Montcuq-en-Quercy-Blanc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Montcuq-en-Quercy-Blanc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Montcuq-en-Quercy-Blanc | ||
---|---|---|
Region | Okzitanien | |
Département | Lot | |
Arrondissement | Cahors | |
Kanton | Luzech | |
Gemeindeverband | Quercy Blanc | |
Koordinaten | 44° 20′ N, 1° 13′ O | |
Höhe | 127–300 m | |
Fläche | 78,23 km2 | |
Einwohner | 1.707 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 46800 | |
INSEE-Code | 46201 |
Montcuq-en-Quercy-Blanc ist eine französische Gemeinde mit 1.707 Einwohner (Stand: 1. Januar 2016) im Département Lot in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Kanton Luzech und zum Arrondissement Cahors. Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2016, indem die bisherigen Gemeinden Montcuq, Belmontet, Lebreil, Sainte-Croix und Valprionde zusammengelegt wurden. Diese sind seither Communes déléguées.
Inhaltsverzeichnis
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Montcuq-en-Quercy-Blanc liegt etwa 26 Kilometer südwestlich von Cahors.
Nachbargemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Montaigu-de-Quercy (Tarn-et-Garonne) |
Porte-du-Quercy | Barguelonne-en-Quercy |
Belvèze (Tarn-et-Garonne) |
![]() |
|
Bouloc (Tarn-et-Garonne) |
Sainte-Juliette (Tarn-et-Garonne), Montlauzun |
Lendou-en-Quercy |
Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code |
Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[1] |
---|---|---|---|
Montcuq (Verwaltungssitz) | 46201 | 32,22 | 1.201 |
Belmontet | 46025 | 12,12 | 152 |
Lebreil | 46166 | 10,2 | 174 |
Sainte-Croix | 46261 | 7,77 | 66 |
Valprionde | 46326 | 15,92 | 114 |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Turm von Montcuq, Donjon aus dem 14. Jahrhundert – Monument historique[2]
- Kirche Saint-Hilaire in Montcuq
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Französisches Statistikinstitut (www.insee.fr)
- ↑ Eintrag Nr. PA00095177 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)