aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wahlkreis 153: Leipzig-Land
Staat
Deutschland
Bundesland
Sachsen
Wahlkreisnummer
153
Einwohner
260.700[ 1]
Wahlberechtigte
210.913[ 2]
Wahldatum
23. Februar 2025
Wahlbeteiligung
81,6 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Edgar Naujok
Partei
AfD
Stimmanteil
38,5 %
Der Bundestagswahlkreis Leipzig-Land (Wahlkreis 153; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 154) ist ein Wahlkreis in Sachsen . Er umfasst den Landkreis Leipzig . Bei den Bundestagswahlen 2002 und 2005 hieß der Vorgängerwahlkreis Leipziger Land – Muldentalkreis . Dieser war aus dem Wahlkreis Leipzig-Land – Borna – Geithain und einem Teil des Wahlkreises Döbeln – Grimma – Oschatz gebildet worden.
Mit der Kreisreform von 2008 wurden auch die Wahlkreise in Sachsen grundsätzlich neu gestaltet. Der Wahlkreis Leipzig-Land veränderte sich dadurch flächenmäßig nicht, sondern es wurde nur sein Name angepasst. Zur Bundestagswahl 2013 wurde die Nummer des Wahlkreises von 155 in 154 geändert.
Wahl
Abgeordneter
Partei
Stimmen in %
1990
Rolf Rau
CDU
51,7
1994
49,6
1998
Jürgen Wieczorek
SPD
37,6
2002
39,7
2005
Katharina Landgraf
CDU
34,9
2009
41,7
2013
51,3
2017
34,1
2021
Edgar Naujok
AfD
24,6
2025
38,2
Bundestagswahl 2025 – WK Leipzig-Land
Zweitstimmen
38,5 %
22,3 %
8,8 %
8,8 %
8,6 %
4,6 %
3,4 %
5,0 %
Gewinne und Verluste
+14,5 %p
+1,9 %p
−12,5 %p
+1,1 %p
+8,6 %p
−1,3 %p
−8,0 %p
−4,3 %p
Kandidaten Parteien/Listen Erststimmen Zweitstimmen Stimmen % Stimmen % Franziska Mascheck SPD 18.676 10,9 15.098 8,8 Jörg Heuter CDU 42.046 24,6 38.113 22,3 Tom Pfandt Bündnis 90/Die Grünen 6.053 3,5 7.869 4,6 Stephan Mielsch FDP 4.395 2,6 5.854 3,4 Edgar Naujok gewählt im WK AfD 65.318 38,2 65.867 38,5 Jens Kretzschmar Die Linke 14.944 8,7 15.004 8,8 Michael Voigt Freie Wähler 8.207 4,8 4.369 2,6 – Tierschutzpartei – – 1.973 1,2 – Die PARTEI – – 696 0,4 – Piraten – – 218 0,1 – Volt – – 826 0,5 Mariano Dechow PdH 486 0,3 206 0,1 – MLPD – – 72 0,0 – Bündnis Deutschland – – 307 0,2 Hendrik Rudolph BSW 10.899 6,4 14.708 8,6 Gesamt 171.024 100 171.180 100 Ungültige Stimmen 1.220 0,7 1.064 0,6 Wähler 172.244 81,7 172.244 81,7 Wahlberechtigte 210.845 210.845 Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Ergebnis
Bundestagswahl 2021 – WK Leipzig-Land
Zweitstimmen (in %)
24,0
21,3
20,4
11,4
7,7
5,8
2,5
7,0
Gewinne und Verluste
−2,9
+9,9
−9,7
+3,3
−7,0
+2,6
+1,5
+1,3
Kandidaten Parteien/Listen Erststimmen Zweitstimmen Stimmen % Stimmen % Edgar Naujok gewählt im WK AfD 39.348 24,6 38.458 24,0 Georg-Ludwig von Breitenbuch CDU 39.066 24,4 32.711 20,4 Julia Schramm Linke 12.672 7,9 12.362 7,7 Franziska Mascheck SPD 31.989 20,0 34.104 21,3 Olaf Winne FDP 15.698 9,8 18.322 11,4 Matthias Vialon Grüne 8.056 5,0 9.381 5,8 - Tierschutzpartei – – 3.099 1,9 Sabine Küchler Die PARTEI 3.187 2,0 1.743 1,1 - NPD – – 461 0,3 Denise Wendt Freie Wähler 6.081 3,8 3.973 2,5 - PIRATEN – – 496 0,3 Harald Vauk ÖDP 480 0,3 278 0,2 - V-Partei3 – – 116 0,1 - MLPD – – 87 0,1 Christian Toloczyki dieBasis 3.145 2,0 2.403 1,5 - Bündnis C – – 186 0,1 - III. Weg – – 328 0,2 - DKP – – 115 0,1 - Die Humanisten – – 175 0,1 - Gesundheitsforschung – – 897 0,6 - Team Todenhöfer – – 373 0,2 - Volt – – 379 0,2 Daniel Zimmet Einzelbewerber 519 0,3 – – Gesamt 160.241 100 160.447 100 Ungültige Stimmen 2.042 1,3 1.836 1,1 Wähler 162.283 76,2 162.283 76,2 Wahlberechtigte 212.853 212.853 Quellen: Der Bundeswahlleiter,[ 3] [ 4]
Bundestagswahl 2017 – WK Leipzig-Land
Zweitstimmen (in %)
30,1
26,9
14,7
11,4
8,1
3,2
5,7
Gewinne und Verluste
−15,7
+20,5
−5,2
−3,8
+5,2
−0,1
−0,7
Kandidaten Parteien/Listen Erststimmen Zweitstimmen Stimmen % Stimmen % Katharina Landgraf gewählt im WK CDU 54.152 34,1 47.944 30,1 Axel Troost Die Linke 24.801 15,6 23.368 14,7 Markus Bergforth SPD 18.221 11,5 18.139 11,4 Lars Herrmann AfD 45.563 28,7 42.823 26,9 Gerd Lippold GRÜNE 6.219 3,9 5.157 3,2 – NPD – – 1.793 1,1 Katja Tavernaro FDP 10.048 6,3 12.859 8,1 – PIRATEN – – 505 0,3 – FREIE WÄHLER – – 1.580 1,0 – BüSo – – 100 0,1 – MLPD – – 168 0,1 – BGE – – 510 0,3 – DiB – – 297 0,2 – ÖDP – – 251 0,2 – Die PARTEI – – 1.366 0,9 – Tierschutzpartei – – 2.298 1,4 – V-Partei³ – – 233 0,1 Gesamt 159.004 100 159.391 100 Ungültige Stimmen 2.317 1,4 1.930 1,2 Wähler 161.321 74,8 161.321 74,8 Wahlberechtigte 215.616 215.616 Quellen: Der Bundeswahlleiter,[ 5] [ 6]
Bundestagswahl 2013 – Zweitstimmen
(in % bzw. %p)
45,8 %
19,9 %
15,2 %
6,4 %
3,3 %
2,9 %
3,0 %
3,4 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
+9,1 %p
−3,9 %p
−0,8 %p
+6,4 %p
−1,8 %p
−10,3 %p
−0,9 %p
+2,1 %p
Kandidaten Parteien/Listen Erststimmen Zweitstimmen Stimmen % Stimmen % Katharina Landgraf gewählt im WK CDU 76.273 51,3 68.348 45,8 Axel Troost LINKE 31.865 21,4 29.716 19,9 Harald Redepenning SPD 23.542 15,8 22.681 15,2 Steve Görnitz FDP 2.890 1,9 4.292 2,9 Tommy Penk GRÜNE 4.905 3,3 4.899 3,3 Maik Scheffler NPD 6.066 4,1 4.513 3,0 — BüSo – – 172 0,1 — MLPD – – 137 0,1 — AfD – – 9.562 6,4 — pro Deutschland – – 495 0,3 — Freie Wähler – – 1.485 1,0 Andreas Vogt PIRATEN 3.199 2,2 2.905 1,9 Gesamt 148.740 100 149.205 100 Ungültige Stimmen 2.797 1,8 2.332 1,5 Wähler 151.537 68,8 151.537 68,8 Wahlberechtigte 220.400 220.400 Quellen: Der Bundeswahlleiter,[ 7] [ 8]
Bundestagswahl 2009 – Zweitstimmen
(in % bzw. %p)
36,7 %
16,0 %
13,2 %
23,8 %
5,1 %
3,9 %
1,3 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
+5,8 %p
−10,5 %p
+4,0 %p
+1,1 %p
+1,0 %p
−0,5 %p
−1,0 %p
Die Bundestagswahl 2009 hatte im Wahlkreis Leipzig-Land (als Nr. 155) folgendes Ergebnis:
Kandidaten Parteien/Listen Erststimmen Zweitstimmen Stimmen % Stimmen % Katharina Landgraf gewählt im WK CDU 60.969 41,7 53.735 36,7 Daniel Werner SPD 23.471 16,1 23.354 16,0 Axel Troost LINKE 33.044 22,6 34.826 23,8 Christoph Waitz FDP 14.799 10,1 19.240 13,2 Leon Wolff GRÜNE 6.745 4,6 7.533 5,1 Marcus Müller NPD 5.988 4,1 5.751 3,9 — BüSo – – 1.032 0,7 — REP – – 462 0,3 — MLPD – – 375 0,3 Uwe Teske Einzelbewerber 1.090 0,7 – – Gesamt 146.106 100 146.308 100 Ungültige Stimmen 2.283 1,5 2.081 1,4 Wähler 148.389 64,2 148.389 64,2 Wahlberechtigte 231.084 231.084 Quellen: Der Bundeswahlleiter,[ 9] [ 10]
Bundestagswahl 2005 – Zweitstimmen
(in % bzw. %p)
30,9 %
26,5 %
9,2 %
22,7 %
4,1 %
4,4 %
2,3 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2002
−1,2 %p
−11,2 %p
+2,0 %p
+7,4 %p
+0,4 %p
+3,1 %p
−0,5 %p
Kandidaten Parteien/Listen Erststimmen Zweitstimmen Stimmen % Stimmen % Katharina Landgraf gewählt im WK CDU 61.178 34,9 54.180 30,9 Jürgen Wieczorek SPD 51.962 29,6 46.534 26,5 Christoph Weitz FDP 9.710 5,5 16.160 9,2 Monika Runge Die Linke .37.850 21,6 39.813 22,7 Eckart Wolff GRÜNE 4.025 2,3 7.115 4,1 Marcus Müller NPD 7.966 4,5 7.681 4,4 – REP – – 561 0,3 – PBC – – 594 0,3 Karsten Werner BüSo 1.366 0,8 861 0,5 – AGFG – – 1.327 0,8 – MLPD – – 217 0,1 – PSG – – 519 0,3 Helmuth Blaßkiewitz Einzelbewerber 1.442 0,8 – – Gesamt 175.499 100 175.562 100 Ungültige Stimmen 3.223 1,8 3.160 1,8 Wähler 178.722 76,0 178.722 76,0 Wahlberechtigte 235.291 235.291 Quellen: Der Bundeswahlleiter,[ 11] [ 12]
Bundestagswahl 2002
(Zweitstimmen in %)
32,1 %
37,7 %
7,2 %
15,3 %
3,7 %
1,3 %
1,2 %
1,6 %
Kandidaten Parteien/Listen Erststimmen Zweitstimmen Stimmen % Stimmen % Jörg Grundig CDU 59.555 35,0 54.642 32,1 Jürgen Wieczorek gewählt im WK SPD 67.571 39,7 64.201 37,7 Heidemarie Lüth PDS 26.030 15,3 26.067 15,3 Monika Rauer GRÜNE 4.134 2,4 6.283 3,7 Jörg Bretschneider FDP 11.344 6,7 12.314 7,2 – REP – – 1.082 0,6 – NPD – – 2.149 1,3 Jürgen Korschewski PBC 1.381 0,8 697 0,4 – GRAUE – – 712 0,4 − BüSo – – 291 0,2 – Schill – – 1.990 1,2 Gesamt 170.015 100 170.428 100 Ungültige Stimmen 3.172 1,8 2.759 1,6 Wähler 173.187 73,6 173.187 73,6 Wahlberechtigte 235.164 235.164 Quellen: Der Bundeswahlleiter,[ 13] [ 14]
↑ Strukturdaten 153: Leipzig-Land. Bundeswahlleiterin , abgerufen am 22. Februar 2025 .
↑ Erst- und Zweitstimmenverteilung im Wahlkreis Leipzig-Land - Vorläufige Ergebnisse. In: wahlen.sachsen.de. Abgerufen am 30. September 2021 .
↑ Kandidatenübersicht des Wahlkreises 154 zur Bundestagswahl 2021
↑ Stimmenübersicht des Wahlkreises 154 zur Bundestagswahl 2021
↑ Kandidatenübersicht des Wahlkreises 154 zur Bundestagswahl 2017
↑ Stimmenübersicht des Wahlkreises 154 zur Bundestagswahl 2017
↑ Kandidatenübersicht des Wahlkreises 154 zur Bundestagswahl 2013
↑ Stimmenübersicht des Wahlkreises 154 zur Bundestagswahl 2013
↑ Kandidatenübersicht des Wahlkreises 155 zur Bundestagswahl 2009
↑ Stimmenübersicht des Wahlkreises 155 zur Bundestagswahl 2009
↑ Kandidatenübersicht des Wahlkreises 155 zur Bundestagswahl 2005
↑ Stimmenübersicht des Wahlkreises 155 zur Bundestagswahl 2005
↑ Kandidatenübersicht des Wahlkreises 155 zur Bundestagswahl 2002
↑ Stimmenübersicht des Wahlkreises 155 zur Bundestagswahl 2002