Schweicheln-Bermbeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Dezember 2019 um 13:50 Uhr durch Rmcharb (Diskussion | Beiträge) (Änderung 195206666 von 2003:DF:3F41:B161:8480:A2B5:2305:7F46 rückgängig gemacht; bitte belegen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schweicheln-Bermbeck
Gemeinde Hiddenhausen
Koordinaten: 52° 9′ N, 8° 40′ OKoordinaten: 52° 9′ 30″ N, 8° 40′ 8″ O
Höhe: 68 (55–165) m
Fläche: 6,21 km²
Einwohner: 4883 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 786 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1969
Postleitzahl: 32120
Vorwahlen: 05223, 05221
KarteEilshausenHiddenhausen (Ortsteil)LippinghausenOetinghausenSchweicheln-BermbeckSundern
Karte
Lage von Schweicheln-Bermbeck in Hiddenhausen

Schweicheln-Bermbeck ist nach Fläche und Bevölkerung der größte Gemeindeteil von Hiddenhausen im Kreis Herford.

Der Ort liegt im Osten der Gemeinde und hat 4883 Einwohner (Stand: 2019). Am 1. April 1950 waren die bis dahin eigenständigen Gemeinden Schweicheln und Bermbeck zur Gemeinde Schweicheln-Bermbeck zusammengefasst worden.[2] Die Eigenständigkeit währte nur 18 Jahre. Durch die Gebietsreform, die am 1. Januar 1969 in Kraft trat, wurde Schweicheln-Bermbeck ein Teil der Großgemeinde Hiddenhausen.[3]

In Schweicheln und Lippinghausen liegt der höchste Berg in Hiddenhausen: der Schweichler Berg. Seit 2006 ist Hiddenhausen über den Haltepunkt „Hiddenhausen-Schweicheln“ (Bahnstrecke Bassum–Herford) wieder an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen.

Die Museumsschule Hiddenhausen in Schweicheln an der Blumenstraße ist eine museal betriebene Einrichtung eines ehrenamtlich arbeitenden Vereins, der das denkmalgeschützte Gebäude von 1847 restauriert hat und in ihm u. a. Unterricht wie vor 170 Jahren veranstaltet.[4]

Sport

Die 1919 gegründete SG Schweicheln 1919 verfügt über eine Fußballmannschaft (die 2018 in der Kreisliga B spielte) sowie eine Karate- und eine Turnabteilung[5]. Im Ort ist auch der Schützenverein Schweicheln - Bermbeck e.V[6] ansässig.

Galerie

Einzelnachweise

  1. Zahl der Menschen nach Ortsteilen 31.12.2018. hiddenhausen.de, abgerufen am 8. August 2019.
  2. Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Aschendorff, Münster Westfalen 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 281.
  3. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 74.
  4. Museumsschule Hiddenhausen e.V. museumsschule.de, abgerufen am 9. November 2018.
  5. SG Schweicheln 1919. sg-schweicheln.de, abgerufen am 9. November 2018.
  6. Schweicheln - Bermbeck e.V. schuetzenverein-schweicheln.net, abgerufen am 9. November 2018.
Commons: Schweicheln-Bermbeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien