Verwaltungskreis Oberaargau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Verwaltungskreis Oberaargau | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | Wangen an der Aare |
BFS-Nummer: | 0244 |
Fläche: | 330,83 km² |
Höhenbereich: | 399–1232 m ü. M. |
Einwohner: | 83'504[1] (31. Dezember 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 252 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Koordinaten: 47° 11′ N, 7° 46′ O; CH1903: 625350 / 226237
Der Verwaltungskreis Oberaargau im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 gegründet. Der Kreis gehört zur Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau und umfasst 44 Gemeinden auf 330,83 km² mit zusammen 83'504 Einwohnern:
Stand: 1. Januar 2021
Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wappen | Fahne | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2022) |
Fläche in km²[2] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Aarwangen | 4793 | 9,90 | 484 |
![]() |
![]() |
Attiswil | 1549 | 7,65 | 202 |
![]() |
![]() |
Auswil | 458 | 4,62 | 99 |
![]() |
![]() |
Bannwil | 696 | 4,78 | 146 |
![]() |
![]() |
Berken | 47 | 1,39 | 34 |
![]() |
![]() |
Bettenhausen | 679 | 3,94 | 172 |
![]() |
![]() |
Bleienbach | 748 | 5,69 | 131 |
![]() |
![]() |
Busswil bei Melchnau | 173 | 2,86 | 60 |
![]() |
![]() |
Eriswil | 1356 | 11,34 | 120 |
![]() |
![]() |
Farnern | 228 | 3,68 | 62 |
![]() |
![]() |
Gondiswil | 738 | 9,41 | 78 |
![]() |
![]() |
Graben | 334 | 3,16 | 106 |
![]() |
![]() |
Heimenhausen | 1178 | 5,84 | 202 |
![]() |
![]() |
Herzogenbuchsee | 7291 | 9,82 | 742 |
![]() |
![]() |
Huttwil | 5069 | 17,24 | 294 |
![]() |
![]() |
Inkwil | 696 | 3,38 | 206 |
![]() |
![]() |
Langenthal | 15'838 | 21,13 | 750 |
![]() |
![]() |
Lotzwil | 2672 | 6,22 | 430 |
![]() |
![]() |
Madiswil | 3335 | 23,17 | 144 |
![]() |
![]() |
Melchnau | 1482 | 10,28 | 144 |
![]() |
![]() |
Niederbipp | 5185 | 19,77 | 262 |
![]() |
![]() |
Niederönz | 1769 | 2,79 | 634 |
![]() |
![]() |
Oberbipp | 1826 | 8,45 | 216 |
![]() |
![]() |
Ochlenberg | 536 | 12,12 | 44 |
![]() |
![]() |
Oeschenbach | 223 | 3,92 | 57 |
![]() |
![]() |
Reisiswil | 171 | 2,01 | 85 |
![]() |
![]() |
Roggwil (BE) | 4250 | 7,84 | 542 |
![]() |
![]() |
Rohrbach | 1572 | 4,08 | 385 |
![]() |
![]() |
Rohrbachgraben | 384 | 6,46 | 59 |
![]() |
![]() |
Rumisberg | 510 | 5,14 | 99 |
![]() |
![]() |
Rütschelen | 571 | 3,98 | 143 |
![]() |
![]() |
Schwarzhäusern | 533 | 3,79 | 141 |
![]() |
![]() |
Seeberg | 1599 | 16,80 | 95 |
![]() |
![]() |
Thörigen | 1196 | 4,55 | 263 |
![]() |
![]() |
Thunstetten | 3459 | 9,66 | 358 |
![]() |
![]() |
Ursenbach | 866 | 9,17 | 94 |
![]() |
![]() |
Walliswil bei Niederbipp | 226 | 1,47 | 154 |
![]() |
![]() |
Walliswil bei Wangen | 615 | 3,07 | 200 |
![]() |
![]() |
Walterswil (BE) | 526 | 7,87 | 67 |
![]() |
![]() |
Wangen an der Aare | 2388 | 5,22 | 457 |
![]() |
![]() |
Wangenried | 408 | 2,91 | 140 |
![]() |
![]() |
Wiedlisbach | 2550 | 7,50 | 340 |
![]() |
![]() |
Wynau | 1676 | 5,07 | 331 |
![]() |
![]() |
Wyssachen | 1105 | 11,69 | 95 |
Total (44) | 83'504 | 330,83 | 252 |
Der Kreis besteht aus sämtlichen Gemeinden der ehemaligen Amtsbezirke Aarwangen und Wangen sowie vier Gemeinden des vormaligen Amtsbezirks Trachselwald (Eriswil, Huttwil, Walterswil und Wyssachen).
Veränderungen im Gemeindebestand seit 2010[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
Gemeinden bis 2010
-
Gemeinden bis 2015
-
Gemeinden bis 2019
-
Gemeinden bis 2020
- Fusionen
- 2011: Kleindietwil, Leimiswil und Madiswil → Madiswil
- 2011: Bettenhausen und Bollodingen → Bettenhausen
- 2020: Niederbipp, Wolfisberg → Niederbipp
- 2021: Langenthal, Obersteckholz → Langenthal
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Verwaltungskreis Oberaargau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.