Region Viamala
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Region Viamala | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Thusis |
BFS-Nummer: | 1851 |
Fläche: | 627,59 km² |
Höhenbereich: | 600–3399 m ü. M. |
Einwohner: | 14'029[1] (31. Dezember 2021) |
Bevölkerungsdichte: | 22 Einw. pro km² |
Karte | |
Die Region Viamala ist eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz, die durch die Gebietsreform auf den 1. Januar 2016 entstand.
Bis auf die Gemeinde Mutten (wechselte auf den 1. Januar 2016 vom Bezirk Albula) ist die Region Viamala mit dem bis zum 31. Dezember 2015 bestehenden Bezirk Hinterrhein identisch. Allerdings wurden die Kreise Avers, Rheinwald, Schams und Thusis auf den 31. Dezember 2015 aufgelöst, der Kreis Domleschg blieb noch bis zum 31. Dezember 2017 für überkommunale Aufgaben weiter bestehen.
Einteilung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zur Region Viamala gehören folgende Gemeinden:
Stand: 1. Januar 2021
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2021) |
Fläche in km² [2] |
Einw. pro km² |
---|---|---|---|---|
Andeer | 915 | 46,30 | 20 | |
Avers | 166 | 93,14 | 2 | |
Cazis | 2295 | 31,18 | 74 | |
Domleschg | 2193 | 45,94 | 48 | |
Ferrera | 75 | 75,46 | 1 | |
Flerden | 262 | 6,09 | 43 | |
Fürstenau | 343 | 1,32 | 260 | |
Masein | 500 | 4,20 | 119 | |
Muntogna da Schons | 377 | 53,59 | 7 | |
Rheinwald | 561 | 136,81 | 4 | |
Rongellen | 55 | 2,02 | 27 | |
Rothenbrunnen | 293 | 3,11 | 94 | |
Scharans | 793 | 14,29 | 55 | |
Sils im Domleschg | 967 | 9,28 | 104 | |
Sufers | 152 | 34,62 | 4 | |
Thusis | 3399 | 16,77 | 203 | |
Tschappina | 137 | 24,67 | 6 | |
Urmein | 152 | 4,33 | 35 | |
Zillis-Reischen | 394 | 24,47 | 16 | |
Total (19) | 14'029 | 627,59 | 22 |
Veränderungen im Gemeindebestand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2019: Fusion Hinterrhein, Nufenen und Splügen → Rheinwald
- 2021: Fusion Casti-Wergenstein, Donat, Lohn und Mathon → Muntogna da Schons
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.