Verwaltungskreis Bern-Mittelland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Verwaltungskreis Bern-Mittelland | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Verwaltungsregion: | Bern-Mittelland |
Hauptort: | Ostermundigen |
BFS-Nummer: | 0246 |
Fläche: | 942,45 km² |
Höhenbereich: | 450–2188 m ü. M. |
Einwohner: | 420'308[1] (31. Dezember 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 446 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Koordinaten: 46° 57′ N, 7° 24′ O; CH1903: 596671 / 200392
Der Verwaltungskreis Bern-Mittelland im Kanton Bern wurde auf den 1. Januar 2010 gegründet. Er gehört zur Verwaltungsregion Bern-Mittelland (deren einziger Kreis er ist) und umfasst 74 Gemeinden auf 942,45 km² Fläche[2] mit zusammen 420'308 Einwohnern.
Er ist deckungsgleich mit der Regionalkonferenz Bern-Mittelland.
Stand Gemeindeliste: 1. Januar 2023.
Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wappen | Fahne | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2022) |
Fläche in km²[2] | Einwohner pro km² |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Allmendingen | 566 | 3,81 | 149 |
![]() |
![]() |
Arni (BE) | 951 | 10,43 | 91 |
![]() |
![]() |
Bäriswil | 1096 | 2,73 | 401 |
![]() |
![]() |
Belp | 11'578 | 23,26 | 498 |
![]() |
![]() |
Bern | 134'506 | 51,62 | 2606 |
![]() |
![]() |
Biglen | 1852 | 3,59 | 516 |
![]() |
![]() |
Bolligen | 6361 | 16,57 | 384 |
![]() |
![]() |
Bowil | 1338 | 14,68 | 91 |
![]() |
![]() |
Bremgarten bei Bern | 4303 | 1,90 | 2265 |
![]() |
![]() |
Brenzikofen | 488 | 2,19 | 223 |
![]() |
![]() |
Deisswil bei Münchenbuchsee | 88 | 2,16 | 41 |
![]() |
![]() |
Ferenbalm | 1223 | 9,13 | 134 |
![]() |
![]() |
Fraubrunnen | 5399 | 31,91 | 169 |
![]() |
![]() |
Frauenkappelen | 1430 | 9,29 | 154 |
![]() |
![]() |
Freimettigen | 464 | 2,96 | 157 |
![]() |
![]() |
Gerzensee | 1266 | 7,81 | 162 |
![]() |
![]() |
Grosshöchstetten | 4130 | 6,93 | 596 |
![]() |
![]() |
Guggisberg | 1478 | 54,91 | 27 |
![]() |
![]() |
Gurbrü | 247 | 1,86 | 133 |
![]() |
![]() |
Häutligen | 263 | 3,07 | 86 |
![]() |
![]() |
Herbligen | 609 | 2,76 | 221 |
![]() |
![]() |
Iffwil | 433 | 5,06 | 86 |
![]() |
![]() |
Ittigen | 11'595 | 4,20 | 2761 |
![]() |
![]() |
Jaberg | 315 | 1,31 | 240 |
![]() |
![]() |
Jegenstorf | 5789 | 13,49 | 429 |
![]() |
![]() |
Kaufdorf | 1124 | 2,06 | 546 |
![]() |
![]() |
Kehrsatz | 4474 | 4,44 | 1008 |
![]() |
![]() |
Kiesen | 1013 | 4,69 | 216 |
![]() |
![]() |
Kirchdorf (BE) | 1820 | 14,62 | 124 |
![]() |
![]() |
Kirchlindach | 3216 | 11,96 | 269 |
![]() |
![]() |
Köniz | 42'409 | 51,01 | 831 |
![]() |
![]() |
Konolfingen | 5463 | 12,77 | 428 |
![]() |
![]() |
Kriechenwil | 424 | 4,77 | 89 |
![]() |
![]() |
Landiswil | 613 | 10,26 | 60 |
![]() |
![]() |
Laupen | 3282 | 4,14 | 793 |
![]() |
![]() |
Linden | 1278 | 13,23 | 97 |
![]() |
![]() |
Mattstetten | 589 | 3,79 | 155 |
![]() |
![]() |
Meikirch | 2558 | 10,23 | 250 |
![]() |
![]() |
Mirchel | 593 | 2,34 | 253 |
![]() |
![]() |
Moosseedorf | 4113 | 6,38 | 645 |
![]() |
![]() |
Mühleberg | 3074 | 26,26 | 117 |
![]() |
![]() |
Münchenbuchsee | 10'419 | 11,67 | 893 |
![]() |
![]() |
Münchenwiler | 559 | 2,48 | 225 |
![]() |
![]() |
Münsingen | 13'045 | 15,77 | 827 |
![]() |
![]() |
Muri bei Bern | 13'317 | 7,63 | 1745 |
![]() |
![]() |
Neuenegg | 5656 | 21,83 | 259 |
![]() |
![]() |
Niederhünigen | 710 | 5,42 | 131 |
![]() |
![]() |
Niedermuhlern | 509 | 7,26 | 70 |
![]() |
![]() |
Oberbalm | 856 | 12,39 | 69 |
![]() |
![]() |
Oberdiessbach | 3572 | 16,46 | 217 |
![]() |
![]() |
Oberhünigen | 320 | 6,02 | 53 |
![]() |
![]() |
Oberthal | 727 | 10,54 | 69 |
![]() |
![]() |
Oppligen | 640 | 3,40 | 188 |
![]() |
![]() |
Ostermundigen | 17'884 | 5,96 | 3001 |
![]() |
![]() |
Riggisberg | 3086 | 34,50 | 89 |
![]() |
![]() |
Rubigen | 2910 | 6,92 | 421 |
![]() |
![]() |
Rüeggisberg | 1787 | 35,81 | 50 |
![]() |
![]() |
Rüschegg | 1706 | 57,30 | 30 |
![]() |
![]() |
Schwarzenburg | 6767 | 44,80 | 151 |
![]() |
![]() |
Stettlen | 3380 | 3,50 | 966 |
![]() |
![]() |
Toffen | 2611 | 4,88 | 535 |
![]() |
![]() |
Thurnen | 2013 | 5,95 | 338 |
![]() |
![]() |
Urtenen-Schönbühl | 6410 | 7,19 | 892 |
![]() |
![]() |
Vechigen | 5694 | 24,82 | 229 |
![]() |
![]() |
Wald (BE) | 1176 | 13,30 | 88 |
![]() |
![]() |
Walkringen | 1795 | 17,21 | 104 |
![]() |
![]() |
Wichtrach | 4350 | 11,60 | 375 |
![]() |
![]() |
Wiggiswil | 105 | 1,44 | 73 |
![]() |
![]() |
Wileroltigen | 380 | 4,15 | 92 |
![]() |
![]() |
Wohlen bei Bern | 9348 | 36,32 | 257 |
![]() |
![]() |
Worb | 11'460 | 21,08 | 544 |
![]() |
![]() |
Zäziwil | 1623 | 5,41 | 300 |
![]() |
![]() |
Zollikofen | 11'140 | 5,39 | 2067 |
![]() |
![]() |
Zuzwil (BE) | 542 | 3,47 | 156 |
Total (74) | 420'308 | 942,45 | 446 |
Die Gemeinden stammen aus den bisherigen Amtsbezirken
- Aarberg (Meikirch),
- Bern (alle),
- Burgdorf (Bäriswil),
- Fraubrunnen,
- Konolfingen (alle),
- Laupen (alle),
- Schwarzenburg (alle) und
- Seftigen.
Veränderungen im Gemeindebestand seit 2010[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
Gemeinden bis 2010
-
Gemeinden bis 2011
-
Gemeinden bis 2012
-
Gemeinden bis 2013
-
Gemeinden bis 2016
-
Gemeinden bis 2017
-
Gemeinden bis 2018
-
Gemeinden bis 2019
-
Gemeinden bis 2020
-
Gemeinden bis 2021
-
Gemeinden bis 2022
- Fusionen
- 2011: Albligen und Wahlern → Schwarzenburg
- 2014: Büren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Limpach, Mülchi, Schalunen und Zauggenried → Fraubrunnen
- 2014: Jegenstorf, Münchringen und Scheunen → Jegenstorf
- 2014: Bleiken bei Oberdiessbach und Oberdiessbach → Oberdiessbach
- 2017: Münsingen und Tägertschi → Münsingen
- 2018: Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf und Noflen → Kirchdorf
- 2018: Grosshöchstetten und Schlosswil → Grosshöchstetten
- 2019: Golaten und Kallnach (Verwaltungskreis Seeland) → Kallnach
- 2020: Kirchenthurnen, Lohnstorf und Mühlethurnen → Thurnen
- 2021: Riggisberg und Rümligen → Riggisberg
- 2022: Clavaleyres, Gempenach, Galmiz und Murten → Murten (Kanton Freiburg)
- 2023: Diemerswil und Münchenbuchsee → Münchenbuchsee
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Verwaltungskreis Bern-Mittelland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
- ↑ a b Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.