„Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1977)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Liste enthält alle '''[[Musik-Charts|Nummer-eins-Hits]] in Deutschland''' im Jahr 1977. Es gab in diesem Jahr 13 Nummer-eins-Singles und acht Nummer-eins-Alben. In diesem Jahr gab es keine deutschsprachigen Spitzenreiter. Die am 29. August 1977 editierten Singlecharts Listen sind die ersten der Firma [[Media Control]].
Diese Liste enthält alle '''[[Musik-Charts|Nummer-eins-Hits]] in Deutschland''' im Jahr 1977. Es gab in diesem Jahr 13 Nummer-eins-Singles und acht Nummer-eins-Alben.
In diesem Jahr gab es keine deutschsprachigen Spitzenreiter in den Singlecharts. Mit [[ABBA]], [[Smokie]], [[Baccara]] und [[Boney M.]] hatten vier Gruppen mehrere Nummer 1-Hits in einem kalendarischen Jahr. Lediglich [[Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1968)|1968]] gab es diese Konstellation schon einmal.<ref>''[http://germanchartblog.blogspot.de/2015/07/july-24th-15-third-act-achieving-second.html Third Act Achieving Second Number 1]'' auf germanchartblog am 24. Juli 2015</ref>

Die am 29. August 1977 editierten Singlecharts Listen sind die ersten der Firma [[Media Control]].


{| cellpadding="2" cellspacing="10" style="width: 100%; border: 0;"
{| cellpadding="2" cellspacing="10" style="width: 100%; border: 0;"

Version vom 25. Juli 2015, 14:55 Uhr

Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 1977. Es gab in diesem Jahr 13 Nummer-eins-Singles und acht Nummer-eins-Alben. In diesem Jahr gab es keine deutschsprachigen Spitzenreiter in den Singlecharts. Mit ABBA, Smokie, Baccara und Boney M. hatten vier Gruppen mehrere Nummer 1-Hits in einem kalendarischen Jahr. Lediglich 1968 gab es diese Konstellation schon einmal.[1]

Die am 29. August 1977 editierten Singlecharts Listen sind die ersten der Firma Media Control.

Singles Alben
  • Neil Diamond - Beautiful Noise
    • 2 Wochen (1. Januar – 14. Januar)
  • ABBA - Arrival
    • 12 Wochen (15. Januar – 14. April, insgesamt 14 Wochen)
  • Pink Floyd - Animals
    • 2 Wochen (15. April – 30. April, insgesamt 4 Wochen)
  • ABBA - Arrival
    • 2 Wochen (1. Mai – 14. Mai, insgesamt 14 Wochen)
  • Pink Floyd - Animals
    • 2 Wochen (15. Mai – 31. Mai, insgesamt 4 Wochen)
  • Smokie - Greatest Hits
    • 8 Wochen (1. Juni – 31. Juli)
  • Boney M. - Love for Sale
    • 6 Wochen (1. August – 14. September)
  • Verschiedene Interpreten (K-tel) - Disco Fever
    • 8 Wochen (15. September – 14. November)
  • Santa Esmeralda - Santa Esmeralda
    • 6 Wochen (15. November – 31. Dezember, insgesamt 8 Wochen; → 1978)

Jahressinglecharts 1977

Singles
  1. Julie Covington - Don’t Cry for Me Argentina
  2. Boney M. - Ma Baker
  3. Baccara - Yes Sir, I Can Boogie
  4. Smokie - Living Next Door to Alice
  5. Frank Zander - Oh, Susi (der zensierte Song)
  6. Oliver Onions - Orzowei
  7. Jeanette - Porque te vas
  8. Bonnie Tyler - Lost in France
  9. ABBA - Knowing Me, Knowing You
  10. Space - Magic Fly

Literatur

  • Ehnert, Günter: HIT BILANZ Deutsche Chart Singles 1956–1980, Taurus Press, Norderstedt, ISBN 3-922542-24-7
  • Ehnert, Günter: HIT BILANZ Deutsche Chart Singles 1956–1980. TOP 10, Taurus Press, Norderstedt, 1999, ISBN 3-922542-41-7
  1. Third Act Achieving Second Number 1 auf germanchartblog am 24. Juli 2015