Lecrín
Erscheinungsbild
Gemeinde Lecrín | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Granada | |
Comarca: | Valle de Lecrín | |
Gerichtsbezirk: | Granada | |
Koordinaten: | 36° 57′ N, 3° 33′ W | |
Höhe: | 703 msnm[1] | |
Fläche: | 40,49 km²[2] | |
Einwohner: | 2.268 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 56 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 18656 | |
Gemeindenummer (INE): | 18119 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Pedro Titos Martos | |
Website: | nuevo.eslecrin.es | |
Lage des Ortes | ||
Lecrín ist eine Gemeinde in der Provinz Granada im Südosten Spaniens mit 2.268 Einwohnern (Stand: 2024). Die Gemeinde liegt in der Comarca Valle de Lecrín.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde liegt im Süden der Provinz und grenzt an Lanjarón, Nigüelas, El Pinar, El Valle und Villamena. Die Gemeinde liegt im Tal von Lecrín, ein Gebiet, das an den Westhang der Sierra Nevada grenzt.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Auch wenn die Gemeinde erst 1970 gegründet wurde, bestehen die sechs Gebiete, aus denen sie sich zusammensetzt, schon viel länger. Die sechs Gebiete, aus denen Lecrín besteht, sind Mondújar, Talará, Béznar, Acequias, Chite und Murchas.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Lecrín – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain