Algarinejo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Algarinejo | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Loja | |
Koordinaten | 37° 19′ N, 4° 9′ W | |
Höhe: | 602 msnm | |
Fläche: | 92,11 km² | |
Einwohner: | 2.520 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 27 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 18280 | |
Gemeindenummer (INE): | 18012 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jorge Sánchez Hidalgo | |
Website: | www.algarinejo.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Algarinejo ist eine Gemeinde in der Provinz Granada im Südosten Spaniens mit 2520 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Die Gemeinde liegt in der Comarca Loja.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Algarinejo liegt im Nordwesten der Provinz Granada, in der Region Loja. Montefrio grenzt an Iznájar, Loja, Montefrío, Priego de Córdoba und Zagra. Das Klima ist mediterran mit kontinentalen Zügen.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Ort stammt aus der Zeit der Mauren. Sein Name leitet sich von wahrscheinlich von dem arabischen Begriff al-gar ab, was „die Höhle“ bedeutet.[2]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Algarinejo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Algarinejo - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 29. Juli 2021.