Wilhelmsgymnasium München
Staatliches Wilhelmsgymnasium | |
---|---|
Schulform | Humanistisches Gymnasium |
Schulnummer | 0178 |
Gründung | 1559 |
Adresse | Thierschstraße 46 80538 München |
Land | Bayern |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 8′ 17″ N, 11° 35′ 19″ O |
Träger | staatlich |
Schüler | 535 (Schuljahr 2023/24)[1] |
Lehrkräfte | 44 hauptamtliche (Schuljahr 2023/24)[1] |
Leitung | Michael Hotz |
Website | www.wilhelmsgymnasium.de |
Das Staatliche Wilhelmsgymnasium ist ein Gymnasium in München und das älteste Gymnasium Oberbayerns. Das humanistische Gymnasium zählt 535 Schüler (Schuljahr 2023/24).[1]
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Wilhelmsgymnasium liegt im Münchner Stadtteil Lehel, Thierschstraße 46, Ecke Maximilianstraße, direkt am Maxmonument. Die Regierung von Oberbayern und der Bayerische Landtag (Maximilianeum) befinden sich in unmittelbarer Nähe des Gymnasiums. In Fußnähe befindet sich der Englische Garten mit der Eisbachwelle.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Wilhelmsgymnasium, 1559 von Albrecht V. als Paedagogium gegründet, wurde von 1824 an als „Altes Gymnasium“ oder „Alte Akademie“ bezeichnet und schließlich 1849 nach Albrechts Nachfolger Wilhelm V. benannt. Bis zur Einführung des Jesuitenverbots 1773 wurde das Gymnasium vom Jesuitenorden geleitet, der immer noch mit der Schule in Kontakt steht.
Ursprünglich war die Schule im Jesuitenkloster an der Neuhauser Straße untergebracht, musste dann aber 1826 eine Notunterkunft im Alten Hof beziehen, als die Räumlichkeiten für die von Landshut nach München verlegte Universität benötigt wurden. Erst 1830 konnte das Gymnasium in ein umgebautes barockes Wohnhaus in der Herzogspitalstraße 18 umziehen.
Nachdem die Räume in der Herzogspitalstraße 18 zu klein geworden waren, wurde ein Neubau erforderlich. Die Kritik an den unzumutbaren Bedingungen der provisorischen Unterbringung und die Anforderungen eines umfassenderen Bildungsbegriffs beschleunigten Mitte des 19. Jahrhunderts das Projekt. Mit finanzieller Unterstützung König Ludwigs II. wurde nach den Plänen Karl von Leimbachs 1875–1877 der Neubau im Stil der Neorenaissancefassade im Münchner Lehel errichtet.
Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wurde das Wilhelmsgymnasium 1952–1958 stark verändert wiederaufgebaut. Seit Beginn der 1970er Jahre werden Mädchen aufgenommen (Koedukation). Ende der 1980er Jahre wurde das Treppenhaus in Form und Farbgestaltung rekonstruiert. Der Schulhof wurde umgestaltet und im Jahr 2006 ein neuer Aufenthaltsraum für die G8-Schüler geschaffen.
Das Wilhelmsgymnasium war zudem von 1799 bis 1826 und von 1877 bis 1918 Pagenerziehungsanstalt des Hauses Wittelsbach.
Von August 2015 bis in das Jahr 2018 wurde das Gebäude im Rahmen einer umfassenden Sanierung entkernt und mit Ausnahme der denkmalgeschützten Fassade und des Treppenhauses vollständig renoviert. Im Zuge der Umbauarbeiten entstanden unter anderem eine Sporthalle unterhalb des Pausenhofs und ein neues Stockwerk über dem Ostflügel des Gebäudes. Während der Umbauzeit war der Unterricht des Wilhelmsgymnasiums in eine Containerburg in Nachbarschaft des Chinesischen Turmes im Englischen Garten verlegt, wo sich derzeit die Städtische Helen-Keller-Realschule München befindet.
Gebäude
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Für das in den Jahren 1875 bis 1877 errichtete Gebäude versuchte der Architekt Carl von Leimbach Funktion und Form zu einer harmonischen Einheit zu bringen. Wesentlich für eine Erziehungsanstalt erschienen ihm „Ruhe, Raum, Luft, Licht“. Um den humanistischen Bildungsgedanken bayerischer Ausprägung zur Geltung zu bringen, hielt der Architekt gleichzeitig den Rückgriff auf mittelalterliche Stile für unpassend; daher entschied er sich gegen den auf gotischen Elementen aufbauenden so genannten Maximilianstil und für den Stil der Neorenaissance. Dieser Bruch mit der Architekturkonzeption der Maximilianstraße wurde möglich, da König Ludwig II. andere Interessen als sein Vater König Maximilian II. hatte.
Das Gebäude hat die Form eines L, einen Nord-Süd- und daran im Süden angeschlossen einen West-Ost-Flügel. Es besteht aus Keller, Erdgeschoss und drei Stockwerken mit je etwa zehn Klassenzimmern. Im Südflügel befinden sich ein Physiksaal (Erdgeschoss), die Bibliothek (I. Stock), der Musiksaal (II. Stock) und der Kunstsaal (III. Stock). Am Ende des Ostflügels befinden sich der Fahrradkeller, zwei Sporthallen (Erdgeschoss und II. Stock) und das Lehrerzimmer (mit Verwaltungstrakt, Direktorat usw., I. Stock).
Die 21 Statuen in einem Flur im III. Stock auf 30 Meter Länge sind Kopien von Giebelfiguren aus dem Zeustempel im antiken Olympia, die 1972 im Deutschen Museum ausgestellt waren, 1976 in einem Lager verschwanden und sich nun als Dauerleihgabe im Wilhelmsgymnasium befinden. Die vergoldete Inschrift „K. WILHELMS GYMNASIUM“ über dem Hauptportal wurde durch einen Abiturstreich Anfang der 1980er Jahre dauerhaft geändert. Das bis dahin schwarze „K.“ für königliches Wilhelmsgymnasium war ab dann ebenfalls vergoldet.
Bibliothek des Wilhelmsgymnasiums
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit der Gründung des Jesuitenkollegs im Jahr 1559 wurde die Bibliothek[2] für den Lehrbetrieb durch Schenkungen und Zuerwerb reich ausgestattet. Sie enthält noch zahlreiche Werke aus der Frühzeit des Buchdrucks, vor allem auch Erstausgaben klassischer Autoren. Bis zur Säkularisation wurden die Bestände auf vielen Wissensgebieten kontinuierlich ergänzt und aktualisiert. Ein Schwerpunkt blieb die antike Literatur, hinzu kamen zahlreiche Werke der neulateinischen Dichtung, zumal zwei von deren Hauptvertretern, Jakob Bidermann (1578–1639) und Jakob Balde (1603–1669), an der Schule als Lehrer tätig waren. Vertreten ist auch die deutsche Literatur vom Barock bis zur Romantik, desgleichen Geographie, Naturwissenschaften, bayerische und europäische Geschichte sowie Reiseliteratur aus drei Jahrhunderten.[3]
Die Bibliothek umfasst etwa 11.000 Bände, von denen allerdings 20 bis 30 Prozent nach Maßnahmen zur Konservierung oder Restaurierung verlangen. Auslagerung in den letzten Kriegsmonaten und unsachgemäße Unterbringung auch nach Kriegsende führten zu vielfältigen Formen mechanischer oder chemischer Schädigung: Feuchtigkeit, Pilz- und Milbenbefall und sonstige ungünstige Einflüsse hatten an wertvollsten Bänden eine teils verheerende Wirkung. Seit März 2000 unternahm das Gymnasium in Eigeninitiative erste Schritte zu einer umfassenden Sanierung. Durch Spenden des Fördervereins und die Hilfe des Elternbeirats werden die Werke laufend restauriert und gepflegt. Beispielsweise über Buchpflegschaften konnte inzwischen auch eine Reihe mechanisch beschädigter Bücher wiederhergestellt oder neu gebunden werden.[4]
Bildungsprogramm
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Wilhelmsgymnasium wurde 1559 von Herzog Albrecht V. „nit allein“ als „ain gemaine Kinderschuel“, sondern als „Paedagogium“ gegründet. Nach seinem vermeintlichen Stifter, Herzog Wilhelm V., erhielt es 1849 seinen heutigen Namen. Geprägt von der pädagogischen Sensibilität, dem weltoffenen Humanismus und der tiefen Religiosität der Jesuiten, die bis zur Aufhebung des Ordens 1773 die Schule leiteten, gingen von dieser Bildungsstätte durch die Jahrhunderte starke literarische (zum Beispiel Zentrum der neulateinischen Literatur: J. Bidermann, J. Balde) und bildungsreformerische (F. W. Thiersch: „Praeceptor Bavariae“) Impulse aus. Von dieser Tradition zeugt noch der kostbare Bücherbestand der alten Bibliothek.
Sprachen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit seiner Gründung im Jahre 1559 hält das Wilhelmsgymnasium durch den Wandel der Zeiten hindurch an der humanistischen Bildungstradition fest. In der fünften Klasse wird mit Latein als erster Fremdsprache begonnen, in der sechsten folgt Englisch, in der achten Griechisch als Pflichtfächer. In der elften Jahrgangsstufe werden auf freiwilliger Basis eine romanische Sprache (derzeit Italienisch und Polnisch) angeboten.
Kooperationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit 2015 unterhält das Wilhelmsgymnasium eine Partnerschaft mit der Klassik Stiftung Weimar. Im Rahmen dieser Partnerschaft besuchen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Wilhelmsgymnasiums regelmäßig die von der Stiftung betreuten Museen und bearbeiten in Kooperation mit Fachwissenschaftlern literarische Themen im Rahmen von Intensivseminaren.[5]
Partnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit 2014 besteht eine Schulpartnerschaft mit dem altsprachlichen Gymnasium „Dante Alighieri“ in Arpino (Italien)[6].
Schulleitung und Kollegium
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Lorenz Englmann (1821–1881), Altphilologe und Schulbuchautor, Direktor ab 1872
- Johann von Gott Fröhlich (1780–1849), klassischer Philologe, Professor ab 1817, Rektor von 1823 bis 1849
- Johann Michael Steiner (1746–1808), Lehrer von 1774 bis 1780
- Friedrich Wilhelm von Thiersch (1784–1860), Philologe, Lehrer ab 1809
- Joseph von Hefner (1799–1862), Historiker und Philologe, Lehrer von 1840 bis 1854
- Cajetan von Weiller (1761–1826), römisch-katholischer Geistlicher und Pädagoge, Direktor von 1809 bis 1823
- Walter Wüst (1906–1993), Lehrer für Biologie und Chemie von 1952 bis 1968, Ornithologe und Fachautor
Bekannte Schüler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Johann Adlzreiter von Tettenweis (1596–1662), Vertrauter von Maximilian I.
- Joseph Franz von Allioli (1793–1873), katholischer Theologe
- Karl von Amira (1848–1930), Rechtshistoriker
- Eusebius Amort (1692–1775), katholischer Theologe
- Karl-Ernst Apfelbacher (1940–2015), katholischer Theologe
- Maximilian von und zu Arco-Valley (1806–1875), bayerischer Gutsbesitzer und Politiker
- Anton von Aretin (1918–1981), MdL, MdB
- Hans Werner von Aufseß (1909–1978), Jurist
- Carl Anton von Barth (1758–1797), Bürgermeister von München und Landschaftskanzler
- Hans Baur (Schauspieler) (1910–1986), Schauspieler
- Johannes R. Becher (1891–1958), 1. Kultusminister der DDR
- Lukas Beikircher (* 1970), Dirigent
- Paul Ben-Haim (1897–1984), israelischer Komponist
- Franz von Berg (1831–1902), bayerischer Generalleutnant
- Roland Berger (* 1937), Unternehmer
- Wilhelm Biber (1888–1964), Jurist und Bankdirektor
- Franz Bonn (1830–1894), Schriftsteller, humoristischer Dichter, Jurist und Politiker
- Otto von Bray-Steinburg (1807–1899), bayerischer Außenminister
- Carl Friedrich Canstatt (1807–1850), Mediziner
- Richard Anton Nikolaus Carron du Val, Augsburger Oberbürgermeister
- Philipp Crone (* 1977), Feldhockey-Weltmeister 2002 und 2006
- Felix Dahn (1834–1912), Rechtswissenschaftler
- Hanns Dahn (1888–1969), Rechtsanwalt und Verbandsfunktionär
- Joseph Ferdinand Dänkel (1676–1736), Pflegskommissär, Mitorganisator des Oberländer Aufstandes
- Karl Decker (1925–2024), Biochemiker
- Anton Diabelli (1781–1858), Komponist
- Johann Georg von Dillis (1759–1841), Maler der Münchner Schule
- Harald Dohrn (1885–1945), geschäftsführender Gesellschafter des Festspielhauses Hellerau
- Walter Dolch (1894–1970), Maler
- Karl Eberth (1877–1952), Offizier
- Otto Eckart (1936–2016), Lebensmittelunternehmer
- Wolfgang Eder (1641–1703), Augustiner-Eremit und geistlicher Schriftsteller
- Hans von Euler-Chelpin (1873–1964), Chemiker, Nobelpreis 1929
- Murad Ferid (1908–1998), Rechtswissenschaftler
- Lion Feuchtwanger (1884–1958), Schriftsteller
- Ludwig Feuchtwanger (1885–1947), Jurist, Lektor und Autor
- Johann Anton II. von Freyberg (1674–1757), Fürstbischof des Hochstiftes Eichstätt
- Franz Xaver Gabelsberger (1789–1849), Stenograf
- Rupert Gebhard (* 1961), Archäologe
- Emmerich von Godin (1881–1934), Major
- Ignaz von Godin (1866–1917), Generalmajor
- Andreas Grote (1929–2015), Kunsthistoriker
- Theodor Grünberger (1756–1820), Komponist, Augustinermönch und Priester
- Emil Julius Gumbel (1891–1966), Professor für Statistik (Extremwerttheorie) und Pazifist
- Hugo von Habermann (1849–1929), Maler
- Franz Xaver von Haeberl (1759–1846), Mediziner
- Sigmund von Haimhausen (1708–1793), Jurist, Beamter und Unternehmer
- George W. F. Hallgarten (1901–1975), Historiker
- Karl Felix Halm (1809–1882), Altphilologe
- Joscio Hamberger (1667–1739), Abt von Niederaltaich
- Julius Hamberger (1801–1885), lutherischer Theologe, Pädagoge und Schriftsteller
- Daniel Bonifaz von Haneberg (1816–1876), Benediktiner, Orientalist, Bischof in Speyer
- Ernst Hanfstaengl (1887–1975), Geschäftsmann, Aktivist und Politiker
- Klaus Haniel (1916–2006), Unternehmer
- Joseph von Hazzi (1768–1845), Verwaltungsjurist
- Heinrich Himmler (1900–1945), Reichsführer SS und Kriegsverbrecher
- Max Hirmer (1883–1981), Botaniker, Fotograf und Verleger
- Gerhard Hirsch (1903–1982), Numismatiker, Münzhändler und Auktionator
- Karl von Hirsch (1871–1944), Chemiker und Brauereidirektor
- Rudolf von Hirsch (1875–1975), Physiker und Gutsbesitzer
- Max Hirschberg (1883–1964), Rechtsanwalt
- Walter Höchstädter (1907–1994), Pfarrer, Mitglied der Bekennenden Kirche
- Josef Hofmiller (1872–1933), Essayist, Kritiker und Übersetzer
- Roland von Hößlin (1915–1944), Offizier und Widerstandskämpfer
- Ödön von Horváth (1901–1938), Schriftsteller
- Götz Hueck (1927–2021), Rechtswissenschaftler
- Gustav Hundt (1894–um 1945), Offizier, Generalleutnant
- Aegidius Jais (1750–1822), Benediktinerpater, römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
- Jonas Kaufmann (* 1969), Tenor
- Franz von Kobell (1803–1882), Mineraloge und Schriftsteller
- Rainer Koch (* 1958), Fußballfunktionär
- Joseph Kopp (1788–1842), klassischer Philologe, Philosoph und Hochschullehrer
- Julius Kopp (1823–1892), Königlicher Oberlandesgerichtsrat und Mitglied des Bayerischen Landtags
- Karl Kopp (1855–1912), Mediziner, Professor für Dermatologie und Venerologie
- Wiguläus von Kreittmayr (1705–1790), Rechtswissenschaftler, Geheimer Staatskanzler, Konferenzminister und Oberster Lehenprobst
- Hans Kröner (1909–2006), Volkswirt, Jurist und Unternehmer
- Konrad Kruis[7] (1930–2022), Richter des Bundesverfassungsgerichts
- Franz-Paul Lang (1886–1968), Jurist, Bankier und Sportfunktionär
- Ignaz Lanz (1714–1764), Abt von Niederaltaich
- Walther von La Roche (1936–2010), Journalist
- Max Lebsche (1866–1957), Chirurg
- Odilo Lechner (1931–2017), Theologe, Abt
- Anna Leisner-Egensperger (* 1970), Rechtswissenschaftlerin
- Heinrich List (1915–2018), Richter
- Philipp Loewenfeld (1887–1963), Rechtsanwalt und Politiker (SPD)
- Karl Sigmund Lorber (1792–1845), Bürgermeister von Landshut
- Golo Mann (1909–1994), Historiker, Schriftsteller
- Klaus Mann (1906–1949), Schriftsteller
- Michael Mann (1919–1977), Musiker und Literaturwissenschaftler
- Konrad von Maurer (1823–1902), Rechtshistoriker, Philologe und Nordist
- Sebastian Mayer (1773–1835), Sänger, Komponist und Regisseur
- Wilhelm Mayer (1863–1925), Jurist und Schriftsteller
- Anton Mayer-Pfannholz (1891–1982), Hochschulprofessor
- Philipp Lothar Mayring (1879–1948), Schauspieler und Regisseur
- Joachim Meichel (ca. 1590–1637), Lyriker
- Karl Meichelbeck (1669–1734), Benediktiner, Historiograph Freisings
- Ludwig Merz (1817–1858), Geograph, Optiker und Publizist
- Alfred Meyer (1848–1903), Offizier
- Gustav Meyrink (1868–1932), Schriftsteller
- Karl Alexander von Müller (1882–1964), Historiker
- Joseph Anton von Mussinan (1766–1837), Richter, historischer Schriftsteller
- Carl Neuner (1778–1830), Violinist, Kontrabassist, Sänger und Komponist
- Julian Nida-Rümelin (* 1954), Philosoph, Hochschullehrer
- Julius von Niethammer (1798–1882), Jurist und Politiker
- Andreas Felix von Oefele (1706–1780), Historiker und Bibliothekar
- Patritius Oswald (1658–1740), Ordensgeistlicher und Propst
- August von Parseval (1861–1941), Konstrukteur und Produzent von Luftschiffen
- Max von Pettenkofer (1818–1901), Mediziner, Physiologe, Chemiker und Apotheker
- Eduard Poschinger von Frauenau (1869–1942), Offizier, Fabrikant und Reichsrat
- Ernst-Egon Pralle (1900–1987), Bergingenieur und Politiker
- Hans von Pranckh (1888–1945), Offizier
- Katia Pringsheim (1883–1980), (als Externe)
- Klaus Pringsheim (1883–1972), Musiker
- Matthäus Rader (1561–1634), Jesuit und Schriftsteller
- Walter Raechl (1902–1934), Geograph und Bergsteiger
- Erich von Redwitz (1883–1964), Chirurg, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
- Hermann Reichenspurner (* 1959), Mediziner und Klinikdirektor
- Josef Reichert (1891–1970), Generalleutnant
- Karl August von Reisach (1800–1869), Erzbischof von München, Kurienkardinal
- Wilhelm Karl Reischl (1818–1873), römisch-katholischer Theologe, Hochschullehrer
- Conny Restle (* 1960), Musikwissenschaftlerin
- Adrian von Riedl (1746–1809), Topograf und Kartograf
- Richard Riemerschmid (1868–1957), Architekt
- Gerhard Ries (* 1943), Rechtshistoriker, Hochschullehrer
- Erwin Riezler (1873–1953), Rechtswissenschaftler
- Hubert Ritter (1866–1967), Architekt und Stadtplaner
- Max Joseph Roemer (1791–1849), Jurist und Botaniker
- Wilhelm Rosenkrantz (1821–1874), Philosoph und Richter
- Franz Rost (1911–1988), Mineraloge und Hochschullehrer
- Paul von Roth (1820–1892), Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer
- August von Rothmund (1830–1906), Augenarzt, Hochschullehrer
- Kurt von Ruffin (1901–1996), Sänger und Schauspieler
- Johann Michael Sailer, Theologe, Bischof
- August Schäffler (1837–1891), Archivar und Historiker
- Friedrich von Schenk (1785–1866), Generaladministrator der bayerischen Salinen
- Johann Andreas Schmeller (1785–1852), Germanist und bayerischer Sprachforscher
- Ludwig Schöberlein (1813–1881), Theologe, Hochschullehrer und Abt
- Carl-Christoph Schweitzer (1924–2017), Politikwissenschaftler und Politiker
- Gustav Seibt (* 1959), Journalist und Historiker
- Alois Senefelder (1771–1834), Erfinder der Lithographie
- Alfred Graf von Soden-Fraunhofen (1875–1944), Erfinder und Mitbegründer der ZF Friedrichshafen AG
- Ludwig Spaenle (* 1961), MdL (CSU)
- Carl Spitzweg (1808–1885), Maler
- Friedrich Julius Stahl (1802–1861), Rechtsphilosoph (Rechtsstaat)
- Benedikt Stattler (1728–1779), Theologe, Philosoph und Pädagoge
- Gerhoh Steigenberger (1741–1787), Augustinerchorherr, Hochschullehrer und Bibliothekar
- Ludwig Steub (1812–1888), Schriftsteller und Jurist
- Gunnar B. Stickler (1925–2010), Kinderarzt
- Friedrich Stieve (1884–1966), Schriftsteller, Historiker und Diplomat
- Wolfgang Stromer von Reichenbach (1922–1999), Technik- und Wirtschaftshistoriker
- Richard Stury (1859–1928), Schauspieler
- Ludwig Thoma (1867–1921), Schriftsteller und Rechtsanwalt
- Wilhelm Troll (1897–1978), Botaniker
- Joseph von Utzschneider (1763–1840), Techniker und Unternehmer
- Alfred Vogel (1829–1890), Mediziner und Hochschullehrer
- Carl von Voit (1831–1908), Physiologe und Ernährungswissenschaftler
- Otto Wahl (1932–2020), Theologe
- Konstantin Wecker (* 1947), Komponist, Sänger, Liedermacher
- Maximilian von Weichs (1881–1954), Offizier
- Cajetan Weiller (1761–1826), römisch-katholischer Geistlicher und Pädagoge
- Hans Weiß (1919–2008), Politiker
- Johann Nepomuk von Wening-Ingenheim (1790–1831), Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
- Lorenz Westenrieder (1748–1829), Theologe
- Georg Westermayer (1836–1893), Historiker, Dichter und römisch-katholischer Geistlicher
- Georg Winkler (1869–1888), Alpinist
- Joseph Gerhard Zuccarini (1797–1848), Botaniker
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Paul Joachimsen: Aus der Vergangenheit des Münchner Wilhelmsgymnasiums zur dreihundertfünfzigsten Wiederkehr des Gründungsjahres. R. Oldenbourg, München (o. J. [1959] Mit einem Beitrag „Das letzte halbe Jahrhundert“ von Eduard von Welz).
- Andreas Kraus: Das Gymnasium der Jesuiten zu München und die Bayerische Akademie der Wissenschaften. In: Wolf D. Gruner (Hrsg.): Region – Territorium – Nationalstaat – Europa. Beiträge zu einer europäischen Geschichtslandschaft. Festschrift für Ludwig Hammermayer zum 70. Geburtstag am 7. Oktober 1998. Institut für Geschichtswissenschaften «Rostock», Rostock 1998, S. 176–198 (Rostocker Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte; 4).
- Hansjörg Höhne, Konrad Kruis (Hrsg.): Zeit der Bedrängnis, Lehrer des Wilhelmsgymnasiums 1933–1945. Anton H. Konrad Verlag, Weissenhorn 1909.
- Andreas Kraus: Das Gymnasium der Jesuiten zu München (1559–1773). Staatspolitische, sozialgeschichtliche, behördengeschichtliche und kulturgeschichtliche Bedeutung. C.H. Beck, München 2001, ISBN 3-406-10714-1 (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte, 133).
- Andreas Kraus: Das Gymnasium der Jesuiten zu München. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. Band 68, 2005, S. 731–744.
- Max Leitschuh (Hrsg.): Die Matrikeln der Oberklassen des Wilhelmsgymnasiums in München. Vier Bände. Kommission für bayerische Landesgeschichte, München (Schriften des Wilhelmsgymnasiums in München, 1970–1976).
- Rolf Selbmann: 430 Jahre Wilhelmsgymnasium. Ein Stück bayerischer Kulturgeschichte. Hrsg. von der Bayerischen Versicherungskammer anlässlich der Ausstellung „430 Jahre Wilhelmsgymnasium“ von 14. April bis 13. Mai 1989. Selbstverlag, München 1989.
- Rolf Selbmann: Vom Jesuitenkolleg zum humanistischen Gymnasium. Zur Geschichte des Deutschunterrichts in Bayern zwischen Gegenreformation und Gegenwart am Wilhelmsgymnasium München (= Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts. Nr. 26). Peter Lang, Frankfurt am Main / Berlin / Bern etc. 1996, ISBN 3-631-48379-1.
- Hansjörg Höhne, Konrad Kruis (Hrsg.): Zeit der Bedrängnis. Lehrer des Wilhelmsgymnasiums in München 1933–1945. Anton H. Konrad Verlag, Weißenhorn 2009, ISBN 978-3-87437-541-2.
- Wilhelmsgymnasium München (Hrsg.): Programm des Wilhelmsgymnasiums in München. München 1850–1919 (Digitalisat Jg. 1878; 1882; 1884; 1886; 1888–1889; 1893–1894; 1896–1897; 1900; 1902; 1904–1910; 1912; 1915)
- Wilhelmsgymnasium München (Hrsg.): Programma Gymnasii Guilielmini Monacensis. Kutzner, Monachii 1879–1885 (Digitalisat Jg. 1881; 1883; 1885)
- Wilhelmsgymnasium München (Hrsg.): Alphabet der Schule. 450 Jahre Wilhelmsgymnasium München. Volk Verlag, München 2010, ISBN 978-3-937200-96-5.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Website des Staatlichen Wilhelmsgymnasiums
- Forschungen zur Geschichte des Staatlichen Wilhelmsgymnasiums von Peter Kefes
- AZ-Serie „Schulen stellen sich vor“ (Folge 6): Wilhelmsgymnasium ( vom 8. März 2005 im Internet Archive)
- Wilhelmsgymnasium in der Schuldatenbank des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, abgerufen am 23. Dezember 2021
- Alte Bibliothek des Wilhelmsgymnasiums München; Digitalisate aus dem Bestand
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c Wilhelmsgymnasium München in der Schuldatenbank des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, abgerufen am 15. September 2024.
- ↑ Siehe archiv.twoday.net mit weiteren Links.
- ↑ Rudolf Hotz: Wilhelmsgymnasium (Muenchen). In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch). Juli 1993, abgerufen am 15. September 2024.
- ↑ Reiner Abenstein: Alte Bibliothek. (Homepage des Wilhelmsgymnasiums München, abgerufen am 4. November 2018)
- ↑ Partnerschaft Klassik Stiftung Weimar. Abgerufen am 22. März 2021 (deutsch).
- ↑ http://www.liceodantealighieri.it/sites/default/files/news/Circolare%20n.42.pdf
- ↑ Hansjörg Höhne, Konrad Kruis (Hrsg.): Zeit der Bedrängnis: Lehrer des Wilhelmsgymnasiums in München; 1933–1945. S. 259.