEST)

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 13:27, 30. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 10:46, 10. Sep. 2017 (CEST)

Frage von Benutzer:Cvhwiki

Moin Moin,

ich habe lange keine Änderungen an Wiki Seiten durchgeführt. könntest Du mir bitte renuet helfen, denn ich möchte eine Seite ändern / ergänzen.

Was muss ich tun? Gruss CvH

Bei was denn konkret? Viele Grüße Redlinux···RM 15:42, 29. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:12, 11. Sep. 2017 (CEST)

Fragen von Benutzer:FreundderAufklärung

Was muss ich hier Messerattacke machen, um dieses Thema zu retten. Habe Gefühl keiner hat Text gelesen und Belege angeschaut. --FreundderAufklärung (Diskussion) 18:42, 24. Aug. 2017 (CEST)

Es wäre übrigens völlig ausreichend, wenn Du die vorherige Diskussion einfach um diesen Beitrag ergänzt hättest . Was Du Messerattacke machen mußt - einfach in der Löschdiskussion (ein Eintrag eines Artikel dort ist ein völlig normaler Vorgang) vernünftig argumentieren. Viele Grüße Redlinux···RM 14:40, 25. Aug. 2017 (CEST)
Meine Meinung zu deinem Artikel: Es ist noch recht unausgegoren: Beginnen würde ich beispielsweise: Trotzdem der Begriff Messerattacke sich nicht im Duden findet [http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Messerattacke], wird er doch regelmäßig in den Medien verwendet. (Hier findest Du zig Links zu reputablen Beispielen). Er bezeichnet dabei den Angriff einer Person auf ein oder mehrere andere mit einem Messer. Der Angriff erfolgt dabei nicht im Rahmen einer Kampfhandlung, sondern kommt für die angegriffenen Personen unerwartet. Die Motive der Angreifer sind dabei völlig unterschiedlich. Sie reichen von Weltuntergangsangst Quelle bis hin zu ... (mal so als Idee für einen Anfang). Viele Grüße Redlinux···RM 14:56, 25. Aug. 2017 (CEST)
Danke für den Hinweis. Ich habe es gleich mal umgesetzt.--FreundderAufklärung (Diskussion) 18:40, 25. Aug. 2017 (CEST)
Aber einen Fortschritt in der Löschdiskussion erreiche ich nicht. Ich habe das Gefühl, dass da z.T. Leute sich äußern, die den Inhalt des Artikels und seine Belege gar nicht zur Kenntnis genommen haben und von der kriminologischen Entwicklung in dieser Sache noch nichts gehört haben oder hören wollen. Was tut man da?--FreundderAufklärung (Diskussion) 11:04, 27. Aug. 2017 (CEST)

Naja, das ist halt ein sehr emotional belegtes Thema - kommt es natürlich zu Diskussionen. Wie gesagt, Dein Artikel erscheint mir völlig unausgegoren. Natürlich kann man da dann verschiedene Ereignisse in einem Abschnitt "Historie" (oder so) einpflegen- grundsätzlich geht es mal drum, den Begriff völlig wertneutral darzustellen. Viele Grüße Redlinux···RM 13:04, 27. Aug. 2017 (CEST)

Inwiefern unausgegoren? In welche Richtung kann ich das so verbessern, dass die Löschung nicht zur Debatte steht?--FreundderAufklärung (Diskussion) 16:22, 27. Aug. 2017 (CEST)
P.S.: Wie schaffe ich es, dass meine Diskussionsseite tatsächlich archiviert wird?--FreundderAufklärung (Diskussion) 16:50, 27. Aug. 2017 (CEST)
Du mußt den Artikel neutral schreiben. Derzeit hat man mehr oder weniger den Eindruck es ging um Palästinenser und Israeli. Das Thema heißt auch "Messerattacke" und nicht "Messerangriff". So was meine ich mit unausgegoren. (2) Wenn Du das möchtest kannst Du auf Deiner Disk.-Seite beispielsweise {{Autoarchiv|... }} oben einfügen. Wenn Du einen Beitrag dann mit :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von ... </small> markierst, dann wird er archiviert. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 14:17, 29. Aug. 2017 (CEST) ::Scheinbar kann der bot nowiki nicht, daher schau Dir das einfach ganz oben auf meiner Diskussionsseite an (Schreibmodus - aber bitte nichts ändern). Viele Greüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:32, 30. Aug. 2017 (CEST) ==Mentee: [[Benutzer:Righetti-partner]]== Hallo Righetti-partner, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:32, 14. Jul. 2017 (CEST) :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 18:09, 20. Sep. 2017 (CEST)</small> == Benachrichtigung über inaktive Mentees am 12. 9. 2017 == [[Benutzer:Righetti-partner]]. <small>Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.</small> – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:02, 12. Sep. 2017 (CEST) :Danke für den Hinweis [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 10:35, 16. Sep. 2017 (CEST) :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 15:15, 21. Sep. 2017 (CEST)</small> == Diskussion zu "Paid Mentoring" == Liebe Mentoren, euch zur Kenntnis: ausgelöst durch die Ergänzungen eines Mentors in seiner Kurzvorstellung, die neben anderen die Einfügung "''Marketing- und Kommunikationsagenturen, die im Kundenauftrag auf Rechnung tätig sind, erhalten von mir für meine Dienste als Mentor ebenfalls eine.''" beinhaltete, läuft gerade unter [[Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm#Paid Mentoring]] eine Diskussion, die das grundsätzliche Konzept und Selbstverständnis des Mentorenprogramms sowie die WP-Regelkonformität betrifft. Gruß, [[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] <!-- Nachricht versandt von Benutzer:Alraunenstern@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Mentorenprogramm/Allgemeine_Nachrichten&oldid=165505613 --> :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:20, 19. Sep. 2017 (CEST)</small> == Zwei Artikel von mir sind in der QS gelandet == Bitte hilf mir, die Artikel [[Dan Vogel]] und [[Paris-Frankreich-Tempel]] aus der QS rauszubringen.--[[Benutzer:Broter|Broter]] ([[Benutzer Diskussion:Broter|Diskussion]]) 19:09, 7. Sep. 2017 (CEST) :Du bringst sie schon mal raus, indem Du die Vorlagen für die Quellen neu formatierst. Die hast Du wohl einfach aus einer wiki 1:1 übernommen und nicht geschaut, wie sie sich hier im de-wiki darstellen. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 12:16, 8. Sep. 2017 (CEST) ::Ich hab jetzt mal bei deinem "Tempel" was ausgebessert. Wo gehört der Satz: "Letzterer konnte vom 22. April 2017 bis zum 13. Mai 2017 besichtigt werden[4] und wurde von Henry B. Eyring am 21. Mai 2017 geweiht.[5]" hin? (Er bezieht sich wohl nicht auf den Paris-Tempel, oder?) - ''Es ist noch damit getan, einen Artikel aus einer anderen wiki durch den Google-Translater zu jagen und dann hier einzupflanzen!'' Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 12:32, 8. Sep. 2017 (CEST) Kannst du bitte den Artikel [[Dan Vogel]], auf grammatikalische, sprachliche und Rechtsschreibfehler überprüfen? Wenn er auf diesen Gebieten in Ordnung ist, kann er vielleicht raus aus der QS.--[[Benutzer:Broter|Broter]] ([[Benutzer Diskussion:Broter|Diskussion]]) 17:56, 11. Sep. 2017 (CEST) :Der Begriff ''Universalismus'' gehört noch präzisiert, auch die Tempi im Artikel scheinen noch nicht 100%ig. Ansonsten wäre der Artikel dann IMHO so weit mit der QS fertig (Diskussionen zum Artikel inhaltlicher Art, oder Formulierungen betreffend haben ja eh eher was auf der Diskussionsseite des Artikels verloren). Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 15:41, 12. Sep. 2017 (CEST) :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:39, 24. Sep. 2017 (CEST)</small> == Mentorenprogramm - Paid Mentoring == Liebe Mentorinnen und Mentoren, im Nachgang zu der umfänglichen [[Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm#Paid Mentoring|Diskussion]], startete heute, wie auf [[Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm]] angekündigt, um 12:00 Uhr die Abstimmung zur Frage des [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Paid Mentoring|Paid Mentoring]]. Die Abstimmung läuft eine Woche, bis zum 5. Oktober 2017, 12:00 Uhr. Schon jetzt ein Danke für Eure rege Teilnahme. Beste Grüße [[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] <!-- Nachricht versandt von Benutzer:Werner von Basil@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Mentorenprogramm/Allgemeine_Nachrichten&oldid=169500311 --> :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 16:25, 4. Okt. 2017 (CEST)</small> ==Mentee: [[Benutzer:Limadai]]== Hallo Limadai, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:46, 2. Apr. 2017 (CEST) * Hallo Redlinux, vielen Dank, für deine angebotene Unterstützung. Wenn ich Fragen habe, schreibe ich über "Quelltext bearbeiten" und nicht über "Abschnitt hinzufügen", richtig? Meine 1. Frage: Kann ich zunächst Quellen (als Weblinks) einfügen, und später den Text ''überarbeiten''? In der jetzigen Version wird erst zum Ende des Artikels (Sonderungsverbot) auf das entscheidende '''Ergebnis''' der WZB-Studie hingewiesen. Das würde ich z.B. später gerne ändern; meiner Ansicht nach, gehört die Info, dass das Sonderungsverbot in Deutschland "missachtet" wird, in den oberen Artikel-Bereich. Vorerst würde ich zu der - '''bereits jetzt im Artikel erwähnten''' - '''WZB-Studie''' weitere Links zu Quellen (Internet-Seiten) einfügen. Z.B. einen Link zu dem dazu in der ''Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht'' erschienen`Artikel einfügen. Ebenso den Link zu der "Übersicht über die Regelungen zum Sonderungsverbot bei der Genehmigung privater Ersatzschulen (Art. 7 Abs. 4 S. 3 GG) in den deutschen Bundesländern", die die Autoren der Studie im Internet veröffentlicht haben. Da Angaben zu Hessen in dieser Übersicht fehlt, würde ich einen Link auf eine Antw. des Hessischen Landtages auf eine 'Große Anfrage der SPD`zu Ersatzschulen in Hessen (Drs. 19/1632) einfügen. Weiter Quellen (Weblinks), die ich einfügen möchte, wären die, zu den Reaktionen auf die WZB-Studie. (Z.B. auf die (2) Pressemitteilungen von Privatschulverbänden, auf weitere Medienberichte, die zur WZB-Studie erschienen sind, und zu den Reaktionen der Politik, die sich direkt auf das Ergebnis der WZB-Studie beziehen. (D.h. z.B. die Schriftlichen Anfragen u. Antworten der Politiker Ö. Mutlu u. G. Lein an den Bundestag bzw. den Hamburger Senat, die fragen, ob und welche Konsequenzen aufgrund der festgestellten Missachtung des Sonderungsverbotes folgen. Ich könnte diese Links z.B. als Weblinks einfügen, oder als Einzelnachweise, die dort bisher stehen. (Bisher wird nur auf die Pressemitteilung des WZB v. 18.11.2016 und auf einen Artikel der Süddeutschen Zeitung verlinkt.) Es ist sicher nicht immer einfach, neutrale Berichte zu schreiben. Ich habe den Eindruck, dass der Artikel zurzeit mehr aus Sicht der Privatschulen geschrieben wurde. Meine Frage ist also, kann ich erst Links auf die o.g. Quellen eingeben? (Als Weblinks, oder als Einzelnachweis? Viele Grüße --[[Benutzer:Limadai|Limadai]] ([[Benutzer Diskussion:Limadai|Diskussion]]) 10:53, 3. Apr. 2017 (CEST) :Natürlich mußt Du Deine Ergänzungen als "Einzelnachweise" einfügen (weniger als "Weblinks"). Das ist natürlich Voraussetzung für solche, wie vor angedachte - wesentliche Veränderungen des Artikels. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 19:20, 3. Apr. 2017 (CEST) Hallo Redlinux, die Ergänzungen (Einzelnachweise) im - lt. Abrufstatistik ca. 9 mal täglich aufgerufenen Artikel - [[Sonderungsverbot]] , die ich im unteren Teil einfügte, wo bereits die WZB-Studie aufgeführt war, sind gesichtet und akzeptiert worden. Zwei weitere Änderungen v. 17.5.2017 - im oberen Bereich - sind noch ungesichtet. Da in den Artikeln [[Waldorfschule]] , [[Ersatzschule]] informiert wird, dass diese vom Staat nur zu genehmigen sind, wenn u.a. das im GG Art. 7 IV 3 aufgeführte [[Sonderungsverbot]] eingehalten wird, halte ich es für logisch und sinnvoll, dass auch dort über die Feststellung (WZB-Studie und Urteil) informiert wird, wonach diese Genehmigungsvoraussetzung von den Bundesländern nicht ernst genommen / bzw. missachtet wird. Es gibt auch keine Belege, die diese Feststellung widerlegen. Darum habe ich zunächst auch den Artikel Waldorfschule entsprechend ergänzt. Das halte ich für sinnvoll, da sich über diesen mit 900 täglich Aufrufen wesentlich öfter - auch über das Sonderungsverbot - informiert wird. Die Änderungen wurden jedoch von GiordanoBruno umgehend wieder gelöscht. Die dafür genannte Begründung (kein Gewinn) ist nur aus Sicht derjenigen nachzuvollziehen, die von der Missachtung des GG profitierten oder für diese verantwortlich sind. Das zeigt z.B. die Weigerung Berliner Privatschulen die angeforderten Daten über Schulgelder und Ermäßigungsregeln herauszugeben. Im Interesse des GG und aller anderen Bürger, finde ich jedoch, dass die bisherige Aussage im Artikel Waldorfschule zum Schulgeld nicht so stehen bleiben kann, als wenn Ersatzschulen, hier Waldorfschulen, damit das GG beachten würden. Zudem sogar der Bund der Waldorfschulen mit dem Artikel in der "Erziehungskunst" informiert, dass Behörden und '''Schulträgern nicht bekannt ist, '''wie''' das Schulgeld ermittelt wird''' [http://www.erziehungskunst.de/nachrichten/wissenschaft/privatschulen-bundeslaender-missachten-grundgesetz/?tx_ttnews%5Bpointer%5D=1 siehe hier]. Quellen für die Feststellung der Kölner Richter wären diese [http://www.iww.de/mbp/archiv/finanzgericht-koeln-schulgeldzahlungen-an-schulen-im-eu-ausland-f11666 siehe] [https://www.rechtslupe.de/steuerrecht/einkommensteuer/einkommensteuer-privat/schulgeldzahlungen-fr-privatschulen-im-eu-ausland-32882 oder] [https://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/themen/auslands-internate-schuldgeld-unbegrenzt-abziehbar hier]. Für das Ergebnis aus der Studie gibt es u.a. diverse aktuelle Medienberichte, um die ich den Artikel [[Sonderungsverbot]] ergänzt habe. Was sagst Du als Mentor dazu. Gibt es Gründe, die gegen meine Ergänzungen im Artikel Waldorfschule sprechen. Ich hoffe, du kannst die Sache unbefangen beurteilen. ''Amga'' ist der Ansicht, dass an seiner Waldorfschule nur moderate Schulgelder verlangt werden. Dazu werde ich ihm die Links zu den Beitragsordnungen der Waldorfschulen in Hessen schicken. Diese sind zusammen mit der [http://starweb.hessen.de/cache/DRS/19/2/01632.pdf Drs. 19/1632 (siehe Antwort 11, 13)] m.A.n ein Beispiel für die vom [[WZB]] [https://www.wzb.eu/sites/default/files/u6/uebersicht_sonderungsverbot_0.pdf festgestellte Missachtung des Sonderungsverbote (s. Übersicht)] festgestellte Missachtung des Sonderungsverbotes. Freundlicher Gruß --[[Benutzer:Limadai|Limadai]] ([[Benutzer Diskussion:Limadai|Diskussion]]) 19:14, 22. Mai 2017 (CEST) :Deine Änderungen hab ich jetzt gesichtet. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 10:16, 24. Mai 2017 (CEST) Hallo Redlinux, bitte sichte auch meine Änderungen im Artikel [[Waldorfschule]] die alle belegt sind. Unter [[Waldorfschule#Rechtliche_Stellung_in_Deutschland|4.3 Rechtliche_Stellung_in_'''Deutschland''']] wird nun neutral auf die ca. 240 HP-Seiten der deutschen FWS als Quelle verlinkt, wo diese über ihre Finanzierung (u.a durch Schulgeld) informieren. Wo konkretere Angaben zu Elternbeiträgen fehlen, oder nur angegeben wird, dass diese (d.h. nicht nur die Ermäßigungen) im persönlichen Gespräch festgelegt werden, ist dies mit ''o.A. = ohne Angabe'' gekennzeichnet. Der bisher unter [[Waldorfschule|4.3.]] stehende Satz zu den Schulgelder ist falsch und kann so nicht stehen bleiben. Ihm fehlen u.a. die Belege, soll der Artikel die [[https://de.wikipedia.org/wiki/Kritik_an_Wikipedia#Qualit.C3.A4tsfragen|Qualitätskriterien Qualitätskriteriren und nicht die Kritikpunkte]] der Wikipedia erfüllen. Der Umgang mit dem GG Art. 7 IV 3, d.h. der Genehmigungspraxis wurde von Experten ([https://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/themen/auslands-internate-schuldgeld-unbegrenzt-abziehbar Richter], [https://www.wzb.eu/de/pressemitteilung/genehmigung-von-privatschulen-bundeslaender-missachten-grundgesetz Forschern]) beurteilt und lässt sich mit zig Einzelbelegen, auch für die Waldorfschulen nachweisen. Die dennoch vom User ''[[https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Amga|Amga]]'' u.a. Sichtern erfolgten Löschungen, deren haltlose Argumente auf der Diskussionsseite [[https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Waldorfschule]] sind vielleicht mit [[Kritik_an_Wikipedia#.E2.80.9EAnti-Elitarismus.E2.80.9C_als_Schw.C3.A4che|Verachtung von Expertenwissen]] oder Eigeninteresse/Befangenheit zu erklären, denn Gegenbelege wurden nicht genannt. Um Vandalismus zu vermeiden oder POV-Vorwürfen vorzubeugen, habe ich nun hauptsächlich auf die Quellen verwiesen, die auch die Waldorfschulen zur Verfügung stellen. --[[Benutzer:Limadai|Limadai]] ([[Benutzer Diskussion:Limadai|Diskussion]]) 12:05, 30. Mai 2017 (CEST) :Der im Artikel [[Waldorfschule ]] aufgeführte Einzelnachweis 43 funktioniert nicht. Kannst du ihn löschen? ich habe stattdessen den Einzelnachweis 42 zur gleichen Quelle, [https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/fileadmin/Redaktion/Institute/Sozialwissenschaften/BF/Lehre/SoSe2008/HK/wirtschaftliche_Lage_Waldorfschulen_2007.pdf dem Bericht "Zur wirtschaftlichen Lage der Waldorfschulen in Deutschland" eingefügt.] eingefügt. Dieser funktioniert. Vielen Dank. MfG --[[Benutzer:Limadai|Limadai]] ([[Benutzer Diskussion:Limadai|Diskussion]]) 12:13, 30. Mai 2017 (CEST) ::Hallo Redlinux, HanFSolo [[https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:HanFSolo|Benutzer HanFSolo]] hat die Ergänzungen eben wieder rückgängig gemacht. Mit seinem Verweis auf die Diskussionsseite sowie WPL ist das aber nicht zu begründen. Kannst Du mich bitte aufklären? Vielleicht ist die Sache auch etwas für den Vermittlungsausschuss/das Schiedsgericht. Fakt ist, der Artikel muss überarbeitet werden. Die '''bisherige Aussage zum Schulgeld kann nicht belegt werden, u.a. weil sie falsch ist'''!! Die Argumente für eine Löschung meiner Ergänzungen, [siehe Diskussionsseite], wonach u.a. auch an anderen Ersatzschulen eine verbotene Sonderung der Schüler nach den Besitzverhältnissen gefördert wird, sind kein Grund, darauf '''nicht''' hinzuweisen. MfG --[[Benutzer:Limadai|Limadai]] ([[Benutzer Diskussion:Limadai|Diskussion]]) 14:15, 30. Mai 2017 (CEST) Vielleicht magst du deinen Mentee über diverse Grundsätze wie NPOV, KTF usw. aufklären, und insbesondere darüber, daß es keine gute Idee ist, hier mit einer einzigen zielgerichteten Mission (siehe Benutzerseite) mit dem Kopf durch die Wand zu wollen. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 18:35, 30. Mai 2017 (CEST) ::Letztlich ist mir auch nicht wirklich klar, warum diese Diskussion nicht zu Artikel [[Schulgeld]] (Abschnitt: Aktuelle Situation / Deutschland) geführt wird (es geht ja wohl um diese Änderung [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Waldorfschule&type=revision&diff=165615483&oldid=164909489]). Sollte entsprechend belegt werden können, daß im Bereich diese Waldorfschulen tatsächlich rechtliche Verstöße vorkommen, so hat das dann IMHO auch in der Tat in dem entsprechenden Artikel seinen Platz. Eine Diskussion über das Thema "Schuldgeld" als solches sollte - wie gesagt nicht in der Waldorfdiskussion geführt werden. Auf Verstöße kann dann mit geeigneten Quellen im Artikel dann durchaus werden. ::Die derzeitige Diskussion ist allerdings so in der Tat wohl kaum zielführend, zumal sie offensichtlich auch zu eskalieren droht. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 16:13, 31. Mai 2017 (CEST) Hallo Redlinux, meine Änderungswünsche werden sich wohl nicht durchsetzen. Das ändert jedoch nichts daran, dass dem derzeitigen Satz zum Schulgeld die Belege fehlen!! --[[Benutzer:Limadai|Limadai]] ([[Benutzer Diskussion:Limadai|Diskussion]]) 16:15, 31. Mai 2017 (CEST) :Du bist etwas über das Ziel hinausgeschossen, wen Du eine [[WP:MB]] vorschlägst (lies dir einfach durch, was das eigentlich ist) - ich habe mir das durchgeschaut und denke, daß die von mir vorgeschlagene Lösung ein guter Ansatz wäre. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 16:26, 31. Mai 2017 (CEST) ''Ach ja. Sowas [[Benutzer:Limadai#Sachstand_zu:_Waldorfschulen_und_deren_Forderungen_nach_Schulgeld.2C_Darlehen.2C_...]] ist zwar aus Deiner Sicht verständlich, hat aber unseren Gepflogenheiten zufolge auf Deiner Benutzerseite nichts verloren, denn diese ist keine Protestseite. - ergo: Nimm es also bitte raus.'' ::haben schon andere gelöscht. War eigentlich zu erwarten, dass es zu solchen Reaktionen kommt. Obwohl ich ja eigentlich nur einen Mangel -fehlende Belege - beheben wollte, und darauf hingewiesen habe. Weil die strittige Aussage nicht zu belegen war, d.h. man für die Behauptung keine Belege liefern konnte, hat man sie nun anders formuliert, und den Hinweis auf das Sonderungsverbot ''verzichtet''. Sinnvoller wäre, man würde das GG beachten. --[[Benutzer:Limadai|Limadai]] ([[Benutzer Diskussion:Limadai|Diskussion]]) 20:42, 1. Jun. 2017 (CEST) :::Habe schon gesehen, daß das erledigt ist. (2) Naja, jetzt laß es halt mal gut sein, die "Mehrheit" meint, daß es im Artikel halt anders stehen soll - was man auch bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen kann, da Deine Ergänzung ja auch auf andere Privatschulen zutrifft. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 22:00, 1. Jun. 2017 (CEST) fyi: Auch Lamadais ausufernde Meinungsäußerung im Artikel [[Sonderungsverbot]] wurde inzwischen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sonderungsverbot&curid=1266637&diff=166001051&oldid=165979017 "überarbeitet"]. Das Hauptproblem von deinen, Lamadai, Einfügungen ist zum einen, dass zwar Quellen angegeben werden, diese aber ganz gezielt auf eine bestimmte Meinung zum Thema ausgewählt werden (die Debatte zum Thema Sonderungsverbot ist eben nicht ganz so eindimensional wie du es siehst). Zum anderen schließt du aus Einzelfällen, die du zudem auf ganz bestimmte Aspekte vereinfachst, unzulässigerweise auf Grundsätzliches. Das ist in etwa so, als würde aus dem Einzelfall des Gymnasiallehrers [[Björn Höcke]], der ja nun zweifellos völkische und rassistische Standpunkte vertritt, darauf schließen, daß deutsche Gymnasien von Rechtsradikalen unterwandert sind, und dies im Artikel [[Gymnasium]] unterbringen wollen. Daß du mit einer solchen Vorgehensweise auf massiven Widerstand stößt, ist wenig überraschend. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 05:53, 2. Jun. 2017 (CEST) :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:27, 8. Okt. 2017 (CEST)</small> ==Mentee: [[Benutzer:Lars-Schwedt]]== Hallo Lars-Schwedt, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:51, 9. Apr. 2017 (CEST) : Ich wende mich an Dich, weil es ein Problem beim Erstellen von Daten gibt. (Bsp: https://de.wikipedia.org/wiki/Patronage_Sainte-Anne) Dort habe ich unten eine Gesamtbilanz aufgeführt, wurde aber gelöscht. Bei den europäischen Vereine (Bsp: https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Birkirkara) wird diese Funktion aber gehalten. Nun weiß ich natürlich nicht, was genau das Problem ist. Gesamtbilanz bedeutet doch Gesamtbilanz in den Wettbewerben oder ? --[[Benutzer:Lars-Schwedt|Lars-Schwedt]] ([[Benutzer Diskussion:Lars-Schwedt|Diskussion]]) 14:01, 9. Apr. 2017 (CEST) ::Ich verstehe Deine Frage nicht ganz: Du hast ja [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=FC_Birkirkara&action=history hier] nichts bearbeitet (oder hast Du untere einem anderen Nick editiert? Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 15:29, 11. Apr. 2017 (CEST) ''Oder meinst Du die Funktion der [[Vorlage:Europapokalbilanz]] - bei Patronage Sainte-Anne hast die Tabelle ja als "prettytable" eingefügt - im anderen Artikel ist die Tabelle als Vorlage eingefügt!? In letzterem Fall muß die Gesamtbilanz dann natürlich manuell nachgetragen werden.'' ::: Ah jetzt verstehe ich, bei den europäischen Vereinen ist das in der Tabelle als Funktion mit vorhanden. Bei den anderen nicht. Nee bei FC Birkirkara habe ich nichts bearbeitet, mir viel nur die Funktion auf. Und da die "Gesamtbilanz" da vorhanden war, aber bei den afrikanischen alle gelöscht worden sind, musst ich doch mal nachfragen Warum und Wieso ? Ist da eine Einigung in Aussicht oder muss ich das anders formalieren ? --[[Benutzer:Lars-Schwedt|Lars-Schwedt]] ([[Benutzer Diskussion:Lars-Schwedt|Diskussion]]) 16:29, 11. Apr. 2017 (CEST) ::::Wer will sich über was EINIGEN? Die "Gesamtbilanz" müßte bei den außereuropäischen dann eben von Hand eingegeben werden. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 17:37, 11. Apr. 2017 (CEST) :::::Hallo zusammen. @Redlinux: Er ''hat'' es "von Hand" eingebaut. Das wurde allerdings 2x revertiert, siehe z.B. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vita_Club_Mokanda&action=history hier]. Darauf kam die Frage bei FvN [[Wikipedia:Fragen von Neulingen/Archiv/2017/April#CAF Wettbewerbe]] und ich habe Lars gesagt, er soll eine "Einigung" im Portal suchen. Wir (i.e. ich und Majo) interpretieren dieses "Gesamt" offensichtlich anders, als die "Fussballer" (die haben die o.g. Vorlage dazu geschaffen). Dass Lars da jetzt etwas irritiert ist, erscheint normal. Mein Vorschlag waere es zu schreiben als "Gesamtbilanz in den CAF-Wettbewerben", aber dann stoeren sich vllt. die Fussballspezialisten wieder, weil "das ja klar ist". <small>@Lars: egal wie du es in WP machst, irgendeiner findets immer "falsch". Nicht entmutigen lassen!</small> MfG -- [[Benutzer:Iwesb|Iwesb]] ([[Benutzer Diskussion:Iwesb|Diskussion]]) 02:12, 18. Apr. 2017 (CEST) ::::::Ach so, daher kommt das "einigen". Naja, aber wie gesagt, man kann ja auch mal was per Hand eingeben (macht letztlich ja auch kaum ein mehr an Arbeit). Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 15:37, 20. Apr. 2017 (CEST) :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:28, 8. Okt. 2017 (CEST)</small> ==Mentee: [[Benutzer:Sabine U. Koloch]]== Hallo Sabine U. Koloch, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 14:25, 8. Jun. 2017 (CEST) :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:30, 8. Okt. 2017 (CEST)</small> == Frage von [[Benutzer:Benaya1]] == Hallo Redlinux erstmals danke für die bisherige Hilfe. Hatte leider keine Zeit mich früher zu melden. Nun habe ich folgendes "Problem". Für einen Kurs wurde gewünscht einen Wikipedia-Artikel über einen Alfred Mutz zu erstellen. Nun wollte ich dies vorerst als Entwurf machen, um genug Zeit zur Bearbeitung zu haben, bevor jemand etwas daran kritisieren könnte. Leider weiss ich nicht mehr wie das geht, resp. finde die betreffende Anleitung hierzu nicht mehr. Kannst du mir da weiter helfen? Lg. Benaya1 :Ich hab Dir jetzt mal eine passende Unterseite für einen Entwurf erstellt [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Benaya1/Baustelle]. Darin kannst Du einfach loslegen. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 14:32, 11. Jul. 2017 (CEST) :<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:38, 8. Okt. 2017 (CEST)</small> ==Mentee: [[Benutzer:DarkwingPhantomias]]== Hallo DarkwingPhantomias, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 13:43, 25. Jul. 2017 (CEST) Hallo, freue mich hier zu sein! :Das ist schön, vergiß aber Deine vier Tilden i.e. <nowiki>~~~~ als Unterschrift bei jedem Diskussionsbeitrag. Viele Grüße Redlinux···RM 11:45, 29. Jul. 2017 (CEST)

Hallo, ist das ein Schreibfehler und soll "vergiß nicht" heißen? ;) 62.225.13.50 15:34, 4. Aug. 2017 (CEST)

-Viele Grüße Redlinux···RM 12:35, 5. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:23, 8. Okt. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Günther_Thiel

Hallo Günther Thiel, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:15, 29. Jul. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:41, 8. Okt. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Tahmoh

Hallo Tahmoh, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 22:12, 6. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:25, 8. Okt. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Staubsauger_ROBOTER

Hallo Staubsauger ROBOTER, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 18:55, 19. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:41, 8. Okt. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 29. 9. 2017

Benutzer:DarkwingPhantomias. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 29. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:24, 8. Okt. 2017 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 4. 10. 2017

Benutzer:Tahmoh. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 4. Okt. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:26, 8. Okt. 2017 (CEST)

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:47, 9. Okt. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:54, 10. Okt. 2017 (CEST)

Benutzer_Diskussion:Sabine_U._Koloch#An_meinen_Mentor_Redlinux:_Mein_Hilfebedarf

Vielleicht hast du das nicht wahrgenommen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:42, 24. Sep. 2017 (CEST)

Danke für den Hinweis und viele Grüße Redlinux···RM 15:39, 25. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 19:22, 21. Okt. 2017 (CEST)

Mentee: Benutzer:Ernst_Fiege

Hallo Ernst Fiege, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:23, 29. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:26, 30. Okt. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 30. 10. 2017

Benutzer:Ernst Fiege. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 30. Okt. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:35, 30. Okt. 2017 (CET)

NeuroSopheR wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 10:36, 14. Nov. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:57, 14. Nov. 2017 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2017

Hallo Redlinux, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 12. November (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 00:40, 5. Nov. 2017 (CET) im Auftrag von Gripweed

Danke für den Hinweis Redlinux···RM 00:44, 5. Nov. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 17:01, 2. Dez. 2017 (CET)

"gerne"

Dieses in Anführungszeichen gesetzte "gerne" hättest du dir echt sparen können. Meine Meinung. --Tonialsa (Diskussion) 19:02, 23. Nov. 2017 (CET)

Versteh ich jetzt nicht wirklich - muß ich das verstehen? Wie kommst Du drauf? Viele Grüße Redlinux···RM 15:39, 24. Nov. 2017 (CET)
Es "klang" so ironisch und für den Bewerber sicher missverständlich. Du hast es mittlerweile geändert, nun alles gut. Ich danke dir. --Tonialsa (Diskussion) 18:30, 24. Nov. 2017 (CET)
Hmm, das mag man sehen wie man will - gedacht ist es eigentlich genau gegenteilig. Redlinux···RM 22:08, 24. Nov. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 11:38, 7. Dez. 2017 (CET)

Mentee: Benutzer:Luftbalon22

Hallo Luftbalon22, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:23, 8. Nov. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, wenn ich Fragen habe, schreibe ich hier. Danke!--Luftbalon22 (Diskussion) 07:17, 10. Nov. 2017 (CET)
ich habe vergessen zu sagen. Vielen Dank für das Mentoring!--Luftbalon22 (Diskussion) 07:19, 10. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Luftbalon22: bitte kläre doch mit deinem Mentor, was du bei Wikipedia gern tun möchtest und wie das am besten geht. Derzeit erinnern deine Edits stark an Benutzerin:Mullerjosev, die inzwischen infinit gesperrt ist. --Zxmt Nutze Dein Stimmrecht! 08:34, 10. Nov. 2017 (CET)

Lieber Redlinux, vor kurzem wurden meine Bearbeitungen rückgängig gemacht. Ich würde gerne wissen, was ich da falsch gemacht habe, was ich gar nicht wiederholen will. Beste Grüße--Luftbalon22 (Diskussion) 08:46, 10. Nov. 2017 (CET)
Erstmal hab ich Deine Artikelwerkstatt aufgeräumt (das gehört sich hier so) und hoffe daher auch, daß es Dir recht ist. Deine Bemühungen solltest Du erstmal hier https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/7._November_2017#Aserbaidschanische_K.C3.BCche einbringen. "Wikifizieren" heißt hier primär, auf den Stil achten - wiki ist ein Lexikon! Formulierungen wie "Aserbaidschan liegt am Kaspischen Meer, worin 152 Fischarten leben" haben durchaus "Verbesserungspotenzial". Viele Grüße Redlinux···RM 13:04,

10. Nov. 2017 (CET)

Hi Redlinux, könntest du mal im Artikel İlham Əliyev schauen? Dein Mentee setzt da jeden Zeitungsschnipsel rein und hält das, im Gegensatz zu anderen, für biografisch. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 11:23, 18. Nov. 2017 (CET)
Ich empfehle allen Beteiligten doch erst mal die ruhige und sachlich Auseinandersetzung, am besten auf der Diskussionsseite des Artikels. Viele Grüße Redlinux···RM 18:37, 23. Nov. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:08, 8. Dez. 2017 (CET)

Vorlage: Mentorenprogramm beendet

Hi Redlinux

könntest du freundlicherweise den Seitenschutz zum obigen Abschnitt auf meiner Seite aufheben, damit ich den Abschnitt entfernen kann?

Gruß

--Stingray500 (Diskussion) 20:27, 22. Sep. 2017 (CEST)

Für deine Benutzerseite ist kein Seitenschutz eingetragen!? Was meinst Du konkret? Viele Grüße Redlinux···RM 12:52, 23. Sep. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 12:01, 10. Dez. 2017 (CET)

Mentee: Benutzer:Morena.gulli

Hallo Morena.gulli, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 15:47, 12. Sep. 2017 (CEST)

@Morena.gulli, ich gehe mal davon aus, daß das urheberrechtlich Probleme waren (konkret: "Uploaded is not copyright holder"). Allerdings habe ich auf anderen wikis keinen anderen Zugang als Du. Viele Grüße Redlinux···RM 16:45, 30. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:15, 17. Dez. 2017 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 17. 12. 2017

Benutzer:Morena.gulli. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 17. Dez. 2017 (CET)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:13, 17. Dez. 2017 (CET)

Mentee: Benutzer:Auktion&MarktAG

Hallo Auktion&MarktAG, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt. Ich denke, es geht um den [6] . Soweit ich das sehe entspricht der Artikel nicht den WP:RK (für Unternehmen) - Sprich das Unternehmen müßte noch wachsen, um relevant zu sein. Viele Grüße Redlinux···RM 14:32, 23. Okt. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux,

das Unternehmen erfüllt aber eines der Relevanzkriterien für einen Beitrag in der Wikipedia. Das Unternehmen erwirtschaftet über 100 mio € Umsatz im Jahr.

Bitte die "vier Tilden" ~~~~ als Unterschrift nicht vergessen. Okay, dann müßte das auch belastbar referenziert werden im Artikel. Viele Grüße Redlinux···RM 14:41, 23. Okt. 2017 (CEST)
Belegen kann ich dies mit folgenden Links:









noch ein weiterer authentischer Beleg hier:


Auktion&MarktAG (Diskussion) 15:11, 23. Okt. 2017 (CEST)Auktion&MarktAG

Wunderbar, dann bau es entsprechend ein - und achte darauf, daß die Angaben korrekt sind - die 100 Mio. beispielsweise hab ich nirgendwo in den Links gefunden (hier muß wohl noch korrigiert werden). Viele Grüße Redlinux···RM 14:30, 24. Okt. 2017 (CEST)


Hallo Redlinux,

ich habe deinen Hinweis beachtet und alle externen Links aus dem Text herausgenommen und ordnungsgemäßig als Quellen referenziert. Aus den Quellen müsste es nun auch ersichtlich sein, dass unser Unternehmen das Relevanzkriterium (über 100 mio. € Umsatz) erfüllt. Ist der Text jetzt würdig Bestandteil der freien Enzyklopädie zu werden? :) Vielen Dank im Voraus Auktion&MarktAG (Diskussion) 12:03, 26. Okt. 2017 (CEST)Auktion&MarktAG

Formell in jedem Fall (ich alleine kann das nicht endgültig entscheiden, gehe aber davon aus, daß Euer Marketingabteilung den Artikel verfolgt und entsprechend dann auch aktiv wird. Viele Grüße Redlinux···RM 12:08, 26. Okt. 2017 (CEST)
Für Unternehmen, die Handel vermittlen, wird in einer Löschdiskussion üblicherweise nicht das Handelsvolumen zugrundegelegt, sondern der eigene Umsatz, der sich hier wohl aus den Auktionsgebühren zusammensetzen dürfte. Hier wäre ein Umsatz von > 100 Mio Euro nachzuwesien. Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 12:14, 26. Okt. 2017 (CEST)
@Auktion&MarktAG, den letzten Absatz solltest Du unbedingt beachten bei der Suche nach den entsprechenden Nachweisen für den Innenumsatz. Viele Grüße Redlinux···RM 13:07, 27. Okt. 2017 (CEST)
Hallo Redlinux und Drahreg01

ich mach mich auf die Suche nach den entsprechenden Nachweisen. Danke schonmal Auktion&MarktAG (Diskussion) 13:10, 27. Okt. 2017 (CEST)Auktion&MarktAG

Hallo Redlinux und Drahreg01

Nach Rücksprache mit unserem Chef-Buchhalter betreiben wir unser Auktionsgeschäft überwiegend im Eigenhandel – und der nur diesen Teil betreffende Eigenhandel beläuft sich umsatzmäßig inzwischen auf knapp 1 Mrd. € (wir sind also kein Unternehmen, das Handel vermittelt – Ausnahme sind da unsere geschlossenen BMW-Auktionen)
Um dies jetzt nachweisen zu können, möchte hier in dieser Diskussion auf den öffentlich zugänglichen Bundesanzeiger hinweisen.

-> https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=90245d09ce337decf3ed4461bcf6a1bc&page.navid=detailsearchdetailtodetailsearchlist&fts_search_list.destHistoryId=05070

Wenn´s nicht gleich richtig angezeigt wird, bitte bei Suchbegriff „Auktion & Markt AG“ eingeben und den Bereich „Rechnungslegung/Finanzberichte“ einstellen und dann suchen. Angezeigt werden dann alle unsere Jahresabschlüsse der letzten Jahre. Der Neueste ist von 2015 (mit Datum 20.3.2017) und weist einen Umsatz von 805 Mio. € aus.
WICHTIG: Unser Unternehmen besteht darauf, dass dieser Link nicht im WIKIPEDIA-Artikel erscheint, sondern nur Links auf Pressemitteilungen eingebaut werden (so, wie es z.B BCA mit seinem Wikipedia-Artikel British_Car_Auctions auch gemacht hat. Auktion&MarktAG (Diskussion) 15:14, 1. Nov. 2017 (CET)Auktion&MarktAG

OK, damit bin ich von der Wikipedia-Relevanz des Unternehmens überzeugt und eine etwaige Löschdiskussion würde das höchstwahrscheinlich bestätigen. Ich muss aber warnen: der Inhalt des Artikels (einschließlich Weblinks) wird nicht von dem dargestellten Unternehmen, sondern von der Autoren-Gemeinschaft der Wikipedia festgelegt. Rechtswidrige Sachen müssen getilgt werden, unliebsame Inhalte können aber im Artikel auftauchen und dauerhaft bleiben. Wikipedia ist kein Portal, um Selbstdarstellungen zu hosten. Siehe auch Wikipedia:Interessenkonflikt. --Drahreg01 (Diskussion) 15:24, 1. Nov. 2017 (CET)
Vielen Dank Drahreg01

Ich würde den Aritkel nun vorerst gerne noch im Benutzernamensraum lassen und mit dem Marketing-Chef nochmal alle Details abstimmen. Bin mir nicht sicher ob sich der Artikel momentan im Artikelnamensraum oder Benutzernamensraum befindet. Ich bitte diesbezüglich nochmal um Hilfe Auktion&MarktAG (Diskussion) 15:41, 1. Nov. 2017 (CET)Auktion&MarktAG

hat sich erledigt :) Denke ich habe herausgefunden wie es funktioniert Auktion&MarktAG (Diskussion) 15:50, 1. Nov. 2017 (CET)Auktion&MarktAG
Naja, dann melde Dich, wenn Du Fragen hast. Viele Grüße Redlinux···RM 00:41, 4. Nov. 2017 (CET)


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:21, 18. Dez. 2017 (CET)

Mentee: Benutzer:Andragoge

Hallo Andragoge, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:29, 14. Jul. 2017 (CEST)

Der Artikel "Flüchtlingsarbeit" ist recht schön geschrieben - es stellt sich aber halt die Frage, ob er in dieser Form geeignet ist für wikipedia, sprich lexikalisch ist. Dazu solltest Du erst mal WP:WWNI durchlesen und auch die Bemerkungen in der LD; dann wirst Du sehen, daß Du evtl. die ein oder andere Vorstellung davon, was wikipedia ist, revidieren mußt. In der vorliegenden Form ist der Artikel eher für eine Tageszeitung geeignet, aber nicht für ein Lexikon. Viele Grüße Redlinux···RM 13:41, 14. Jul. 2017 (CEST) Vielleicht hilft es Dir zu Verständnis, wenn ich sage: "kein Aufsatz über, sondern eine kurze und prägnante Darstellung von ...
Hallo Redlinux, danke für die konstruktive Rückmeldung und Hilfestellung; vermutlich ist der Text an anderer Stelle tatsächlich besser aufgehoben. Da mir dennoch an einer "kurzen und prägnanten Darstellung" des Themas liegt, würde ich gern auf das Hilfsangebot für einen Ersatzartikel zurückkommen.

--Andragoge (Diskussion) 18:43, 14. Jul. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux: auf meiner "Spielwiese" habe einen Ersatzartikel entworfen, der hoffentlich enzyklopädischer gestaltet ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Andragoge/Spielwiese). Vielen Dank im Voraus für Verbesserungsvorschläge.

--Andragoge (Diskussion) 12:12, 15. Jul. 2017 (CEST)

Alles klar, das schau ich mir in Ruhe an Viele Grüße Redlinux···RM 12:20, 15. Jul. 2017 (CEST)
Herzlichen Dank nachträglich für den (hoffentlich) hilfreichen LD Eintrag und im Voraus für Unterstützung bei der QS-Intensivkur! Gruß, --Andragoge (Diskussion) 14:08, 24. Jul. 2017 (CEST)
Ich hab nur meine Meinung dazu geschrieben. Dafür brauchst Du Dich nicht bedanken. Viele Grüße Redlinux···RM 16:15, 24. Jul. 2017 (CEST)
Hallo Redlinux: auf meiner "Spielwiese" habe einen neuen Artikel entworfen, der m.E. die auf Wikipedia vorhandenen Beschreibungen von Institutionen ev. Erwachsenenbildung sinnvoll und relevant ergänzt und hoffentlich den Wiki-Standards weitgehend entspricht. (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Andragoge/Spielwiese). Vielen Dank im Voraus für Verbesserungsvorschläge.

--Andragoge (Diskussion) 18:17, 5. Okt. 2017 (CEST)

Lies ihn nochmals auf Schreibfehler durch - ansonsten finde ich ihn nicht schlecht - das Thema als solches ist ja zweifellos relevant. Was mit noch aufgefallen ist, ist Dein Umgang mir dem Terminus "Evangelische Erwachsenenbildung" - mal schreibst Du ihn groß, mal klein. Grundsätzlich ist natürlich in dem Fall beides nachvollziehbar, aber es sollte zumindest in einem Artikel gleich sein. Viele Grüße Redlinux···RM 13:22, 7. Okt. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:03, 22. Dez. 2017 (CET)

Mentee: Benutzer:Silviaensel

Hallo Silviaensel, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:36, 13. Nov. 2017 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:51, 31. Jan. 2018 (CET)

Mentee: Benutzer:Daddyo1961

Hallo Daddyo1961, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:55, 14. Nov. 2017 (CET) Nachtrag: Zu Deiner Frage auf der Benutzerseite: Der Bearbeiter hat begründet, warum er Deinen Beitrag rückgängig machte: "Änderung 170790381 von Daddyo1961 rückgängig gemacht; keine Artikelverbesserung" - evtl. solltest Du ihn fragen, warum er das so gesehen hat.

Vielen Dank für die Resonanz
Bitte vergiß Deine vier Tilden (~~~~) als Unterschirft nicht ;-) Viele Grüße Redlinux···RM 13:13, 16. Nov. 2017 (CET)

Vielen Dank nochmals, ich habe mit Lutheraner kommuniziert und Alles zur Zufriedenheit erledigt. Viele Grüße --Daddyo1961 (Diskussion) 12:13, 18. Nov. 2017 (CET)

Na das hör ich doch gerne :-) Viele Grüße Redlinux···RM 14:11, 19. Nov. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:53, 31. Jan. 2018 (CET)

Mentee: Benutzer:Mateo_K_01

Hallo Mateo K 01, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:07, 31. Jul. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux, ich habe gestern den Artikel Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Republik Kroatien erstellt. Wie kann ich die zwei Bilder von der kroatischen Version (https://hr.wikipedia.org/wiki/Vrhovni_zapovjednik_Oru%C5%BEanih_snaga_Republike_Hrvatske) auf die Deutsche übertragen? Ich habe versucht, die Dateinamen zu suchen (im Editor) und im Artikel die Fotos einzufügen, Commons fand jedoch nichts. Grüße, --Mateo K 01 (Diskussion) 01:20, 5. Aug. 2017 (CEST)

Wenn es nicht hier, oder auf den Commons liegt, dann geht das nicht (hat urheberrechtliche Gründe). Viele Grüße Redlinux···RM 12:33, 5. Aug. 2017 (CEST)

Habe ich nicht gewusst, Danke für die Antwort. Grüße zurück, --Mateo K 01 (Diskussion) 00:45, 6. Aug. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux, ich hätte noch eine Frage. Wird man automatisch Sichter, wenn man seit einem Monat angemeldet ist und mehr als 200 Bearbeitungen hat? Habe verschiedenes auf YouTube gehört und auf den Wikipedia-FAQ-Seiten gelesen? Gruß, --Mateo K 01 (Diskussion) 19:53, 6. Aug. 2017 (CEST)

Schau einfach auf WP:Sichter, da ist alles erklärt. Viele Grüße Redlinux···RM 22:10, 6. Aug. 2017 (CEST)

Ok, Danke --Mateo K 01 (Diskussion) 22:57, 6. Aug. 2017 (CEST)

Gerne :-) Redlinux···RM 19:24, 7. Aug. 2017 (CEST)

Hallo nochmal Redlinux, darf man dieses Bild auf dieser Seite (http://www.enciklopedija.hr/Natuknica.aspx?ID=51435) in der Wikipedia verwenden? Es wird fast ein gleiches auf der kroatischen Wikipedia (https://hr.wikipedia.org/wiki/Antun_Radi%C4%87) benutzt. Ich wollte auf Commons schauen, jedoch waren da die Antworten auf Englisch. Viele Grüße, --Mateo K 01 (Diskussion) 09:33, 12. Aug. 2017 (CEST)

Ich kann leider die Sprache nicht. Wie alt ist das Bild? Viele Grüße Redlinux···RM 10:28, 12. Aug. 2017 (CEST)

Ich denke, dass dieses Bild auf [[7]] fast 100 Jahre alt ist, da Antun Radic 1919 verstorben ist. Wenn die Person länger als 70 Jahre tot ist, dann fällt doch das Urheberrecht weg? Oder? --Mateo K 01 (Diskussion) 03:15, 13. Aug. 2017 (CEST)

Du meinst [8]? Allerdings reicht dabei "fast" nicht. Viele Grüße Redlinux···RM 15:19, 14. Aug. 2017 (CEST)
Ist mir ein bisschen zu heikel. "...und somit auch rechtliche Konsequenzen auf dich zukommen könnten" hat mich zurückgeschreckt, dass Bild hochzuladen. Grüße zurück, --Mateo K 01 (Diskussion) 13:23, 16. Aug. 2017 (CEST)
Ja, das sehe ich auch so. Viele Grüße Redlinux···RM 13:28, 16. Aug. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux Darf ich Bilder auf WP hochladen, die ich selber fotografiert habe, aber schon auf Facebook reingestellt habe? Gruß, --Mateo K 01 (Diskussion) 11:01, 4. Sep. 2017 (CEST)

@Mateo K 01: Ich übernehme das mal kurz: Du darfst mit deinen Bildern generell machen, was du möchtest, solange sie keine Rechte Dritter verletzen (z.B. Persönlichkeitsrechte). Als Urheber kannst du frei entscheiden, wo du sie hochlädst und unter welchen Lizenzen du sie veröffentlichst. --j.budissin+/- 11:07, 4. Sep. 2017 (CEST)
PS zur Frage obendrüber: Es zählt, wann der Urheber gestorben ist, nicht die abgebildete Person. --j.budissin+/- 11:09, 4. Sep. 2017 (CEST)
Danke budissin für deine Antwort :). Werde mich ans Uploaden machen, --Mateo K 01 (Diskussion) 11:12, 4. Sep. 2017 (CEST)
Der Vollständigkeit halber: Fotografien von anderen urheberrechtlich geschützten Werken (z.B. du fotografierst ein Bild eines anderen) sind davon in der Regel ausgenommen. In manchen Ländern gilt das übrigens auch für Architektur (in Deutschland nicht, da greift die Panoramafreiheit). Auch hier gilt die 70-Jahre-Regel. --j.budissin+/- 11:17, 4. Sep. 2017 (CEST)
ok, Danke, --Mateo K 01 (Diskussion) 13:21, 4. Sep. 2017 (CEST)
@J budissin, besten Dank für die guten Infos an den Mentee :-) Viele Grüße Redlinux···RM 12:13, 8. Sep. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux, wie bekomme ich die Babels auf meiner Benutzerseite auf die rechte Seite? Habs mehrmals versucht, aber nicht geschaft :( Gruß, --Mateo K 01 (Diskussion) 20:53, 16. Sep. 2017 (CEST)

So [9] beispielsweise? Viele Grüße Redlinux···RM 13:29, 17. Sep. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:04, 31. Jan. 2018 (CET)

Mentee: Benutzer:Sebastian_Woelk

Hallo Sebastian Woelk, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:05, 22. Aug. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux, recht herzlichen Dank für die Übernahme meines Mentorenwunsches.

Ich beabsichtige einen Artikel zum sog. "Gothaer Busstreit" zu verfassen. In einer Kurzdarstellung geht es um Vertragskündigungen von Verkehrsverträgen zwischen Bestellerorganisation und Busunternehmer - zahlreichen Gerichtsverhandlungen, gegenseitigen Schuldzuweisungen, Strafanzeigen, Hausdurchsuchungen und Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetrug, Anträge auf Verkehrsübernahme von Buslinien anderer Unternehmen und Straßenbahnstrecken... Auch um die Insolvenz der Bestellerorganisation sowie um eine Verfassungsbeschwerde beim BVerfG wegen angeblicher Rechtsnachteile in der InsO. Es ist ein sehr sehr verworrenes Thema - viele Dinge sind da garnicht mehr überblickbar. Mit den Presseartikeln und Filmveröffentlichungen (Pressegespräche) möchte ich gerne eine etwas Licht bringende Zusammenfassung erzeugen. Leider funktioniert bei mir die Nachrichtenfunktion nicht. Irgendwie bekomme ich Nachrichten in der wikipedia nicht auf, kann diese daher leider nicht beantworten. Sebastian Woelk (Diskussion) 12:50, 31. Aug. 2017 (CEST)

Nachdem es sich hier um ein sehr regionales Thema handelt (von dem ich noch nie etwas gehört habe) schlag ich erst mal vor, Du stellst das Thema im WP:Relevanzcheck vor, denn wenn man sich die Arbeit macht, dann sollte der Artikel auch "bleiben" dürfen. Viele Grüße Redlinux···RM 12:54, 31. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 15:05, 31. Jan. 2018 (CET)

Mentee: Benutzer:Dianahoh

Hallo Dianahoh, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 13:22, 8. Okt. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux, weiss gar nicht, ob Du meine Antwort jetzt bekommst. Habe einen Artikel erstellt und in den Artikelraum verschoben. Was muss ich noch machen, damit Ihr ihn als fertigen Artikel wertet? Bitte gib mir dazu Hilfestellung. Danke. dianahoh

Hallo Diana, naja, war das nicht etwas schnell? Jetzt ist der Artikel in der Qualitätssicherung gelandet (das ist zwar nicht schlimm, aber hätte evtl. vermieden werden können). Naja gut jedenfalls solltest Du die Anweiseungen hier [10] ernst nehmen und den Artikel entsprechend verbessern. Viele Grüße Redlinux···RM 13:02, 10. Okt. 2017 (CEST)

@Benutzer:Dianahoh, estmal danke für Deine Mail. Grundsätzlich ist das jetzt mal nicht tragisch. Ich schau mir das mal an - allerdings verstehe ich das, was Xenon geschrieben hat auch nicht (ein Österreicher mit einem russischen Namen?). Viele Grüße Redlinux···RM 16:16, 27. Okt. 2017 (CEST) Dein Artikel liest sich wie ein Essay, sollte aber lexikalisch formuliert sein.
Besten Dank für Deine Mail: Den ersten Teil weiß ich nicht recht, weas Du meinst WP:Q?. (2) Links werden rot, wenn es noch keiner Artikel dazu gibt. (3) Mit Links auf Wiki selbst kannst Du nichts belegen WP:Q. (3) Selbst kannst Du nichts löschen - sag mir worum es geht, ich versuche Dir dann nach Kräften (und meinen Möglichkeiten) zu helfen. Viele Grüße Redlinux···RM 22:35, 20. Nov. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, bei "Veröffentlichungen" fehlen offensichtlich noch Angaben. Welche Angaben ausser Titel, Datum, Herausgeber, Verlag fehlen noch? Auf anderen Seiten ist das auch nicht anders und diese Angaben stehen so überall bei den Publikationen von Oroschakoff. Ausserdem: Wieso ist der Artikel "inhaltlich eine Katastrophe"?

@Benutzer:Dianahoh warst Du der nicht signierte IP-Eintrag? Redlinux···RM 09:09, 19. Dez. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:31, 15. Mär. 2018 (CET)

William Smith (Mormone)

Der Artikel William Smith (Mormone), den ich geschrieben habe, ist in der QS. Es steht dort nur, dass man mal drüber schauen soll. Ich bitte dich, als mein ehemaliger Mentor, diesen Artikel anzuschauen. Ich selbst finde nämlich keine Fehler darin.--Broter (Diskussion) 17:20, 26. Dez. 2017 (CET)

QS wurde erfolgreich beendet.--Broter (Diskussion) 21:28, 26. Dez. 2017 (CET)

Na, das freut mich, auch Dir nachträglich ein gesegnetes Weihnachten (ich weiß nicht ob Ihr Weihnachten feiert - aber gute Wünsche sind immer gut, oder?) und im Voraus schon mal einen guten Rutsch Viele Grüße Redlinux···RM 23:16, 27. Dez. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:36, 15. Mär. 2018 (CET)

ex-Mentee FreundderAufklärung

Kannst Du mir das [[11]] beantworten? Gibt es dazu eine Regel zum Umgang mit BILD als Quelle? Ist auch für den Artikel Mohamed Matar relevant. --FreundderAufklärung (Diskussion) 13:34, 31. Dez. 2017 (CET)

Das ist sicherlich so ein Grenzfall. Da sollte man halt Fingerspitzengefühl haben. Wolltest Du beispielsweise die Existenz Außerirdischer beweisen. wäre BILD sicher eine Fundgrube, ... . Taugt BILD also daher als Quelle für einen Artikel über "extraterrestrisches Leben"? IMHO nur für einen potentiellen Abschnitt "Presseberichte" oder so. Viele Grüße Redlinux···RM 12:31, 3. Jan. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 22:34, 15. Mär. 2018 (CET)

Mentee: Benutzer:Joergwalterson

Hallo Joergwalterson, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 15:00, 11. Okt. 2017 (CEST)

Hallo redlinux, zunächst einmal vielen Dank für die angebotene Unterstützung als Mentor. Ich habe eine Seite in Wikipedia angelegt, die nun auch veröffentlicht werden sollte. Doch ich weiß nicht wie... Es handelt sich um eine Seite für den Fingerstyle Gitarristen LUCA STRICAGNOLI, die ich im Laufe der letzten Monate erstellt und zusammengetragen habe.

Bitte vergiß Deine "vier Tilden" ~~~~ nicht als Unterschrift auf Diskussionsseiten. Du meinst Luca Stricagnoli? Viele Grüße Redlinux···RM 14:02, 13. Okt. 2017 (CEST)
Scheint mittlerweile alles zu Deiner Zufriedenheit gelaufen, oder? Viele Grüße Redlinux···RM 13:59, 19. Okt. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 13:39, 28. Mär. 2018 (CEST)

Hallo EssEmLink, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:54, 10. Okt. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux. Vielen Dank für das Mentoring! Aktuell war es bei mir recht stressig, weswegen ich mit meinen Vorhaben noch nicht so viel weiter gekommen bin. Ich habe aber jetzt mal eine generelle Frage zum Anlegen von Artikeln im Benutzer-Bereich. Das betrifft insbesondere neue Artikel aber auch solche, bei der die Überarbeitung bzw. Erweiterung etwas umfangreicher ausfallen soll. Bisher habe ich solche Artiekl immer folgendermaßen angelegt: Benutzer:EssEmLink/MonoklonaleGammopathieTest. Ist das sinnvoll oder gibt es eine andere oder bevorzugte Methode. Weitere spezifischere Fragen folgen bestimmt bald. Danke schon mal! :) --EssEmLink (Diskussion) 12:58, 20. Okt. 2017 (CEST)
Hallo EssEmLink, so kann man das schon machen. Wenn Du fertig bist, dann solltest Du den Artikel in den ANR verschieben und den (Rest) in Deinem BNR noch löschen lassen (außer natürlich, Du willst daran noch weiter feilen - beispielsweise [12] solltest Du, wenn Du fertig bist und der Artikel im BNR steht löschen lassen) Viele Grüße Redlinux···RM 19:19, 21. Okt. 2017 (CEST)
Hallo Redlinux, danke für den Hinweis, Löschantrag ist gestellt. Grüße, --EssEmLink (Diskussion) 14:31, 23. Okt. 2017 (CEST)

Hallo Redlinux. Da ich mich in letzter Zeit hauptsächlich mit Artikeln zum Thema hämatologischer Erkrankungen beschäftigt habe, ist mir der Artikel Paraproteinämie aufgefallen. Meiner Meinung nach ist dieser sehr rudimentär (mal ganz abgesehen von den ohnehin schon angemerkten fehlenden Einzelnachweisen) und eigentlich auch redundant mit dem Artikel Monoklonale Gammopathie, an dem ich erst kürzlich besonders ausführlich gearbeitet habe. Jetzt wollte ich, bevor ich mich teifgründig mit dem Thema Redundanz beschäftige, erstmal prinzipiell erfragen, was hier das beste Vorgehen ist. Grüße, --EssEmLink (Diskussion) 17:14, 27. Nov. 2017 (CET)

Soweit ich das sehe ist die monokonale Gammopthie eine Form der Paraproteinämie (Oberbegriff). Ich würde daher in Paraproteinämie auf den Hauptartikel monokonale Gammopthie hinweisen und die anderen Formen dezidierter darstellen. Entschuldige die späte Antwort, aber ich bin gerade unterwegs. Viele Grüße Redlinux···RM 17:07, 1. Dez. 2017 (CET)
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich bin ohnehin, in Ermangelung an Zeit, bisher gar nicht dazu gekommen mich hiermit weiter zu beschäftigen. Deinen Vorschlag finde ich sehr gut. Aktuell wird im Artikel Paraproteinämie tatsächlich leider fast ausschließlich auf monoklonale Gammopathien eingegangen, weswegen hier der Eindruck entstehen könnte es handele sich ausschließlich um diese. Ich werde deshalb versuchen den Artikel entsprechend zu erweitern bzw. die Unterschiede und Gemeinsamkeiten besser heraus zu arbeiten, sodass er eher als übergeordneter Artikel fungieren kann. Viele Grüße, --EssEmLink (Diskussion) 16:37, 12. Dez. 2017 (CET)
Sag gerne auch Bescheid - schau ich mir gerne an, wenn Du soweit bist. Viele Grüße Redlinux···RM 12:21, 13. Dez. 2017 (CET)
Ich habe den Artikel Paraproteinämie endlich mal einer Überarbeitung unterzogen und hoffe, dass er nun etwas übergeordneter fungiert. Ich finde den Artikel leider immer noch etwas problematisch, weil ich den Eindruck habe, dass der Begriff Paraproteinämie im medizinischen Alltag noch viel zu synonym zu Monoklonale Gammopathie verwendet wird. Selbst in der englischen Version des Artikels wird der Begriff synonym verwendet obwohl es streng genommen tatsächlich nur ein Überbegriff sein sollte... Ich habe schon über einen Begrifferklärungshinweis zu Beginn des Artikels nachgedacht, halte das aber auch für ungeeignet. Gibt es noch eine andere Möglichkeit als nur im Text auf diese Problematilk hinzuweisen? Grüße und vielen Dank, --EssEmLink (Diskussion) 16:04, 2. Jan. 2018 (CET)

Hallo Redlinux. Ich hatte vor einiger Zeit (im September letzten Jahres) einen neuen Artikel veröffentlicht Monoklonale Gammopathie renaler Signifikanz. In diesem Artikel war auch eine Abbildung enthalten, für welche ich beim Urheber die Erlaubnis zum Gebrauch erfragt und auch bekommen habe. Das wurde auch kommuniziert. Trotzdem wurde das Bild Mitte Dezember von Benutzer:Dateientlinkerbot gelöscht weil laut Zusammenfassung folgendes Sachverhalt vorliegen würde: (Bot: Entferne Commons:File:Ablagerungen bei einer MGRS.jpg (de) da die Datei gelöscht wurde. (No OTRS permission since 2017-09-26)). Das Bild war meines Wissens nach aber dann mit Permission gekennzeichnet. Neu hochladen bringt ja in dem Sinne nichts, oder? Was habe ich falsch gemacht? Danke und Grüße, --EssEmLink (Diskussion) 15:12, 18. Jan. 2018 (CET)

Hallo Essemlink, hattest Du das bei den Commons hochgeladen, oder hier? Hast Du da eine Ticketnummer? Viele Grüße Redlinux···RM 13:05, 21. Jan. 2018 (CET)
Ich habe es bei Commons hochgeladen und die Ticketnummer lautet #2017092610015576. --EssEmLink (Diskussion) 08:30, 22. Jan. 2018 (CET)
Wie hilft mir das weiter? Viele Grüße, --EssEmLink (Diskussion) 09:58, 26. Jan. 2018 (CET)
Wenn ich es finde, schon :-), das kann ich aber von hier aus nicht machen; ich melde mich. Viele Grüße Redlinux···RM 12:25, 26. Jan. 2018 (CET)
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr - das ist doch bereits freigegeben [13]!? Viele Grüße Redlinux···RM 13:26, 27. Jan. 2018 (CET)
Problem gelöst! Seltsamerweise war die Datei, auf die ich im Quelltext verlinkt habe, anders benannt als in Commons hinterlegt... Wie es dazu kam? Keine Ahnung. Und auf die Idee nach der Ticketnummer zu suchen, bin ich nicht gekommen. Sorry für die unnötige Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und danke für deine Hilfe! Viele Grüße, --EssEmLink (Diskussion) 12:50, 1. Feb. 2018 (CET)

Kein Problem. Viele Grüße Redlinux···RM 13:02, 1. Feb. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:48, 25. Aug. 2018 (CEST)

Mentee: Benutzer:XoMEoX

Hallo XoMEoX, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 10:19, 29. Okt. 2017 (CET)

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe folgende konkreten Anfängerfragen: Wie kann ich eigene Inhalte wieder löschen? Werden die Inhalte grundsätzlich von einem Administrator nochmal überprüft? Wikipedia sortiert automatisch nach Kategorien. Gibt es zusätzlich so etwas wie Tags (wurden die von Flickr übertragen?)

Vielen Dank schon mal!

Bitte vergiß Deine vier Tilden (~~~~) niocht als Unterschrift!
Deine Beträge werden in alten Versionen erhalten und damit einsehbar bleiben. Du kannst allerdings einen neuen Text einfach in das Eingabefeld einfügen (so wie Du es ja auch gerade gemacht hast bei diesem Diskussionsbeitrag).
Die Inhalte neuer Unser werden grundsätzlich von einem "Sichter" nochmals überprüft (und bei Hinweisen für Vandalismus abgelehnt).
Kategorien werden Artikel (oder auch Bildern) manuell zugeordnet - was Du mit "Tags" hier meinst weiß ich nicht - Zuordnungen, Gliederungen, html-Code oder ...? Viele Grüße Redlinux···RM 13:25, 30. Okt. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, vielen Dank! Ich bin inzwischen ein paar Schritte weiter und habe meinen ersten Artikel grundlegend überarbeitet Laborbedingungen. Hast Du Lust, ihn Dir mal anzusehen und zu sichten? Konstruktive Kritik ist gerne erwünscht. Vielen Dank! --XoMEoX (Diskussion) 18:57, 17. Nov. 2017 (CET)

Schau ich gerne an :-) Viele Grüße Redlinux···RM 14:10, 19. Nov. 2017 (CET) Als das mit den Autos hätte ich so nicht reingetan, denn da steckte ja wohl mehr dahinter, als bloße "Laborbedingungen" - Evtl. umformulieren?

Den Gedanken hatte ich auch, da hast Du recht. Ich überleg mir mal, wie man das umformulieren kann oder evtl. finde ich ein besseres Beispiel. Vielen Dank auf jeden Fall für Dein Feedback! --XoMEoX (Diskussion) 14:52, 19. Nov. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, ich habe eine Frage zur Allgemeinverständlichkeit von Beiträgen: der Artikel Beurteilung eines binären Klassifikators behandelt ein Thema mit dem sich jeder auseinandersetzten sollte, der z.B. einen Schwangerschaftstest durchführt. Ich halte den Artikel aber für Laien für absolut unverständlich. Das beginnt schon beim Titel (wenn man ihn unter diesem Titel überhaupt findet). Auch viele Passagen im Text schrecken jeden Nicht-Mathematiker ab, der nur wissen will, was ein positives Ergebnis z.B. nun bedeutet. Welche Möglichkeiten gibt es hier und was würdest Du raten: Kann man eine allgemeinverständliche Zusammenfassung am Beginn des Artikels stellen? Oder macht es Sinn, eigene Artikel zu Sensitivit, PPV, Spezifität usw. zu erstellen? Oder sollte ich das Problem zunächst auf der Diskussionsseite thematisieren? Was ist Deine Meinung als Mediziner dazu? Vielen Dank schon mal! --XoMEoX (Diskussion) 06:45, 29. Nov. 2017 (CET)

Ja, das fällt mir leider auch immer wieder auf, daß ich bei mathematischen Artikeln bloß "Bahnhof" verstehe. Ich führe das auf meine mangelndes Talent für Mathematik zurück. Schön, daß auch Du den gleichen Eindruck hast. Ja mach das, bring das in der Diskussion zu Sprache :-) Viele Grüße und entschuldige die späte Antwort, aber ich bin gerade unterwegs. Viele Grüße Redlinux···RM 17:11, 1. Dez. 2017 (CET)
Vielen Dank für Dein Feedback. Hab das mal angebracht und bin gespannt, was passiert... Viele Grüße --XoMEoX (Diskussion) 20:18, 2. Dez. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, ich habe eine technische Verständnisfrage: in diesem Artikel gab es eine ungesichtete Änderung (Frau -> Philosophin). Ich habe die bewusst nicht gesichtet (ging aus den verfügbaren Quellen nicht hervor, ich kann kein Spanisch und vermute, dass das aus der Literatur hervorgeht, die ich nicht habe). Allerdings habe ich bei der Gelegenheit ein paar Links korrigiert. Im Folgenden wurden nur noch meine Änderungen als ungesichtet angezeigt (auf der Artikelseite, allerdings nicht in der Versionsgeschichte). Diese wurden nun gesichtet und die Änderung davor ging irgendwie unter (immer noch "Frau" statt "Philosophin"). Habe ich was falsch gemacht? Danke schon mal für Deine Hilfe! --XoMEoX (Diskussion) 10:36, 25. Feb. 2018 (CET)

Siehe dort. Anka ☺☻Wau! 20:53, 10. Mär. 2018 (CET)
Danke Anka und XoMEoX entschuldige die späte Antwort. Derzeit ist alles in Ordnung - normalerweie sollte es nicht so sein, daß der vorherige Beitrag dann als "gesichtet" erscheint. Viele Grüße Redlinux···RM 22:33, 10. Mär. 2018 (CET)
Vielen Dank auch Dir! Grüße --XoMEoX (Diskussion) 08:37, 11. Mär. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 14:51, 25. Aug. 2018 (CEST)

Mentee: Benutzer:NeuroSopheR

Hallo NeuroSopheR, diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite hab ich für Dich und Deine Fragen angelegt Redlinux···RM 14:52, 14. Nov. 2017 (CET)

Hallo Redlinux, vielen Dank schonmal für Deine Unterstützung. Die deutschen Neurowissenschaftsartikel sind momentan noch sehr spärlich und in der Qualität sehr durchmischt. Ich würde da gern ein wenig Ordnung reinbringen. Bei der Umsetzung einiger Projekte bin ich mir da aber unsicher. Wie kann ich eine Seite aus einer anderen ausgliedern und zu einem eigenen Artikel machen (zum Beispiel Elektroenzephalografie#Alpha-Wellen)? Wenn es im umgekehrten Fall einen Artikel gibt, den man besser unter eine größere Überschrift stellt, wie löse ich das? Umbenennen? Weiterleiten?
Im Englischen ist sind die Neurowissenschaftsartikel viel ausgereifter (siehe hier https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProject_Neuroscience) Hältst Du es für ratsam einfach viele Artikel aus dem Englischen zu übersetzen? Wie kann ich dann eine Übersetzung eines Artikels machen, den es im Deutschen schon gibt? - NeuroSopheR (Diskussion) 10:52, 22. Nov. 2017 (CET)
Lieber NeuroSopheR, ich denke, Du solltest Dich erst mal hier einarbeiten. Fang halt einfach an und baue das Kapitel Alphawellen im Artikel selbst aus. Die Aus- und Umgliederung unserer Artikel nach dem Vorbild von en-wiki solltest Du eh nicht einfach so selbst entscheiden, sondern mit der WP:RM absprechen. Die Anglifizierung ist in machen Fällen sicherlich überlegenswert, in anderen aber definitiv nicht. Viele Grüße Redlinux···RM 11:51, 22. Nov. 2017 (CET)
Gerade habe ich diesen Artikel gesehen https://en.wikipedia.org/wiki/Stimulus_onset_asynchrony In der englischen Version hat die Stimulus-Onset-Asynchrony einen Artikel samt Bild. Die Entsprechung im deutschen Wiki sind drei Sätze(Psychologische Refraktärperiode#Modelle der Reizverarbeitung). Denkst Du es ist hier lohnenswert den Artikel zu übernehmen? Falls ich mir die Mühe der Übersetzung machen sollte, wie würde das ablaufen, ohne einen neuen Artikel zu erstellen? -NeuroSopheR (Diskussion) 15:04, 22. Nov. 2017 (CET)
Noch eine Frage: Wie kann ich erkennen ob ein Artikel unter der Obhut der WP:RM oder des Wikipedia:WikiProjekt Psychologie ist? -NeuroSopheR (Diskussion) 15:06, 22. Nov. 2017 (CET)
(1)Auch der Artikel in der en-wiki ist ja nicht unbedingt umfangreicher als ein Unterabschnitt eines größeren Artikels. - Du kannst gerne neue Artikel anlegen, ich wollte Dich davon nicht abschrecken, aber sinnvoll sollte es halt sein und nicht bloß deshalb "weil es in der en-wiki auch so ist".. (2) Die Zuordnung ist rein thematisch gegeben, in manchen Bereichen überschneidet sich das. Viele Grüße Redlinux···RM 15:25, 22. Nov. 2017 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Redlinux···RM 17:20, 7. Nov. 2018 (CET)