Bach (Tirol)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2010 um 02:24 Uhr durch Lalina (Diskussion | Beiträge) (sk interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bach
Wappen Österreichkarte
Wappen von Bach
Bach (Tirol) (Österreich)
Bach (Tirol) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Reutte
Kfz-Kennzeichen: RE
Fläche: 56,86 km²
Koordinaten: 47° 16′ N, 10° 24′ OKoordinaten: 47° 16′ 0″ N, 10° 24′ 0″ O
Höhe: 1070 m ü. A.
Einwohner: 653 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 11 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6653
Vorwahl: 05634
Gemeindekennziffer: 7 08 01
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Oberbach 90
6653 Bach
Website: www.bach.tirol.gv.at
Politik
Bürgermeister: Wolf Albert
Lage von Bach im Bezirk ReutteVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Bach (Tirol) im Bezirk Reutte (anklickbare Karte)BachBerwangBiberwierBichlbachBreitenwangEhenbichlEhrwaldElbigenalpElmenForchachGränGramaisHäselgehrHeiterwangHinterhornbachHöfenHolzgauJungholzKaisersLechaschauLermoosMusauNamlosNesselwänglePfafflarPflachPinswangReutteSchattwaldStanzachSteegVorderhornbachTannheimVilsWängleWeißenbach am LechZöblenTirol
Lage der Gemeinde Bach (Tirol) im Bezirk Reutte (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Bach ist eine Gemeinde mit 653 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Reutte, Tirol (Österreich).

Die Bacher Kirche vor dem Sonnenkogel

Bach liegt im oberen Lechtal. Die Besiedlung ist gebildet durch mehrere Weiler und Hofgruppen. Der Ort wurde 1427 erstmals urkundlich erwähnt. Freskenverzierte Häuser erinnern an die früheren Saisonarbeiter im Lechtal, die ins Ausland zogen.

Bach ist Ausgangspunkt für Bergwanderungen in das Madauntal, das Sulztal und über einen Lift zur 2226 m hohen Jöchelspitze. Anselm Klotz aus dem Ortsteil Stockach bezwang erstmals die Freispitze und 1875 die Parseierspitze von der Lechtaler Seite aus.

Bach ist eine zweisaisonale Tourismusgemeinde, daneben pendeln viele Bewohner zu ihren Arbeitsstätten aus der Gemeinde.

Der spätere Freiburger Bildhauer Josef Alois Knittel wurde im Jahr 1814 im Ortsteil Oberbach geboren.

Nachbargemeinden

Elbigenalp, Gramais, Häselgehr, Holzgau, Kaisers, Zams.